Öldruck-Problem!

BMW 3er E36

Hallo,

Ich habe bei meinem E36 318 Touring folgendes Problem: Beim Motorstart bleibt die Öldrucklampe noch ca. 5-30 sec. an. Der Motor ist dann euch deutlich Lauter... ähnlich Diesel. Was kann das sein? Je kälter der Wagen ist je weniger lange leuchtet die Öllampe... wenn ich vorher jedoch gefahren bin und dann den Wagen abstelle für ca. 30 Minuten ist es besonders stark das Problem. Liegt das am Öl weil es ja dünnflüssiger wird wenn warm...

War auch schonmal bei BMW wegen dem Problem... die konnten auch nichts finden. Ölpumpe liegt wohl so versteckt das man den Motor auseinander nehmen muss... und Motor auseinander nehmen ist halt teuer...

Ich fahre mit 10w40 .

Ölwechsel ist gemacht! Hab mal was von einem Rückschlagventil gehört... kann es das sein?

Dickeres Öl draufmachen wurde mir auch schon gesagt aber damit habe ich das Problem ja nicht behoben!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

wollte mich nochmal bei allen Bedanken das Öldruck-Problem ist gelöst... hab ein neues Ölfiltergehäuse samt neuen Dichtungen und Filter. Läuft wieder 1a, danke für die wertvollen Tipps mit dem Ventil u.s.w

Das Forum hat mir sehr geholfen!

Lg Jan

48 weitere Antworten
48 Antworten

kannst du alles ohne probleme selber machen.

um den ölfilter raus zu schrauben brauchst du eine entsprechend große nuss oder schlüssel (36er?!?)

um an die ölablassschraube zu kommen brauchst du am besten eine grube oder bühne. zur not geht es auch mit dem wagenheber.

genau das gleiche beim benzinfilter. beimm52 ist der am unterboden. bei deinem m50 glaube ich im motorraum neben dem getriebe. kommste aber auch nur von unten ran.

aber ein ÖW in einer werkstatt kostet ja auch nicht die welt. atu oder sogar bmw machen die arbeit teilweise kostenlos 😉

Zitat:

Original geschrieben von seb89


kannst du alles ohne probleme selber machen.

um den ölfilter raus zu schrauben brauchst du eine entsprechend große nuss oder schlüssel (36er?!?)

um an die ölablassschraube zu kommen brauchst du am besten eine grube oder bühne. zur not geht es auch mit dem wagenheber.

genau das gleiche beim benzinfilter. beimm52 ist der am unterboden. bei deinem m50 glaube ich im motorraum neben dem getriebe. kommste aber auch nur von unten ran.

aber ein ÖW in einer werkstatt kostet ja auch nicht die welt. atu oder sogar bmw machen die arbeit teilweise kostenlos 😉

Ja okey dann frage ich mal bei ner werkstatt nach.

Okey danke

MfG

Mr.Wash wechselt für 30 Euro.

Greetz

Cap

Hallo,

wollte mich nochmal bei allen Bedanken das Öldruck-Problem ist gelöst... hab ein neues Ölfiltergehäuse samt neuen Dichtungen und Filter. Läuft wieder 1a, danke für die wertvollen Tipps mit dem Ventil u.s.w

Das Forum hat mir sehr geholfen!

Lg Jan

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen