Ölstand beim Civic Type S immer erhöht

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hallo ich brauche mal Euren Rat ich weiss nicht wie ich handeln soll:

Mein Civic Type S hat jetzt 93.000km runter und mir viel schon vor der letzen Inspektion auf das der Ölstand über max war.
Danach habe ich die Inspektion gemacht und Ölwechsel nach 10.000km guckte ich mal wieder aufs Öl und wieder über max. Dann habe ich bei 93000 ein Ölwechsel geamcht zur sicherheit und den Wagen checken lassen. Man sagte mir die Einspritzdüsen wären vermutlich defekt aber prüfen kann man es nicht...... Okay ich hab zum Glück ne Zusatz Versicherund und müsste für alle Düsen neu und Montage 500 und nen paar gequetschte zahlen ( Hondakulanz wären es 1200+ gewesen!). Also warte ich auf die düsen und bin wieder so 800km gefahren seit dem letzen Ölwechsel also bin so bei um die 94.000km und stehe schon wieder bei 4-5mm vor Max Ölstand auf dem Stab.
Der Wagen kam aus dem Ölwechsel mit Minimumstand. Bin echt geschockt !

Haltet ihr die Düsen für eine realistische Fehlerursache? Diese sollen wohl nachtropfen. Ich fahre imemr so 25 km morgen zur Abreit und zurück also keine reine kurzstrecke. Der Wagen hat auch nur mega selten den Partikelreinigungsvorgang vielleicht mal so alle 15-20.000.
Also nicht übermäßig ich würde sagen gleich seit kaufbeginn. Was könnte es noch sein? Bin über jeden Rat dankbar.

Sorry für die Rechtschreibung bin müde und mächtig geladen!

Danke schonmal im Vorraus.

LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Pete Pike


Und weiter? Mal abgesehen davon dass ich dich nicht angesprochen habe

Zitat:

Original geschrieben von Pete Pike



Zitat:

Original geschrieben von Zephyroth


Oh, Mann. Kaum bin ich mal nen Tag nicht hier....
Und schon geht der ganze Laden hier den Bach runter! Alles war besser als du jeden Tag hier warst.

Nein, da fühlt man sich natürlich nicht angesprochen...

Pete, werd' einfach mal erwachsen und benimm' dich nicht wie ein pubertierender 15jähriger. Kurze, coole Sprüche reißen können nur wenige. Laß es lieber.

Ach übrigens, hab's erst jetzt gesehen, Dieselmotoren können inzwischen tatsächlich eine Drosselklappe haben. Diese wird benötigt um die hohen Abgasrückführraten von bis zu 85% zu erreichen. Das normale Druckgefälle zwischen Auspuff und Einlaßseite reicht inzwischen nicht mehr aus. Da wäre bei ca. 50% Rückführrate Schluß.

Nicht alle Dieseln haben das, aber doch einige.

Grüße,
Zeph

193 weitere Antworten
193 Antworten

Achso - als Gebrauchtwagenkäufer wäre mir eine unverbastelte Karre lieber.

@Zeph: ok, danke!

@R: Sorry, aber ich kann dem immer noch nicht folgen. Weil dort die CTR mehr getunt werden, werden öfter weniger ausgestattete Modelle genommen? Wo ist denn dort der Zusammenhang? Oder wolltest Du auf etwas anderes hinaus?

@madmax: Bei einem Wagen, der mp3s im Radio abspielen kann, egal ob über CDs oder per USB, macht ein Wechsler wirklich keinen Sinn mehr. Aber die Rage-Felgen hätte ich auch gerne ... Die sind richtig genial.

Zitat:

Original geschrieben von _Knight_


@madmax: Bei einem Wagen, der mp3s im Radio abspielen kann, egal ob über CDs oder per USB, macht ein Wechsler wirklich keinen Sinn mehr. Aber die Rage-Felgen hätte ich auch gerne ... Die sind richtig genial.

DAS weis ich jetzt auch 😉 - hatte im EP3 einen 10 - fach Wechsler drin und wollte das unbedingt wieder haben. Mittlerweile kann ich mich nicht dran erinnern wann ich das Teil das letzte Mal benutzt habe.

Dafür habe ich den Felgenkauf nicht bereuht, wenn der Preis auch unanständig hoch war. Letzte Woche hat meine Freundin eine Felge geschrottet. Mal sehen wo ich günstig eine herbekommen ... *grummel*

Zitat:

Original geschrieben von _Knight_


@R: Sorry, aber ich kann dem immer noch nicht folgen. Weil dort die CTR mehr getunt werden, werden öfter weniger ausgestattete Modelle genommen? Wo ist denn dort der Zusammenhang? Oder wolltest Du auf etwas anderes hinaus?

@madmax: Bei einem Wagen, der mp3s im Radio abspielen kann, egal ob über CDs oder per USB, macht ein Wechsler wirklich keinen Sinn mehr. Aber die Rage-Felgen hätte ich auch gerne ... Die sind richtig genial.

Weil ein weniger ausgestattetes Auto eine meist bessere Basis für Tuning/Leistungssteigerung ist, ergo weniger Gewicht, dass wollte ich damit sagen.

Bestell sie dir doch einfach die Rages!

Die Felgen sind allerdings teurer geworden!

Ähnliche Themen

Du hast die Felgen ohne das gesamte Rage-Paket gekauft? Wie teuer waren die dann? Das gesamte Paket kostete ja mMn um die 2500€.
Oje, eine Felge zerschrammt? Aber was lässt Du auch Deine Freundin fahren? Ist ja gleich doppelt dumm gelaufen? Oder hat sie die Felge mit einem Schraubendreher bearbeitet? Oder beim Radwechsel fallen gelassen? Ok, genug vom Frauen-Bashing ... 😉

Grüße

Hilf mir mal bitte - was ist das komplette Rage Paket? Die Felgen haben damals 2500€ gekostet. Habe kein Problem damit meine Freundin fahren zu lassen. Ist ihr in einem Wohngebiet passiert, als ich ein Experte entgegenkam und partout nicht ausweichen wollte. Sie ist dann dann über einen Gullydeckel gefahren, der blöderweise absackte und die Felge einmal ringsrum am Rand drumherumschabte. Werde das Ergebnis erst in einem halben Jahr sehen, da sie (geplant) gleich die Winterschluffen hat aufziehen lassen. Shit happens...

Edit: @Matthias: Habs auch immer noch nicht kapiert - beim FN2 gabs ja maximal die Wahl zwischen der normalen und der Light Version - die 40kg machen den Kohl nicht fett,

Wenn du mich meinst:
Als ich damals Ende 2007 meinen FN2 bestellt habe, wurde der Rages-Komplettradsatz gleich mitbestellt, da gabs allerdings das Rage-Paket noch nicht!

Der komplette Satz mit Yokohama Advan Sport Gummis hat mich damals mit Händlerrabatt 2261,- Euro gekostet!

Ist ja ulkig. Also als ich meinen FN2 kaufte, waren in den 2.500€ neben den 19" Rage-Felgen noch eine ziemlich geniale schwarze Front- und Heckschürze. Schaue mal hier, da sind ein paar Bilder.

Also in UK gab es eine "normale" Version des CTR und eine GT-Version. Wobei die GT der deutschen normalen entsprach. Die "normale" UK-Version hatte keine Nebler, kein Xenon, keine Zwei-Zonen-Klima, etc. Also so hätte ich den nicht gekauft.

War die Light-Version nicht sogar ohne Radio? Oder verwechsel ich da jetzt was?

Grüße

Ahso - ja die Front- und Heckschürze gabs damals schon. Allerdings nicht im Paket. Mustte damals schon 6-8 Wochen warten, da es die Felgen nur im Katalog gab. Das ist halt die "Strafe", die man zahlt wenn man den Wagen 2 Wochen vor der Deutschlandpremiere gekauft hat und den Händler überhaupt auf das Vorhandensein der Felgen aufmerksam machen musste ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Syn@PuntoHGT


@mike

fährst du ein xw30 öl ?

Ja, 0W-30. Hat mir meine bisherige Honda-Werkstatt auch beim Ölwechsel immer eingefüllt und ist beim Honda Diesel meines Wissens nach auch die Werksbefüllung.

Bin gespannt, was mir meine neue Honda-Werkstatt beim kommenden Service einfüllt. Könnte mit einem 0W-40 natürlich auch leben, ist aber nicht notwendig.

@ MadMax: Kann mich noch gut erinnern, als du die ersten Fotos von deinem damals brandneuen Civic Type R gepostet hast. Mann, die Zeit vergeht...

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


@ MadMax: Kann mich noch gut erinnern, als du die ersten Fotos von deinem damals brandneuen Civic Type R gepostet hast. Mann, die Zeit vergeht...

Oh Mann hast Recht - hab gerade mal rumgesucht.

Hier der olle Thread

😁🙂

mach 0w40 rein, und bring das öl selber mit, kostet dann nur 40€ für 6l statt 27€ den liter "wucher". ich wette der ölverbrauch geht zurück. ich bringe bei inspektionen alles selber mit, kostet ensprechend dann auch viel weniger.

Danke für den Tipp, jedoch verstehe ich nicht ganz, wieso der Ölverbrauch mit dem 0W-40 weniger werden sollte.
Ich habe heute auf Verdacht wieder 0,25 Liter nachgefüllt. Jetzt ist er kurz vor Maximum. Mir kommt vor, er verbraucht immer mehr Öl, bleibt aber noch im Rahmen. Habe nun knapp 105.000 km auf dem Tacho.
Der Unterboden ist bei meinem übrigens noch rostfrei, nur der Endschalldämpfer hat schon Rost angesetzt, aber Achse, Radaufhängungen und dergleichen sehen in Ordnung aus, was ja auch keine Selbstverständlichkeit mehr ist.

Wegen dem neuen 1.8 i-VTEC: Also gibt es wohl noch keine Fahrberichte. Obwohl in England wirklich schon einiges an Infos durchgesickert sein dürfte.
Naja, ich werde mir im Sommer 2013 was Neues holen, und für mich gibt es in der Kompaktklasse nur den BMW 1er oder den Honda Civic. Der eine, weil er wirklich noch sportlich ist (im Vergleich zur Pseudo-Sportlichkeit von Audi mit Frontantrieb und einem Pseudo-Allrad), der andere, weil er für mich der sportlichste kompakte Japaner ist (Subaru Impreza mal ausgenommen). Bis dahin kann ich wahrscheinlich auch mit dem Heck leben, wenn der Rest stimmt.
Der CR-Z ist für mich raus - das winzige Platzangebot ist dann doch ein zu großer Kompromiss für mich.

auf betriebstemperatur hat es eine höhere viskosität, weniger ölverlust am turbo und den kolben. aral supertronic 0w40 gibts in der bucht (6l - 40€ inkl.versand) günstig. wäre ein versuch wert. ich wechsel es alle 5tkm 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Syn@PuntoHGT


auf betriebstemperatur hat es eine höhere viskosität, weniger ölverlust am turbo und den kolben. aral supertronic 0w40 gibts in der bucht (6l - 40€ inkl.versand) günstig. wäre ein versuch wert. ich wechsel es alle 5tkm 🙂

Alle 5 tsd. km ein Ölwechsel? Sportlich....😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen