neuer Superb 2015

Skoda Superb 3 (3V)

Leider bisher nur verzerrt im Internet

http://www.bild.de/.../...to-36949338,view=conversionToLogin.bild.html

aber in der aktuelle Autobild gibts nette Renderings vom künftigen Superb.
Wenn das in etwa so paßt, dann kommen auf Superb-Fans rosige Zeiten zu, denn der Fließheck sieht einfach fantastisch aus und man braucht nicht mehr unbedingt den Combi zu nehmen.

Hoffentlich entwickelt sich die Sache so weiter und wir bekommen im Herbst nächsten Jahres zu der gewohnten Qualität und dem Platz endlich auch ein chices Design und eine ordentliche Motorenauswahl.

Beste Antwort im Thema

Kein Grund hier jemanden zu beleidigen.Dein Verhalten ist intolerant und hochnäsig.

986 weitere Antworten
986 Antworten

Zitat:

@Hrothgar schrieb am 9. April 2015 um 15:23:19 Uhr:



Aus meiner Sicht wird es damit zwei Varianten vom Superb auf der Straße geben. Die Firmenwagenfahrer werden oftmals zum L&K greifen und eben mitnehmen was es da alles serienmäßig gibt. Und wer einfach n Raumschiff für die Familie braucht wird zum Style oder nur Ambition ohne alles greifen.

Es gibt auch sicher sehr viele Fahrer (vorallem sind die NICHT in einem Auto-Forum), die privat zu einem Superb Ambition als 1.4TSI oder dem kleinen Diesel greifen. Nicht jeder kann (und will) gleich die höhere Ausstattungsvariante und massig PS. Und was bringt mir ein stylischer "Style", wenn Kinder und Kegel das Auto besetzen und entsprechend bröseln, kleckern usw.

Der Superb ist einer der letzten echten familientauglichen Limousinen (und später Kombis), die man unter 30.000€ bekommt. Nicht jeder mag SUV/Mini-Van/Crossover/etc

Das ist MEINE Meinung =)

Zitat:

Aus meiner Sicht wird es damit zwei Varianten vom Superb auf der Straße geben. Die Firmenwagenfahrer werden oftmals zum L&K greifen und eben mitnehmen was es da alles serienmäßig gibt. Und wer einfach n Raumschiff für die Familie braucht wird zum Style oder nur Ambition ohne alles greifen.

Es gibt auch sicher sehr viele Fahrer (vorallem sind die NICHT in einem Auto-Forum), die privat zu einem Superb Ambition als 1.4TSI oder dem kleinen Diesel greifen. Nicht jeder kann (und will) gleich die höhere Ausstattungsvariante und massig PS. Und was bringt mir ein stylischer "Style", wenn Kinder und Kegel das Auto besetzen und entsprechend bröseln, kleckern usw.

Der Superb ist einer der letzten echten familientauglichen Limousinen (und später Kombis), die man unter 30.000€ bekommt. Nicht jeder mag SUV/Mini-Van/Crossover/etc

Das ist MEINE Meinung =)

....sorry doppelpost

Zitat:

@Hrothgar schrieb am 9. April 2015 um 15:23:19 Uhr:


Die Firmenwagenfahrer werden oftmals zum L&K greifen und eben mitnehmen was es da alles serienmäßig gibt.

Wie kommst du auf die Idee dass Firmenwagenfahrer für Maximalausstattung nix mehr zu zahlen hätten?

"Es sei denn, man mag kein k***braun oder beige..."
Dann kann man die "Skoda-Exklusive" schwarze Lederausstattung im Style gegen circa 1000(?) € Aufpreis gegenüber braun oder beige bestellen.
Ich könnte mir vorstellen, dass dem Superb 3 eine Lederausstattung zum Beispiel in Cognac-braun deutlich(!) besser stehen würde. Die bisherigen Bilder der braunen und beigen Lederausstattung haben mich eher vom L&K abwenden lassen, -leider.

Ähnliche Themen

Zitat:

@toenne schrieb am 9. April 2015 um 19:53:05 Uhr:



Zitat:

@Hrothgar schrieb am 9. April 2015 um 15:23:19 Uhr:


Die Firmenwagenfahrer werden oftmals zum L&K greifen und eben mitnehmen was es da alles serienmäßig gibt.
Wie kommst du auf die Idee dass Firmenwagenfahrer für Maximalausstattung nix mehr zu zahlen hätten?

Auf die Idee komm ich nicht und ich will das auch nicht andeuten. In vielen Firmen die ich kenn, dürfen die Leute aber beispielsweise zwischen Passat, A4 oder Superb wählen. Wer dann den Superb nimmt, kann bei gleichem Listenpreis eben die Hütte richtig voll machen. Gerade im Vergleich zum "Premium"-Segment. Ich würds jedenfalls ernsthaft überlegen, aber bei mir isses noch knapp 2 Jahre hin.

Zitat:

@ric1 schrieb am 10. April 2015 um 16:15:34 Uhr:


"Es sei denn, man mag kein k***braun oder beige..."
Dann kann man die "Skoda-Exklusive" schwarze Lederausstattung im Style gegen circa 1000(?) € Aufpreis gegenüber braun oder beige bestellen.
Ich könnte mir vorstellen, dass dem Superb 3 eine Lederausstattung zum Beispiel in Cognac-braun deutlich(!) besser stehen würde. Die bisherigen Bilder der braunen und beigen Lederausstattung haben mich eher vom L&K abwenden lassen, -leider.

Ja, leider. Aber erstmal gucken, wie es live aussieht. Das Braun mit schwarzem Himmel wär auch nochmal was anders. Vielleicht kommt ja doch noch ein LK in schwarz.

Zitat:

@Hrothgar schrieb am 10. April 2015 um 18:10:11 Uhr:


Auf die Idee komm ich nicht und ich will das auch nicht andeuten. In vielen Firmen die ich kenn, dürfen die Leute aber beispielsweise zwischen Passat, A4 oder Superb wählen. Wer dann den Superb nimmt, kann bei gleichem Listenpreis eben die Hütte richtig voll machen. Gerade im Vergleich zum "Premium"-Segment. Ich würds jedenfalls ernsthaft überlegen, aber bei mir isses noch knapp 2 Jahre hin.

Versteuern musst du den Listenpreis trotzdem, das meine ich mit 'man bekommt nix geschenkt'.

Bei uns z.B. gibts genau die von die geschilderte Situation: Audi, Skoda oder VW, man hat die freie Wahl (muss lediglich ein Diesel und eine normale Limousine bzw. ein Kombi sein, also kein SUV oder sowas). Der überwiegende Teil der Kollegen fahren den Octavia weil da bei einem ordentlichen Auto einiges an Kleingeld mehr im eigenen Portemonaie bleibt. Ein L&K läuft bei uns glaube ich kein einziger, ich bin mit meinem Superb Elegance da fast schon ein Exot.

Finde der dies hier kommt dem neuen Combi extrem nah, wenn der mal nicht so aussieht. Bis zur Vorstellung des Superb Combi sind es ja nur noch 4 Wochen....

Zitat:

@pinkman schrieb am 5. April 2015 um 12:39:59 Uhr:


Kann schon jemand was zu den Lieferzeiten sagen?

Hat noch keiner einen Liefertermin genannt bekommen? Mein Bruder hat einen Octavia bestellt und musste 6 Monate warten.

Zitat:

@toenne schrieb am 11. April 2015 um 00:28:10 Uhr:


Versteuern musst du den Listenpreis trotzdem, das meine ich mit 'man bekommt nix geschenkt'.
Bei uns z.B. gibts genau die von die geschilderte Situation: Audi, Skoda oder VW, man hat die freie Wahl (muss lediglich ein Diesel und eine normale Limousine bzw. ein Kombi sein, also kein SUV oder sowas). Der überwiegende Teil der Kollegen fahren den Octavia weil da bei einem ordentlichen Auto einiges an Kleingeld mehr im eigenen Portemonaie bleibt. Ein L&K läuft bei uns glaube ich kein einziger, ich bin mit meinem Superb Elegance da fast schon ein Exot.

Wie die Versteuerung funktioniert ist mir schon klar. Ich hab gerade die Firma gewechselt und meinen Dienstwagen mitgenommen. Ist ein Audi für rund 50k€. Wenn ich mir ansehe was ich für rund 45k€ bei Skoda bekomme, ist das schon extrem attraktiv. Klar, wer von einem Oktavia aus schaut hat eine andere Perspektive, ohne das abwertend zu meinen. Ich finde aber, das Skoda mit dem Superb L&K ein extrem leckeres Paket schnürt, das ich mir zum Leasingende meines Audis sehr genau ansehen werde.

Weiß jemand schon etwas zum schwarzen Himmel?

Info ist noch unbekannt. Vielleicht kommt was zum MJ'16. das kann man in ein paar Tagen bestellen.

Zitat:

@mirage113 schrieb am 14. April 2015 um 07:26:27 Uhr:


Info ist noch unbekannt. Vielleicht kommt was zum MJ'16. das kann man in ein paar Tagen bestellen.

Hast du Infos zur bestellbarkeit des Mj2016? Kommen dann auch die noch fehlenden Optionen/Kombinationen in den Konfigurator? Wann soll das geschehen?

Müsste ab 24.04.15 soweit sein.
User Rolling Thunder hier im Forum oder im Gutefahrt Forum ist immer ne gute Anlaufstelle. All zu viel Neuew würde ich aber nicht erwarten. Schließlich wurde der Wagen gerade erst vorgestellt. Wenn dann kommt eher was zu KW45/15 zur kleinen Modellpflege.

Paar mehr Farben wären auch toll. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen