Normale Lautsprecher so schlecht?
Hi Leute,
hab in meinen A5 leider nur die normalen "billigen" Lautsprecher reinbestellt, da der Händler meinte, die reichen schon. Jetzt muß ich hier lesen, dass die klingen wie der letzte Müll! Ist das wirklich so? Oder sind sie im großen und ganzen ok? Denke nicht dass sie schlechter sind wie in meinem 5er Golf den ich im Moment solange vom 😁 bekommen habe bis meine A5 kommt, oder etwarr doch? Wenn ja würde mich das echt ärgern, da eine Umbestellung wahrscheinlich nichtmehr möglich ist!
Bitte helft mir, und sagt bitte das richtig :-)
Grüße
Beste Antwort im Thema
Hi rellob,
du bist echt nicht zu beneiden, aber vielleicht wäre es am besten wenn du dir heute 3-4 Stunden Zeit nimmst und folgendes machst:
- Schau dir mal im Konfi von Audi die Unterschiede zwischen Standard Anlage A3, A4 und A5 an.
- Danach brennst dir ne CD mit ein paar Aussagekräftigen MP3's
- Dann setzt du dich in deinen 5er Golf und fährst alle Audi Händler evtl. auch Gebrauchtwagen Händler in einem Umkreis von 20 Km an bis du einen Wagen mit vergleichbarer Anlage bzw. am besten einen A5 mit Standardsound findest.
- Haust die CD rein, drehst auf und machst dir ein Bild
- Danach zum Händler, bei der Dispo anfragen lassen ob es noch zu ändern geht und wenn ja mit welcher Terminverschiebung
- Dann entscheiden was du machst
Eins ist aber ganz klar: Anlage kannst du immer nachrüsten, da gibt es ja etliche Firmen die sich nur damit beschäftigen.
Gruß
150 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fridaydexter
Heißt das, dass ich in meinem A4 Avant BJ 2007 mit dem Radio Concert schon das quasi Audi Soundsystem drinnen habe??????
Genau so ist das.
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von Fridaydexter
Heißt das, dass ich in meinem A4 Avant BJ 2007 mit dem Radio Concert schon das quasi Audi Soundsystem drinnen habe??????
Genau so ist das.
ABER: Habe ich im Avant nicht Passive Boxen mit Verstärker und das AudiSS hat aktive Lautsprecher?
Zitat:
Original geschrieben von Fridaydexter
ABER: Habe ich im Avant nicht Passive Boxen mit Verstärker und das AudiSS hat aktive Lautsprecher?Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von Fridaydexter
Heißt das, dass ich in meinem A4 Avant BJ 2007 mit dem Radio Concert schon das quasi Audi Soundsystem drinnen habe??????
Genau so ist das.
Die Lautsprecher selbst sind nicht "aktiv" (das würde ja bedeuten, dass jeder seine eigene Endstufe integriert hätte).
Vielmehr ist eine externe Endstufe verbaut (ich glaub hinten rechts unter der Seitenverkleidung Kofferraum), die zumindest den Subwoofer und die hinteren Lautsprecher treibt. Wenn ich mich recht erinnere, sind beim Standardsystem vom B7 die vorderen Boxen direkt an der Radioendstufe.
Beim Bose-System B7 wird alles vom Boseverstärker angesteuert.
Grüße Stevo
hmmm.... wenn das wirklich so ist, schockiert mich das ein wenig.
Die (Watt) Leistung im A5 zum vorletzten A4 ist aber größer.
Ich finde das normale Radio Concert in meinem A4 mit dem scheinbaren Soundsystem NICHT ausreichend und auch NICHT gut, aber okay noch.
Das Soundsystem im A5 hat mir da um einiges besser gefallen. Es war auch mehr Leistung da. Das kann ich mir ja nicht eingebildet haben!?
Das B&O hat mir vom Sound nicht so gefallen, höhre aber auch keine Klassik und Jazz.
Ähnliche Themen
Da für mich die Entscheidung schon gefallen ist auf das Audi SS zu verzichten um keine Lieferverzögerung zu riskieren, kann ich jetzt nur mehr eins tun: Argumente für die Standardlautsprecher zu finden um meine Entscheidung zu rechtfertigen.
Da fällt mir ein:
- ich habe fast EUR 400 gespart
- bei dem schwachen Bass wird die Kofferraumabdeckung sicher nie klappern
- wenn ich einen coolen Sound brauche mache ich das Fenster auf: unverfälschter V8
- Die Standardlautsprecher ohne Endstufe haben einen geringeren Stromverbrauch, wodurch sicherlich 1PS weniger von der Lichtmaschine beansprucht wird und dem Vortrieb nützt.
- Sparefroh statt B&O!
- Das Wegschalten von Lärmquellen fördert die Konzentration
- Nach dem Aussteigen freue ich mich umso mehr auf die B&O Anlage in meinem Wohnzimmer
Vielleicht fällt den Gleichgesinnten ja noch etwas dazu ein.
oc
Und du fällst als A5/S5 Fahrer nicht unangenehm auf, weil du ständig mit heruntergelassenen Scheiben und zu lauter Musik die Passanten belästigst...🙁...ist mir schon mehrfach aufgefallen, was soll ich sagen...🙄
Coole argumente, von denen leider jedes einzelne doch irgendwie schlechter ist als die entscheidung für ein B/O system für 400 euro 😉
naja, was soll man machen...
Hey, wo gibt es denn das B&O für 400€?? Bei uns Kostet es glaube ich über 800€!! Also hab übrigens mal eine Soundfirma angefragt, die rüsten ein System nach, fast so gut oder gleichwertig wie B&O für schlappe 1.800€ inkl. Einbau!!
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Stevo 74
Die 4 Passivlautsprecher gab's nur in Verbindung mit Radiovorbereitung Handelsware. Das war kein "Standardsystem", sondern das "Garnichts-Drin-Paket" ohne Radio. ;-)
Sobald man ein Radio bestellt hat, gab es mindestens das erwähnte Standardsoundsystem mit Endstufe dazu.Grüße Stevo
Stimmt, du hast recht, das war das "komplett-ohne" Paket.
Vielleicht kann mans ein bisschen vergleichen, ich würd mir jetzt mal nicht den Kopf zerbrechen, sondern einfach abwarten und probehören, natürlich gibts besseres, aber es wird schon ein bisschen Musik rauskommen 😉
@olds_cutlass
Also ich kann Deine Entscheidung absolut nicht nachvollziehen - da wart ich lieber ein bisschen länger, als mich nachher ewig zu ärgern über das Standardsystem. Vor allem, wenn - wie man hier lesen kann - nicht mal sicher ist, ob eine Nachrüstung überhaupt möglich ist.
Grade bei einem S5 sollte für die Summe das Auto schon nahezu perfekt den eigenen Wünschen entsprechen.
Nachrüstung ist deffinitv möglich, auf persönliche Nachfrage nenne ich euch auch gerne eine Internetadresse, die dies macht! Es gibt eine High Quality Version für 1.800€ wie schon beschrieben, und eine etwas abgespeckte, die aber immer noch besser sein soll als das Audi Soundsystem für ca. 1100€
Grüße
na und? für 1800 euro bekommst du in JEDES auto eine bessere und fast perfekte anlage nachgerüstet... da brauchst du dann auch B/O nicht mehr. da gibts besseres! verstehe dennoch nicht, auch wenn BO 800 kostet (hatte die 500 zuschlag zum normalen system vernachlässigt) warum man es nicht mitnimmt... beim späteren nachrüsten zahlst du allein für die nötige arbeitszeit schon 800€ wenn die karre zerlegt wird und die kabel verlegt werden müssen...
PS, danke für die negativ bewertung 😉 macht den sound in deinem auto aber auch nicht besser
Mir ist sogar noch ein Argument eingefallen, das auch ernst gemeint ist:
Was ich in dem anderen Thread über flatternde und vibrierende Kofferraumabdeckungen und Türverkleidungen lesen konnte legt den Verdacht nahe, daß ein mitbestelltes System, egal ob Bose oder B&O zwar an sich gut ist, aber schlampig eingebaut ist.
Bei der zwar viel teureren Nachrüstung habe ich zumindest die Chance es g´scheit machen zu lassen.
oc
das stimmt wohl leider mit dem nicht idealen einbau... dafür würde ich beim händler dann aber auch nachbesserung verlangen wenn mein 800€ system bei mittlerer lautstärke vibriert...