Neuwagen: Golf oder A3?
Hallo,
ich stehe vor der Entscheidung mir einen neuen Wagen zu kaufen. Ich habe auch schon eine Reihe an Wagen Probegefahren und mir gefallen am besten eigentlich der Golf (entweder GTI oder 122 PS 1.4 TSI die ich diese Woche fahre) und der A3 (bisher nur 1.4 125 TFSI gefahren, aber auch an GTI gleichwertigem Motor interessiert).
Im Hintergrund schwebt dort noch der Kia pro Ceed, der qualitativ sicher nicht mithalten kann, preislich jedoch ein Interessanter Kauf wäre!
Was mich interessiert ist, ob jemand mal reale Verbrauchswerte vom Golf:
- GTI
- 122 PS TSI
und vom A3 und einem A3 mit GTI gleichwertigem Motor. Ich denke das dürfte der 2.0 TFSI sein !?
Beim Audi reizt mich sehr das Aussehen, finde den Wagen schon seit Jahren extrem gutaussehend. Beim Golf reizt natürlich die solide Verarbeitung - ist schließlich schon die 6te Generation - und wie sollte es anders sein der Preis.
Im Konfigurator komme ich mit einem GTI auf einen minimal höheren Preis als bei einem A3 1.4 TFSI mit fast gleicher Ausstattung.
Nun ergibt sich ein Konflikt: Fahrspaß mit 200 PS oder eher einen Vernunftswagen, der gut aussieht.
Zu mir selbst ist zu sagen, dass ich zu 80 % in der Stadt rummgurke und dazu noch relativ selten fahre. Ein Diesel kommt somit nicht in Frage.
Was könnt ihr mir raten? Was habt ihr für Verbrauchswerte mit den angegebenen Motoren?
PS: An dieser Stelle sei auch auf den Thread im VW FOrum verwiesen: http://www.motor-talk.de/.../golf-vi-oder-a3-t2198500.html?...
Beste Antwort im Thema
Soweit ich diesen Thread überblicke, habe ich vor deinem Zitat auf die Zitierfunktion hingewiesen.
Vielleicht fragst du im Fundbüro auch gleich mal nach Verhalten in einer sachlichen Diskussion.
242 Antworten
Der Golf 6 hat vielleicht eine andere Revision der Plattform, das war's aber auch. Nichts anderes drückt m.E. auch die Info bei Wikipedia aus.
Meiner Meinung nach ist die Entscheidung zwischen Golf und A3 eine sehr emotionale. Golf ist halt Golf, und A3 ist halt Audi. Ich persönlich kann dem Generation-Golf-Gequatsche nicht viel abgewinnen, sowas wirft für mich eher ein negatives Bild auf das eigentliche Fahrzeug. Und klar, wir fahren alle ziemlich gewöhnliche Fahrzeuge und bei den meisten wird das auch immer so bleiben, aber der Golf ist nun mal immer noch etwas gewöhnlicher als der A3.
Ob einem das Bares wert ist, muss jeder selber wissen. Ich persönlich wäre mit einem schick ausgestatteten Golf auch zufrieden gewesen. Mit meinem A3 bin ich aber glücklich - und das war es mir eben wert.
Zitat:
Original geschrieben von Dragon630
Irgendjemand hatte das mit der neuen Plattform im Golf VI Forum gepostet inkl. Bezeichnung, find ich grad aber nicht mehr.Dachte auch immer das die Golf V Plattform weiter verwendet wurde.....
Habe neulich mal irgendwo gelesen, dass VW so schnell auf das neue Golf-Modell wechseln mußte, weil der V-er in der Produktion zu teuer wäre und deshalb die Rendite "in den Keller ging". Insbeondere das Fahrwerk wäre zu aufwändig gewesen. Daher könnte ich mir schon vorstellen, dass beim Golf VI die neue Plattform eingesetzt wird. Aber so richtig weiß das hier wohl keiner, oder? 🙂
Das mit den Kosten stimmt wohl 😉 Im Grunde is es aber auch eigentlich egal ob nun andere Plattform oder nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von vilafor
Habe neulich mal irgendwo gelesen, dass VW so schnell auf das neue Golf-Modell wechseln mußte, weil der V-er in der Produktion zu teuer wäre und deshalb die Rendite "in den Keller ging". Insbeondere das Fahrwerk wäre zu aufwändig gewesen. Daher könnte ich mir schon vorstellen, dass beim Golf VI die neue Plattform eingesetzt wird. Aber so richtig weiß das hier wohl keiner, oder? 🙂
Und mit dem Golf VI sollen dann die Entwicklungs- und Einführungskosten der neuen Plattform und eine höhere Rendite erzielt werden!? Dann wäre der Golf VI aber deutlich teurer als der A3 mit der alten Plattform.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GolfABI
Und mit dem Golf VI sollen dann die Entwicklungs- und Einführungskosten der neuen Plattform und eine höhere Rendite erzielt werden!? Dann wäre der Golf VI aber deutlich teurer als der A3 mit der alten Plattform.Zitat:
Original geschrieben von vilafor
Habe neulich mal irgendwo gelesen, dass VW so schnell auf das neue Golf-Modell wechseln mußte, weil der V-er in der Produktion zu teuer wäre und deshalb die Rendite "in den Keller ging". Insbeondere das Fahrwerk wäre zu aufwändig gewesen. Daher könnte ich mir schon vorstellen, dass beim Golf VI die neue Plattform eingesetzt wird. Aber so richtig weiß das hier wohl keiner, oder? 🙂
Naja, die neue Plattform wird ja sowieso eingeführt, daher verteilen sich die Kosten auf viele Konzernmodelle - von Audi über VW, Skoda bis zu Seat.
Ja, sicher wird die neue Plattform sowieso eingeführt, aber wenn das zuerst beim Golf VI geschieht, dann hat dieser erstmal einiges an den Kosten dafür zu tragen und das macht den Golf um einiges teurer. Deswegen werden neue Plattformen auch bei den Audis zuerst eingeführt, da diese ohnehin teurer sind (vielleicht auch aufgrund der neuen Plattformen!?).
Die Kosten verteilen sich erst dann, wenn konzernüberfreifend die neue Plattform eingeführt ist, da ist aber im Moment nicht der Fall.
[ Neu und wieder lieferbar: Gemein- und Unverschämtheiten frei Haus. ]
Ein VW (Golf) ist also gewöhnlicher als ein Audi (A3)? Darf ich extrapolieren, ein Seat (Ibiza, Leon) wären dann ordinär, ein Dacia (Logan) dann vulgär? Darf ich das so in mein Buch "Perlen der Motor-Talk Weisheiten" aufnehmen? 😉
Na ja, und was wir von der dollen Audi Qualität in den letzten Jahren halten durften, konnten wir ja gerade hier bei MT nachlesen - das muss VW und die anderen Hersteller erstmal nachmachen.
Das "Danke" kommt von mir !
Ich würde einen Golf,
sogar dem A3 vorziehen, den 5er finde ich verdammt chic und an den 6er gewöhne ich mich bereits !
Ach ja, ich mag meinen A3, aber auf das Premiumgesülze in Verbindung von cleverem Marketing falle ich nicht mehr rein😉
Viele Grüße
g-j🙂 der meint : Der Service meines "VW-Händlers" ist um einiges besser als der, der Audi Händler, die ich im Pannenfall erfahren musste !
Aber Audi fahren ist schon verdammt Chic😉😁
Und was war nun die Aussage dieses Beitrages?
Wo wurde denn der Golf als "gewöhnlich" tituliert? (Dafür gibt es hier die Zitierfunktion)
Und vielleicht sollte man "gewöhnlich" auch eher als "nichts besonderes" und nicht abwertend auffassen 😉
Zitat:
Original geschrieben von vasquez
Ein VW (Golf) ist also gewöhnlicher als ein Audi (A3)?
Ich weiß ja nicht, wie du Zulassungszahlen interpretierst, aber nach meiner Sicht: Ja 😉 Alternativ könnte man auch den Seat Leon anführen. Für den würden sicherlich auch einige Punkte sprechen und auch ihn würde ich als weniger gewöhnlich betiteln. In der Golf-Klasse ist der Golf für mich der Standard, das Gewöhnliche, Solide, wie man es auch immer nennen mag.
Der Begriff "gewöhnlich" ist vielleicht etwas leicht fehlzudeuten, hoffe es ist nun verständlicher 😉
Ich bin 6 Jahre Polo gefahren, also habe ich in der Klasse auch mit das Langweiligste und Gewöhnlichste gefahren. Das ist nicht zwingend abwertend zu verstehen.
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Ich würde einen Golf,sogar dem A3 vorziehen, den 5er finde ich verdammt chic und an den 6er gewöhne ich mich bereits !
Wer zwingt dich, A3 zu fahren 😕
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Der Golf 6 hat vielleicht eine andere Revision der Plattform, das war's aber auch. Nichts anderes drückt m.E. auch die Info bei Wikipedia aus.Meiner Meinung nach ist die Entscheidung zwischen Golf und A3 eine sehr emotionale. Golf ist halt Golf, und A3 ist halt Audi. Ich persönlich kann dem Generation-Golf-Gequatsche nicht viel abgewinnen, sowas wirft für mich eher ein negatives Bild auf das eigentliche Fahrzeug. Und klar, wir fahren alle ziemlich gewöhnliche Fahrzeuge und bei den meisten wird das auch immer so bleiben, aber der Golf ist nun mal immer noch etwas gewöhnlicher als der A3.
Ob einem das Bares wert ist, muss jeder selber wissen. Ich persönlich wäre mit einem schick ausgestatteten Golf auch zufrieden gewesen. Mit meinem A3 bin ich aber glücklich - und das war es mir eben wert.
Wer lesen kann oder sich zumindest an den Mist, den er vor Kurzem noch veröffentlich hat, erinnern kann, ist klar im Vorteil. Die Fett markierte Stelle kommt dir bekannt vor? 😉
Zitat:
Original geschrieben von vasquez
Wer lesen kann oder sich zumindest an den Mist, den er vor Kurzem noch veröffentlich hat, erinnern kann, ist klar im Vorteil. Die Fett markierte Stelle kommt dir bekannt vor?Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Der Golf 6 hat vielleicht eine andere Revision der Plattform, das war's aber auch. Nichts anderes drückt m.E. auch die Info bei Wikipedia aus.Meiner Meinung nach ist die Entscheidung zwischen Golf und A3 eine sehr emotionale. Golf ist halt Golf, und A3 ist halt Audi. Ich persönlich kann dem Generation-Golf-Gequatsche nicht viel abgewinnen, sowas wirft für mich eher ein negatives Bild auf das eigentliche Fahrzeug. Und klar, wir fahren alle ziemlich gewöhnliche Fahrzeuge und bei den meisten wird das auch immer so bleiben, aber der Golf ist nun mal immer noch etwas gewöhnlicher als der A3.
Ob einem das Bares wert ist, muss jeder selber wissen. Ich persönlich wäre mit einem schick ausgestatteten Golf auch zufrieden gewesen. Mit meinem A3 bin ich aber glücklich - und das war es mir eben wert.
Wetterst du auch so gegen Automagazine, die schreiben, der Golf sei konservativ!? Ich denke anders ist das "gewöhnlich" in der Diskussion hier auch nicht gemeint.
Der Vernunftsmensch fährt eben eher Golf, derjenige, der es gern etwas exklusiver hat, eben eher Audi.
Der Unterschied beider Marken liegt weniger in der Technik als in der Zielgruppe. Da die Technik nahez komplett identisch ist, kann man bei beiden Hersteller auch Probleme mit der Technik bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von GolfABI
Wetterst du auch so gegen Automagazine, die schreiben, der Golf sei konservativ!? Ich denke anders ist das "gewöhnlich" in der Diskussion hier auch nicht gemeint.Zitat:
Original geschrieben von vasquez
Wer lesen kann oder sich zumindest an den Mist, den er vor Kurzem noch veröffentlich hat, erinnern kann, ist klar im Vorteil. Die Fett markierte Stelle kommt dir bekannt vor?Der Vernunftsmensch fährt eben eher Golf, derjenige, der es gern etwas exklusiver hat, eben eher Audi.
Der Unterschied beider Marken liegt weniger in der Technik als in der Zielgruppe. Da die Technik nahez komplett identisch ist, kann man bei beiden Hersteller auch Probleme mit der Technik bekommen.
Schön, dass hier noch wer bemerkt, wie manche hier das Dauerbedürfnis haben, ihre Aggressionen dadurch abzubauen, indem sie beliebig in anderer User Aussagen hineininterpretieren 😉
Also Motor-Talk wird auch immer komplizierter, erst sollte ich zitieren – was ich tat – dann ist auch das wieder falsch. Zitieren impliziert nämlich gleich hinein Interpretieren und ist total aggressiv. Na ja, sei’s drum, ich muss eh los zum Fundbüro, mal nachfragen, ob jemand etwas Forums-Diskussions-Kultur abgegeben hat. 😉