News & Infos zum Audi A3 8V Nachfolger, dem A3 8Y (2020)

Audi A3 8Y Sportback

Hallo Leute

Nachdem es das A3 8V Facelift nun schon einige Zeit gibt, ist es eigentlich Zeit über das nächste Modell zu spekulieren.

Was könnte Audi besser als beim jetzigen Modell machen, was darf gerne so bleiben wie es ist.

Alle Infos, Fotos und Videos können hier gepostet und besprochen werden.

Für mich und alle Cabrio Fans hoffe ich, dass es weiterhin ein A3 Cabrio geben wird.
Meines ist jetzt 1 Jahr alt und erfreut mich immer noch bei jeder Ausfahrt.

Als erstes Spekulationshäppchen hab ich eine Fotomontage in der AutoBild gefunden, was zeigt in welche Richtung der neue A3 gehen könnte.

Gruß aus Hamburg

____
[Überschrift von Motor-Talk angepasst (2/20)]

Audi-a3-sportcoupe-2
Audi-a3-sportcoupe
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@XSchueddiX schrieb am 27. Februar 2020 um 20:18:09 Uhr:


Was habt ihr nur alle mit euren blöden Haubenliftern???
Schaut ihr ernsthaft jeden Tag nach ob der Motor noch drin ist oder geht es euch um den armen Mechaniker der die schwere Aluhaube Haube dann manuell öffnen muss? Nicht das der es noch deswegen mit der Bandscheibe bekommt...

Mir ist es Bums ob er Lifter hat oder nicht. Die zwei mal Wasser nachfüllen im Jahr geht gerade noch so ohne...

Du bist der PERFEKTE Traumkunde, den sich jeder Hersteller nur wünschen kann!

- wofür braucht man einen Haubenlifter?
- wofür braucht man eine lackierte Dachantenne
- wofür braucht man Befestigungspunkte für die Fußmatten
- wofür braucht man Alu-Dekor, wenn es auch Plastik-Dekor im Alu-Look gibt
- wofür braucht man aktive Türrückstrahler
- wofür braucht man lackierte Parksensoren
- wofür braucht geschäumten Kunststoff, wenn es auch Hartplastik im Interieur tut
- usw. usf.

Es geht hier nicht um einen Dacia. Wir reden hier von einem Audi. Audi bezeichnet sich selbst als ein Premium-Hersteller. Als Premium definiert man nun mal etwas Besseres. Hochwertigeres. Ansonsten ist es per Definition kein Premium mehr. Audi unterstreicht den Anspruch Premium zu sein auch durch seine Preise. Insbesondere dadurch, dass z.B. der A3 nichts anderes als ein Golf im anderen Gewand ist. Jedoch mit einem erheblichen Aufpreis. Dieser Aufpreis kann nicht ausschließlich durch Design gerechtfertigt sein. Dafür ist er zu hoch. Nein, Audi rechtfertigt offiziell den Aufpreis eben dadurch, dass es Premium sei.

Als Kunde können wir daher auch verlangen, Premium-Ware zu erhalten. Wennn Kunden wie du jegliche Abstriche in Kombination mit Preiserhöhungen dulden, dann lachen sich die Hersteller nur ins Fäustchen und all jene Kunden, denen die Marke einmal etwas bedeutet hat und die für sich einen Premium-Bedürfnis haben, leiden darunter. Ich fahre nun seit knapp 12 Jahren immer einen A3 (8P Facelift 1, 8P Facelift 2, 8V und 8V Facelift). Ebenso habe ich in diesen 12 Jahren schon über 50 andere Audi-Modelle von A1 bis R8 gefahren. Man merkt, dass die Qualität in diesen 12 Jahren gravierend zurück gegangen ist. Schau dir den 8P und seine Wertigkeit im Interieur an. Und dann im 8V. Schau dir irgendein anderes Modell (z.B. A4) an und vergleiche Vorgängermodell mit aktuellem. Es geht nicht um Design und Technologien. Qualität der Verarbeitung, Qualität der Materialien, Haptik, etc.

Und da ist es nunmal berechtigt, dass hier sehr viele Angst haben, dass der 8Y gegenüber dem 8V nochmal eine Ecke billiger wird (Achtung: Das Wort "billig" heißt nicht günstiger!). Und wenn man sich die aktuellen Audi-Modelle, die um den A3 herum positioniert sind, und eben den Golf 8, etc. anschaut, ebenso die bisherigen Erlkönig-Fotos, dann ist die Sorge und Kritik durchaus berechtigt.

Da aber nahezu keiner mehr ein Auto kauft (wie auch bei den Preisen), ist es leider den allermeisten total egal. Die Leute denken sich, ach ich fahr den doch eh nur 3 Jahre und zahl 300 EUR im Monat, dann juckt mich das alles nicht.

3186 weitere Antworten
3186 Antworten

Also ich lande jetzt schon bei 45,1 k. 🙁
Aber mein Cab hält hoffentlich noch eine Weile.
Davon abgesehen würde ich wieder ein Cab nehmen und mich dann halt anderweitig umschauen.

Wenn das Ganze Ansprechend sein soll dann kommt man sehr schnell an die 50 k dran.

Von außen echt schick - nur etwas gewöhnungsbedürftige Felgenauswahl.

Innen leider überhaupt nicht meins 😕

Die neue Aufpreispolitik ist mir im Konfigurator auch aufgefallen. Ich habe oft den Eindruck, dass auch nicht autoaffine Menschen durchaus die Wertigkeit zu schätzen wissen und merken zB dass es in meinem 8V durch die Akustikscheibe auf der Autobahn leiser ist.
Wenn aber dann demnächst viele A3 ohne diese Extras rumfahren, weil sie aus Unwissenheit oder Geiz („scheiß auf Ausstattung Hauptsache Audi) von Kunden nicht bestellt werden, fällt die Entfeinerung auch mehr Menschen auf und schlägt sich ggf. in den Verkaufszahlen nieder.

Zitat:

@Holly_CB schrieb am 5. März 2020 um 14:11:15 Uhr:


Wenn wir schon beim "Vergleichen" sind mal die direkten Wettbewerber.

IMHO Geschmacksache.

Das "Brett" von der A-Klasse gefällt mir nicht, der BMW hat diese merkwürdige Display-Grafik, der Golf hat nur Slider, der A3 hat halt auf den Bilder optisch die Lüftungsdüsen. Meckern könnte man immer.

Wenn ich so das Vergleichsbild sehe, muss ich schon fast sagen, dass mir der Golf insgesamt am besten gefällt (zu meinem Erstaunen).

Beim Audi gefallen mir diese aufgesetzten Lüfter nicht, stören die Geometrie.

Der BMW gefällt mir im Prinzip auch gut, wenn Lenkrad und die komischen Skalen im Display nicht wären.

Ähnliche Themen

Hoffentlich kommen noch andere Felgen. Habe keine Lust 2 Sätze Zubehörfelgen auf dem Leasingwagen zu fahren.

Ich bin gespannt wie die Sportsitze sind. Ich mage keine integrierten Kopfstützen, aber nun gibt es keinen “normalen“ Sportsitze mehr 😮
es gäbe ja sogar eine manuelle Klima.
Lustig finde ich auch die „Komfortbecherhalter“ 😁 im Ablagepaket

Ich komme aus dem Staunen nicht mehr raus bei Nutzung des Konfigurator.

S line 35 TDI S tronic mit 150PS als Frontkratzer komme ich auf 61.330€. Mein bestellter RS3 mit 400PS und quattro kostet Liste nur 76.155€ - da fehlt nur Panodach, Magnetic Ride, Wendematte und Aschenbecher. Der neue RS3 dann also 100.000€ oder wie?

Zitat:

@t-nigs schrieb am 5. März 2020 um 18:24:24 Uhr:



Zitat:

@Fladder schrieb am 5. März 2020 um 16:50:07 Uhr:


Die Lücke findest du klein? In meiner Ausstattung kostet der A3 ca. 8000€ mehr als der Golf. Das finde ich nicht wenig.

Von einem Golf 8 Style mit etwa der Konfiguration sind es 5-7k Unterschied. Ich rechne aber auf eine A3 Limousine (angenommener Aufpreis zum Sportback etwa 2k). Das ist schon ein ganz anderes Auto. Das geht voll in Ordnung.

Achso du meinst A3SP zur Limo, ja das ist okay. Aber die 8000€ zum Golf 8 ist schon happig, da hab ich beim Audi noch nicht mal S-Line mit reingekommen. Obwohl er mir sehr gut gefällt.

Ach, wenn man die Aluoptik innen nicht bestellt, sind die Leisten in den Türen zu den Griffen nicht silbern 😮

Er ist schon echt teuer 🙁 bin gespannt was ein eTFSI mit adäquater Ausstattung kostet.

Ach stimmt, hatte ich auch vergessen zu erwähnen. Die Felgenoptik ist sowas von bescheiden. Das Design hätte ich eher beim Dacia vermutet. Nicht eine Einzige dabei, die mich auch nur halbwegs ansprechen würde.

Bei den Sportsitzen ist gar nix mehr von der verstellbaren Oberschenkelauflage zu lesen. Wenn’s die nicht mehr gibt, brauche ich die Sitze ohnehin nicht. Die Normalsitze reichen mir in allen anderen Belangen.

Habe gerade einen Golf 8 eTSI konfiguriert, ungefähr so,wie ich auch den Audi konfiguriert habe. 8000€ kostet der Golf weniger. Und er hat die schöneren Felgen. Für das Geld kann man auch mal über den Schlafzimmerblick hinweg sehen. Bin gespannt für was ich mich nächstes Jahr entscheiden werde.

Zitat:

@kennex schrieb am 5. März 2020 um 21:24:35 Uhr:


Ach stimmt, hatte ich auch vergessen zu erwähnen. Die Felgenoptik ist sowas von bescheiden. Das Design hätte ich eher beim Dacia vermutet. Nicht eine Einzige dabei, die mich auch nur halbwegs ansprechen würde.

Das stimmt, da ist nicht wirklich was dabei. Das war anfangs auch beim A4 so, als er anlief und dann wurde es besser. Ich hoffe, da kommt auch beim A3 noch was nach.

Mir ist noch aufgefallen, dass die Seitenscheiben nunmehr „Klarglas“ laut Beschreibung sind und nicht wie im 8V Wärmeschutzverglasung.

Keine Motoren dabei die mich ansprechen, hoffentlich folgen noch die 2 Liter Maschinen. Benziner keine s tronic und Head up Display ohne akkustikverglasung nur möglich. Meine Konfig kostet 57.000€ wenn man das mmi plus mit Touch weglässt, kann man wirklich noch das CarPlay nutzen? Denn die Audi Navigation dank Tom Tom ist der letzte Schrott. Brauche da kein Connect usw. und kann man endlich die Fenster per App schließen?

Ähnliche Themen