Neuer Passat Variant oder Opel Vectra Caravan
Hallo
muss mir einen Neuen Kombi dieses Jahr kaufen! Was soll ich nehmen??!!
Der Passat den ich habe ist ein Bj 95 geht so langsam alles Kaputt!!
Der Neue Passat hat leider nur mehr Golf Technik!?
Sollte man ihn trotzdem nehmen?
Um wie viel wird der Variant noch wachsen 4,8? oder ??! Preislich wird der 2,0 FSI um die 29 000 EURO liegen?! Der Opel hat eine sehr gute Ausstattung! Und ist eigentlich mindestens 3 000 EURO günstiger! Was meint Ihr?!
249 Antworten
für den Sieg des Golfs hats immer noch gereicht, es liegt glaub ich nicht an VW das der Golf sich nicht absetzen konnte, denn der ist wirklich super, nur die anderen Hersteller haben eben auch dazu gelernt und bauen mittlerweile auch gute autos
zwei dinge hätte ich zum einwerfen:
1. opel wird in deutschland weiter marktanteile verlieren: schon mal alleine wegen der unsympathischen mutter GM, die von einem tag auf den anderen mit werkschließungen droht und 10.000 arbeitsplätze vernichtet. da kann der neue astra noch sooo super sein: alleine aus diesem grund würde ich mir keinen opel kaufen - vw versucht wenigstens mit zeitmodellen die arbeitsplätze zu erhalten.
ich würde auch nicht unterschätzen, wieviele opels durch mitarbeiter für die gesamte familie gekauft werden -> fragt mal, ob die tausenden ex-opelianer noch einen opel kaufen werden
2. ich glaube wir denken noch wie in der 80ern mit begriffen wie kleinwagen/kompakt/mittel/oberklasse: fakt ist, daß die autos immer größer werden und ein golf5 jetzt schon größer ist als ein passat vor 20 jahren. ich frage mich nur, was man mit einem 600l kofferraum wie im neuen passat nur anfängt?? ist zwar ein ideale mafia-auto (passen locker 10 leichen rein) aber für otto-normalverbraucher???
hi,
ich finde das mit dem neuen größeren kofferraum spitze!
einkäufe für 4 personen (4 kisten wasser, bier o.a. und 3 plastekisten mit je 30l passen gerade so in den aktuellen kofferraum. und oft hat man noch mehr zu einkaufen, was dann im inneraum verteilt werden muss ...
mfg quentin
@lh_pilot
Der Golf siegt aber auch nur bei den Verkaufszahlen.
Bei den Vergleichstests Golf gegen Astra hat der Golf genau so oft gegen Opel verloren wie er gewonnen hat. Ich kenne beide Autos wirklich gut und ich kann immer noch nicht sagen daß einer besser ist wie der andere..
Ähnliche Themen
Hi
In Verkaufszahlen zu siegen ist auch am wichtigsten.Was hilft es Opel wenn nen Astra gelegentlich einen Golf im Test abhängt sich aber nur die Hälfte vom Golf verkauft.Wenn ich daran denke was für Sprüche von Opel kamen zur Astra einführung."Unser Ziel ist es den Golf vom Thron zu holen und mit dem Astra haben wir die besten Chancen".Was Opel nicht bedacht hat , ist das Image was diesem Erfolg im Weg steht.Und sicher ist der Astra ein Top Kompakter, der dem Golf in fast nichts nachsteht.Wenn das Image bloß Stimmen würde.Die meisten Leute meinen das nichts über den Golf geht und deswegen wird sich auch der Golf VI vor Astra,1er,A-Klasse etc. setzen.
Bis denn
Tigerman
@sir_rolando
ich finde die großen Kofferräume ebenfalls sehr gut, Ottonormalverbraucher braucht meiner Meinung schon so große Kofferräume, wir sind zu 5. in der Familie und wenn da Getränke oder Lebensmittel gekauft werden ist der Kofferraum schnell voll, man will ja nicht alle zwei Tage einkaufen gehen oder wenn Familien in den Urlaub fahren kann der Kofferraum eigentlich nicht groß genug sein. Wir freuen uns über den noch ca. 100l größeren Kofferraum im neuen A6 Avant, das gleiche gilt für den neuen Passat. Wer kein so großes Auto wie Passat/A6 braucht, braucht sich ja auch keinen zu kaufen, gibt genügend schöne kleinere Autos. Auch wenn die Autos fast nicht mehr größer werden können, meiner Meinung nach, ein A6 Avant mit 4,93m und ein Passat Variant mit 4,77m sind ja schon Schiffe, irgendwo ist dann auch mal eine grenze erreicht.
@ Andi08
ich hab ja geschrieben das Opel keine schlechten Autos baut und rießig aufgeholt hat, vorallem in Sachen Qualität und Verarbeitung. Nur Opel leidet noch unter den Auswirkungen des Sparkurses vom Herrn Lopez, der leider an den falschen Stellen gespart hat, nämlich an der Qualität, was für viele Kunden das Verkaufskriterium Nr.1 ist. Das dauert wahrscheinlich noch 10 Jahre bis Opel das negativ Image wieder ganz los ist, vorausgesetzt die Autos bleiben so gut wie jetzt. Eingefleischte VW/Audi fahrer werden sich wohl kaum einen Opel kaufen
Einige leiden hier ehrlich unter Realitätsverlust...
1.) Wie soll denn der Astra überhaupt jemals den Golf in den Verkaufszahlen überholen?? Schließlich reichen die Produktionkapazitäten von Opel bei weiten nicht dafür aus. Fakt ist aber, dass sich der Astra zur Zeit blendend verkauft und für gefragte Modelle kaum Rabatte drin sind, weil sich schnell wieder einer findet, der mehr Geld für das Auto bezahlen würde. (Verstanden? Nachfrage Astra } Angebot!!; Opel fährt die Produktion auf zur Zeit auf 115-120% mit Sonderschichten am Samstag). Beim Golf ist das anders, VW hat sich im Markt der Kompakten selber überschätzt und muss hohe Preisnachlässe gewähren. Die Produktionskapazitäten von VW sind noch gar nicht ausgereizt. (Verstanden? Nachfrage Golf { Angebot) Soll heißen: Trotz höherer Listenpreise des Golfs werden vergleichbare Astras derzeit teurer am Markt verkauft. Den Rabatt, den zum Beispiel mein Kumpel für seinen neuen Golf bekommen hat, nur weil der 6 Monate beim Händler ist schon sehr krass gewesen, ca. 22%. Versucht das mal beim derzeit sehr gefragten, vergleichbaren Astra: 1.9cdti.
2.) Wo wir grad bei den Dieseln sind... Wieso haben alle erkannt, dass der Astra absolut gleichwertig geworden ist, nur ihr VW-Fahrer schreibt immer noch: "Wir können ja anerkennen, dass der Astra FAST so gut geworden ist, wie der Golf." *löl* Der Astra hat bis jetzt jeden Vergleichstest mit den 1.9ern sehr deutlich gewonnen, die restlichen Tests unterscheiden sich um Nuancen und die ehemalige VWAutobild hat den Astra sogar zum König der Kompakten gekrönt. Das soll jetzt NICHT heißen, dass er besser als der Golf ist, aber er ist gleichwertig und nicht nur FAST.
3.) Über Kaufen oder Nicht-Kaufen entscheiden auch persönliche Vorlieben und eben das leidige Geld. Wem so Dinge wie Design, Image, etc. egal sind, der ist mit Golf im Moment besser beraten. Einfach weil er am Markt billiger ist. Man muss nur richtig danach suchen 😉
4.) Das Argument, dass viele Opel-Werker Opel fahren und deren ganze Familien dazu ist sehr sehr schwachsinnig gewesen, schließlich läuft's bei VW genauso. Bzw. sogar noch deutlicher, erstens arbeiten bei VW noch mehr Menschen und zweitens sind die rein statistisch noch mehr von den Produkten überzeugt, die sie bauen, als die Opel-Werker. Ergo: Die VW-Arbeiter und deren Familien binden in absoluten Zahlen noch viel mehr VWs, als Opel-Werker Opel's. Was diese Zahlenspielereien sollen weiß ich allerdings immer noch nicht.
5.) Der Passat: Also Oberklasse ist er nun wirklich nicht, Oberklasse ist S-Klasse, Phaeton, A8...etc. Und für die obere Mittelklasse reicht's auch nicht ganz. Klar sind die Grenzen verschwommen... Und dass die Passat Limousine eine der größten am Markt ist, ändert daran auch nix. Bei 20% Anteil am Passat-Verkaufsvolumen gleich gar nicht. Und der Variant ist der Mittelklasse nun gleich gar nicht entwachsen, zumal die Mittelklasse stark, der Variant hingegen kaum gewachsen ist. Kombis wie Mazda 6, Mondeo Turnier, Citroen C5 usw. sind alle ähnlich groß wie der Passat, der Vectra Caravan noch deutlich größer. Ehemalige Oberklassefeature wie adaptive Fahrwerke, starke Motoren, Spurassistenten, Kurvenlicht (hier eher nicht ehemals, wurde im 3er und Vectra gleichzeitig mit A8 eingeführt), Multikontoursitze, usw. usw. bieten sie auch alle. Da kann der Passat eben auch keine Ausnahme machen und führt (seit sehr langer Zeit) eben auch mal wieder was neues in die Mittelklasse ein (Luftfederung, Abstandsradar-Tempomat). Nur macht das ihn noch lange nicht zu einem Fahrzeug der oberen Mittelklasse!
Außerdem werden sowieso die wieder die meisten Passats als 2.0TDI-Vertreter Kombis durch Deutschland düsen. Der Anteil an Passats, die mit Luftfederung und Abstandradar und solchen Späßen rumfahren wird wohl kaum über 2-3% betragen. Ist bei anderen Herstellern ja auch nicht anders... Trotz preislicher Nachlässe und Paketen fährt kaum jeder zehnte Vectra/3er mit Kurvenlicht rum.
6.) Und nachdem ihr VW-Fahrer allen andern empfehlt: "Wartet's nur ab, werdet schon sehen, in welcher Klasse der Passat landet.", empfehle ich euch erstmal das gleiche. Ich schlage vor wir warten, bis der Variant da ist und die Limousine dann schon ein halbes Jahr auf dem Markt ist.
7.) Der von euch genannte "größte" Vorteil des Passat, er sei der neueste ist auch relativ und bezieht sich wohl höchstens aufs Design. Die Technik gibt's doch schon zwei Jahre beim Golf. Der Vectra zum Beispiel ist technisch auch nicht älter, bekommt zeitgleich mit Einführung des Variant ein Facelift (hauptsächlich Technik-Auffrischung), der Mondeo und die C-Klasse kommen nächstes Jahr als komplette Neuentwicklungen.
Gruß Lacky
PS: Und lasst uns bitte diese Diskussion bis zur Einführung des Variant verschieben, der mit 80% Anteil sowieso der einzig wahre Passat ist. Von mir aus auch gerne weiter in diesem Thread.
Hi
Auch bei C-Klasse, A4, A6 3er etc. überwiegt der Kombi Anteil.Kein Passat Phänomen.Und in vielen Köpfen ist auch eingeschweißt. VW=Qualität.Der neue Pssat soll ja ein Lifestylekombi reinsten Wssers werden.Und ich finde das der Pssat ein Top Wagen ist.Und das wird auch der Grund sein warum er der beliebteste Geschäftswagen ist.
Bis denn
Tigerman
Zitat:
Original geschrieben von Tigerman
Hi
Auch bei C-Klasse, A4, A6 3er etc. überwiegt der Kombi Anteil.Kein Passat Phänomen.Und in vielen Köpfen ist auch eingeschweißt. VW=Qualität.Der neue Pssat soll ja ein Lifestylekombi reinsten Wssers werden.Und ich finde das der Pssat ein Top Wagen ist.Und das wird auch der Grund sein warum er der beliebteste Geschäftswagen ist.
Warum ist der Passat ein beliebter Geschäftswagen?
Ich sehe andere Gründe: Er ist ein deutsches Produkt (wichtig für den Außendienst), er ist preiswert, nicht protzig und dennoch relativ groß. Und genau dieser Mix macht ihm zum beliebten Vertreterfahrzeug.
Der Witz ist ja, dass z. B. ein 3er teurer, und bei "Technikern" (gerade in der IT) belieber ist. Eben wegen des Prestige, das er vorweisen kann. Dann ist er teurer als ein Passat, und stellt darim "mehr" dar. Deshalb ist er in diesen Bereichen auch ein beliebtes Geschäftsfahrzeug.
Aus der Tatsache, dass ein Fahrzeug als Geschäftswagen beliebt ist, würde ich erst mal keinerlei Rückschlüsse ziehen.
Und in meinem Kopf ist was anderes zu VW eingeschweist: Volkswagen, klingt irgendwie nach Dedderrä, von wegen VEB, VP, ...
Ich kenne aus meiner persönlichen Umgebung keine einzige positive Aussage zu VW. Jeder hat zwar was anderes zu bemängeln, aber das hält sich schon Jahrzehnte... - wobei es Opel da nicht besser geht.
Un ein Vetreter, der vom Audi 100 auf den Passat zurückgestuft wurde war auch nicht eben begeistert...
Aber das mit dem Kombis stimmt schon. Bei vielen Fabrikaten überwiegt der, und auch der A6 Avant ist ja als "Lifestylekombi" eingestuft. Und auch zurecht, wie ich meine. Er ist einfach praktisch, auch wenn man nicht ständig Waschmaschinen durch die Gegend fahren will.
Zitat:
Original geschrieben von ITler
Un ein Vetreter, der vom Audi 100 auf den Passat zurückgestuft wurde war auch nicht eben begeistert...
Da in tigermans Familie derzeit ein Audi 100 quattro bewegt wird wäre der aktuelle Passat in diesem Fall ein "Aufstieg", der aber in seinen Träumen stattfindet 😉
Hi
Also der Passat hat genug Prestige.Schließlich ist er ein VW und die Marke ist sehr gut angesehen.Und das der Passat günstig ist ,ist mir auch neu.Die könnten sich auch nen Vectra oder Mondeo holen.Weil viel billiger.Aber ein VW ist einfach repräsentativ.Das ist den Chefs wichtig.Und der neue sieht teurer aus als er ist. Prestige gibt es mit dem neuen Chrom-Grill genug.
Bis denn
Tigerman
Zitat:
Original geschrieben von Tigerman
Hi
Also der Passat hat genug Prestige.Schließlich ist er ein VW und die Marke ist sehr gut angesehen.Und das der Passat günstig ist ,ist mir auch neu.Die könnten sich auch nen Vectra oder Mondeo holen.Weil viel billiger.Aber ein VW ist einfach repräsentativ.Das ist den Chefs wichtig.Und der neue sieht teurer aus als er ist. Prestige gibt es mit dem neuen Chrom-Grill genug.
Pretige hat nicht mit einem Chrom-Grill zu tun. Und in der Tat hat ein Passat nicht mehr Prestige als ein Open Vectra o. ä.. Warum auch? Was kann er denn mehr?
Den Vectra gibt es mit 3.0 cDTI-Motor incl. AT5-Wandlerautomat... - die Topmotorisierungen sind auch ein wichtiges Argument wenn es um's Pretige geht. Abgesehen davon, dass der Vectra und der Passat wohl in der gleichen Preisklasse kämpfen.
Nein, VW gilt als "Standard". Als "normal" und "unauffällig", mehr nicht. Und genau dieses Image ist dort nötig, wo der Passat ein Firmenwagen ist.
Abteilungsleiter o. ä., die Prestige wollen, die Fahren A6, 5er oder E-Klasse. Und eine Etage höher wird A8, 7er und S-Klasse gern genommen.
Der Passat ist für "mittelmäßige" Mitarbeiter gedacht, für die ein Golf zu klein und ein 3er zu klein und zu teuer wäre.
@ITler
Ich stimme Dir da voll und ganz zu.
Ein Passat hat nicht mehr Prestige als ein Mondeo oder Vectra. Die spielen alle in der gleichen Liga. Auch wenn der neue Passat jetzt hier und da etwas edler und evtl. auch besser ist werden Ford und Opel bestimmt beim nächsten Modellwechsel nachziehen oder überholen.
Zitat:
Original geschrieben von Tigerman
Hi
Also der Passat hat genug Prestige.Schließlich ist er ein VW und die Marke ist sehr gut angesehen.Und das der Passat günstig ist ,ist mir auch neu.Die könnten sich auch nen Vectra oder Mondeo holen.Weil viel billiger.Aber ein VW ist einfach repräsentativ.Das ist den Chefs wichtig.Und der neue sieht teurer aus als er ist. Prestige gibt es mit dem neuen Chrom-Grill genug.Bis denn
Tigerman
Spam, spam, spam und kein Ende in sicht!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Tigerman
Hi
Also der Passat hat genug Prestige.Schließlich ist er ein VW und die Marke ist sehr gut angesehen.Und das der Passat günstig ist ,ist mir auch neu.Die könnten sich auch nen Vectra oder Mondeo holen.Weil viel billiger.Aber ein VW ist einfach repräsentativ.Das ist den Chefs wichtig.Und der neue sieht teurer aus als er ist. Prestige gibt es mit dem neuen Chrom-Grill genug.Bis denn
Tigerman
Irgendwie sehe ich in Deinen Beiträgen immer das gleiche. Du lobst hier ein Auto in den Himmel was Du noch nicht einmal selbst richtig kennst und stellst es hierals das perfekte Auto hin. Du solltest auch mal Meinungen akzeptieren die auch etwas anderes sagen. Ich sehe hier von Dir immer nur Passat ist dies, Passat ist das, Mondeo oder Vectra kann man kaufen aber ist halt kein Passat. Schonmal daran gedacht das jeder sich sein Auto selbst aussucht und dies auch selbst beurteilen darf? Was Dir an dem Passat gefallen tut, gefällt anderen wiederum überhaupt nicht. Das hat nichts mit Image, Prestige oder sonstigen zu tun sondern einfach mit unterschiedlichem Geschmack der Leute. Wem der Passat gefällt soll ihn kaufen, wem der Mondeo oder Vectra gefällt soll eben diesen kaufen. Diese Diskussion geht hier schon mehrere Seite aber am Ende kommt hier das gleiche bei raus und da sich nun auch schon einige Leute hier über Dich beschwert haben solltest Du das ganze einmal überdenken!
Gruß Matze