Normale Lautsprecher so schlecht?
Hi Leute,
hab in meinen A5 leider nur die normalen "billigen" Lautsprecher reinbestellt, da der Händler meinte, die reichen schon. Jetzt muß ich hier lesen, dass die klingen wie der letzte Müll! Ist das wirklich so? Oder sind sie im großen und ganzen ok? Denke nicht dass sie schlechter sind wie in meinem 5er Golf den ich im Moment solange vom 😁 bekommen habe bis meine A5 kommt, oder etwarr doch? Wenn ja würde mich das echt ärgern, da eine Umbestellung wahrscheinlich nichtmehr möglich ist!
Bitte helft mir, und sagt bitte das richtig :-)
Grüße
Beste Antwort im Thema
Hi rellob,
du bist echt nicht zu beneiden, aber vielleicht wäre es am besten wenn du dir heute 3-4 Stunden Zeit nimmst und folgendes machst:
- Schau dir mal im Konfi von Audi die Unterschiede zwischen Standard Anlage A3, A4 und A5 an.
- Danach brennst dir ne CD mit ein paar Aussagekräftigen MP3's
- Dann setzt du dich in deinen 5er Golf und fährst alle Audi Händler evtl. auch Gebrauchtwagen Händler in einem Umkreis von 20 Km an bis du einen Wagen mit vergleichbarer Anlage bzw. am besten einen A5 mit Standardsound findest.
- Haust die CD rein, drehst auf und machst dir ein Bild
- Danach zum Händler, bei der Dispo anfragen lassen ob es noch zu ändern geht und wenn ja mit welcher Terminverschiebung
- Dann entscheiden was du machst
Eins ist aber ganz klar: Anlage kannst du immer nachrüsten, da gibt es ja etliche Firmen die sich nur damit beschäftigen.
Gruß
150 Antworten
@fighterone: also 1. habe ich deinen Beitrag nicht schlecht bewertet, weil ich nämlich keine Beiträge bewerte, und es ist mir auch sch... egal was jeder hier für einen Senf dazu gibt!!
Und 2., wenn du richtig gelesen hättest, wüsstest du, dass ich das Soundsystem nicht aus "Geldgier" weggelassen habe, sondern weil mein 😁 meinte, das normale würde reichen! Woher soll ich wissen, dass der im normalen Leben anscheinend Hörgeräte trägt, und diese beim Autofahren immer rausmacht!! :-)
In diesem Sinne!!
Ach und übrigens, die Arbeitsstunden machen laut Kostenvoranschlag 180€ aus, und keine 1000!!!
1. mit dem beitrag bewerten ist mir auch relativ egal, weil es nichts macht
2. habe ich das gelesen und habe nicht geschrieben, dass du es weggelassen hast um geldzusparen sondern aus unwissenheit weil nicht informiert
180€ kann ihc mir nicht vorstellen für ein komplettes system mit türverkleidung 4x abmachen, ersetzten, subwoofer einbau, neue kabel verlegen, amp einbauen usw...
für den zeitaufwand ersetzten die dann wohl nur die 100€ lautsprecher durch 1000 euro latusprecher
Zitat:
Original geschrieben von rellob
@fighterone: also 1. habe ich deinen Beitrag nicht schlecht bewertet, weil ich nämlich keine Beiträge bewerte, und es ist mir auch sch... egal was jeder hier für einen Senf dazu gibt!!Und 2., wenn du richtig gelesen hättest, wüsstest du, dass ich das Soundsystem nicht aus "Geldgier" weggelassen habe, sondern weil mein 😁 meinte, das normale würde reichen! Woher soll ich wissen, dass der im normalen Leben anscheinend Hörgeräte trägt, und diese beim Autofahren immer rausmacht!! :-)
In diesem Sinne!!
Ach und übrigens, die Arbeitsstunden machen laut Kostenvoranschlag 180€ aus, und keine 1000!!!
180€ schätze ich auch als zu wenig ein, um eine komplette Anlage nachzurüsten. Aber da Du Dich ja mittlerweile entschieden hast, Dein Auto auch ohne Anlage zu nehmen, ist der Thread damit wohl erledigt (bevor das hier wieder in Beschimpfungen ausartet *g*)...
Das Argument mit dem Scheppern in der Heckablage ist übrigens ziemlich flach... bei mir klappert garnichts.
Wünsch Dir viel Spass mit Deiner Kiste... und meld' Dich hier, wenn Du Deine Anlage nachgerüstet hast
Grüße Stevo
Zitat:
[
Das Argument mit dem Scheppern in der Heckablage ist übrigens ziemlich flach... bei mir klappert garnichts.
Wünsch Dir viel Spass mit Deiner Kiste... und meld' Dich hier, wenn Du Deine Anlage nachgerüstet hast
Grüße StevoDas Argument mit dem Scheppern kam von mir und nicht von rellob.
Abgeleitet habe ich diese Meinung von dem sehr aktuellen Thread "vibrierende Heckablage oder defekter Lautsprecher", in dem sich mehrere Teilnehmer über "nervige Scheppern" beschweren.
Wenn man, wie Du einen fehlerfreien Einbau geliefert bekommt hat man natürlich den Jackpot gezogen, denn billig ist der Aufpreis für beide Systeme auf jeden Fall. Das streitet hier niemand ab.
oc
Ähnliche Themen
Hi Leute, also erstens liegt es mir fern hier jemanden zu beleidigen, weil ich hier bin damit mir geholfen wird, sonst bräuchte ich kein Forum! Daher bin ich um jedes Statement dankbar! Desweiteren brauchen wir diesen Thread nicht zu schließen, da ich immer noch um Vorschläge und Alternativen oder sonstiges dankbar wäre! Vielleicht hat ja einer noch einen besseren Hifi Spezialisten in meiner Nähe! (Wohne zwischen Würzburg und Heilbronn)
Ach ja und wegen den 180 €! Das kommt mir auch wenig vor, aber bevor ich es einbauen lasse, wollte ich das Angebot eh hier einstellen und es Prüfen lassen! Nicht dass die mich nachträglich noch über den Tisch ziehen! Kann dies aber auch gleich machen. Das Angebot lautet wie folgt:
Frontsystem HERTZ ESK165 zu 169,- Euro
Hecksystem HERTZ ECX165 zu 109,- Euro
Subwoofer HERTZ ES300 zu 169,- Euro
passendes Gehäuse MDF 39,- Euro oder in 3D mit GFK zu 69,- Euro
Verstärker HERTZ EP5 zu 349,- Euro
passender Kabelsatz 99,- Euro
Einbau im A5 ca. 180,- Euro
Summe = 1.114,- bis 1.144,- Euro
Eventuell notwendige Adapter/Zubehörteile:
Lautsprecherringe Satz 19,- Euro
CAN-BUS Adapter Audi 119,- Euro
Quadlockadapter 19,- Euro
Fakra Antennenadapter 14,90 Euro
Kondensator 1F z.B. Audison FSF10 für bis zu 40% bessere Stromversorgung ab 99,- Euro
Was meint ihr?? Wie gesagt, Spanisch kommen mir die 180€ auch vor, aber Angebot ist Angebot oder?
Aber sicher fehlen noch teile oder so! Aber hier gibt es ja Spezialisten die dies sicher erkennen. Bekomme übrigens den 3,0er mit großem Navi mit DVD un MMI wenn es was zur Sache tut!
Und falls sich jemand von mir auf den Schlips getreten gefühlt hat, es war keine Absicht! Aber dennoch entschuldige ich mich hiermit, und freu mich jetzt auf weitere konstruktive Antworten!
In diesem Sinne
Grüße
Rellob
Wenn mich nicht alles täuscht, hast Du einen MOST und keinen CAN-Bus für dein Audiosystem. Damit geht es schon einmal los, daß Du einen anderen Adapter benötigen wirst (großes Navi und MMI).
Wie schaut es aus mit der Frequenzweichen? Sind die vergessen worden, oder sind die in die Lautsprecher integriert, weil Du von Front- und Hecksystemen sprichst...
naja also wie gesagt, ich hab nicht so die Ahnung davon, und habe das Angebot so bekommen, mit diesen Bezeichnungen! Die Lautsprecher und beschreibungen kann man sich auf der Homepage von denen (www.showeinbau.de)anschauen. Dort sind dann auch Beschreibungen dazu verfügbar! Wäre nett wenn du oder irgendeiner das mal für mich prüfen könntest! Bin wie gesagt relativ neu in dem Gebiet, außer die früheren Schrauberzeiten :-)
Danke schonmal!
Grüße
Gut, trotzdem danke, werde ich dem gleich mal Mailen! Bist du dir sicher?? Und was meinst du zu den geringen Einbaukosten?? Dafür würde ich es ja nicht selber machen, oder kommt da nachträglich noch was?? Oder kann man die schon verlegten Kabel nutzen??
Wie heißt der Adapter dann genau den ich brauche?? Und weißt du evtl. einen Preis??
Sorry aber interessiert mich halt, und ich will ja dann keinen scheiß haben!! Meinst du übrigens dass die Boxen so in Ordnung gehen oder habe ich dann wieder einen sch...??
Danke schonmal!
Gruß
Wenn du zu der firma hingehst und einen kostenvoranschlag machst, dann MÜSSEn die sich da dran halten, egal was noch kommt.
Problem ist, dass der sub natürlich einbauplatz im kofferraum braucht. von dem verstärker habe ich noch nichts gehört (also firma schon, aber die sind für endstufen eher unbekannt soweit ich weiss), die restlichen komponeten sind aber gut.
Weiß jetzt einer sicher dass der A5 einen MOST und keinen CANBUS verbaut hat?? Also meiner mit großem Navi meine ich!! Und wenn ja ist so ein MOST teuerer als ein CAN??
Ich kenn nur ApfelMOST, und der ist ganz gut :-)
Scherz beiseite, würde mich über Antworten freuen!!!
Zitat:
Original geschrieben von rellob
Weiß jetzt einer sicher dass der A5 einen MOST und keinen CANBUS verbaut hat?? Also meiner mit großem Navi meine ich!! Und wenn ja ist so ein MOST teuerer als ein CAN??Ich kenn nur ApfelMOST, und der ist ganz gut :-)
Scherz beiseite, würde mich über Antworten freuen!!!
MMI mit Navigation High und Basic kommuniziert über einen MOST-Ring, alle anderen Infotainmentvarianten über CAN-Bus.
Grüße Stevo
Zitat:
Original geschrieben von rellob
Weiß jetzt einer sicher dass der A5 einen MOST und keinen CANBUS verbaut hat?? Also meiner mit großem Navi meine ich!! Und wenn ja ist so ein MOST teuerer als ein CAN??Ich kenn nur ApfelMOST, und der ist ganz gut :-)
Scherz beiseite, würde mich über Antworten freuen!!!
... und so ein MOST Bus ist auch etwas teurer als CAN. Dafür kann er auch mehr, der MOST. 😉
Andreas
ok danke jungs! Dann muß ich meinen Audio Angebot ersteller nochmal nach Preisen für einen MOST fragen, wenn er sowas überhaupt hat!! Ist das System neu oder wie??? Was ist das überhaupt? Bin totaler Neuling! Brauche ich das sozusagen als Adapter, damit ich andere Lautsprecher anschließen kann oder wie???
Grüße
Ich habe heute einen Anruf bekommen, daß die Firma Dietz einen MOST DA Wandler für den A5 fertig hätte.
Das Gerät wird in den Audi MOST Bus eingeschleift, liest das dort u.a. mitübertragene Digitalsignal aus und gibt normale NF Signale passend für handelsübliche Endverstärker mit Cinch/RCA Buchsen aus (Li/re, Vorne/Hinten) aus.