News & Infos zum Audi A3 8V Nachfolger, dem A3 8Y (2020)

Audi A3 8Y Sportback

Hallo Leute

Nachdem es das A3 8V Facelift nun schon einige Zeit gibt, ist es eigentlich Zeit über das nächste Modell zu spekulieren.

Was könnte Audi besser als beim jetzigen Modell machen, was darf gerne so bleiben wie es ist.

Alle Infos, Fotos und Videos können hier gepostet und besprochen werden.

Für mich und alle Cabrio Fans hoffe ich, dass es weiterhin ein A3 Cabrio geben wird.
Meines ist jetzt 1 Jahr alt und erfreut mich immer noch bei jeder Ausfahrt.

Als erstes Spekulationshäppchen hab ich eine Fotomontage in der AutoBild gefunden, was zeigt in welche Richtung der neue A3 gehen könnte.

Gruß aus Hamburg

____
[Überschrift von Motor-Talk angepasst (2/20)]

Audi-a3-sportcoupe-2
Audi-a3-sportcoupe
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@XSchueddiX schrieb am 27. Februar 2020 um 20:18:09 Uhr:


Was habt ihr nur alle mit euren blöden Haubenliftern???
Schaut ihr ernsthaft jeden Tag nach ob der Motor noch drin ist oder geht es euch um den armen Mechaniker der die schwere Aluhaube Haube dann manuell öffnen muss? Nicht das der es noch deswegen mit der Bandscheibe bekommt...

Mir ist es Bums ob er Lifter hat oder nicht. Die zwei mal Wasser nachfüllen im Jahr geht gerade noch so ohne...

Du bist der PERFEKTE Traumkunde, den sich jeder Hersteller nur wünschen kann!

- wofür braucht man einen Haubenlifter?
- wofür braucht man eine lackierte Dachantenne
- wofür braucht man Befestigungspunkte für die Fußmatten
- wofür braucht man Alu-Dekor, wenn es auch Plastik-Dekor im Alu-Look gibt
- wofür braucht man aktive Türrückstrahler
- wofür braucht man lackierte Parksensoren
- wofür braucht geschäumten Kunststoff, wenn es auch Hartplastik im Interieur tut
- usw. usf.

Es geht hier nicht um einen Dacia. Wir reden hier von einem Audi. Audi bezeichnet sich selbst als ein Premium-Hersteller. Als Premium definiert man nun mal etwas Besseres. Hochwertigeres. Ansonsten ist es per Definition kein Premium mehr. Audi unterstreicht den Anspruch Premium zu sein auch durch seine Preise. Insbesondere dadurch, dass z.B. der A3 nichts anderes als ein Golf im anderen Gewand ist. Jedoch mit einem erheblichen Aufpreis. Dieser Aufpreis kann nicht ausschließlich durch Design gerechtfertigt sein. Dafür ist er zu hoch. Nein, Audi rechtfertigt offiziell den Aufpreis eben dadurch, dass es Premium sei.

Als Kunde können wir daher auch verlangen, Premium-Ware zu erhalten. Wennn Kunden wie du jegliche Abstriche in Kombination mit Preiserhöhungen dulden, dann lachen sich die Hersteller nur ins Fäustchen und all jene Kunden, denen die Marke einmal etwas bedeutet hat und die für sich einen Premium-Bedürfnis haben, leiden darunter. Ich fahre nun seit knapp 12 Jahren immer einen A3 (8P Facelift 1, 8P Facelift 2, 8V und 8V Facelift). Ebenso habe ich in diesen 12 Jahren schon über 50 andere Audi-Modelle von A1 bis R8 gefahren. Man merkt, dass die Qualität in diesen 12 Jahren gravierend zurück gegangen ist. Schau dir den 8P und seine Wertigkeit im Interieur an. Und dann im 8V. Schau dir irgendein anderes Modell (z.B. A4) an und vergleiche Vorgängermodell mit aktuellem. Es geht nicht um Design und Technologien. Qualität der Verarbeitung, Qualität der Materialien, Haptik, etc.

Und da ist es nunmal berechtigt, dass hier sehr viele Angst haben, dass der 8Y gegenüber dem 8V nochmal eine Ecke billiger wird (Achtung: Das Wort "billig" heißt nicht günstiger!). Und wenn man sich die aktuellen Audi-Modelle, die um den A3 herum positioniert sind, und eben den Golf 8, etc. anschaut, ebenso die bisherigen Erlkönig-Fotos, dann ist die Sorge und Kritik durchaus berechtigt.

Da aber nahezu keiner mehr ein Auto kauft (wie auch bei den Preisen), ist es leider den allermeisten total egal. Die Leute denken sich, ach ich fahr den doch eh nur 3 Jahre und zahl 300 EUR im Monat, dann juckt mich das alles nicht.

3186 weitere Antworten
3186 Antworten

Zitat:

@Christian8P schrieb am 5. März 2020 um 15:53:55 Uhr:


Geteilt umklappbare Rücksitzlehne gegen Aufpreis!?😰

Die 60/40 umklappbare ist Serie. Nur die 40/20/40 kostet extra.

Ich hab jetzt auch endlich den Active Lane Assist gefunden. Dank der jetzt verfügbaren Preisliste, die nochmal mehr Infos bereit hält als der Konfigurator. Ist jetzt im Assistenzpaket unter Effizienzassistent versteckt und das gibts alles nur mit S-Tronic momentan. Schon seltsam. Aber da tut sich sicher noch was bei weiteren Motor/Getriebekombis.

Jetzt vermisse ich tatsächlich nur noch Lenkrad- oder Standheizung. Wäre irgendwie schon Komfortverlust für Frostbeulen wie mich. :P

Danke, ich hatte mir die Details dazu noch nicht angeschaut. Zugetraut hätte ich es Audi.😛

Über den Geschmack des Designs lässt sich streiten, aber der A3 hat weder die neueste Technik verbaut und auch der Preis ist inakzeptabel. In einer A-Klasse bekomme ich eine 360° Kamera, ein MBUX und Multikontursitze, dem hat der A3 nichts entgegezusetzen. Stattdessen muss man jetzt für eine komfortable Mittelarmlehne extra bezahlen, ebenso für die umklappbare Rücksitzlehne. Eine Standheizung ist gar nicht leiferbar. Der Konfiugrator der A3 Limousine des 8V ist noch online, da wurden die Preise im Verleich massiv angehoben, ohne das es viele großartige Neuerungen gibt.

Zitat:

@Holly_CB schrieb am 5. März 2020 um 14:11:15 Uhr:


Wenn wir schon beim "Vergleichen" sind mal die direkten Wettbewerber.

IMHO Geschmacksache.

Das "Brett" von der A-Klasse gefällt mir nicht, der BMW hat diese merkwürdige Display-Grafik, der Golf hat nur Slider, der A3 hat halt auf den Bilder optisch die Lüftungsdüsen. Meckern könnte man immer.

stimmt. in diesen frontal-vergleichen lässt sich schön an jedem stilbild aufzeigen was in aller ruhe des studium abweicht von "der norm" 😉

a-klasse will viel (für die jugend...) und tut viel, zu viel. eben besagtes bling-bling

frei aufgestellte bildschirm-reihe, da kommt halt kaum einer in zukunft vorbei. neue bmw i4-studie versucht es in eigener art. bloß nicht mercedes sein 😉

und der golf. auwei. da wurde ja schon viel nebenan. soviel "klavierlack"/specklplastik schwarze, dicke rahmen. schlimm. das sieht nur in der skizze kühn geschwungen aus einem guss aus. realität ist/muss billiger sein. seufz.

bmw. den bildschirm so seitlich, oben angelehnt. nicht das erste mal. schon irgendwie gewohnte sache.

Ähnliche Themen

Ich lande dann mal bei geschmeidigen 43.080 Euro...
Für einen A3 mit einem 150 PS Rasenmähermotor. Beim 8P hätte ich dafür einen gut ausgestatteten 3.2 bekommen.🙄😛

Audi Code: A7VJ00NL

Ich komme bei meiner Wunschausstattung auf 42,7k, ich muss kein großes Navi nehmen für VC plus und ACC, rechne noch mit 2k Aufpreis für Automatik, hatte mir den alten A3 FL auch für ca 45k konfiguriert. Ich bin zufrieden, Exterieur sportliche Evolution und innen gefällt er mir mit A-Klasse am besten.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 5. März 2020 um 14:02:08 Uhr:


mal im vergleich cockpit A1 ...

man sieht grün, wie sich hier in einer horizontalen ebene es durchzieht
in gelb, die eine naht von hinten bis vorn,...sichtbar, nicht ganz so toll aber noch einer einzigen linie nur.
rot, dem inneren, folgt eine 2. äußere umfassung, in der tiefe gestaffelt, selbsterklärend.

dagegen A3,
zu gleichen situationen/farben...
grün, 2 ebenen/versatz
gelb, ringsherum in fugen, auf-/angesetzt, billig
rot, gleiches in folge daraus, harmoniert nicht in form und art, steht über, wirk fragil drangehängt

stimmt voll und ganz!

Zitat:

@t-nigs schrieb am 5. März 2020 um 16:03:40 Uhr:


Mein Wunschauto mit Winterreifen würde mich knapp 42k kosten. Ich rechne noch mit etwas Aufpreis für die Limo und den eTSI, also Richtung 45k. Ich wäre demnach günstiger als mit dem 8V, da das Navi und S-Line obsolet wären.

Ich bin auf den Preis vom S3 gespannt, aber insgesamt finde ich die Struktur der Aufpreise fairer als beim 8V, insbesondere beim Infotainment. Der Zwang zum großen Navi hat mich beim 8V immer extrem genervt. Die Lücke zum Golf ist so relativ klein.

Audi spielt sich demnach über den Preis wieder in die Liste meine Kandidaten für 2021. Klingt komisch, ist aber so.

Die Lücke findest du klein? In meiner Ausstattung kostet der A3 ca. 8000€ mehr als der Golf. Das finde ich nicht wenig.

https://www.audi.de/A01TC61Q

1.5 TFSI Schalter, nahezu Vollausstattung....49K € :/

Dachreling in Kombination mit Panoramadach nicht konfigurierbar!

Gehts noch? Mein 4 Mon. alter S3 8VA Sportback S-tronic (310 PS) mit voller Hütte hat gerade 3000 € mehr gekostet. Sorry, aber war ja nicht neu, bereits 1000 km gelaufen 😉.

...und ich würde es bei diesen Preisen immer wieder tun...

Hab dann auch mal im Konfigurator rumgespielt... Ja mit S-Line Innen und Aussen schon nicht schlecht . Wenn der so ähnlich beim Händler steht dann wird der mal vom nahen geprüft . Bin gespannt

Beim 8V reichte mir S line Innen, aber um aus dem 8Y ein ansehnliches Fahrzeug zu machen, muss man schon S line Ext. nehmen. Für meinen Geschmack zumindest.

@Christian8P
Seh ich genau so ... Ohne S-Line für mich persönlich geht nicht .

Ja ohne s line geht gar nicht da hast ja nicht mal blenden beim Auspuff

Zitat:

@Cherrystrauch schrieb am 5. März 2020 um 17:59:01 Uhr:


Ja ohne s line geht gar nicht da hast ja nicht mal blenden beim Auspuff

Ehrlich gesagt wäre das für mich der Hauptgrund GEGEN S-Line. Bei Advanced hast du diese peinlichen Fakes nicht und die Andeutung ist so klein, das kann man nicht mal mehr für einen Fake halten.

Lieber gar nichts als diesen Fake-Mist.

Aber ich bin ehrlich, am Ende würde ich vermutlich auch S-Line nehmen. Einfach weil es sich richtig anfühlt 😛.

Zitat:

@Fladder schrieb am 5. März 2020 um 16:50:07 Uhr:


Die Lücke findest du klein? In meiner Ausstattung kostet der A3 ca. 8000€ mehr als der Golf. Das finde ich nicht wenig.

Von einem Golf 8 Style mit etwa der Konfiguration sind es 5-7k Unterschied. Ich rechne aber auf eine A3 Limousine (angenommener Aufpreis zum Sportback etwa 2k). Das ist schon ein ganz anderes Auto. Das geht voll in Ordnung.

Ähnliche Themen