Neuer Passat Variant oder Opel Vectra Caravan
Hallo
muss mir einen Neuen Kombi dieses Jahr kaufen! Was soll ich nehmen??!!
Der Passat den ich habe ist ein Bj 95 geht so langsam alles Kaputt!!
Der Neue Passat hat leider nur mehr Golf Technik!?
Sollte man ihn trotzdem nehmen?
Um wie viel wird der Variant noch wachsen 4,8? oder ??! Preislich wird der 2,0 FSI um die 29 000 EURO liegen?! Der Opel hat eine sehr gute Ausstattung! Und ist eigentlich mindestens 3 000 EURO günstiger! Was meint Ihr?!
249 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tigerman
Der ´´Lopez Effekt´´ wirkte sich bei VW zwischen 1998 bis 2001 aus (Quelle VW).
Allein diese Aussage beweist erneut völlige Ahnungslosigkeit auf Deiner Seite!
Der Thread läuft ja immer noch.
Nun, wie hier schon erwähnt, der Vectra wird im Laufe diesen Jahres ein recht umfangreiches Facelift erfahren. Das Timing dafür ist imho gut, um gegen den neuen Passat anzutreten.
Allerdings kann ich nur den Kopf schütteln, wie man hier Qualität definiert. Viele hier angesprochene Punkte laufen höchstens unter Qualitätsanmutung.
MfG BlackTM
wenn ich vor der gleichen Wahl stände würde ich den Vectra nehmen, ganz klar. der Passat ist doch nur ein verlängerter Golf mit Stufenheck. Fast die komplette Technik aus dem Golf findest du im Passat wieder. Sobald der GTC zu haben ist werde auch ich auf Opel umsteigen.
ach ne nicht schon wieder der scheiß von golf technik im passat, hatten wir schon so oft. Meinst du das macht irgend ein hersteller anders, vorallem Opel. Nenn mir mal ein Hersteller der alle Teile nur für ein Modell produziert und diese nur dort einsetzt, gibts nicht. Zumal das beim neuen Passat ja gar nicht stimmt, der Golf hat eines der besten Fahrwerke seiner Klasse, hat bei der Markteinführung neue Standardsgesetzt, VW hat dieses ausgezeichnete Fahrwerk weiterentwickelt und für den Passat verwendet, warum soll man ein ausgereiftes und vorallem gutes Produkt/Bauteil nicht weiterentwicklen weiter verbessern und in ein neues Modell einbauen? Außerdem kommen viele schöne extras für den Passat erst im 3.Quartal, wahrscheinlich mit der Einführung des Variant, dann gibts auch DVD Navi usw. und das ist neuentwickelt. Selbst Hersteller wie Audi BMW oder Mercedes können es sich nicht leisten jedes Teil für ein anderes Modell neuzuentwickeln.
Ähnliche Themen
@ lh_pilot:
Sowas hat ja auch niemand behauptet, selbstverständlich haben auch andere Hersteller modellübergreifend Gleichteile, wie Motoren, Klimaanlagen, Fensterheber, Sitzheizungen... Solche Dinge unterscheiden sich doch nur um Nuancen.
Viele Leute versuchen hier allerdings nur das Bild wieder richtig zu rücken. Fahrwerksgleichteile gibt's es zum Beispiel kaum bei anderen Herstellern. Und so toll ist das Golf Fahrwerk nun auch wieder nicht, es ist einfach nur das aufwendigste und selbst die FAZ stichelte einmal, die anderen Hersteller zeigen, dass man es billiger und wenig aufwendig gleichgut bzw. sogar besser machen kann und spielte damit primär auf den Astra an, der in den meisten Test eine gleichgute Komfortbewertung bekommt (selbstverständlich ohne Sportfahrwerk und CDC). Aber es ist halt komisch, dass VW das Fahrwerk (dessen Entwickler VW übrigens ja Ford abgeworben hatte, weil er mit dem Focus I Fahrwerk den Golf deutlich geschlagen hatte...) in den Passat übernimmt und ihr noch glaubt, es bewege sich damit auf E-Klasse Niveau. Das kann das Fahrwerk wohl definitiv nicht und VW selber hat sowas auch vor allem auch nie behauptet. Diesmal ist wohl die Werbung/der Informationsfluss bei VW schlecht gelaufen. BMW macht es eigentlich ja genauso, nur waren die so clever, von Anfang an zu behaupten, der 1er bekomme künftige 3er Fahrwerks-Komponenten. Und schon regt sich kein 3er-Fahrer über diese Gleichteile-Politik auf... Wenn's bei VW so rum gelaufen wäre, würde es jetzt die sinnwidrige Diskussion nicht geben. Im Gegenteil, die Golf-Fahrer würden endgültig glauben eine Klasse höher zu fahren, weil sie ja ein Passat-Fahrwerk haben. Ergo: alles Marketing...
Muss trotzdem mal noch einen Vergleich ziehen und nochmal dran erinnern, dass VW nie behauptet hat, der Passat ziele auf die E-Klasse. VW nimmt also das Golf-Fahrwerk (stimmt in der Form sowieso nicht), baut es in eine relativ große Limousine der Mittelklasse und ihr glaubt nur wegen der Größe, der Passat sei plötzlich Hauptkonkurent der E-Klasse. Nun die Mercedes-Analogie: Würde MB das auch machen, bedeutete dass dann sowas wie: Man nehme das Fahrwerk der A-Klasse, verbaue es in eine C-Klasse, die aufgrund extremer Karosserie-Überhänge extrem an Außenabmaßen gewinnt und nenne es die neue E-Klasse. Aha! Geht's noch? Ne, geht schon wegen dem Fahrzeuggewicht nicht.
Oder mit anderen Worten, bis auf die prinzipielle Grundkonstruktion werden sich Passat und Golf ja wohl kaum das "gleiche" Fahrwerk teilen, weil der Passat ja nunmal einfach schwerer ist, weiterhin soll ja auch noch Luftfederung kommen.
Aber kommt bitte von dem Trip runter, der Passat sei ein E-Klasse "Konkurrent".
Hi
Hast du schon mal die neuen Autozeitungen und Autosendungen angeguckt.Entweder der Passat wurde zum Oberen Mittelklasse Wagen ernannt.Offiziell gegen die E-Klasse getestet usw..Und bei Motorvision und bei AMS TV wurde er ebenfalls Richtung Oberklasse gehoben.Und wenn alle Medien diese Tendenz weiter bekräftigen, wird dieses sinnlose gelaber von Golf mit Rucksack vollkommen untergehen.Finde das so ein Werbeslogan wie.Der neue Passat.Oberklasse zum Mittelklasse Preis , den Nagel auf den Kopf treffen wird.Aber mal gucken.
Bis denn
Tigerman
hauptzielgruppe ist 3er bmw c-klasse und audi a4. Nur das mit dem Angriff auf die mittlere Oberklasse wie 5er bmw e-klasse usw. hat kein Passat Fahrer erfunden, sondern wurde in zahlreichen Magazinen bzw. Sendungen so gezeigt bzw. geschrieben. Letzte Sendung wo ich das gehört hab war bei Motorvision am Mittwoch, was können denn Passat fahrer dafür wenn das die Fachpresse so schreibt. Wir haben uns jetzt zwar einen A6 bestellt, einfach weil der Passat Variant erst im 3.Quartal kommt, aber gegen einen neuen schönen Passat hät ich absolut nichts. Meiner Meinung fast ebenwürdig und zudem im vergleich zum a6 (Preis/Leistung) ein schnäppchen, wenn man das bei einem Grundpreis für den Highline 2.0TDI von knapp 30.000€ noch sagen kann, im Vergleich zu bmw audi mb auf jeden fall. Wenn dann noch der V6 TDI kommt steht der Passat auch in sachen motor dem a6 in nichts nach (ich will den 2.0tdi 170PS aber jetzt nicht vorweg gut reden oder schlecht machen, dass kann man erst wenn er da ist, rauer als der a6 2.7 oder 3.0tdi wird er wohl auf jeden fall, das PD nageln eben.
Also in den meisten Auto-Zeitungen, die ich kenne, wurde bis jetzt meistens mit Vectra/Mondeo oder aus aktuellem Anlass der fast zeitgleichen Markteinführung mit dem 3er von BMW verglichen. Lediglich wurde manchmal erwähnt, dass der Passat größenmäßig und aufgrund der Aufpreisliste wohl auch "Richtung" obere Mittelklasse schielt. Nur gehört er dort nicht richtig hin und das hat von VW auch noch niemand behauptet. Nur hier im Forum war bis jetzt viel abfälliges über die anderen Marken zu lesen nach dem Motto: "Der Passat ist deshalb kein 3er-Konkurrent, weil der 3er zu klein ist, deshalb kein Vectra-Konkurrent, weil er zu billig (oder weil er ein Opel) ist, deshalb kein C-Klasse Konkurrent, weil die im Cockpit zu billig wäre und deshalb kein Mondeo-Konkurrent, weil Ford schon immer scheiße war." Sorry, aber sowas ist doch Schwachsinn, findet sich aber zuhauf auf den vorherigen Seiten...
Überlegt einfach mal, wieviele Passats wohl bald mit Luftfederung und Abstandradar rumfahren werden.. 2-3%? Außerdem machen die Features noch lange keine Klasse und das solltet ihr auch wissen. Es ist doch ganz normal, dass die ehemaligen Oberklassefeatures irgendwann den Weg nach unten finden. Herrgott, heut kann man schon im Astra eine adaptive Dämpfung und Kurvenlicht kaufen... in der Kompaktklasse also. Und bis auf Abstandsradar und Luftfederung gibt's die anderen so tollen neuen Passatfeatures zum Beispiel auch schon lange im Vectra zu kaufen. Dafür hat auch der widerum Sachen aus der oberen Mittelklasse, die der Passat nicht hat, zum Beispiel einen Multikontoursitz, Sitzkühlung und auch adaptive Dämpferverstellung ohne Luftfederung. Noch dazu ist der Vectra Caravan sogar länger als eine E-Klasse und viele Magazine schrieben auch vorher, er ziele auf die typischen Außendienstfahrzeuge ala A6 und E-Klasse. Nur so einen Vergleichstest hat es nie gegeben. In ehemaligen A6-Fuhrparks ist er auch angekommen.
Nur privat fällen wohl nur sehr wenige Leute eine Entscheidung zwischen Caravan und T-Modell oder Avant. Beim Passat dürften es imagebedingt schon ein paar mehr sein, aber NICHT DIE MASSE !!!
Der Passat zählt einfach nach wie vor in die Mittelklasse und was so schwer daran ist, dass zu akzeptieren, versteh ich nur nicht. Und selbstverständlich sind die Leute vernüftiger geworden und das Geld ist knapper geworden und manche Leute müssen sich nach einem preislich billigeren Wagen umschauen. Aber all das hebt den Passat noch nicht in die Oberklasse.
Die Grenzen sind größenmäßig sowieso verwaschen, der Preis und die Technik darunter definieren heutzutage die Klassen.
Oder zählt jemand von euch den Astra 5-Türer zur Mittelklasse, nur weil er selbst als 5-Türer (nicht Caravan!) schon mehr Platz und Laderaum als ein A4 bietet? Vom Caravan gar nicht erst zu reden, sticht der doch platz- und laderaummäßig A4 Avant, 3er Touring, kommenden Saab 9-3 und Volvo V50 zum Beispiel alle aus.
Ob sich jedenfalls viele für einen so teuren Passat später entscheiden werden jedenfalls erst Statistiken im Nachhinein belegen und keine leeren Bekundigungen mancher (gekaufter) 0815-Zeitschriften und Magazine.
Hi
Da würde ich die Zeitungen und Sendungen der Woche an deiner Stelle noch mal genauer angucken.Egal in welchem Medium man sich den Passat anguckt.Ein Wort ist mehr als genug zu finden."Oberklasse".Der Grund ,warum VW mehr als z.B Opel als Nobel und Oberklasse bezeichnet wird ist der,das VW Ober und Luxusklassewagen hat.Natürlich wird der Passat sich auch mit Vectra und Mondeo etc. messen müssen.Doch glaube ich das der Passat die Meisten Tests für sich entscheiden wird.Und wenn er doch mal Platz 2 einehmen muss,dann wahrscheinlich wegen Ausstattung und des hohen Preises.Zudem ist er ein nagelneues Auto (Größter Vorteil).Um es kurz zu machen.Der Passat wird in gewissen Ausstattungen und Motorisierungen bestimmt den ein oder anderen BMW Kunden abfangen.Das sowas geht liegt am sehr guten Image von VW.Ich weiß das das einige nicht hören oder sehen wollen, aber es ist nun mal so.Ein 5er ode E-Klasse Kunde wird in den seltensten Fällen auf nen Opel ,Ford usw.umsteigen.Und das gerade ,weil BMW und MB Kunden höhere Ansprüche stellen die nur Audi und auch VW immer mehr bieten können.Und versteht mich nicht falsch.Der Vectra ist ein gutes Auto.Das beweisen auch die Dauertests.Das bestreite ich auch nicht.Nur für BMW und MB und Audi Fahrer ist ein VW eine wesentlich attraktivere Alternative.Auch Dank Phaeton und Touareg die auf andere VW Modelle positiv abstrahlen.Wünsche euch einen schönen Abend.
Bis denn
Tigerman
Hallo,
Ich frage mich folgendes:
Nach welchen Kriterien werden die Fahrzeuge in diese Klassen eingeteilt?
-Größe?
-Preis?
-länge der Aufpreisliste?
-etc. etc. etc.
Wenn denn der Passat wirklich zur oberen Mittelklasse gehören soll,dann würde dies bedeuten,dass der Platz "normalen" Mittelklasse leer bleibt...
Oder soll der neue Bora den Passat beerben?
Irgndwie verstehe ich die Gedankengänge mancher Leute nicht so ganz 😉
Nix für ungut,
Matze
Der Passat ist und bleibt wie bisher ganz klar ein "Mittelklasse" Fahrzeug.
Ich denke, er ist dort auch sehr gut aufgehoben.
Zumindest als Variant.
Der typische Verteterwagen im unteren und mittleren Außendienst und Familienkutsche ebend.
Als Limosine fristet der Wagen eh vor sich hin.
Gefragt war der Passat als Limo noch nie.
Alles andere sind Wunschvorstellungen mancher User die ein bisserl an der Realität vorbei denken.
gruss oppa
Hi
Also bevor das hier gar kein Ende mehr nimmt.Es gibt ja folgende Klassen.Mittelklasse-noble Mittelklasse und Oberklasse(z.B A6).Wenn der neue Passat also als ober (nobler) Mittelklasse Wagen von den Medien beschrieben wird, finde ich das der Passat in die Einstufung genau reinpasst.Aus der normalen Mittelklasse ist er rausgewachsen.Zur Oberklasse fehlt ihm ein Stück.Das der Passat weiter ein beliebter Geschäftswagen bleiben wird ist OK und spricht für den Passat.Aber einen Klassen und Imagewandel gibt es beim neuen Passat schon.Auch die Fahrer eines Sterns (oder nicht) können das mal zugeben.Anstatt gleich wieder ein Auto in irgend eine Klasse zu stecken wovon sie noch gar nicht wissen ob er da landet.Abwarten. Die Tendenzen in Richtung Oberklasse zeigen jedenfalls beim Passat stark nach oben.
Bis denn
Tigerman
noble Mittelklasse ???? *lol*
was ist dann der A4 z.B ??? "edle Mittelklasse" ?? 😁
Ohjeee....... die selbsterfundene Wortspielerei ist einfach köstlich... 🙂
gruss oppa
Zitat:
Original geschrieben von Tigerman
Hi
...Wenn der neue Passat also als ober (nobler) Mittelklasse Wagen von den Medien beschrieben wird, finde ich das der Passat in die Einstufung genau reinpasst......Anstatt gleich wieder ein Auto in irgend eine Klasse zu stecken wovon sie noch gar nicht wissen ob er da landet.Abwarten....
Genau! Du sagst es ja selber... 😉
Wie soll man denn jetzt schon wissen ob ein Auto, das noch nicht mal auf dem Markt ist, aus einer Klasse rausgewachsen ist.
Der "alte" Passat war definitiv noch einen ganz normale Mittelklasse. Der Golf IV wurde auch so übermäßig gelobt und dann hat sich herausgestellt daß die Verarbeitung und Qualität sehr oft schlecht war.
Also am besten erst mal abwarten, es ist schließlich auch nur ein Auto.
Außerdem hat sich der Golf V auch nicht vom Astra oder Focus absetzen können....