neuer Superb 2015
Leider bisher nur verzerrt im Internet
http://www.bild.de/.../...to-36949338,view=conversionToLogin.bild.html
aber in der aktuelle Autobild gibts nette Renderings vom künftigen Superb.
Wenn das in etwa so paßt, dann kommen auf Superb-Fans rosige Zeiten zu, denn der Fließheck sieht einfach fantastisch aus und man braucht nicht mehr unbedingt den Combi zu nehmen.
Hoffentlich entwickelt sich die Sache so weiter und wir bekommen im Herbst nächsten Jahres zu der gewohnten Qualität und dem Platz endlich auch ein chices Design und eine ordentliche Motorenauswahl.
Beste Antwort im Thema
Kein Grund hier jemanden zu beleidigen.Dein Verhalten ist intolerant und hochnäsig.
986 Antworten
Zitat:
@mirage113 schrieb am 14. April 2015 um 10:35:48 Uhr:
Müsste ab 24.04.15 soweit sein.
User Rolling Thunder hier im Forum oder im Gutefahrt Forum ist immer ne gute Anlaufstelle. All zu viel Neuew würde ich aber nicht erwarten. Schließlich wurde der Wagen gerade erst vorgestellt. Wenn dann kommt eher was zu KW45/15 zur kleinen Modellpflege.
Mir geht es eher um den angekündigten ACC bis 210 und den TDI 190PS mit 4x4.
Ich würde mal unterstellen, dass die meisten eher auf den Combi warten. 🙂
Zumindest in 'schland dürfte der runde 90% aller Zulassungen ausmachen.
Ich bin wohl einer der WENIGEN, die eine Limo bevorzugen....
Zitat:
@Henry Winter schrieb am 14. April 2015 um 17:58:50 Uhr:
Paar mehr Farben wären auch toll. 🙂
Wäre schön, genau wie LED anstatt Xenon und den L&K nur in beige oder dunkelbraun (Ledersitze) aber das erlaubt wohl VW nicht. Der Dachhimmel geht auch nicht in schwarz. Der Superb ist schon so dem Passat deutlich überlegen aber das ist alles etwas schade.
Ähnliche Themen
Zitat:
@pinkman schrieb am 13. April 2015 um 07:20:51 Uhr:
Hat noch keiner einen Liefertermin genannt bekommen? Mein Bruder hat einen Octavia bestellt und musste 6 Monate warten.Zitat:
@pinkman schrieb am 5. April 2015 um 12:39:59 Uhr:
Kann schon jemand was zu den Lieferzeiten sagen?
Limo dürfte ab August bzw. September ausgeliefert werden, wenn Du im Mai bestellst. Mehr wie 3 Monate werden es bei der Limo (Diesel und kleine Benziner) nicht, wie mir der Händler mitteilte. Ist also entspannt. Octavia RS bzw. Combi ist in meinen Augen fast schon ein schlechter Scherz!!!
Wenigstens geht der dachhimmel in grau und nicht nur beige wie beim passat. Da ist der Ton bei schwarzer Ausstattung viel zu warm.
Zitat:
@dmb73 schrieb am 25. April 2015 um 16:51:39 Uhr:
Ich bin wohl einer der WENIGEN, die eine Limo bevorzugen....
Gibt schon noch einige. Vor allem ausserhalb von Deutschland.
Zitat:
@Henry Winter schrieb am 25. April 2015 um 17:54:56 Uhr:
Wenigstens geht der dachhimmel in grau und nicht nur beige wie beim passat. Da ist der Ton bei schwarzer Ausstattung viel zu warm.
Stimmt... immerhin grau aber das dann zu dunkelbraun oder beige...mehr gibt es im L&k nicht.
Ne, im superb gibt es den Himmel in grau oder beige. Die Farbwahl im LK ist und bleibt ärgerlich.
Hatte mir den s3 mal die Tage für mich fast ALL IN konfiguriert... 48.500 Euro... L&K, 190PS TDI, DSG etc... im Vergleich wirklich ein fairer Preis aber folgende Dinge sind ärgerlich....
- Farbauswahl und gerade L&K sehr eingeschränkt (Dachhimmel, Ledersitze)
- Xenon anstelle LED
- nur 6Gang Autom.
- Auspuffanlage beim L&K eher unwürdig (da billige Verblendung)
Ansonsten gefällt mir die Limo und zu dem Preis sehr sehr gut. Aber warum beim Topmodell so auf die Bremse drücken? Schwarzer Dachhimmel wäre doch keine Raketenentwicklung, warum nur beige oder dunkelbraune Sitze. In einem schwarzen Auto mit teilweise braunen Armaturenbrett etwas sonderbar. Etc..
Man müsste das mal live sehen. Ein Bekannter fährt schwarzen bmw mit Leder Mokka. Das sieht klasse aus.
Kann gut aussehen und wenn man es mag. Leider sind es ja nicht nur die Sitze... einen Teil des Cockpits färben die dann auch noch in dieses Schokobraun und da wäre weniger evtl. mehr. Bei schwarzem S3 würde ich mittlerweile eher auf beige gehen. Ich finde diesen Punkt bei einem 50.000 Euro Auto etwas dünn.
Das Auto ist nunmal wie es ist, als freier Bürger kannst du dein Geld auch zu einem anderen Hersteller tragen...
Jedes Auto ist ein Kompromiss zumal dieses am Anfang seines Modellzyklus steht, da kommt sicher noch mehr um das Interesse "frisch" zu halten.
Zitat:
@Rickracing schrieb am 26. April 2015 um 15:00:43 Uhr:
Das Auto ist nunmal wie es ist, als freier Bürger kannst du dein Geld auch zu einem anderen Hersteller tragen...
Jedes Auto ist ein Kompromiss zumal dieses am Anfang seines Modellzyklus steht, da kommt sicher noch mehr um das Interesse "frisch" zu halten.
Ein Totschlagargument, das Du auf alles in der Welt beziehen könntest. Ich bin a) anderer Meinung und b) widerspreche ich energisch ;-) :-)
Das schöne an einem Forum ist die Diskussion und der Meinungsaustausch. Guckt man sich den Vorgänger und den Vorgänger vom Vorgänger an, dann passierte diesbzgl. fast gar nichts (innerhalb des Produktzyklus). Wenn ich immer warten würde, bis die Technik irgendwann mal weiter ist, dann brauchst Du theoretisch nie neu kaufen.
Nee, nee... die Dinge stören mich und halten mich vom Kauf nicht unbedingt ab aber sind Stolpersteine, die nicht sein müssten. Interessiert Skoda wahrscheinlich nicht, ob ein S3 mehr oder weniger verkauft wird aber so ist es nun mal.
Ich denke das es beim S3 anders laufen wird als bei seinen Vorgänger.Die Marke hat sich stark entwickelt und wird mit dem neuen erfolgreicher sein als mit seinen Vorgängern und diesen auch stärker pushen.Du hast halt den Nachteil das die Zeit drängt.
Da Skoda volksnah bleiben möchte fallen viele Entscheidungen noch immer über die zu erwartende Einbaurate, deswegen werden Technologien/Austattungen später angeboten oder kommen gar nicht.