News & Infos zum Audi A3 8V Nachfolger, dem A3 8Y (2020)
Hallo Leute
Nachdem es das A3 8V Facelift nun schon einige Zeit gibt, ist es eigentlich Zeit über das nächste Modell zu spekulieren.
Was könnte Audi besser als beim jetzigen Modell machen, was darf gerne so bleiben wie es ist.
Alle Infos, Fotos und Videos können hier gepostet und besprochen werden.
Für mich und alle Cabrio Fans hoffe ich, dass es weiterhin ein A3 Cabrio geben wird.
Meines ist jetzt 1 Jahr alt und erfreut mich immer noch bei jeder Ausfahrt.
Als erstes Spekulationshäppchen hab ich eine Fotomontage in der AutoBild gefunden, was zeigt in welche Richtung der neue A3 gehen könnte.
Gruß aus Hamburg
____
[Überschrift von Motor-Talk angepasst (2/20)]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@XSchueddiX schrieb am 27. Februar 2020 um 20:18:09 Uhr:
Was habt ihr nur alle mit euren blöden Haubenliftern???
Schaut ihr ernsthaft jeden Tag nach ob der Motor noch drin ist oder geht es euch um den armen Mechaniker der die schwere Aluhaube Haube dann manuell öffnen muss? Nicht das der es noch deswegen mit der Bandscheibe bekommt...Mir ist es Bums ob er Lifter hat oder nicht. Die zwei mal Wasser nachfüllen im Jahr geht gerade noch so ohne...
Du bist der PERFEKTE Traumkunde, den sich jeder Hersteller nur wünschen kann!
- wofür braucht man einen Haubenlifter?
- wofür braucht man eine lackierte Dachantenne
- wofür braucht man Befestigungspunkte für die Fußmatten
- wofür braucht man Alu-Dekor, wenn es auch Plastik-Dekor im Alu-Look gibt
- wofür braucht man aktive Türrückstrahler
- wofür braucht man lackierte Parksensoren
- wofür braucht geschäumten Kunststoff, wenn es auch Hartplastik im Interieur tut
- usw. usf.
Es geht hier nicht um einen Dacia. Wir reden hier von einem Audi. Audi bezeichnet sich selbst als ein Premium-Hersteller. Als Premium definiert man nun mal etwas Besseres. Hochwertigeres. Ansonsten ist es per Definition kein Premium mehr. Audi unterstreicht den Anspruch Premium zu sein auch durch seine Preise. Insbesondere dadurch, dass z.B. der A3 nichts anderes als ein Golf im anderen Gewand ist. Jedoch mit einem erheblichen Aufpreis. Dieser Aufpreis kann nicht ausschließlich durch Design gerechtfertigt sein. Dafür ist er zu hoch. Nein, Audi rechtfertigt offiziell den Aufpreis eben dadurch, dass es Premium sei.
Als Kunde können wir daher auch verlangen, Premium-Ware zu erhalten. Wennn Kunden wie du jegliche Abstriche in Kombination mit Preiserhöhungen dulden, dann lachen sich die Hersteller nur ins Fäustchen und all jene Kunden, denen die Marke einmal etwas bedeutet hat und die für sich einen Premium-Bedürfnis haben, leiden darunter. Ich fahre nun seit knapp 12 Jahren immer einen A3 (8P Facelift 1, 8P Facelift 2, 8V und 8V Facelift). Ebenso habe ich in diesen 12 Jahren schon über 50 andere Audi-Modelle von A1 bis R8 gefahren. Man merkt, dass die Qualität in diesen 12 Jahren gravierend zurück gegangen ist. Schau dir den 8P und seine Wertigkeit im Interieur an. Und dann im 8V. Schau dir irgendein anderes Modell (z.B. A4) an und vergleiche Vorgängermodell mit aktuellem. Es geht nicht um Design und Technologien. Qualität der Verarbeitung, Qualität der Materialien, Haptik, etc.
Und da ist es nunmal berechtigt, dass hier sehr viele Angst haben, dass der 8Y gegenüber dem 8V nochmal eine Ecke billiger wird (Achtung: Das Wort "billig" heißt nicht günstiger!). Und wenn man sich die aktuellen Audi-Modelle, die um den A3 herum positioniert sind, und eben den Golf 8, etc. anschaut, ebenso die bisherigen Erlkönig-Fotos, dann ist die Sorge und Kritik durchaus berechtigt.
Da aber nahezu keiner mehr ein Auto kauft (wie auch bei den Preisen), ist es leider den allermeisten total egal. Die Leute denken sich, ach ich fahr den doch eh nur 3 Jahre und zahl 300 EUR im Monat, dann juckt mich das alles nicht.
3186 Antworten
Zitat:
Sieht wirklich schöner aus. Ich weiß wirklich nicht, wieso man sich zu diesem provokanten Design entschieden hat. Am meisten stört mich, dass die rechte Düse potentiell einen kleinen Teil des Displays überlappt. Das sieht einfach unsauber und dran geklebt aus.
Im Video hat ja der Designer, der dies verbrochen hat, den in meinen Augen Fehltritt damit begründet, dass man sich nun den Wind wie einst Walter Röhrl ins Gesicht blasen lassen kann.
Man kann alles schönreden.
Es hieß ja auch, dass 3 Designteams gegeneinander angetreten waren. Wäre mal interessant zu sehen, welche Designs da auf der Strecke geblieben sind.
Ja und man kann auch alles schlechtreden. Ich finde es sehr gut, dass Audi ein etwas anderes Cockpit gemacht hat und nicht das aus dem Q3 genommen/kopiert hat. Sonst hätte es wieder geheißen: alles gleich, keine neuen Sachen.
Und zum Klimabedienteil: Ich finde es gut, dass es nicht ausschließlich Touch ist. Das alte (zwar schöne mit den tollen Drehknöpfen) hätte ja so auch gar nicht zur neuen Architektur gepasst.
Zitat:
@b413mu schrieb am 5. März 2020 um 12:56:48 Uhr:
Ja und man kann auch alles schlechtreden. Ich finde es sehr gut, dass Audi ein etwas anderes Cockpit gemacht hat und nicht das aus dem Q3 genommen/kopiert hat. Sonst hätte es wieder geheißen: alles gleich, keine neuen Sachen.
Und zum Klimabedienteil: Ich finde es gut, dass es nicht ausschließlich Touch ist. Das alte (zwar schöne mit den tollen Drehknöpfen) hätte ja so auch gar nicht zur neuen Architektur gepasst.
Es gibt vieles, was mir am neuen A3 gut gefällt, u.A. auch wie dir das Klimabedienteil oder z.B. die Abkehr von den runden Ausströmern. Aber die Ausströmer im Bereich des Lenkrades finde ich wirklich daneben.
Dir gefallen sie richtig gut?
Ähnliche Themen
Ich finde auch nicht alles schlecht. Aber ein paar Seiten zuvor hat jemand geschrieben, was bei der Vorstellung einfach das Problem ist: Niemand sagt "wow, geil, will ich haben", sondern maximal "joa, ist doch ganz ok". Als ich das neue Interieur der A-Klasse zum ersten Mal gesehen habe, war ich jedenfalls begeisterter. Ich hoffe, dass der Eindruck bei der Sitzprobe das Ruder herumreißt.
Wenn Audi merkt das der neue nicht angenommen wird wie gewollt machen sie es halt wie beim A4 und schieben mit dem Modelljahreswechsel einfach ne relativ große Modellpflege nach.
Beim A4 konnte man ja schon von einem Facelift des Facelifts sprechen 😁
mal im vergleich cockpit A1 ...
man sieht grün, wie sich hier in einer horizontalen ebene es durchzieht
in gelb, die eine naht von hinten bis vorn,...sichtbar, nicht ganz so toll aber noch einer einzigen linie nur.
rot, dem inneren, folgt eine 2. äußere umfassung, in der tiefe gestaffelt, selbsterklärend.
dagegen A3,
zu gleichen situationen/farben...
grün, 2 ebenen/versatz
gelb, ringsherum in fugen, auf-/angesetzt, billig
rot, gleiches in folge daraus, harmoniert nicht in form und art, steht über, wirk fragil drangehängt
Wenn wir schon beim "Vergleichen" sind mal die direkten Wettbewerber.
IMHO Geschmacksache.
Das "Brett" von der A-Klasse gefällt mir nicht, der BMW hat diese merkwürdige Display-Grafik, der Golf hat nur Slider, der A3 hat halt auf den Bilder optisch die Lüftungsdüsen. Meckern könnte man immer.
Weiße Sitze, wer bestellt sowas. Finde a Klasse und a3 am besten. Beim bmw gefällt mir Lenkrad und Tacho nicht so. Golf sieht halt leicht am billigsten aus.
So bei den Direktvergleichsbildern muss man schon sagen - Audi hat zumindest hinbekommen hier als einziges das Navi vernünftig zu integrieren.
Lassen wir die Düsen mal aussen vor, sieht das schon eindeutig am Besten aus.
Ich finde Mercedes mittlerweile wirklich schlimm im Innenraum, mir ist das zu viel Blingbling. Und auf den zweiten Blick ist das in meinen Augen gar nicht so hochwertig, wie immer getan wird. Beim Golf hingegen finde ich den Innenraum bei weitem nicht so schlecht, wie hier im Forum immer geschrieben wird. Im BMW bin ich noch nie gesessen, aber deren Cockpits haben mir optisch noch nie so 100%ig gefallen.
Abwarten, wie die Materalien im Audi sein werden. Und vielleicht kommt ja zum Facelift wieder ein Fensterrahmen :-)
So im direkten Vergleich muss sich Audi tatsächlich nicht verstecken. Wenn die Matieralanmutung stimmt, passt das schon. Leider komme ich immer noch nicht über die unverkleideten Türrahmen hinweg, sonst könnte ich mich mit allem irgendwie anfreunden. 🙁