Neuwagen zieht nach rechts

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Moin Golf VI er,

ich hab da mal ein Problem. Habe vor 4 Wochen meinen Golf VI Highline 110 PS Diesel bekommen.
Von anfang an zieht er nach rechts. Die Reifen wurden schon von vorne nach hinten getauscht , die Achsvermessung durchgeführt und die Spur eingestellt. Hat aber nichts gebracht. Liegt es an den 225- Reifen ? Wäre schön, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Australopitecus



Zitat:

Original geschrieben von Cianluca


Voll und ganz deiner Meinung !!! 🙂

lauter humorlose Menschen....warum nehmt ihr alles so bierernst....as mit den Spätzle war nun doch wirklich lustig🙂

damit musst du dich hier leider abfinden.

Wenn hier bei MT im Golf VI Bereich einen Scherz machen willst, ist es ganz wichtig, dass du unbedingt darauf hinweist, dass es ein Scherz war 🙁.

80 weitere Antworten
80 Antworten

Zitat:

@pit63 schrieb am 24. April 2015 um 12:21:58 Uhr:


[.....] zieht der Wagen je nach Strasse, manchmal extrem nach rechts.

Genau DAS ist nämlich das Problem! Straßen sind niemals Plan, sondern immer gewölbt und wo soll ein Auto hinziehen wenn die Fahrbahn nach rechts abfällt? Dieses leichte Gefälle ist meistens gar nicht sichtbar, reicht aber um Wasser und dein Fahrzeug nach rechts laufen zu lassen.

Fahre dort wo dein Wagen "extrem nach rechts" zieht mal auf der falschen Straßenseite, wahrscheinlich zieht er dann nach links.

Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 24. April 2015 um 12:10:11 Uhr:


Kann mir mal jemand den technischen Hintergrund erklären, wie andere Reifen die Spur verändern können, oder Auswirkungen auf die Lenkradstellung haben können 😕

Leider habe ich nicht mehr den Link zu diesem Artikel. Hatte mich damals wegen dieser Thematik durchs Netz gewühlt. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hängt das mit dem Aufbau der Reifen zusammen. Selbst gleiche Reifen vom selben "Band" können unterschiedliche Laufeigenschaften haben, die spurverändernd sein können.

Bei mir ist das so: WR wollen immer nach rechts. Ist das Lenkrad gerade, fährt der auch gerade aus.
SR: nur ganz leichter drang nach rechts, keine Kräfte am Lenkrad, wie bei den WR.
Generell hängt das natürlich vom Verlauf der Straße ab. Ist die gerade, fährt meiner mit den SR sauber gerade aus. Bei WR nie.
Mit den alten 3er Contis fhr der wie auf Schienen. Mit den Hankook nicht ganz auf gleichen Niveau. Dafür sind die leise und Top bei Nässe.

Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 24. April 2015 um 13:01:20 Uhr:



Zitat:

@pit63 schrieb am 24. April 2015 um 12:21:58 Uhr:


[.....] zieht der Wagen je nach Strasse, manchmal extrem nach rechts.
Genau DAS ist nämlich das Problem! Straßen sind niemals Plan, sondern immer gewölbt und wo soll ein Auto hinziehen wenn die Fahrbahn nach rechts abfällt? Dieses leichte Gefälle ist meistens gar nicht sichtbar, reicht aber um Wasser und dein Fahrzeug nach rechts laufen zu lassen.

Fahre dort wo dein Wagen "extrem nach rechts" zieht mal auf der falschen Straßenseite, wahrscheinlich zieht er dann nach links.

Ja, iss klar das eine Strasse immer leicht gewölbt ist, damit das Regenwasser ablaufen kann.

Mit den alten Reifen zog er aber nicht nach rechts, genausowenig wie mit breiten P7 Sommerreifen.

Mit neuen Bridgestone Sommerreifen hatte ich das auch schon mal erlebt, daß der Wagen nach rechts zog. Mit den Winterrädern/Michelinreifen lief er einwandfrei geradeaus.

Mein Fazit: Das Reifenfabrikat hat einfluß auf den Geradeauslauf.

Ich hoffe ich werde jetzt nicht gesteinigt, bin hier zu selten, möchte dazu aber auch noch was loswerden da mich dieses Thema derzeit wieder wurmt.

Vorab: Damals 2007er GTI Edition mit 230 PS. Im Sommer mit den 18" keine Probleme, im Winter dann plötzlich extremes ziehen zur rechten Seite. Reifengröße im Winter 225/45 R17 ET 50 mit irgendwelchen Hankook Reifen. Hin und her, her und hin viel versucht, alles möglich in der Werkstatt kontrollieren lassen, nichts hat genutzt. Und dann gab es damals einen sehr netten VW Techniker, der hat immer alles erstklassig erklärt und sich auch Zeit genommen. Bin dann auch mal mit ihm zusammen gefahren. Es sei tatsächlich ein Reifenproblem, was mir aber auch keiner erklären konnte und für mich auch völlig unsinning schien.

Die gleiche Rad-Reifenkombi habe ich danach auf einem A3 8P 2,0 TDI 140 PS gefahren, hier war das Problem fast nicht mehr vorhanden. Auch wenn die Reifen dann von vorne nach hinten gewechselt wurden kaum Unterschiede feststellbar.

Zur Zeit fahre ich einen 2015er Golf VII GTD. Im Sommer mit den 18" alles super, mega Spur, kein Gegenlenken notwendig. Für den Winter habe ich jetzt neue OZ Felgen (7,5 x 18 ET 50) mit 225/40 R18 Conti Winter TS 850. Man sollte meinen die Qualität stimmt und man kann nichts falsch machen.
Jedoch zieht der Wagen megamäßig nach rechts seit die Winterreifen montiert sind. "Ich dreh am Rad". Fahrspaß = 0 weil wirklich nicht mehr schön.
Mit meinem Reifenhändler brauche ich darüber nicht diskutieren, das macht keinen Sinn.

Jetzt würde ich mal gerne wissen wie sich das Gegenlenken bemerkbar macht bei den anderen.
Bei mir tritt es nur beim Beschleunigen auf, jedoch nicht beim "ausrollen". Das heisst solange ich beschleunige muss ich nach links gegenlenken und wenn ich vom Gas gehe muss ich das schnell wieder korrigieren, da er sonst weiter nach links lenken würde. Und genau so war das bei allen Fahrzeugen.

Ich wüsste gerne ob es zu dem Thema "Reifenaufbau" noch mögliche Ursachen dafür gibt.
Hat mal jemand mit einem Herstellungswerk darüber gesprochen?

Insgesamt finde ich Winterreifen schrecklich da die Gummimisching ein derart unsicheres Gefühl vermittelt.

Nächste Woche lasse die Reifen noch einmal von links nach rechts tauschen, da ich erst 500 km damit gefahren bin. Die Hoffnung stirbt zuletzt und ich bin sehr gespannt ob man überhaupt (wenn auch nur einen kleinen) Unterschied bemerkt.

Weiterhin fände ich mal interessant wer Winterreifen montiert hat und dieses Problem bei frontbetriebenen Fahrzeugen aus dem VW Konzern nicht kennt. Vielleicht kommt man der Sache näher wenn mal ein paar Rad-Reifenkombinationen mit Hersteller kennt, die keine Probleme machen. (Ich beschränke mich dann natürlich der Annhame, dass es wirklich die Reifen sind)

Ähnliche Themen

Hallo,
Ich fahre Pirelli Sottozero 3 in 225 /45-17 auf 7x17 ET45 auf dem Edition 35 und habe diesbezüglich keinerlei Probleme. Das einzige ist das etwas schwammigere Fahrverhalten in Kurven und das lautere Abrollgeräusch.
Gruß

...so ich habe jetzt noch mal die Reifen von links nach rechts tauschen lassen (es wurde nicht neu gewuchtet) Der Wagen zieht nicht mehr nach rechts und auch nicht nach links... Man müsste jetzt noch viel öfter tauschen um der Sache auf den Grund zu kommen. Ggf. können Nuancen dafür verantwortlich sein. Ich bin zwar froh, dass dieses Problem jetzt erst nicht mehr besteht, jedoch hätte ich gerne mal einen Ansatz wie es dazu kommen kann denn es wird sicherlich mal wieder passieren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen