Neuwagen zum Großhandelspreis
Hallo,
was haltet ihr von dieser Seite? Kann man denen glauben? Die Angebote sind jedenfalls super 😉
http://www.neuwagen-schnaeppchen.de/index.php?Site=start.php
Beste Antwort im Thema
Man sollte nicht von sich auf andere schließen, gerade wenn man in einem Internet Forum ist, sollte man die dort herrschende Meinung nicht ohne weiteres übernehmen und als Gott gegeben hinnehmen. Ich kenne viele Leute die die 2 kostenintensivste Anschaffung ihres Lebens (nach der Immobilie) eben nicht im Internet sondern im AH machen wollen. Aller Unkenrufe zum trotz.
71 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von waldfee-2000
hiZitat:
Original geschrieben von pillexxl
Meiner Meinung nach werden sich wie auch im Elektronikhandel sich beide Vetriebswege durchsetzen bzw. halten.Man siehe den "Ich bin doch nicht blöd"-Markt, den gibt es auch und viele andere Internethändler. Für jeden Kunden das passende.
Nur wird sich der Markt entsprechend regulieren, sprich weniger versch. Autohäuser, eher große Ketten.
und der Internethandel wird seriöser. Hohe Einstiegsbariere für den Internet-Autohandel ist, das momentan nur vermittelt werden kann (an Autohäuser) und es keinen wirklichen Direktvertrieb (analog Elekronikhandel) gibt. Vielleicht gibt es ja irgendwann auch hier Großhandel und Einzelhandel...
ich geb dem blöd mar noch 5-10 jahre dan brachen die keine werbung mehr mit 555 märkten machen sondern eher wieder mit 444
mfg
Also laut den Infos die ich habe, könntest damit Recht haben....😰
Zitat:
Original geschrieben von FatEric
Das scheint jetzt ganz groß in Mode zu kommen. Habe heute zufällig das hier gesehen.http://www.newcar24.de/automarken/opel
24 % Rabatt und mehr... schon bemerkenswert.
Mich würde interessieren wo da die großen "Nachteile" liegen wenn es überhaupt welche gibt!
Ich kann noch besser 40%
http://www.price-optimizer.de/index.php?Site=top20.phpZitat:
Original geschrieben von JKL05
Also laut den Infos die ich habe, könntest damit Recht haben....😰Zitat:
Original geschrieben von waldfee-2000
hi
ich geb dem blöd mar noch 5-10 jahre dan brachen die keine werbung mehr mit 555 märkten machen sondern eher wieder mit 444
mfg
ui wiso das den doch schneller als erwartet
In vielen Autohäusern macht das Neuwagengeschäft er Verluste die durch die Gebrauchtwagenabteilung und den Service aufgefangen werden. Die Umsatzrentabilität war/ist bei ca. 0,1%~0,5% (!!) über den gesamten Betrieb gesehen.
Neuwagengeschäft wird auch z.T. nur betrieben um Servicekunden zu bekommen etc.pp.
Aber wie immer ist das der Durchschnitt 😉 ... es gibt Händler denen geht es gut, die bieten meist auch guten Service und die werden auch überleben und wachsen, die schlechten braucht der Kunde eh nicht und die gehen dann auch zu recht !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von waldfee-2000
ui wiso das den doch schneller als erwartetZitat:
Original geschrieben von JKL05
Also laut den Infos die ich habe, könntest damit Recht haben....😰
Ein Bekannter von mir arbeitet bei einem Konkurrenzunternehmen in leitender Position. Laut dessen Aussage sieht es dort nicht sehr rosig aus.....
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Ein Bekannter von mir arbeitet bei einem Konkurrenzunternehmen in leitender Position. Laut dessen Aussage sieht es dort nicht sehr rosig aus.....Zitat:
Original geschrieben von waldfee-2000
ui wiso das den doch schneller als erwartet
verständlich im großen und ganzen sind die elektroketten zeimlich teuer wenn sie gerade keine neueröfnung haben und die onlinehändler können sie locker unterbieten und sind bei der preisanpasung viel schneller
Zitat:
Ein Bekannter von mir arbeitet bei einem Konkurrenzunternehmen in leitender Position. Laut dessen Aussage sieht es dort nicht sehr rosig aus.....
Im Moment sieht`s nahezu nirgends rosig aus!
Ich persönlich kauf ja auch alles über Inet, selbst wenn ich es bei uns zum gleichen Preis bekommen würde. Das ganze rächt sich natürlich auch. Über kurz oder lang kann man dann halt nicht mal eben beim Laden um die Ecke kaufen wenn man mal was sofort braucht.
Ich kann nicht verstehen was daran so schlimm sein sollte sein Auto über Internet zu kaufen. Habe mein Auto auch über APL bestellt und es hat alles wunderbar funktioniert.
Ich war vorher beim nicht ganz so 🙂 um die ecke, weil ich mir gedacht habe wenn ich dort ein paar prozent mehr Rabatt bekomme kaufe ich lieber dort.
Aber die Händler sind einfach satt!
Die wollen keine Autos mehr verkaufen. Ich habe mit dem Verkäufer ein ganz normales Verkaufsgespräch geführt und anschließend über den Preis gesprochen. Da meint der doch ernsthaft er könnte mir wegen der Umweltprämie tatsächlich nur 500€ Rabatt geben.......... das sind gerade mal etwas über 2% bei einem Listenpreis von 21.000 €
Daraufhin habe ich dann nur gesagt ob das sein ernst ist, das ich das ein bisschen wenig finde. Aber er hat mich wohl aufgrund meiner 21 Jahre nicht wirklich für voll genommen!
Naja, dann hab ich ihm halt gesagt das ich das Auto dann halt im Internet bestelle wenn er kein Auto verkaufen will. Hab mich umgedreht und bin gegangen. Ich bezahle doch nicht 2.500 € mehr nur weil ich beim 🙂 um die Ecke kaufe. Irgendwo hört es auf....
Zitat:
Original geschrieben von TobboXX
...
Sehe ich genauso. Ich erwarte keine 15% von einem lokalen Händler, aber 10% sollten eigentlich drin sein. In den nächsten Monaten sollten die Rabatte wieder ansteigen.
@waldfee-2000
Es ist doch eher ein Vorteil wenn es ein Opel.
Aber daß es vielen Händlern nicht mehr so gut geht sieht man bei uns auch recht gut. Unser örtliches VW Zentrum gibt zur Zeit auch mit ein bisschen Handeln ca. 15%. Das hätte es früher nie gegeben.
Aber in der Gegend gibt es auch Händler mit mehr Marken bzw. ein Autokaufhaus, das Autos mit sehr vielen Prozenten verkauft. Man muß das Auto zwar so nehmen wie es am Hof steht, aber der Preis ist oftmals sehr verlockend.
Zitat:
Original geschrieben von Nankang
Im Moment sieht`s nahezu nirgends rosig aus!Zitat:
Ein Bekannter von mir arbeitet bei einem Konkurrenzunternehmen in leitender Position. Laut dessen Aussage sieht es dort nicht sehr rosig aus.....
Ich persönlich kauf ja auch alles über Inet, selbst wenn ich es bei uns zum gleichen Preis bekommen würde. Das ganze rächt sich natürlich auch. Über kurz oder lang kann man dann halt nicht mal eben beim Laden um die Ecke kaufen wenn man mal was sofort braucht.
Also um genau zu sein fiel die Aussage bzgl Media Markt einmal vor sechs Jahren und aktuell. Vor sechs Jahren sprach er davon, dass MM sich wohl übernommen hätte. Dies werden wir in den kommenden Jahren sehen...
Was den Kauf im Internet anbelangt, gebe ich dir Recht. Liegt aber auch zum Teil daran, dass MM und Co. es versäumt haben, eine breite Fläche zu bedienen. Wenn ich in Nürnberg zb zum Media Markt will, muss ich erst mal 30 Minuten mit der U Bahn fahren + zur U Bahn laufen, oder aber mit dem Auto ca 10 km fahren. Während der Rush Hour kostet mich das dann bis zu einer Stunde....
Wenn ich nun morgens etwas bei Amazon bestelle, liegt es am nächsten Tag in meiner Packstation, da laufe ich dann 2 min hin und halte den Artikel in Händen...
Zitat:
Original geschrieben von waldfee-2000
hi
ich gebe dem blöd markt noch 5-10 jahre dan brauchen die keine werbung mehr mit 555 märkten machen sondern eher wieder mit 444
mfg
Hi,
abgelaufenes GJ Media/Saturn:
EVA: 286 Mio €
RoCE: 16,7%
😉
zum Vgl. (auch alles METRO)
Kaufhof: 11 Mio € / 7,5%
REAL: -217 Mio € / 2,8%
Sind wir jetzt bei media-talk.de ? 😁 ...
Ich kauf da so gut wie nie was ein, die sind z.T. schweineteuer. Meinen Sony Bravia LCD habe ich (nicht im Internet) sondern beim örtlichen Einzelhändler für 300.- günstiger bekommen ! Die Bei MM wollten noch nicht einmal mit sich reden lassen nach dem Motto: Günstiger gibbet eh nicht !
Zitat:
Original geschrieben von LC5L
Hi,Zitat:
Original geschrieben von waldfee-2000
hi
ich gebe dem blöd markt noch 5-10 jahre dan brauchen die keine werbung mehr mit 555 märkten machen sondern eher wieder mit 444
mfgabgelaufenes GJ Media/Saturn:
EVA: 286 Mio €
RoCE: 16,7%
😉zum Vgl. (auch alles METRO)
Kaufhof: 11 Mio € / 7,5%
REAL: -217 Mio € / 2,8%
Dürfte man die Quelle dafür erfahren? Wäre interessant.
Gerne, hier http://www.metrogroup.de/servlet/PB/menu/1008777_l1/index.html
am Seitenende
Zitat:
Original geschrieben von Edroxx
Sind wir jetzt bei media-talk.de ? 😁 ...
Hast ja Recht..
Obwohl ich bspw. annehme, daß bei denen mehr portable Navis und FSEs als in allen dt. AH vertickt werden.