Open Sky knarzt
Hallo,
mein Schätzchen steht jetzt zum 2.mal beim Freundlichen in der Werkstatt. Grund: Im Dachbereich (ich hab das Open Sky
System) knarzt es während der Fahrt wie bei einem Hochseeschiff, selbst bei geringer Geschwindigkeit und guter Straße bei jeder Aussentemeperatur. Die Werkstatt weiss nicht weiter und auch Audi in Ingolstadt hat keine Ahnung mehr. Jetzt muss der Hersteller
vom Open Sky angeschrieben werden.
Hat hier jemand ähnliche Probleme?
Jetzt ist die erste Freude über meinen Neuen dahin.
Die größte Frechheit von Audi finde ich, das mir noch nicht mal ein kostenloser Ersatzwagen zusteht, obwohl der Wagen mindestens bis morgen Abend in der Werkstatt bleiben muss. Aber mein Freundlicher war kulant und hat mir einen Ersatzwagen umsonst zur Verfügung gestellt, erstmal bis morgen. Aber ich glaube nicht , das die es bis morgen hinkriegen.
205 Antworten
Hi,
Ne hab ich nicht mehr ich könnte aber nochmal schauen.
Aber die Anleitung wird dir nichts bringen!
Denn du benötigst Spezialwerkzeug sowie Spezial VAG Schmiermittel.
Entweder du sagst beim nächsten Werkstatttermin das die das machen sollen, oder du machst nen extra Termin 😉
Das schmieren dauert so ca. 20-30min wenn man es richtig macht.
Gruß
ich hatte damals selbst alles durch - das klappern war nur mit einem Austausch des kompletten Open Skys erledigt ; mit schmieren kann man die knarz und knistergeräusche minimieren; mehr aber nicht
Hallo Leute, ich bin seit 3 Wochen ein (un)glücklicher Audifahrer. Habe mir einen gebrauchten A3 Sportback Bj. 01.2008 von einem gewerblichen Autohändler gekauft. Zustand von dem A3, sehr gut, egal ob optisch oder die Technik. Der A3 hat ja auch noch einen Glasdachhimmel, toll - dachte ich beim Kauf. Nur jetzt nach ein paar Wochen, woher kommt das knacken und knarzen. Na ja, mal sehen was Dr. Google mir da berichten kann. Nun, nachdem ich die 14 Seiten hier gelesen hab, insbesondere die Hinweise von SCOTTY18, bin ich etwas frustriert. Soll ich Hand anlegen und rumschrauben ? Selber an den Dichtungen rumschmieren ?!? Sollte ich bei meinen gewerblichen Autoverkäufer reklamieren ?!? Ich bin nur 35 Kilometer von Audi Ingolstadt weg, die werden sich aber mit mir als Gebrauchtwagen-A3-Käufer nicht rumschlagen.
Zur Not könnte ich ja das Dach zuschweissen ;-))) - Spass beiseite, was könnt Ihr mir raten ?
Grüße aus Bayern
Reiner
Ich hab irgendwann auch kapituliert, habe es nicht in den Griff bekommen. Habs immer wieder probiert, irdenwann allerdings war es so gut wie verschwinden. An welchen, der gefühlten 300 Maßnahmen es jetzt lag kann ich nicht genau sagen, ich vermute aber mal an den Holzkeilen an den seitlichen Dachversteifungen.
Ähnliche Themen
Vorsprung durch Technik - mit Holzkeilen ?!? Hab ich auch hier als Lösung gelesen, aber das kann es ja auch nicht sein. In meinem Betrieb haben wie genau den gleichen A3, ohne OS, der knackt nicht (logisch). Audi kann nicht behaupten, dass es da keine Probleme gibt. Schaut man sich die Historie an von den Leuten die sich hier in diesem Forum melden (es gibt ja noch mehr Foren), dann ist das nicht so. Ebenso ist es ein Dauerproblem von diesem OS-Schrott-Dach, da sehr viele Betroffene immer wieder Bilder ansehen und runterladen. Die machen das ja nicht zum Spass. Die haben genau das gleiche Problem. Ich überleg mich noch die nächsten paar Tage ob ich selber was mache oder doch beim Verkäufer reklamiere. Wenn es schwierig wird, übergeb ich das ganze meinem Anwalt. Schau ma mal, bis dann . . . - Reiner
man kann vieles "versuchen" - aber ganz ruhig wird es definitiv nicht; dafür ist das ganze OS im A3 eine reine Fehlkonstruktion und für mich war dies auch das KO im neuen noch mal ein Glasdach zu nehnen ;so schön das ganze auch ist- so peinlich ist es auch auf der anderen Seite wenn man es permanent am "knacken" und Knistern oder gar klappern hat
Meiner Hatte Link hinten ein Knistern beim Überfahren von Bodenwellen,
hab mich auf die suche gemacht und an die Rückseite des Himmels ein Stück Textilklebeband (8cm)gepappt, seitdem ist e wieder komplett ruhig.
Zitat:
Original geschrieben von kawandy85
Meiner Hatte Link hinten ein Knistern beim Überfahren von Bodenwellen,hab mich auf die suche gemacht und an die Rückseite des Himmels ein Stück Textilklebeband (8cm)gepappt, seitdem ist e wieder komplett ruhig.
das kommt wieder 🙂
Hmm...
also meiner ist jetzt mehr als 4,5 Jahre alt und es knarzt gar nichts 😁
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
das kommt wieder 🙂Zitat:
Original geschrieben von kawandy85
Meiner Hatte Link hinten ein Knistern beim Überfahren von Bodenwellen,hab mich auf die suche gemacht und an die Rückseite des Himmels ein Stück Textilklebeband (8cm)gepappt, seitdem ist e wieder komplett ruhig.
noch ist die Rolle nicht leer 😉
bei mir knarzt auch nix, alles schön ruhig bis jetzt