Neuer Golf - Einfahren.
Also ich war in meinem Leben noch nie in der Situation einen Neuwagen mein eigen zu nennen.
Mein Golf 5 1.9 TDI DPF mit DSG wird das im Dez. diesen Jahres ändern.... *freu*
Hab hier jetzt schon öfters etwas von "einfahren" gelesen.
Was ist damit gemeint ??
Bzw. was muss mann beim fahren mit einem nagelneuen Fahrezug beachten ??
LG
Sis
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Naja,VW wird kaum sagen es ist nicht nötig,denen kommt es ja zugute wenn der Wagen mehr geschont wird als nötig.Die werden kaum schreiben:Einfahren unnötig,gleich Vollgas! 😁
Die Schonung betrifft ja nur die ersten 1500 km. Was kommt denn da VW zugute ? Ausser es heisst, der Motor hält dann länger 🙂 ? Dann hat VW ja Recht 😁
Also, ich kann Dir nur empfehlen, den Wagen einzufahren. Ich habe seit 82 alle 6 VW-Neuwagen eingefahren und bei durchschnittlich 20.000km/Jahr nie größere Probleme gehabt. Ich bin daher sehr davon überzeugt, daß Einfahren wichtig ist.
Mein Fahrzeug wie Deiner ohne DPF, siehe Sig.
Zitat:
Original geschrieben von tines
Also, ich kann Dir nur empfehlen, den Wagen einzufahren. Ich habe seit 82 alle 6 VW-Neuwagen eingefahren und bei durchschnittlich 20.000km/Jahr nie größere Probleme gehabt. Ich bin daher sehr davon überzeugt, daß Einfahren wichtig ist.
Mein Fahrzeug wie Deiner ohne DPF, siehe Sig.
Es gibt auch Leute, die ihre Autos nicht eibnfahren und die treten, die haben auch nicht unbedingt Probleme!!!!! Übertreiben soll man es nicht, aber nur weil man den Wagen "einfährt" heißt das nicht dass es besser ist. Klar kann es nicht schaden den Wagen zu schonen, aber ich kauf mir ein Auto zum fahren und nicht zum um ihn übermäßig zu schonen.
Ähnliche Themen
Also werde den Wagen die ersten 2' km behutsam einfahren.
Danach werde ich ihn aber auch mal ausfahren.
Zitat von nem Kollegen: "Autos die langsam eingefahren werden, bleiben auch ihr ganzes Leben langsam"
Wenn der Diesel niemals ausgefahren wird verliert er an Leistung - its seine These.
was meint ihr dazu ??!!
v
W
Nach dem was man hier so liest, rußen Diesel bei kürzeren Strecken gerne ein wenig zu. Volle leistung soll dann nach einer längeren Autobahnettape wieder erreicht werden (dort genügt es, Richtgeschwindigkeit zu fahren).
VW erzählt einem auch, man könne den TSI und TFSI bei jeder Temperatur vom Start weg voll belasten.
Ich würde es nicht übers Herz bringen bei -10° den 1. Gang direkt mal die Straße hoch auszudrehen. 🙄 Was für ein Unsinn.
1000-1500km ist ein guter Richtwert.
Zitat:
Original geschrieben von FallSoWireless
VW erzählt einem auch, man könne den TSI und TFSI bei jeder Temperatur vom Start weg voll belasten.
.
VW eher nicht, sondern eher der Händler deines Misstrauens (Siehe Link von VW auf Seite 1) !
Zitat:
Original geschrieben von sisiphos
Also werde den Wagen die ersten 2' km behutsam einfahren.
Danach werde ich ihn aber auch mal ausfahren.Zitat von nem Kollegen: "Autos die langsam eingefahren werden, bleiben auch ihr ganzes Leben langsam"
Wenn der Diesel niemals ausgefahren wird verliert er an Leistung - its seine These.
was meint ihr dazu ??!!
v
W
Da ist schon was wahres dran....
Ich habe immer versucht, den NW so gut es geht nach Gebrauchsanweisung einzufahren, bis ca. 3000 km. Da ich nie Motorprobleme hatte, bin ich der Überzeugung, dass es gut für mich, das Fahrzeug und meinen Geldbeutel war/ist. Ich habe nicht das Gefühl, dass er lahm ist und für mich spielt es keine Rolle, ob er eine Sek. schneller oder langsamer von 0-100 km ist und ob er 5 km mehr oder weniger Höchstgeschw. hat, das merkt man eh nur wenn man abstoppt. Das ganze ist pillepalle meiner M. nach.
Allzeit gute Fahrt
tines
Hallo
Also ich habe von meinem 😉 den Tipp bekommen meinen Golf V Goal die ersten 1000 km nicht über 3000 umdrehungen zu fahren.
Das Einfahren dient dazu dass der Motor ( Zylinder) gleichmäßig eingefahren werden.
Gruß
so werde ichs dann auch machen.
kann es gar nicht mehr abwarten bis das gute stück endlich da ist.
hab von meinem "freudnlcihe" wie ihr sagt noch immer keine auftragsbestätigung.
Ich hab meinen am Dienstag geholt. Bis gestern hab ich ihn maximal bis 3500 U/min gedreht. Als er dann etwas über 700 km drauf hatte hab ich ihn auch mal über 4000 gedreht. Heute war ich 400km auf der AB unterwegs und habe beschlossen, die Einfahrfase zu beenden;-) ergo hab ich ihn mal richtig gejagt. Laut Tacho 240.
Zitat:
Original geschrieben von gassel
Es gibt auch Leute, die ihre Autos nicht eibnfahren und die treten, die haben auch nicht unbedingt Probleme!!!!!
Das sind dann aber auch meistens Zeitgenossen, die den Wagen bereits wieder abstoßen, bevor er 200.000 km auf dem Zähler hat. Der Käufer ist dann oft derjenige, der die Jugendsünden ausbaden darf...
neuer golf einfahren
hallo zusammen habe heute meinen 2.0 tdi abgeholt. habe ihn sofort richtig eingefahren . hat gleich speed bekommen . laueft super -. einfahren is quatsch enweder er haellt oder nich is doch garantie drauf. habe mal einen 3 er tdi gehabt dasselbe mit gemacht hat 350000 km gehalten o. probleme.