normaler Golf vs. Variant im Alltagsvergleich
Da die Fahrzeuge bis zur Rückbank identisch sind, zeigt sich der Unterschied rein beim Kofferraum.
Heute hatte ich den Praxisvergleich zwischen meinem normalen Highline und dem Variant Comfortline meiner Frau.
Alltagsaufgabe: Unterbringung von 4 Coca-Cola-Kästen und der Eishockeytasche meines Sohnes.
Ergebnis: im nornalen Golf bekommt man die 4 Kästen nur mit abgesenktem Ladeboden unter und dann auch nur gerade so. Im Variant passen 6 Kästen bequem in den normalen Kofferraum. Da es es die Cola aber heute im Angebot gab, haben wir eben gleich noch ein paar Kisten mehr genommen. ;-)
Nicht schön gelöst finde ich die Aufnahmen für das Trennnetz an der Rücklehne. Diese lässt sich zwar bequem vom Kofferraum aus umlegen, aber im umgelegten Zustand stören die Schienen für das Trennnetz doch ggf. beim Transport von langen Sachen.
Beste Antwort im Thema
Da die Fahrzeuge bis zur Rückbank identisch sind, zeigt sich der Unterschied rein beim Kofferraum.
Heute hatte ich den Praxisvergleich zwischen meinem normalen Highline und dem Variant Comfortline meiner Frau.
Alltagsaufgabe: Unterbringung von 4 Coca-Cola-Kästen und der Eishockeytasche meines Sohnes.
Ergebnis: im nornalen Golf bekommt man die 4 Kästen nur mit abgesenktem Ladeboden unter und dann auch nur gerade so. Im Variant passen 6 Kästen bequem in den normalen Kofferraum. Da es es die Cola aber heute im Angebot gab, haben wir eben gleich noch ein paar Kisten mehr genommen. ;-)
Nicht schön gelöst finde ich die Aufnahmen für das Trennnetz an der Rücklehne. Diese lässt sich zwar bequem vom Kofferraum aus umlegen, aber im umgelegten Zustand stören die Schienen für das Trennnetz doch ggf. beim Transport von langen Sachen.
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Und wo siehst Du da Nachteile?Zitat:
Original geschrieben von jennss
PS: Beim Variant finde ich schade, dass es die LED-Rückleuchten nicht gibt.
Ich finde die LEDs viel schöner.
Das Rücklicht soll auch heller sein.
j.
Also ich finde die "Doppel L"s sehen ziemlich gut aus. LEDs sind überbewertet. 😉
Zitat:
Original geschrieben von jennss
Ich finde die LEDs viel schöner.
Das Rücklicht soll auch heller sein.
j.
Eben! Im allg. ist es sogar so hell, dass es den nachfolgenden Verkehr furchtbar blendet!
Wie kann man sowas gut finden?
Nur weil es LED ist, also vermeintlich moderner, muss dieser Blödsinn, jedenfalls so, wie er momentan z.T. umgesetzt wird, überall Verwendung finden.
Nicht nur ich empfinde LED-Rückleuchten bei Nacht als so hell bzw. grell und störend, als führe ich hinter jemandem her, der die NSL eingeschaltet hat. Totaler Quatsch und mit dieser Meinung stehe ich weiß Gott nicht allein da.
Gut, zur Beeindruckung manches (etwas simpel gestrickten) Nachbarn ist es natürlich toll, keine Frage.
Nach außen kann man dann signalisieren, dass man ein topmodernes Auto sogar mit LED-RL fährt, höhö! 😁
Wenn VW schlau wäre, würden sie LED-RL ab sofort für EUR 449,- in die Liste der Mehrausstattungen setzen, damit ließen sich signifikante Beiträge zur Wertschöpfung leisten!
Guter Freund von mir, übrigens auch aus der Automobilbranche, meinte zum Thema LED-RL-Wahn mal:
Typisch, bei Geilheit hat der Verstand schon immer ausgesetzt! 😁
Ein weiterer Vorteil vom LED-Bremslicht ist das schnellere Ansprechverhalten. Insbesondere in Gefahrensituationen gewinnt der nachfolgende Verkehr angeblich etwas Zeit (Zehntel-Sekunden-Bereich).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Superdino
Ein weiterer Vorteil vom LED-Bremslicht ist das schnellere Ansprechverhalten. Insbesondere in Gefahrensituationen gewinnt der nachfolgende Verkehr angeblich etwas Zeit (Zehntel-Sekunden-Bereich).
BITTE!
Nicht immer und immer wieder dieses schwachsinnige Scheinargument! 😁
http://www.motor-talk.de/.../...sche-feststellbremse-t4274269.html?...Zitat:
Mit LED ist es heute ähnlich.
Schon das Bohei um LED-Rückleuchten auch hier auf mt zeigt, worum es zumindest dem Kunden geht:
- Sieht geiler aus!
- Man macht sich (noch) damit unterscheidbar von der Mehrzahl der anderen, die noch nicht LED haben, das wertet somit sowohl das Fahrzeug als auch dessen Besitzer scheinbar auf
- Leuchtet schneller auf und erhöht daher die Verkehrssicherheit (das klassische Killer- und Scheinargument, vergl. EPB-Diskussion). Zwar kann kein Mensch die schnellere Ansprechzeit einer Bremslicht-LED in Form einer tatsächlich schnelleren Bremsreaktion als Hinterherfahrender auch umsetzen und fährt demzufolge eben trotzdem auf, wenn der Abstand zu gering war, aber das Argument macht sich halt so schön, für den Laien.
http://www.motor-talk.de/.../...-erkannt-und-behoben-t3729014.html?...
Ob es so schwachsinnig ist, würde ich erst beurteilen wollen, wenn ich mal den Vergleich und die Zahlenwerte sehe. Natürlich ist es ein Verkaufsargument, aber bei hohen Geschwindigkeiten legt man auch in einer Zehntelsekunde einige Meter zurück. Bevor man das Licht nicht sieht und es hell brennt, reagiert man nicht. Dies verhindert vielleicht nicht den Unfall, kann ihn aber im besten Fall abmildern.
Im Fall von Frontscheinwerfern reduziert es den Spritbedarf minimal, wobei ich Werte von 0,1l/100km für übertrieben halten. Es kommt auch stark auf die Motorisierung, das Fahrprofil, den Gesamtverbrauch usw. an. Finanziell, besonders im Falle eines Defekts lohnt sich LED-Licht natürlich nie.
Zum Kindesitz anbei ein Auszug einer Bedienungsanleitung.
Ansonsten gilt natürlich immer formschlüssig laden, das kennt man ja aus den Kabel1 Sendungen😁
Also keine Zwischenräume im vorderen Bereich zwischen Ladung und Sitzlehne.
Beim Getränkeholen für ein paar km durch die Stadt würde ich sagen, egal.
Auf der Urlaubsreise packt man sein Auto natürlich anders, bestimmt auch RT😉
Ich fahre nicht mit dem Auto in den Urlaub...
Auf Langstrecken sind wir meist zu 5. Dann muss dem Mini in der Mitte auf der Sitzerhöhung sitzen. Für den Kidfix ist sonst kein Platz.
Zitat:
Original geschrieben von rußwolke7
Beim Getränkeholen für ein paar km durch die Stadt würde ich sagen, egal.
Die schlimmsten Unfälle sind die jungen Väter die von ihrem gestapelten Baumarktmaterial erschlagen werden.
Die Ergebnisse kann man sich hier im
Foto des Monatsimmer wieder ansehen.
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Eben! Im allg. ist es sogar so hell, dass es den nachfolgenden Verkehr furchtbar blendet!
Ist zwar ziemlich OT, aber eine dermaßen starke Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs können die LED-Rücklichter nicht darstellen, sonst hätten sie wohl kaum die Allgemeine Betriebserlaubnis erhalten. Sie sind heller, ja. Aber darüber hat man sich vor einigen Jahren auch beim Xenon aufgeregt, heute möchten auch die schärfsten Kritiker keine Teelichter mehr am Fahrzeug haben, sofern sie mal mit Xenon durch die Nacht gefahren sind ... Als Steigerung bietet VW ja jetzt DLA - und das ist nun wirklich eine echte Show! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Typisch, bei Geilheit hat der Verstand schon immer ausgesetzt! 😁
Und schon das ist doch ein Argument - wenn auch moralisch nicht zu 100 Prozent korrekt. Eine gewisse Mehrheit findet das "geil", also muss ich als Hersteller das anbieten, um diese Käufer nicht an die Konkurrenz zu verlieren ... Ich persönlich finde die Grafik der LED-Rückleuchten am VIIer Golf auch sehr schön. Aber das ist ja eine Geschmacksfrage, die kaum diskutiert werden kann.
Und wieder ein Thread durch OT geschrottet... es fing so gut an! 🙁
Warum machen die LEDler nicht einen eigenen Thread zu dem Thema auf, wo dann in aller Ausführlichkeit über pro + contra diskutiert werden kann?! Da die Mods die Zügel hier recht locker halten, ist Eigeninitiative und ein Hauch von "Disziplin" gefragt.
Wieso?
LED am Golf (derzeit) und noch nicht am Variant (derzeit) gehört durchaus zum Thema dieses Threads.
Zumal man ja traurig war, dass es den Variant noch nicht mit LED gibt...
Zum Aspekt "Alltagsvergleich" zugegeben besser passend:
http://www.motor-talk.de/.../...lbarer-ladeboden-variant-t4676961.html
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Wieso? (...)
Dem TE ging es eindeutig um den Alltagsvergleich der Kofferräume bzw. der Raumausnutzung ab der B-Säule (und nicht um die Optik). Steht zwar so nicht eindeutig im Thread-Titel, aber in Kombination mit seinem Posting ist das zweifelsfrei die Intention dieses Threads.
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Eben! Im allg. ist es sogar so hell, dass es den nachfolgenden Verkehr furchtbar blendet!Zitat:
Original geschrieben von jennss
Ich finde die LEDs viel schöner.
Das Rücklicht soll auch heller sein.
j.
Öhm... hatte mich falsch ausgedrückt. Ich meinte das Rückfahrlicht. Das ist an unserem Golf 6 (ohne LEDs) viel zu dunkel.
j.
Zitat:
Original geschrieben von BrummDiesel
Dem TE ging es eindeutig um den Alltagsvergleich der Kofferräume bzw. der Raumausnutzung ab der B-Säule
Dieser Thread war ja schon mit dem Eröffnungsposting ausdiskutiert! In den Variant passen mehr Kisten als in die Limousine. Punkt. Ende. Zweifelsfrei festgestellt und mit Bildern belegt. 😮
Die Offenheit des Themas führt dann halt zum Abschweifen. Wie im richtigen Leben: Am Stammtisch erzählt einer Dies, der andere wirft Das ein, eine kleine Diskussion entsteht - und am Ende wird anstatt über den letzten Sonntagsgottesdienst (Eröffnungsthema) über den Karneval in Rio debattiert ... Thats life! 😁