Oelverbrauch beim 180d

Mercedes A-Klasse W177

Hallo liebe Community

Im W247 Forum wird zur Zeit der Oelverbrauch bei dem kleinen OM608 = 180d Dieselmotor diskutiert.
Gibt es hier Fahrer-/innen, bei denen eine Oelstandswarnmeldung im Kombiinstrument, aufgrund eines tatsächlich = nachweislichen vorliegenden Oelverbrauchs, angezeigt wurde? Falls ja, wie hoch war die Fahrtstrecke bis zur erstmaligen Warnmeldung?

Gruß
wer_pa

Beste Antwort im Thema

Hi,

mein 180d (gebaut 01/2019, ausgeliefert 02/2019) hat bei KM-Stand ~10.000 das erste Mal nach Öl verlangt. Aufgefüllt wurde ca. 1/4l (in der Werkstatt). Meldung kam erneut bei KM-Stand ~15.000 (wieder 1/4l nachgefüllt) und ~21.000 (wieder 1/4l nachgefüllt).
Beim ersten Service (KM-Stand ca. 24.000) wurde das Fahrzeug dann auf Ölverlust kontrolliert (nicht feststellbar), das Öl gewechselt und voll aufgefüllt und der Sensor geprüft. Die Meldung ist seither nicht mehr erschienen. Aktueller KM-Stand ca. 34.000.

Gruß

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

@MYP-3C-B6 schrieb am 13. Februar 2020 um 07:11:08 Uhr:



Zitat:

@troubadix schrieb am 9. Februar 2020 um 14:38:15 Uhr:


Ich hatte jeweils kurz vor der 25000 bzw 50000 knapp 1 Liter nachgefüllt. 1 l auf 5000km finde ich einseitig zu hoch. Wobei Fahrschule ggf ja auch ein anderes Fahrprofil hat.

Was für ein Öl hast du eigentlich reingekippt mit welcher MB Freigabenummer? Danke dir

LIQUI MOLY 3706 Top Tec 4200... https://www.amazon.de/dp/B00295GDEG?ref=ppx_pop_mob_ap_share

Hatte ich bei der letzten Inspektion angeliefert, kein Problem gewesen

Bei mir wurde außerplanmäßig noch nie Öl nachgekippt oder fehlendes Öl gemeldet. Kilometerstand 40.0000.

Mir is da was übern Weg gelaufen...

Asset.JPG

Hallo @Blonde.

Zitat:

Mir is da was übern Weg gelaufen...

Besten Dank für die Info 🙂

Was mich nur wundert ist, dass keiner der User zuvor etwas über bläuliche Auspuffschwaden berichtet hat.

Ob es durch die heutige aufwendige Abgasauf-/nachbereitung tatsächlich gegeben ist, dass auch massive Oelverbrennungsrückstände nicht mehr bis zum Endtopf gelangen, wäre technisch nun die Folgefrage.

Gruß

wer_pa

Ähnliche Themen

Leider sieht man die Farbe des Abgases, welche der eigene Wagen unter Last ausstößt selten bis nie. Höchstens wenn man aus dem fahrenden Auto fällt und hinterhergucken kann...

P.S. Ich fahre zum Feierabend hier in Rastatt oft hinter diversen Modellen meines Arbeitgebers vom Parkplatz.
Meist Leasingfahrzeuge der aktuellen Baureihen.
Da bläut so mancher beim Anfahren mit kaltem Motor aus dem Auspuff.
Das kenne ich so nicht von Neuwagen.

Zitat:

A 180 d nach 6.500km das erste Mal einen Liter nachgefüllt. Heute bei 10.500 km den zweiten Liter nachgefüllt. Das ist viel zu viel! Dementsprechend werden die Ansaugkanäle und Einlassventile stark verkoken.

Kleines Update: Heute 16.000km verlangt der 180d den dritten Liter Öl. Ich glaube nicht, dass dies der Stand der heutigen Technik sein soll.

Zitat:

@JumboHH schrieb am 21. Februar 2020 um 21:32:32 Uhr:



Zitat:

A 180 d nach 6.500km das erste Mal einen Liter nachgefüllt. Heute bei 10.500 km den zweiten Liter nachgefüllt. Das ist viel zu viel! Dementsprechend werden die Ansaugkanäle und Einlassventile stark verkoken.

Kleines Update: Heute 16.000km verlangt der 180d den dritten Liter Öl. Ich glaube nicht, dass dies der Stand der heutigen Technik sein soll.

Woher weißt du das ein Liter Öl fehlt?

Vermutlich, weil das Fahrzeug genau diese Fehlmenge anzeigt.

Nach 16.000 km jetzt bei mir auch die erste Aufforderung 1l Öl nachzufüllen ^^

Haben das jetzt mehrere schon, dass man Öl nachfüllen muss? Ich interessiere mich für den 180d aber so werde ich abgeschreckt wenn ich sowas lese.

Zitat:

@born_hard schrieb am 8. Mai 2020 um 15:02:55 Uhr:


Haben das jetzt mehrere schon, dass man Öl nachfüllen muss? Ich interessiere mich für den 180d aber so werde ich abgeschreckt wenn ich sowas lese.

Also ich würde an deiner Stelle bis Ende des Jahres warten. Dann gibt es einen neuen Motor für den A180d.
Der Aktuelle von Renault wird nach aktuellem Stand nur noch bis September gebaut. Ab Dezember ist es dann ein Mercedes Eigener Motor. Die Monate können aber aufgrund Corona sich noch ändern. Der Motor Wechsel steht aber fest bzw ist offiziell.

Und ja der Motor ist auch lt meiner Werkstatt bekannt für seinen Öldurst. Davon abgesehen ist er flott ,sparsam und ich vollkommen zufrieden.
Ich selbst habe auf 8.000 km 2 l nachgefüllt. Jetzt hab ich ein höherwertigeres Öl verwendet und es sieht bisher besser aus.

Einen neuen wollt ich mir nicht rauslassen, sondern einen jahreswagen, aber ich glaub die renault benziner sind wohl besser.

Bei mir hat der Ölverbrauch nach 15000km stark nachgelassen. Bin sehr zufrieden mit dem Motor. Extrem sparsam...

Zitat:

@Q-sieben schrieb am 8. Mai 2020 um 20:03:16 Uhr:


Bei mir hat der Ölverbrauch nach 15000km stark nachgelassen. Bin sehr zufrieden mit dem Motor. Extrem sparsam...

Was genau heißt „stark nachgelassen“? Kannst du das quantifizieren?

Zitat:

@Paul_5000 schrieb am 9. Mai 2020 um 11:06:33 Uhr:



Zitat:

@Q-sieben schrieb am 8. Mai 2020 um 20:03:16 Uhr:


Bei mir hat der Ölverbrauch nach 15000km stark nachgelassen. Bin sehr zufrieden mit dem Motor. Extrem sparsam...

Was genau heißt „stark nachgelassen“? Kannst du das quantifizieren?

Nein,quantifizieren kann ich es nicht. Fahre jedoch recht viel und schaue regelmäßig auf die Anzeige Ölstand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen