öl Kontrol leuchte hat geflakkert.

BMW 3er E46

Gestern fuhr ich mit meinen E46
und später fing es an das die ölkontrolleuchte zu flakkern beginnt. Meistens auch wenn ich mit hoher geschwindigkeit auf eine Rote Ampel fahre und stark bremse sah ich wie die leuchte leuchtete.
Ich habe bei kaltem motor den ölstand heute kontrolliert aber es ist alles im normalen bereich.
Es leuchtet so als ob jeden moment abwürgen könnte.
Weiss jemand was das sein kann ?

Beste Antwort im Thema

Brauchste nicht prüfen zu lassen ... die Pleuellager sind hin.

... ist für unter 1.000 Euro zu machen.

Da Du nun jedoch schon recht lange damit rumfährst ohne Dich dem Problem zu widmen, rechne mal mit einer größeren Motorrevision bei der auch die Kurbelwelle raus muss.

Das Flackern ist recht einfach erklärt:

Bei höheren Drehzahlen läuft die Ölpumpe schneller, baut also mehr Druck auf. Im Leerlauf läuft sie langsamer ... wenn irgendwann ein Öldruckproblem auftaucht, dann im Leerlauf.

Bei verschlissenen Pleuellagern ist der Schmierspalt so groß, dass das Öl viel zu schnell abläuft und im Leerlauf nicht genug Druck aufgebaut werden kann.

Da das Öl im heißen Zustand dünnflüssiger ist, taucht das Problem nach dem Kaltstart nicht auf sondern eben nur wenn der Motor warm ist.

... dass bei Deinem km-Stand bereits die Pleuellager hin sind, ist sehr ungewöhnlich. Entweder hat da jemand massiv am km-Stand gedreht (>300.000 km runtergedreht?) oder der Wagen hat viel Kurzstrecken im Alltag gesehen, die zudem nicht sonderlich sparsam gefahren wurden. Durch die Ölverdünnung geht das massiv auf die Lager.

Eigentlich sind die Lager locker für 500.000 km und mehr gut.

Also nächste Maßnahme: Motor untenrum öffnen und Lager rausnehmen um die Kurbelwelle zu begutachten.

Gruß, Frank

63 weitere Antworten
63 Antworten

Also ich habe grad gelbatterie aber die entlädt sich nach paar Tagen tief.
Da ich einen 325 Benziner habe solle die Batterie es auch gut durch den Winter Meistern .

Heute hatte ich die Gelegenheit den Motor wieder warm fahren zukönnen.
Die Ölkontrolleuchte fing wieder an zu leuchten.
Pleullager kann es doch nicht sein den ich habe keine unangenehme geräusche oder klappern.
Ich werde mal schauen was es sonst noch sein kann.

Irgendwann werden wir das bodenlose Fass schon voll bekommen .......

Zitat:

Original geschrieben von Racon55


Heute hatte ich die Gelegenheit den Motor wieder warm fahren zukönnen.
Die Ölkontrolleuchte fing wieder an zu leuchten.
Pleullager kann es doch nicht sein den ich habe keine unangenehme geräusche oder klappern.
Ich werde mal schauen was es sonst noch sein kann.

deswegen hab ich dich gefragt ob die lager kontrolliert worden sind.. kontrolle ist ausbauen und schauen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Racon55


Heute hatte ich die Gelegenheit den Motor wieder warm fahren zukönnen.
Die Ölkontrolleuchte fing wieder an zu leuchten.
Pleullager kann es doch nicht sein den ich habe keine unangenehme geräusche oder klappern.
Ich werde mal schauen was es sonst noch sein kann.

Also ich verstehe ich echt nicht. Du hast diesen Thread wegen einer flackernden Ölkontroll-Leuchte eröffnet und bist von Anfang an darauf hingewiesen worden, dass Du dringend den Öldruck nachmessen lassen solltest. Noch auf der ersten Seite der Antworten wurdest Du auch schon darauf hingewiesen, dass die Pleuellager hinüber sein könnten.

In der Zwischenzeit hast Du, wenn ich das richtig mitverfolgt habe, die folgenden Teile gewechselt:
Kurbelgehäuse E-Ventile
Dichtung E-Ventile
Schlauchsatz E-Ventile
Ansaugkrümmer Dichtungssatz
Achsvermessung
Ketten Rad
Kettenradschraube
5 Liter Frostschutz
Silikondichtung
Simmering Kurbelwelle Vorne
Ölpumpe
Zündkerzen
Ölwanne Dichtung
Ventildeckeldichtung
Bremsscheiben und Bremsbeläge
Öldruckschalter (nach mehrmaligen Hinweisen)
Stoßdämpfer

Für diese Arbeiten waren der Zylinderkopf und die Ölwanne demontiert und nun, nachdem alles wieder schön zusammengebaut ist, fällt auf, dass die Ölkontroll-Leuchte immer noch flackert.

Nun kannst Du eventuell die frisch eingebaut Ölwanne wieder abnehmen und die Teile überprüfen, auf die Du schon vor Wochen hingewiesen worden bist 😰.

Hast Du zu viel Geld, oder warum reparierst Du wochenlang um den Fehler herum.
Als die Ölwanne und der Kopf abgenommen waren, wäre es doch ein leichtes gewesen, als ersten nach den Pleuellagern zu sehen.

Faltenbalk

Ich habe von Anfang an falch gemacht den Wagen zu reparieren.
Ich wollte diesen mistding als Anzahlung geben und mir was anderes holen.
schade um die Kohle ca.3000€ für einen 10 Jahre alten Wagen.
Wenns die verdammten Pleullager sind wird denke ich mir noch ein tausender draufkommen und dazu habe ich echt keine lust mehr.

Ich würd mal den Klimakompressor wechseln.

?ch war heute bei BMW
Sie haben mir nur einen ö-Ring von der ölpumpe ausgetauscht
Danach bin ich Wild Gefahren und schön über die straßen geheizt und
Die blöde leuchte hat nicht ein einziges mal geleuchtet.
Mal schauen was die Zukunft mit sich bringt. Die pleullager ist definitiv nicht defekt hat mir bmw zugesichert. Werde noch berichten

Zitat:

Original geschrieben von Racon55


?ch war heute bei BMW
Sie haben mir nur einen ö-Ring von der ölpumpe ausgetauscht
Danach bin ich Wild Gefahren und schön über die straßen geheizt und
Die blöde leuchte hat nicht ein einziges mal geleuchtet.
Mal schauen was die Zukunft mit sich bringt. Die pleullager ist definitiv nicht defekt hat mir bmw zugesichert. Werde noch berichten

Find ich gut,dass du wieder Hoffnung hast mit deiner Karre. Reicht auch langsam mit bezahlen😁 und scheint ja behoben zu sein. Hab mir das hier interessiert durchgelesen und ein Happy End nicht mehr erwartet...ich will aber nicht den Teufel an die Wand......😁

Jedenfalls viel Glück ab jetzt und endlich wieder Freude am Fahren!

Gruß
Pfeiffe

Was bitte ist ein ö-Ring? Interessiert mich wirklich!
Gruß Sepp!

Sepp, lass die .. weg dann wirds ein O-Ring
😁😛

Zitat:

Original geschrieben von Racon55


?ch war heute bei BMW
Sie haben mir nur einen ö-Ring von der ölpumpe ausgetauscht
Danach bin ich Wild Gefahren und schön über die straßen geheizt und
Die blöde leuchte hat nicht ein einziges mal geleuchtet.
Mal schauen was die Zukunft mit sich bringt. Die pleullager ist definitiv nicht defekt hat mir bmw zugesichert. Werde noch berichten

Ich dachte, die Ölpumpe ist schon neu - oder was es die ganze Zeit der O-Ring?

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


Ich würd mal den Klimakompressor wechseln.

meinst du dann hat er wieder vollen öldruck?

😁

Zitat:

Original geschrieben von st328



Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


Ich würd mal den Klimakompressor wechseln.
meinst du dann hat er wieder vollen öldruck?

😁

Bestimmt nicht, aber alles andere ist ja schon getauscht

ich muss so lachen😁
du hast hier gefragt wegen dem öllämpchen(doof ne).man hat es dir hier erklärt,(sogar ich habe das verstanden,muss gesagt werden).
für mich stellt sich nur die frage,warum du eine frage stellst und dann doch machst was du willst😕
ich freue mich dass du die wirtschaft ankurbelst.
zur beruhigung würde ich das öllämpchen(was ein wort)ausbauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen