Öldruck-Problem!

BMW 3er E36

Hallo,

Ich habe bei meinem E36 318 Touring folgendes Problem: Beim Motorstart bleibt die Öldrucklampe noch ca. 5-30 sec. an. Der Motor ist dann euch deutlich Lauter... ähnlich Diesel. Was kann das sein? Je kälter der Wagen ist je weniger lange leuchtet die Öllampe... wenn ich vorher jedoch gefahren bin und dann den Wagen abstelle für ca. 30 Minuten ist es besonders stark das Problem. Liegt das am Öl weil es ja dünnflüssiger wird wenn warm...

War auch schonmal bei BMW wegen dem Problem... die konnten auch nichts finden. Ölpumpe liegt wohl so versteckt das man den Motor auseinander nehmen muss... und Motor auseinander nehmen ist halt teuer...

Ich fahre mit 10w40 .

Ölwechsel ist gemacht! Hab mal was von einem Rückschlagventil gehört... kann es das sein?

Dickeres Öl draufmachen wurde mir auch schon gesagt aber damit habe ich das Problem ja nicht behoben!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

wollte mich nochmal bei allen Bedanken das Öldruck-Problem ist gelöst... hab ein neues Ölfiltergehäuse samt neuen Dichtungen und Filter. Läuft wieder 1a, danke für die wertvollen Tipps mit dem Ventil u.s.w

Das Forum hat mir sehr geholfen!

Lg Jan

48 weitere Antworten
48 Antworten

Beim 318 ist da leider kein Ventil!

wer sagt das?

Also man konnte kein Ventil sehen?

Das siehste auch nur,wenn du das Modul in der Mitte durchsägst.....

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Achso jaa ... dann musss ichs wohl nochmal ausbauen..... :-) kann ich ja jetzt!

Zitat:

Original geschrieben von Jan2386


Achso jaa ... dann musss ichs wohl nochmal ausbauen..... :-) kann ich ja jetzt!

schraub erst den deckel ab. kipp den filterbehälter voll öl und schau dir an ob sich der ölstand im ölfilterbehälter ändert. wenn das rückschlagventil dich ist dann bleibt das öl drin. ist das rückschlagventil defekt dann läuft es leer. dann ist es früh genug das ding abzuschrauben. ansonsten hast nen anderes problem.

Sobald ich den Ölfilterdeckel abbekomme mach ich das.... danke nochmal für den Tipp!

Mal ne kleine Verständnisfrage.....

Warum sollte das Öl bei diesem Check im Filterbehälter stehenbleiben und beim Filterwechsel ablaufen? 😕

Man öffnet beim Ölwechsel ja erstmal den Filterdeckel,damit das darin befindliche Öl in die Ölwanne ablaufen kann,damit man auch wirklich die,zumindest beim Reihensechser,6,5 Liter da rausbekommt....

Greetz

Cap

dachte ich mir auch gerade. wenn man den deckel öffnet läuft das öl automatisch da raus...

ja schon,aber für einen moment sieht man doch noch,ob da noch öl drin is oder nicht.wenn der behälter von anfang an komplett leer is,dann is das rückschlagventil im eimer.

gruß

die antworten bezogen sich auf den post von "gastesa" 😉

DU hast recht 😛

ja Gestern habe ich Ölfilterdeckel geöffnet und ca. 0,5 liter aufgefüllt. Öl war innerhalb von 1 Minute im Motr verschwunden also Denke ich mal das Rücklaufventil im Ölfiltergehäuse ist defekt....

Das komische ist jetzt Ölfilterdeckel wieder zugeschraubt, heute Morgen angelassen und der Motor ging immer aus im Standgas... einige Zeit gefahren jetzt läuft er sehr unruhig bei 500-600 umdrehungen gerde so das er nicht aus geht....

Verstehe ich nicht ganz hab ja nur den Deckel aufgeschraubt vom Ölfiltergehäuse..... Ölnachgekippt um zu sehen ob das Ventil defekt ist.....

Habe ich jetzt zuviel Öl drinn oder warum läuft der Motor so scheisse auf Einmal? Den LUftfilter habe ich auch aus und eingebaut aber da kann man ja nix falsch machen.....

Hate iner eien Idee was das ist?

liest du hier die antworten?

wenn du den deckel auf machtst läuft das öl in die wanne! immer!

nur wenn du den deckel aufschraubst, sollte öl drin sein, bevor es nach dem öffnen raus läuft.

und ob du zuviel öl drin hast wirst du wohl selber feststellen müssen 🙄

und für mich klingt es so, dass du beim filterwechsel irgendwas vermasselt hast und er jetzt falschluft zieht. 😉

Vll. is der Ölfilterdeckel auch ned richtig eingeschraubt....

Greetz

Cap

Hallo leute habe eine frage wollte jetzt nicht thema auf machen deswegen.

Möchte gerne Öl wechsel und Filter wechseln kann ich das selber machen also brauch ich da vllt spezielle schlüßel oder so ?

Habe mir beim Baumarkt Öl-Wanne gekauft mit der hoffnung das ich es selber auf dem hof machen kann.

Und Benzinfilter kann ich den auch ohne probleme selber wechseln und wo finde ich das teil.

Deine Antwort
Ähnliche Themen