ÖL für TSI/TFSI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

bin grad auf Shoppingtour und such ein Öl zum nachfüllen. Hätte gern ein Öl für alle AUtos in unserem Fuhrpark.
Hab 3 Autos vom VW Konzern ein A4 2,0 TFSI MJ07 200PS, ein 1,4l 9n Polo 80PS und bald einen Golf 6 TSI mit 122PS

seither hatte ich das Shell Helix Ultra Extra 5W30

Andere Öl Threads sind mir zu unübersichtlich und gehen meiner Meinung nicht speziell auf Turbomotoren ein.

nehmen kann ich es ja da für alle wenn ich mich recht informiert habe da es ja Longlife 3 hat.
jedoch gibts ja auch 0W40 oder 0W30 davon, sind die ratsamer da es größtenteils Turbomotoren sind und eine hohe Temperatur bei der Verbrennung haben?

Oder hat die Viskosität eher weniger zu sagen?

oder habt ihr ein ganz anderes Öl das noch besser passt?
Castrol Edge oder etwaiges?

wär echt dankbar wenn ihr mir helfen könnt!

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MrXY



Letztlich muss jeder für sich selbst entscheiden, wie er das mit dem Öl handhabt. Der eine schwört auf Castrol, dass der zudem alle 5000 km wechselt und der andere nimmt das günstigste, was die VW-Norm erfüllt und hört auf die Serviceanzeige. Da ist der psychologische Faktor ganz wichtig.
Ich zähle zu denjenigen, die auf die Service-Anzeige hören und nicht zwischendurch das Öl wechseln. Wenn der Motor 200tkm oder etwa 15 Jahre hält bin ich glücklich, wenn nicht dann halt nicht. Da gibts mehr anfällige Bauteile am Auto (DSG, Turbo, Elektronik, Zylinderkopf), da halte ich einen Schaden aufgrund der Ölqualität nicht wahrscheinlich genug als dass ich da dauernd wechseln würde.

So sehe ich das auch.

Ich richte mich auch nach der Serviceanzeige.

Es gab aber schon immer Leute die meinten sie müssten es besser machen oder wüssten es besser als der Hersteller.

Das war schon vor 25 Jahren so, als die Ölwechselintervalle noch bei 10000KM oder 6 Monaten lagen. Da meinten manche auch sie müssten nach 5000KM oder nach 3 Monaten schon wechseln.

Ich bin sicher, hätte VW keine Serviceanzeige sondern 15000 KM Festintervall, würden wir hier die Diskussion führen ob man die Ölwechselintervalle halbieren muss weil ansonsten der Verschleiss zu hoch ist wenn man das Öl 15000KM im Motor lässt.

122 weitere Antworten
122 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von olne



Gut das ich mir grad bei ebay Castrol SLX Longlife III 5W-30 1Liter VW 504 00/507 00 bestellt hab für 12,15 inkl. Versand..... 😁

Wow!

Dafür habe ich beim VW Zentrum Karlsruhe letzte Woche 28,50 bezahlt - bei Selbstabholung 😉

Immerhin gab es so eine praktische Hülle dazu, die über Klettstreifen an der Verkleidung im Kofferraum haftet...

Schön das ihr so über die verlockenden Internetpreise schwärmt. Schon mal Gedanken darüber gemacht wie diese ihre Verkaufspreise realisieren können? Wisst ihr welches Öl dort wirklich enthalten ist?😰

Der von mir genannte Händler ist eine 'reguläre' Firma mit Sitz und Ladenlokal in Bielefeld (kasotec.de). Er verkauft das Öl in ungeöffneten Original-Gebinden, wie du sie auch im Baumarkt etc. bekommen würdest.

Zitat:

Original geschrieben von sylverblue


Schön das ihr so über die verlockenden Internetpreise schwärmt. Schon mal Gedanken darüber gemacht wie diese ihre Verkaufspreise realisieren können? Wisst ihr welches Öl dort wirklich enthalten ist?😰

Da ist Mineralöl vom Fass drin? 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JeanLuc69


Was das "Öl mitbringen" angeht ... das machen viele.
Das ist nicht Dein Ernst, oder..?

😕

Was sagt die VW-Werkstatt dazu? Die wollen doch auch Ihr Öl verkaufen, weil sie daran verdienen..? Machen sie einen Ölwechsel mit mitgebrachtem Öl?

@sylverblue: Ware, die man über das Internet/Ebay kauft, ist nicht immer Murks und Pfusch. Das gleiche könnte Dir bei einem schmierigen Händler vor Ort passieren. Wenn der Ölbehälter original versiegelt ist, dann kann doch eigentlich nichts schief gehen, oder ist die Welt so schlecht..? 😮

Zitat:

Original geschrieben von my.golf



Zitat:

Original geschrieben von JeanLuc69


Was das "Öl mitbringen" angeht ... das machen viele.
Das ist nicht Dein Ernst, oder..? 😕
Was sagt die VW-Werkstatt dazu? Die wollen doch auch Ihr Öl verkaufen, weil sie daran verdienen..?
[.....]

Klar wollen die Verdienen, aber ich als Kunde denke erst mal an mein eigenes Portemonnaie, bevor ich mir Gedanken über die Gewinne meines Händlers mache. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


Klar wollen die Verdienen, aber ich als Kunde denke erst mal an mein eigenes Portemonnaie, bevor ich mir Gedanken über die Gewinne meines Händlers mache. 😁

Die Frage ist:

Machen sie Dir einen Ölwechsel mit mitgebrachtem Öl?

@my.golf: Ich hab, seit ich das erste Mal eine Inspektion bei VW bei meinem eigenen Auto machen ließ, immer mein eigenes Öl mitgebracht. Es wird evtl. nicht gern gesehen, aber geduldet. Auf der Rechnung wird vermerkt, dass eigenes Öl mitgebracht wurde und die Werkstatt hat nur unangebrochene Kanister akzeptiert. Das bringt eine Ersparnis von ca. 100 €.

Zitat:

Original geschrieben von C@rnage


...dass eigenes Öl mitgebracht wurde und die Werkstatt hat nur unangebrochene Kanister akzeptiert. Das bringt eine Ersparnis von ca. 100 €.

Cool, danke für die Info. Das wußte ich nicht, werde mir das merken. 100.- € zu sparen ist ne Ansage! 🙂

Tschuldigung, das mit den 100 € war so schluderig dahingeschrieben. Aber 60 € sollten es schon sein. Bei meinem 4er Golf hatte ich Castrol bei Ebay für 7 € pro Liter gekauft. 5,5 l waren imho für den Ölwechsel nötig, also 38,50 €. Der Freundliche wollte ca. 18 € pro Liter haben, das macht bei 5,5 l 99 €. Also immerhin 60 Tacken gespart.

Hallo,

welches Castrol Longlife Öl ist den ab Werk beim 160 PS TSI drin?

Kann hier jemand helfen, hab einen 160 PS TSI aus MOSEL mit Castrol ÖL (Longlife) weiss halt nur nicht welches Castrol Longlife es ist da nichts auser Castrol auf dem Aufkleber am Türholm steht, also keine weitere Spezifikation angegeben.

Es gibt ja sicherlich mehrere Sorten Castrol Longlife Öl welche die VW Spezifikationen für den 160 PS TSI erfüllen ?

MFG
Joey

...mmhhh

weiss keiner welches (genaue Bezeichnung) Castrol Longlife Öl Standardmäßig im TSI ab Werk drin ist?

MFG
Joey

Castrol SLX Longlife III 5W-30 1Liter VW 504 00/507 00

für Golf 6 ???

siehe: Castrol SLX Longlife III 5W-30

Zitat:

Original geschrieben von Joey73


Castrol SLX Longlife III 5W-30 1Liter VW 504 00/507 00

für Golf 6 ???

siehe: Castrol SLX Longlife III 5W-30

Richtig ... Wenn Castrol verfüllt ist, dann dieses SLX LongLife III (nicht zu verwechseln mit dem "anderen" 5W30 von Castrol - maßgeblich ist die Freigabe nach 50400/50700) ... dieses Öl soll genau dasselbe sein, welches bei ARAL als SuperTronic Longlife III verkauft wird.

50% aller VW's werden ab Werk mit Fuchs-Ölen befüllt ... da gibt es das "Titan GT1 Pro C-3 SAE 5W-30"

Von Mobil gibt es das Mobil 1 ESP Formula 5W30 für VW ... und von Shell gibt es auch ein Helix nach 50400/50700

..also soweit ich weiß wird bei den TSI Motoren nur Shell Öl genommen.... Ich bin zwar nie in der Nähe, wo das Öl eingefüllt wird, aber zum Schmieren der Lager, etc. wird immer Shell genommen...

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen