ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Open Sky knarzt

Open Sky knarzt

Audi A3 8PA Sportback
Themenstarteram 10. April 2006 um 18:12

Hallo,

mein Schätzchen steht jetzt zum 2.mal beim Freundlichen in der Werkstatt. Grund: Im Dachbereich (ich hab das Open Sky

System) knarzt es während der Fahrt wie bei einem Hochseeschiff, selbst bei geringer Geschwindigkeit und guter Straße bei jeder Aussentemeperatur. Die Werkstatt weiss nicht weiter und auch Audi in Ingolstadt hat keine Ahnung mehr. Jetzt muss der Hersteller

vom Open Sky angeschrieben werden.

Hat hier jemand ähnliche Probleme?

Jetzt ist die erste Freude über meinen Neuen dahin.

Die größte Frechheit von Audi finde ich, das mir noch nicht mal ein kostenloser Ersatzwagen zusteht, obwohl der Wagen mindestens bis morgen Abend in der Werkstatt bleiben muss. Aber mein Freundlicher war kulant und hat mir einen Ersatzwagen umsonst zur Verfügung gestellt, erstmal bis morgen. Aber ich glaube nicht , das die es bis morgen hinkriegen.

Ähnliche Themen
205 Antworten

viel ERFOLG, ich habe all dies schon hinter mir ;) .... und ich weis auch WOVON ich da rede!

 

Also bei mir is nichts mehr zu hören. Die sagten mir das es zwei Schrauben von der Dachhimmelbefestigung gewesen sein sollen. Glauben wir den mal

Es ist nichts mehr zu hören

Bei mir war auch ein paar Monate Ruhe, bis es dann schön langsam wieder angefangen hat! Lass jetzt mal den Winter vorbeigehen, erfahrungsgemäß wirds bei Plusgraden wieder schlimmer, dann stell ich ihn nochmal hin! Besser geworden ist es zwar schon - man hört es nicht bei jeder Kleinigkeit, aber wenn man z.B. über unbefestigte Straßen fährt meint man das Dach bricht über einem zusammen!

am 10. Februar 2010 um 9:46

Hallo zusammen,

mein A3SB MJ 2010, gebaut 07/09 hat das Problem seit km-Stand 11000 nun auch. Das Dach knarzt immer doller.

Bin dann gestern mal zu Audi gefahren und habe auch diesen Foren-Thread hier erwähnt. Der Servicemensch meinte nur, dass das allgemeine Problem, das hier von den Usern aus 2006 geschildert ist, behoben sein müsste, da Audi inzwischen entsprechende Gummis und Filze in das Dach eingebracht hat. Dennoch ist mein Problem das exakt gleiche wie vom TO genannt.

Habe jetzt Mitte nächste Woche Termin in der Werkstatt (Mainzer Landstraße, Frankfurt), wo ich das Geräusch vorführen darf und bekomme dann für die Übergangszeit (vermutlich 2 Tage) einen Ersatzwagen. Ich hoffe ja mal sehr auf einen R8 ;-) RS6 wär aber auch ok.

Werde dann berichten, was gemacht wurde, bzw. ob das Geräusch verschwunden ist.

Mich würde noch interessieren, ob es bei den jüngsten und den älteren Fällen aus 2006 nochmal aufgetreten ist. Auch ich bin kein Freund von Dachhimmeldemontage.

Grüße aus dem Frankfurt.

Mach dir nicht viel Hoffnung, ich habe ca. ~ 10x selber Hand angelegt, samt Himmeldemontage um das Dach Still zu bekommen, die Werkstatt hat gar nicht die ZEIT und LUST das anzugehen, auch die Filzstreifen etc. brigen "NULL" ; ich hatte alles durch - alles unterfüttert usw. selbst der Aussendienstmitarbeiter war mit vor Ort...

 

 

am 12. Februar 2010 um 11:40

Hört sich nicht motivierend an, was Du so schreibst und hoffe natürlich, dass es bei mir dennoch anders aussehen wird. Ich sehe das keinesfalls ein, dass ich bei nem neuen Auto diese lästigen Geräusche hinnehmen werde. Wenn die das nicht abstellen, dann gibts eben in letzter Instanz die Wandlung, wie es hier vorher der TO auch schon angekündigt hat. Meinetwegen geht mein Auto dann nach Ingolstadt und wird da auf Vordermann gebracht, Ersatzwagen steht mir ja zu. Allem Anschein nach ist das Problem beim TO nicht mehr aufgetreten, also muss es ja irgendwie lösbar sein. Ich verstehe natürlich, dass man nach 10x Dachhimmelabbau die Schnauze voll hat, aber solang die Garantie läuft und das tut sie ja noch ein bisschen, werde ich da Stress schieben.

Gruß

viel Erfolg; ich habe da auch alles durch, bis zur Wandlung !

 

Nach IN ging meiner aber nicht zurück (hätte ich auch nicht zugelassen; denn 1000km am "TESTFAHRTEN" ist mir zuviel des guten- zudem kommt am MEINEM Auto niemand dran wo ich nicht dabei bin)

 

Ende der Geschichte das OS wurde komplett getauscht .... Besserung - 3 Monate... danach habe ich abermalls Hand angelegt, bisher RUHE ! (5monate)

30072009774

Erschreck die Leute nicht so. Bei mir is immer noch alles perfekt :-)

Nur ein wenig knarzen wegen frost.

Zitat:

Original geschrieben von schroedex

Erschreck die Leute nicht so. Bei mir is immer noch alles perfekt :-)

Nur ein wenig knarzen wegen frost.

Das freut mich :-) ... war auch bisher immer noch mit einer meiner größten Umbauten ...

 

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18

Zitat:

Original geschrieben von schroedex

Erschreck die Leute nicht so. Bei mir is immer noch alles perfekt :-)

Nur ein wenig knarzen wegen frost.

Das freut mich :-) ... war auch bisher immer noch mit einer meiner größten Umbauten ...

Hallo Scotty,

soll das heißen, dass Du schroedex's OpenSky geräuschfrei hinbekommen hast? Laut TPI meiner Werkstatt liegt es am Dachrahmen, der auf irgendwelche Schweißpunkte drückt. TPI in Kurzform: hintere "Angstgriffe" demontieren, Dachhimmel lösen, eine Verlängerung auf Höhe des vorderen Loches vom Griff am Dachrahmen ansetzen und mit einem "kräftigen" Hammerschlag soll dann der Rahmen von den Schweißpunkten entkoppelt werden. Abhilfe in der Serienfertigung sind Kunstoffstreifen... Sicherlich kennst Du diese TPI, die bei mir leider bisher keinen Erfolg gebracht hat! :-( Kannst Du eventuell auf Grund Deiner Erfahrungen diese Stelle als Problempunkt bestätigen?

Hast Du noch ne Idee, was das Knarzen / Knacken verursachen könnte?

Gruß

Daniel

Die TPI kenne ich und ist VÖLLIGER SCHWACHSINN - glaube mir , dass verschlimmert das ganze nur mehr .. wenn man sich das ganze auch mal ansieht , dann versteht man auch das das nichts bringen kann!

 

Bei Schroedex habe ich das komplette OPENSKY (den Rahmen mit Seilzügen etc) ausgetauscht! War eine Mehrstündige Aktion- wie ich lese bisher auch noch Erfolgreich!

 

ein neuer "Rahmen" kostet~ 250€- Einbau ca. 6-7 Std, wenn man weis wo wie was (wenn man das noch nie gemacht hat, sollte man auch besser die Finger davon lassen)

 

Gruss

Andy

 

 

Danke Scotty! Dann ist wohl auch bei mir ein neuer Rahmen fällig. Werd deswegen bestimmt noch mal auf Dich zukommen.

Gruß

Daniel

am 18. Februar 2010 um 19:40

Hab meine Karre heut wieder abgeholt und es knarzt nichts mehr! Bin ja vorher mit dem Dachspezialisten von dem Autohaus rumgefahren, um das Geräusch zu präsentieren. Er konnte es dann während der Fahrt auch direkt ausmachen, durch gezieltes Drücken gegen den Himmel auf Höhe der B-Säule. Er meinte, es wäre der Einbaurahmen und denn würde er einfetten und dann noch zusätzlich unterfilzen. Bei der Abholung wurde mir heute auch gesagt, dass alles unterfilzt worden wäre. Mal sehen, ob es nachhaltig verschwunden ist, sonst meld ich mich natürlich hier wieder. ;-)

bis bald :) ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen