Ölstand beim Civic Type S immer erhöht
Hallo ich brauche mal Euren Rat ich weiss nicht wie ich handeln soll:
Mein Civic Type S hat jetzt 93.000km runter und mir viel schon vor der letzen Inspektion auf das der Ölstand über max war.
Danach habe ich die Inspektion gemacht und Ölwechsel nach 10.000km guckte ich mal wieder aufs Öl und wieder über max. Dann habe ich bei 93000 ein Ölwechsel geamcht zur sicherheit und den Wagen checken lassen. Man sagte mir die Einspritzdüsen wären vermutlich defekt aber prüfen kann man es nicht...... Okay ich hab zum Glück ne Zusatz Versicherund und müsste für alle Düsen neu und Montage 500 und nen paar gequetschte zahlen ( Hondakulanz wären es 1200+ gewesen!). Also warte ich auf die düsen und bin wieder so 800km gefahren seit dem letzen Ölwechsel also bin so bei um die 94.000km und stehe schon wieder bei 4-5mm vor Max Ölstand auf dem Stab.
Der Wagen kam aus dem Ölwechsel mit Minimumstand. Bin echt geschockt !
Haltet ihr die Düsen für eine realistische Fehlerursache? Diese sollen wohl nachtropfen. Ich fahre imemr so 25 km morgen zur Abreit und zurück also keine reine kurzstrecke. Der Wagen hat auch nur mega selten den Partikelreinigungsvorgang vielleicht mal so alle 15-20.000.
Also nicht übermäßig ich würde sagen gleich seit kaufbeginn. Was könnte es noch sein? Bin über jeden Rat dankbar.
Sorry für die Rechtschreibung bin müde und mächtig geladen!
Danke schonmal im Vorraus.
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Pete Pike
Und weiter? Mal abgesehen davon dass ich dich nicht angesprochen habe
Zitat:
Original geschrieben von Pete Pike
Und schon geht der ganze Laden hier den Bach runter! Alles war besser als du jeden Tag hier warst.Zitat:
Original geschrieben von Zephyroth
Oh, Mann. Kaum bin ich mal nen Tag nicht hier....
Nein, da fühlt man sich natürlich nicht angesprochen...
Pete, werd' einfach mal erwachsen und benimm' dich nicht wie ein pubertierender 15jähriger. Kurze, coole Sprüche reißen können nur wenige. Laß es lieber.
Ach übrigens, hab's erst jetzt gesehen, Dieselmotoren können inzwischen tatsächlich eine Drosselklappe haben. Diese wird benötigt um die hohen Abgasrückführraten von bis zu 85% zu erreichen. Das normale Druckgefälle zwischen Auspuff und Einlaßseite reicht inzwischen nicht mehr aus. Da wäre bei ca. 50% Rückführrate Schluß.
Nicht alle Dieseln haben das, aber doch einige.
Grüße,
Zeph
193 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pete Pike
Weil... Reallife und so. Und Job. Und soziale Kontakte.
Im Gegensatz zu dir habe ich sowas... 🙄
Aber wie man merkt, bist du dir selbst nicht mal dessen bewusst, wen du mit deinen unnützen Texten ansprichst!
Könntest du uns einen Gefallen tun und nicht mehr hier posten?
Das würde allen und inbesondere auch dir, mein Junge, gut tun!
So liebe Leute - schaut aus dem Fentser - da scheint die Sonne.
..frei nach Bruce Berger: positive energy - Kleinkrieg bitte jetzt beenden!
Interessiert nämlich außer Euch dann doch wohl eher Niemanden.
Zitat:
Original geschrieben von faithboy
So liebe Leute - schaut aus dem Fentser - da scheint die Sonne.
Bei uns nicht! 😉
Zitat:
Original geschrieben von faithboy
So liebe Leute - schaut aus dem Fentser - da scheint die Sonne.
Sonne 😕
Schneeflocken tanzten heute schon vom Himmel, jetz regents 😁
Hoppala falsches Thema 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Im Gegensatz zu dir habe ich sowas... 🙄Zitat:
Original geschrieben von Pete Pike
Weil... Reallife und so. Und Job. Und soziale Kontakte.
Aber wie man merkt, bist du dir selbst nicht mal dessen bewusst, wen du mit deinen unnützen Texten ansprichst!Könntest du uns einen Gefallen tun und nicht mehr hier posten?
Das würde allen und inbesondere auch dir, mein Junge, gut tun!
Wieviele Beitrage hast du derzeit pro Tag?
Wenn du sowas wie Reallife, soziale Kontakte etc. hast, wieso verbringst du dann überhaupt Zeit hier um zu Trollen? Du bist ein ganz armes Würstchen, wenn du das hier brauchst...
Wenn wenigstens mal was Nützliches dabei rumkommen würde, aber nein Pete ist nur da um dämliche, kindische Ganxta-Bemerkungen abzuleichen...
Grüße,
Zeph
Ich find's irgendwie witzig, dickes Würstchen. Nettes Kontrastprogramm zum wochenendlichen Gelegenheitsarbeiten am PC 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Zephyroth
Wurden alle Injektoren getauscht, oder nur einer?Zitat:
Original geschrieben von chaotenkopf
Mein Fahrstil war halt die ganze Zeit gleich und vorher Bestand das Problem nicht ! Und mittlerweile erhöhr sich das Öl halt drastisch die Menge ändert sich auf jeden Fall es musste abgepumpt werden.Grüße,
Zeph
Du hast die Frage noch nicht beantwortet. Falls nur einer getauscht wurde, könnte sich noch ein anderer dabei verstecken.
Eventuell ist der Differenzdruckfühler kaputt (und veranlaßt so überflüssige Regenerationen), oder der Oxikat (ja, deiner hat sowas auch und zwar vor dem eigentlichen DPF, ist nur im gleichen Gehäuse verbaut) ist kaputt und die Regenerationen laufen nicht mehr so sauber ab, weswegen er länger regeneriert, was wiederum zu hohem Ölstand führt.
Grüße,
Zeph
ich habe nirgens gelesen das etwas getsucht wurde, sie wurden bestellt. wenn er probleme mit der regeneration hätte würde ihm schon längst die dpf leuchte die meinung sagen.
einfach eine logische schlussfolgerung hier, mehr wurde ja nicht geschrieben.
Im anderen Thread hat er geschrieben, dass er alle 4 Stück -genauso wie der andere User mit dem selben Problem- getauscht bekommt.
und wo steht das sie getauscht sind, das sie getauscht werden steht auch in DIESEM thread.
da es aber die düsen sind, sucht ja nach welchem fehler wenn sie NOCH nicht getauscht wurden ?
Hier ist noch mal der andere Thread:
http://www.motor-talk.de/.../...nach-10tkm-civic-2-2-t2360176.html?...
zu doof ?
also hat er noch die probleme mit GETAUSCHTEN düsen ? steht hier nirgens
edit: er hätte ruhig auch hier posten können, trotzdem braucht man erst nicht weiter nach dem problem suchen.
Oha, stimmt. Die Düsen wurden noch nicht getauscht. Damit sollte klar sein, das wohl ein Injektor undicht ist und tropft...
Grüße,
Zeph