Golf 7 1.6 TDI Variant - Fahrwerk viel zu hart - was tun?

VW Golf 7 (AU/5G)

Ich bräuchte mal einen Tipp für mehr Komfort. Unser Golf 7 1.6 TDI Variant (Bj 2019) ist entsetzlich hart gefedert, jeder Schlag vor allem an der Hinterachse wird direkt in den Innenraum übertragen, gedämpft wird da gefühlt garnichts. Stoßdämpfer und Federn sind laut Werkstattinspektion ok, es sind ganz normale Räder montiert (16" m. Hankook Ventus Prime 3, 2,1 bar). Hat jemand eine Idee, ob das Fahrwerk durch andere Dämpfer und Federn fühlbar "weicher" zu bekommen ist?

4 Antworten

Ich würd überprüfen ob die Serien Stoßdämpfer/Federn gegen Sport Stoßdämpfer/Sportfedern ersetzt wurden.

Wäre eine Möglichkeit da der Kombi schon 6 Jahre alt ist.

Ich glaube auch, dass da kein Serienfahrwerk drin ist, denn normalerweise ist der Golf recht gut abgestimmt (ich fahre einen Golf 7 Variant 1.6 TDI aus 2020, das Fahrwerk ist meiner Meinung nach ein guter Kompromiss zwischen Komfort und Dynamik).

Wie hat die Werkstatt das denn überprüft? Per Rüttelplatte und Frequenz oder den Dämpfer ausgebaut und Druckkraft manuell geprüft.. Oder nur Sichtprüfung?

Feuchter Lappen, Taschenlampe und Hebebühne. Schlimmstenfalls muss vielleicht noch ein Rad ab, aber dann sind auch wirklich alle Register gezogen. Evtl. kann man das sogar selbst das Typenschild der Dämpfers ablesen, indem man sich mit dem Handy verrenkt während ein Film (mit Taschenlampe!) aufgenommen wird.

Und zu allererst mal nachsehen, ob der Einer grob Originalhöhe hat. Simple Sportfedern (mit altem Seriendämpfer) könnten das auch erklären.

Auf 16“ sollte der Karton auf jeden Fall bereits kuschelig unterwegs sein (oder sind das noch die ersten Reifen?).

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen