Oelverbrauch beim 180d
Hallo liebe Community
Im W247 Forum wird zur Zeit der Oelverbrauch bei dem kleinen OM608 = 180d Dieselmotor diskutiert.
Gibt es hier Fahrer-/innen, bei denen eine Oelstandswarnmeldung im Kombiinstrument, aufgrund eines tatsächlich = nachweislichen vorliegenden Oelverbrauchs, angezeigt wurde? Falls ja, wie hoch war die Fahrtstrecke bis zur erstmaligen Warnmeldung?
Gruß
wer_pa
Beste Antwort im Thema
Hi,
mein 180d (gebaut 01/2019, ausgeliefert 02/2019) hat bei KM-Stand ~10.000 das erste Mal nach Öl verlangt. Aufgefüllt wurde ca. 1/4l (in der Werkstatt). Meldung kam erneut bei KM-Stand ~15.000 (wieder 1/4l nachgefüllt) und ~21.000 (wieder 1/4l nachgefüllt).
Beim ersten Service (KM-Stand ca. 24.000) wurde das Fahrzeug dann auf Ölverlust kontrolliert (nicht feststellbar), das Öl gewechselt und voll aufgefüllt und der Sensor geprüft. Die Meldung ist seither nicht mehr erschienen. Aktueller KM-Stand ca. 34.000.
Gruß
57 Antworten
Hallo Leute,
habe jetzt auch festgestellt das der Motor etwas Öl braucht, nach 3500km (BJ 11/19) steht die Anzeige ziemlich genau zwischen MIN und MAX, am Ölmessstab schaut es so aus als ob es noch auf Max wäre, lässt sich aber nicht so genau sagen. Wie schaut es bei Leuten mit mehr Laufleistung aus, hat sich was verändert/gebessert?
Schon mal Danke für's Feedback.
Zitat:
@Pingi76 schrieb am 8. Mai 2020 um 16:28:18 Uhr:
Zitat:
@born_hard schrieb am 8. Mai 2020 um 15:02:55 Uhr:
Haben das jetzt mehrere schon, dass man Öl nachfüllen muss? Ich interessiere mich für den 180d aber so werde ich abgeschreckt wenn ich sowas lese.Also ich würde an deiner Stelle bis Ende des Jahres warten. Dann gibt es einen neuen Motor für den A180d.
Der Aktuelle von Renault wird nach aktuellem Stand nur noch bis September gebaut. Ab Dezember ist es dann ein Mercedes Eigener Motor. Die Monate können aber aufgrund Corona sich noch ändern. Der Motor Wechsel steht aber fest bzw ist offiziell.Und ja der Motor ist auch lt meiner Werkstatt bekannt für seinen Öldurst. Davon abgesehen ist er flott ,sparsam und ich vollkommen zufrieden.
Ich selbst habe auf 8.000 km 2 l nachgefüllt. Jetzt hab ich ein höherwertigeres Öl verwendet und es sieht bisher besser aus.
Hallo Pingi76,
was heißt höherwertiges Öl? Welches Öl wurde durch welches (Qualität) ersetzt?
Bei mir wird es weniger. Ich tippe auf Einlaufphase.
Hallo cbrbob,
mit höherwertig meine ich folgendes. Hatte anfangs die ATU Eigenmarke mit 5W30. Die ging gefühlt ratz fatz weg.
Jetzt hatte ich hier in den Kommentaren von Liqui Moly 5W30 gelesen. Habe es ausprobiert und gefühlt hat es tatsächlich länger gehalten.
Ölschlucker bleibt er aber dennoch.
Warten auf den MB eigenen ab Dezember daher auf jeden Fall empfehlenswert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Q-sieben schrieb am 16. Juni 2020 um 17:29:09 Uhr:
Bei mir wird es weniger. Ich tippe auf Einlaufphase.
Das wird die Ölkohle sein, die so langsam einiges versottet und verschließt.
Viel Spaß.
Zitat:
@Q-sieben schrieb am 16. Juni 2020 um 17:29:09 Uhr:
Bei mir wird es weniger. Ich tippe auf Einlaufphase.
Geht das ein bisschen genauer, nach wievielen km wurde es weniger? Wieviel hat er vorher gebraucht?
Danke
Zitat:
@Chironer schrieb am 16. Juni 2020 um 19:03:31 Uhr:
Zitat:
@Q-sieben schrieb am 16. Juni 2020 um 17:29:09 Uhr:
Bei mir wird es weniger. Ich tippe auf Einlaufphase.Das wird die Ölkohle sein, die so langsam einiges versottet und verschließt.
Viel Spaß.
bestimmt! ;-)
Hallo,
Ich habe einen B180D, E.z. 01.10.2019.
Eure Berichte machen mich vollends Misstrauisch,
habe leider erst zu spät erfahren dass dieser Motor kein „reiner“ Daimler Motor ist !!!
Das war eigentlich mit eine Kaufentscheidung für dieses Auto.
Ich war am 01.10. also jetzt bei der 1. ten Inspektion bei D.B. ,
dabei wurde festgestellt das eine Öl Undichtheit zw. Getriebe + Motorflansch ist , und das bei gerade erst 17.000 km !,,
Ich frage mich nun ob das einfach nur ein Zufall oder doch ein „Murks“ ist ?..
das kann doch wohl nicht wahr sein ,,,!!
Ich bin mit unter die Hebebühne gegangen um mir das selber anzusehen und ein Bild davon gemacht .
Einen erhöhten Ölverbrauch habe ich übrigens nicht festgestellt !
Zwischendurch wurde die ganze Sauerei am Motoren gehäuse mit Kaltreiniger gereinigt, mit dem gleichen Ergebniss 1. Woche später bei der Nachkontrolle, 300 KM gefahren.
bin mal auf den Ausgang des ganzen gespannt, melde mich wieder.
Gruss in die Runde,.
Jetzt bin ich mal gespannt, das Auto ist seit dem 19.10 bei D.B. in der Werkstatt
im übrigen ...
einen Ölverlust durch eine kleine ölpfütze ist bei diesem Auto nicht sofort erkennbar !,
durch eine grosse Abdeckung unterhalb vom Motor und Getriebe.
ich melde mich
Hallo, habe vor 6 Monaten einen CLA shotingbraek 180 d bj.09.2020 erworben und nach 4200km kam die Warnung, dass einen Liter Öl nachgefüllt werden muss!! Wurde dann 1,5 Liter nachgefüllt! Und jetzt wieder nach 6100 km die Warnung!!!
„ laut Mercedes Vertragshändler lueg in Essen, es wäre normal 0,8 Liter Öl alle 1000 km verbraucht werden darf.“
Ich finde es garnicht normal!! Was kann ich hier machen?
Auf Eure Rat werde sehr dankbar!
Danke & Gruss
Im W247 Forum (gleicher Motor) gibt es hierzu eine neuen Beitrag:
https://www.motor-talk.de/.../...uch-w247-180-diesel-t6680944.html?...
Bei mir war das Problem nicht ganz so gravierend. Musste nach 16.0000 km einen Liter nachfüllen. Bislang 18.000 km gefahren seit letztem Nachfüllen. Evtl. schleicht sich das mit der Zeit dann doch aus…
Zitat:
@Feras schrieb am 20. Dezember 2021 um 18:34:28 Uhr:
Hallo, habe vor 6 Monaten einen CLA shotingbraek 180 d bj.09.2020 erworben und nach 4200km kam die Warnung, dass einen Liter Öl nachgefüllt werden muss!! Wurde dann 1,5 Liter nachgefüllt! Und jetzt wieder nach 6100 km die Warnung!!!
„ laut Mercedes Vertragshändler lueg in Essen, es wäre normal 0,8 Liter Öl alle 1000 km verbraucht werden darf.“
Ich finde es garnicht normal!! Was kann ich hier machen?
Auf Eure Rat werde sehr dankbar!
Danke & Gruss
Hallo,
den o.g. Verbrauch halte ich nicht für normal. Habe aber ähnliche Erfahrungen gemacht und meine Vermutung bez. Einlaufphase hat sich- zumindest bei mir- bestätigt. Habe jetzt 45tkm auf dem Tacho und seit dem letzten Service (vor 15tkm) nix nachfüllen müssen und das, obwohl statt der 5,5l nur 5l aufgefüllt wurden. Fahre ein Shell Öl (229.52) 0W-30.
Zitat:
...obwohl statt der 5,5l nur 5l aufgefüllt wurden. Fahre ein Shell Öl (229.52) 0W-30.
Die gleiche Aussage hat auch mein Händler mir ggü. gemacht mit dem Hinweis, dass durch häufige Kurzstrecke Ölverdünnung auftritt.
Kurz gelächelt und gemeint, ich fahr 30Tkm per Anno und wie er darauf kommt, wurde 0,5L kostenfrei nachgefüllt.
Bis jetzt alles im Lot.