neuer Superb 2015

Skoda Superb 3 (3V)

Leider bisher nur verzerrt im Internet

http://www.bild.de/.../...to-36949338,view=conversionToLogin.bild.html

aber in der aktuelle Autobild gibts nette Renderings vom künftigen Superb.
Wenn das in etwa so paßt, dann kommen auf Superb-Fans rosige Zeiten zu, denn der Fließheck sieht einfach fantastisch aus und man braucht nicht mehr unbedingt den Combi zu nehmen.

Hoffentlich entwickelt sich die Sache so weiter und wir bekommen im Herbst nächsten Jahres zu der gewohnten Qualität und dem Platz endlich auch ein chices Design und eine ordentliche Motorenauswahl.

Beste Antwort im Thema

Kein Grund hier jemanden zu beleidigen.Dein Verhalten ist intolerant und hochnäsig.

986 weitere Antworten
986 Antworten

Hallo zusammen,

kann einer sagen wann der Superb in Österreich konfigurierbar/bestellbar ist?

Pflanzel

Zitat:

@rus schrieb am 5. April 2015 um 05:58:22 Uhr:


Auto Motor Sport: Vergleich Superb mit 5er BMW, Audi A6 und Mercedes E-Klasse - und natürlich dem Passat.

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...rosse-konkurrenz-690032.html

Zitate:

Weil der Superb von seinen Abmessungen in allen drei Fällen näher an den jeweils größeren Baureihen liegt, haben wir uns für den A6 und gegen den A4, für den 5er und gegen den 3er sowie für die E-Klasse und gegen die C-Klasse entschieden. ...

Sorry. Von VW bei AMS in Auftrag gegebene Werbung. 😉

Ähnlich wie in DK, denke ich. Ab 05/2015

Ich habe noch keinen Fahrer persönlich kennenlernen dürfen der eins der Premium-Fahrzeuge aus rein sachlichen Gründen gekauft hat, da steht Image üblicherweise ganz weit oben auf der Einkaufsliste. Daher sehe ich den Superb zumindest in Deutschland nicht als echten Wettbewerber von Audi/BMW/MB, Umsteiger werden da Einzelfälle bleiben.

Ähnliche Themen

Vollkommen ok.,wer Image braucht.Wie sagte Mazout schon ganz richtig:dann bleibt Skoda Preisniveaumässig auf dem Teppich.
Im übrigen mag Image den einen oder anderen ganz gut beeindrucken-jedoch kaufen kann man sich dafür rein gar nichts.Dann steht der Premium eben für die Nachbarschaft vorm Haus-der Skoda hingegen für die eigenen Bedürfnisse-
verstecken muss er sich deshalb nicht.

Vollkommen ok.,wer Image braucht.Wie sagte Mazout schon ganz richtig:dann bleibt Skoda Preisniveaumässig auf dem Teppich.
Im übrigen mag Image den einen oder anderen ganz gut beeindrucken-jedoch kaufen kann man sich dafür rein gar nichts.Dann steht der Premium eben für die Nachbarschaft vorm Haus-der Skoda hingegen für die eigenen Bedürfnisse-
verstecken muss er sich deshalb nicht.

Image ist so ne Sache. Bei uns war bis vor kurzem auch ein junger Stern mit in der Auswahl (s212). Er ist nun aus praktischen Gründen raus, aber einer der Minuspunkte war in der Tat das Statement, was man mit dem Wagen vor der Tür abgibt.
Ich beziehe mein Gehalt aus öffentlichen Geldern, dieses ich-hab-eigentlich-bissel-zu-viel-Image der e-klasse hätte ich gern abbestellt, quasi wie "Entfall der motorkennzeichnung an der Heckklappe" 😉

Aber hier geht's ja um den superb. Er ist so etwas wie meine letzte Hoffnung vor dem touran 🙂
Ich hätte gern wieder einen Kombi für uns. Dieses Auto muss in der Lage sein, hin und wieder 1 kindersitz (ab 15kg) und 2 Personen (2 halbwüchsige, bzw zarte Erwachsene) in der 2. Reihe aufzunehmen.
Leider neigen alle Hersteller dazu, ihre Kombi durch supermitteltunnel und Ausformung der Sitze zu 4-sitzern zu kastrieren. Der komische notsitz wäre noch zu ertragen, aber in Kombination mit dicken Türen ergibt sich auch eine erstaunlich geringe Breite im Schulterbereich. Ergebnis : man sitzt in unsrem (vergleichsweise schmalen) Caddy in der genannten Konstellation spürbar! besser, als im neuen Passat oder der e-klasse. Die beinfreiheit ist natürlich knapper, aber die Breite ist (auch durch die Ausformung der Türen) deutlich angenehmer.

Ich fürchte, dass mir auch der neue Edel-tscheche nicht weiterhelfen kann, bin aber trotzdem gespannt auf die sitzprobe. Wann steht das Auto denn beim Händler?

@dynamo_matz
Auch wenn ichs persönlich zum supi tendieren würde falls der nichts ist kuck die den neuen espace an sieht irgendwie schick aus obwohl es ein van ist.

Uh, der ist natürlich mutig gezeichnet. Ich komm vom Caddy! 🙂
Muss man sich mal in echt ansehen. Platz genug hat er vermutlich.

Die ersten Fahrzeuge dürften nach Pfingsten bei den Händlern stehen. Offiziell bestellen kann man ja schon, Auslieferung zum dezeitigen Stand Mitte Juni.

Wird es denn wohl einen L&K innen auch in schwarz geben? In meiner konfiguration ist er ca 1000 Euro günstiger, ich mag aber zumindest von den Bildern das beige und Braun nicht.

Hoffentlich kann man beim L&K Combi noch die normalen silbernen Pegasus Felgen auswählen. Dieses Anthrazit in den Felgen sieht irgendwie nicht gut aus 🙁

Nur wegen den Felgen mit Style-Ausstattung mehr zu bezahlen, ist ja auch nicht im Sinne des Käufers.

Der l&K ist doch nur günstiger, wenn man Leder möchte oder aus welchen Grund ist dieser günstiger? Wenn ich rechne, jommt mir der Style günstiger? Was nehmen denn die L&K Käufer rein, dass dieser doch um die 1000€ günstiger ist.

Ohne Anspruch auf Vollständigkeit

Bei L&K ist gegnüber Style serienmäßig

- Sunset (Heckscheibe und hintere Seitenscheiben dunkel getönt): Preisvorteil 250€
- Parksensoren vorn und hinten: Preisvorteil 310€
- Fahrprofilauswahl (Normal, Eco, Sport, Individual): Preisvorteil 110€
- Lederausstattung: Preisvorteil 1480€
- LED-Innenraumbeleuchtung: Preisvorteil 160€
- Komfortfußmatten Lounge Step: Preisvorteil 140€
- Adaptives Fahrwerk DCC : Preisvorteil 910€
- 18 Zoll statt 17 Zoll, die 19er haben einen Preisvorteil von 390€

Günstiger sind:
- Parklenkassistent 3.0: Preisvorteil 310€
- Business Columbus: Preisvorteil 1100€

Der Preisunterschied laut Liste beträgt zwischen Style und L&K 3000€.
Business Columbus + DCC + Leder und der Drops ist gelutscht.

Aus meiner Sicht wird es damit zwei Varianten vom Superb auf der Straße geben. Die Firmenwagenfahrer werden oftmals zum L&K greifen und eben mitnehmen was es da alles serienmäßig gibt. Und wer einfach n Raumschiff für die Familie braucht wird zum Style oder nur Ambition ohne alles greifen.
Kalkulartorisch macht es recht wenig Sinn einen Style gut auszustatten. Da kommt man sehr schnell zu dem Punkt wo L&K einfach mehr Sinn macht.

Zitat:

Kalkulartorisch macht es recht wenig Sinn einen Style gut auszustatten. Da kommt man sehr schnell zu dem Punkt wo L&K einfach mehr Sinn macht.

Es sei denn man mag kein k***braun oder beige ... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen