Online-Verkehrsinformationen im Discover Media (2. Generation)
Hallo,
ich habe seit kurzem einen neuen Golf mit dem einfachen DM2. Wie kann ich da jetzt Verkehrsdaten mit einbinden? Ist das bei dem einfachen DM2 überhaupt möglich? Dazu braucht man Car-Net, ist das richtig? Und wie kann ich das aktivieren? Ich lese in der Anleitung etwas von einem CarStick. Stellt das die Internetverbindung her, oder brauche ich noch zusätzlich eine Karte? Und wie viel Datenvolumen, bzw. welchen Mobilfunktarif braucht man da? Irgendwie blicke ich da nicht durch.
Danke und Grüße,
Reniar
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Reniar1 schrieb am 26. September 2017 um 11:49:29 Uhr:
Zitat:
@spreetourer schrieb am 26. September 2017 um 09:11:41 Uhr:
Ich habe mir extra dafür eine Prepaid-SIM-Karte von Netzclub gekauft. Da sind 100 MB Daten pro Monat kostenlos inklusive, nur für Verkehrsdaten reicht mir das. Das Netz ist O2.Und dann noch ein CarStift? Der von Huawei würde ja gehen?
M.E. gibt es drei Alternativen, um den Online-Zugang des Discover-Media herzustellen:
1. VW-Carstick
Die beiden Original VW-CarSticks (der "alte" ohne LTE und der "neue" mit LTE) benötigen eine eigene SIM-Karte und werden in den USB-Anschluss unterhalb des Radios oder (sofern vorhanden) in den USB-Anschluss in der Mittelkonsole gesteckt.
Sie werden über das Discover-Media angesteuert und leiten das Signal über USB an dieses weiter (sie bauen als kein WLAN auf).
Das Discover-Media kann dann optional selber einen WLAN-Hotspot aufbauen, so dass andere Geräte als WLAN-Client darauf zugreifen können.
2. FremdStick
Die "FremdSticks" (mit der Möglichkeit einen WLAN-HotSpot aufzubauen! z.B. Huawei E8372) benötigen ebenfalls eine eigene SIM-Karte und bauen selber einen WLAN-Hotspot auf.
Hier kann der FremdStick (nur zur Stromversorgung!) an einen USB-Anschluss gesteckt werden oder alternativ an eine 12V-Steckdose.
Das Discover-Media greift dann als WLAN-Client darauf zu (falls andere Geräte als WLAN-Client zugreifen, dann über den WLAN-Hotspot des FremdSticks).
3. Handy
Das eigene Handy (natürlich mit Datentarif) baut einen WLAN-Hotspot auf. Das Discover-Media greift dann als WLAN-Client darauf zu. Falls andere Geräte als WLAN-Client zugreifen, dann über den WLAN-Hotspot des Handys.
Der Fremdstick ist preiswerter als die VW-CarSticks, ich empfinde es aber als Nachteil, immer WLAN aktiviert zu haben.
Über Handy wurde bei mir nicht immer problemlos die Verbindung aufgebaut. Außerdem habe ich auch dann WLAN innerhalb des Autos. Dazu ist der Energieverbrauch enorm (der Akku leert sich sichtbar). Und jeder Nutzer des Autos muss sein Handy entsprechend konfigurieren, um Online-Zugang zu haben.
Daher habe ich mich für einen VW-CarStick entschieden (ich habe die LTE-Version günstig von Privat erstanden) und nutze die hier häufig erwähnte völlig kostenlose Netzclub-SIM-Karte. Damit funktioniert der Online-Zugang bei mir völlig zuverlässig, ich habe kein WLAN im Auto und jeder, der das Auto nutzt, hat diesen Online-Zugang.
142 Antworten
microSD kannst ignorieren. Brauchste nur wenn Du Inhalte der Speicherkarte im WLAN freigeben willst.
Der APN wird normalerweise automatisch eingestellt. Wenn die PIN ausgeschaltet ist, versuchs nochmal mit dem Stick im Auto. Müsste eigentlich jetzt laufen.
Zur Not kannst Du ihn auch mit dem Handy konfigurieren: Im Browser 192.168.8.1 als Adresse eingeben.
Ok, ich versuche es dann gleich mal. Aber wie kann ich es dann, wenn es noch nicht gehen soll, mit dem Handy konfigurieren? Und vor allem, was muss ich dann konfigurieren? Mein technisches Verständis für diese Materie lässt mich leider im Stich. Ich kann nicht einmal eine Verbindung vom Handy zum Stick herstellen, weil es ständig bei der Passwortabfrage scheitert. Was muss ich denn da für ein Passwort eingeben?
Wenn du den Deckel öffnest, dann haste dort nen Aufkleber mit der imei des Sticks und da drunter einen Zahlencode vor dem Passkey oder so steht. Den musst du eingeben.
Also es geht immer noch nicht so richtig. Ich komme jetzt nicht ans Auto. Aber mit der Nummer habe ich es versucht gehabt. Bei der Fahrt habe ich viel rumgestellt. Zum Schluss hatte ich dann den Globus in der Anzeige gehabt. Habe da im DM etwas zugelassen, bei einer Einstellung. Online Dienste waren aber nicht möglich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@tobacco25 schrieb am 16. Oktober 2017 um 07:11:10 Uhr:
Wenn du den Deckel öffnest, dann haste dort nen Aufkleber mit der imei des Sticks und da drunter einen Zahlencode vor dem Passkey oder so steht. Den musst du eingeben.
Wo muss ich denn jetzt wann was eingeben? Irgendwie habe ich da meine Probleme. Also wenn ich den Stick mit Karte in den Computer stecke, erscheint irgendwann die Seite von Huawei, mit der IP-Nummer. Dort steht dann, SIM-Karte einlegen und Gerät neustarten. Aber die Karte ist ja eingelegt. Also ist da wohl schon ein Problem? Die Kontakte müssen ja nach unten? Und wie herum? So dass die Aussparung hinten rausschaut? Klicke ich dann weiter, kommt die Menüleiste. Dort kann man sich dann anmelden. Mit Benutzername und Passwort. Ist das jetzt IMEI und S/N, oder welche Nummern muss ich da nehmen?
Hm sieht erstmal nicht falsch aus. Drück evtl mal den Reset-Knopf während der Stick am Rechner hängt. Dann nochmal alles von vorne einstellen
Zitat:
Dort kann man sich dann anmelden. Mit Benutzername und Passwort. Ist das jetzt IMEI und S/N, oder welche Nummern muss ich da nehmen?
Dort musst du die Provider Daten eingeben , ich weis ja nicht welchen Provider du hast aber hier mal eine Auswahl von Provider mit Benutzername und Passwort( Sogenannte APN )
Zitat:
@Bambule08 schrieb am 16. Oktober 2017 um 21:21:53 Uhr:
Zitat:
Dort kann man sich dann anmelden. Mit Benutzername und Passwort. Ist das jetzt IMEI und S/N, oder welche Nummern muss ich da nehmen?
Dort musst du die Provider Daten eingeben , ich weis ja nicht welchen Provider du hast aber hier mal eine Auswahl von Provider mit Benutzername und Passwort( Sogenannte APN )
Ich habe die Karte von Netzklub. Welcher Provider das ist, weiß ich nicht.
Zitat:
@Reniar1 schrieb am 16. Oktober 2017 um 21:23:16 Uhr:
Ich habe die Karte von Netzklub. Welcher Provider das ist, weiß ich nicht.
O2 Loop/Prepaid
Zitat:
@tobacco25 schrieb am 16. Oktober 2017 um 21:14:55 Uhr:
Hm sieht erstmal nicht falsch aus. Drück evtl mal den Reset-Knopf während der Stick am Rechner hängt. Dann nochmal alles von vorne einstellen
Wo befindet sich der Reset-Knopf? Ich kann ihn nicht finden.
Die Öffnung neben der Reset steht( direkt neben dem QR Code) einfach am Rechner anschliessen und 2-3 Sekunden mit z.B. Ner Büroklammer vorsichtig reindrücken. Dann blinken die LEDs und der Stick startet neu