Neuer AB Vergleich 328i - A4 2.0TFSI

BMW 3er F30

Hab gerade voller Spannung den neuen AB Vergleich 328i - A4 2.0TFSI gelesen.

Vorweg, wie auch von mir erwartet, der F30 gewinnt nicht nur gegen MB sondern auch gegen Audi.

Lustig dabei, dem BMW werden höhere Kosten unterstellt...
Audi 37350.- BMW 41890.-

Könnte vl. daran liegen dass nur der BMW einen Automat hatte... 😁
Zieht man den Automat 2430.- sowie das adaptive Fahrwerk 1100.- ab, kommt man auf 38360.-
Dann noch die 18" weg, da der Audi auch nur 17" drauf hatte, sind wir bei 37710.-

Gut der Audi hatte Drive Select für 200.- dabei, aber darüber sehe ich genauso hinweg wie über die variable Sportlenkung des BMW 200.- sowie das Sportlenkrad.

Wie auch immer, wo bitte bekomme ich für 360.- Euro mehr 34PS mehr Leistung bei gleichem Verbrauch und einer Sekunde besser Beschleunigung (0-100)? 🙄

Beste Antwort im Thema

Meine Güte... Es gibt echt keinen Thread in dem Du nicht Dein klägliches Motoren-Geheule absonderst... Das Du Dir nicht langsam blöd dabei vorkommst ist schon erstaunlich.

95 weitere Antworten
95 Antworten

Naja, so schlimm wie hier geschrieben finde ich das Cockpit nicht. Beledert mit etwas Ausstatung sieht es sicher noch einiges besser aus.

Was ihr mit dem E46 habt. Gefällt mir viel weniger. Audi hat die Klimaregelung viel zu weit unten. Das stört mich richtig. An die Optik mit dem aufgestellten Bildschirm, was mir als weniges nicht gefällt, gewöhne ich mich vielleicht noch.

Die noch größere Größe stört mich. Wo wollen sie denn hin?! Da wird das Coupé sicher über 4,70m lang...

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Naja, so schlimm wie hier geschrieben finde ich das Cockpit nicht. Beledert mit etwas Ausstatung sieht es sicher noch einiges besser aus.

Was ihr mit dem E46 habt. Gefällt mir viel weniger. Audi hat die Klimaregelung viel zu weit unten. Das stört mich richtig. An die Optik mit dem aufgestellten Bildschirm, was mir als weniges nicht gefällt, gewöhne ich mich vielleicht noch.

Die noch größere Größe stört mich. Wo wollen sie denn hin?! Da wird das Coupé sicher über 4,70m lang...

So seh ich das auch. Vollkommen in Ordnung diese Zeilen! Und schlimm finde ich das mit dem Bildschirm wirklich nicht. Sieht im Gegensatz zum wuchtigen Kamelhöcker im E9xx viel schöner + filigraner aus.

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019



Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Naja, so schlimm wie hier geschrieben finde ich das Cockpit nicht. Beledert mit etwas Ausstatung sieht es sicher noch einiges besser aus.

Was ihr mit dem E46 habt. Gefällt mir viel weniger. Audi hat die Klimaregelung viel zu weit unten. Das stört mich richtig. An die Optik mit dem aufgestellten Bildschirm, was mir als weniges nicht gefällt, gewöhne ich mich vielleicht noch.

Die noch größere Größe stört mich. Wo wollen sie denn hin?! Da wird das Coupé sicher über 4,70m lang...

So seh ich das auch. Vollkommen in Ordnung diese Zeilen! Und schlimm finde ich das mit dem Bildschirm wirklich nicht. Sieht im Gegensatz zum wuchtigen Kamelhöcker im E9xx viel schöner + filigraner aus.

Bald werden alle Bildschirme so aussehen. Wenn man das als iPad-Optik bezeichnet, dann ist es im E90 eine Röhrenmonitor-Optik gewesen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


So seh ich das auch. Vollkommen in Ordnung diese Zeilen! Und schlimm finde ich das mit dem Bildschirm wirklich nicht. Sieht im Gegensatz zum wuchtigen Kamelhöcker im E9xx viel schöner + filigraner aus.

Bald werden alle Bildschirme so aussehen. Wenn man das als iPad-Optik bezeichnet, dann ist es im E90 eine Röhrenmonitor-Optik gewesen. 😉

Ich vermute ohnehin, dass sie es schon im E90 so gemacht hätten, wenn sie denn damals schon zu angemessenen Preisen geeignete Displays hätten bekommen können (Ablesbarkeit bei Sonneneinstrahlung).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


So seh ich das auch. Vollkommen in Ordnung diese Zeilen! Und schlimm finde ich das mit dem Bildschirm wirklich nicht. Sieht im Gegensatz zum wuchtigen Kamelhöcker im E9xx viel schöner + filigraner aus.

Dem Stimme ich absolut zu. Und so wie jetzt auch der große Bildschirm besser aussieht wars auch schon beim E9X. Auch da sah der kleine verloren und irgendwie nicht schön integriert aus.

Hallo,

also ich war jetzt schon 5 mal beim freundlichen um den F30 anzuschauen, daß mit dem Monitor will einfach nicht besser werden.

Fazit: Großer und kleiner Monitor schauen Sch**** aus.

Gruss Klaus

Zitat:

Original geschrieben von klado


Hallo,

also ich war jetzt schon 5 mal beim freundlichen um den F30 anzuschauen, daß mit dem Monitor will einfach nicht besser werden.

Fazit: Großer und kleiner Monitor schauen Sch**** aus.

Gruss Klaus

Ich vermute, dass liegt am Alter :-) . Dies ist ernst gemeint. Meiner besseren Hälfte (sie fährt noch den 5er und wollte ev. auf den neuen 3er "umsteigen"😉 geht es ähnlich. Zunächst waren wir, ich sage jetzt mal ich (da ich doch mehr Autozeitungen lese :-) ) durch die Presseberichte im Vorfeld der Meinung, der neue 3er werde ein "kleinerer 5er". Leider musste ich jetzt feststellen, dass der neue 3er sich optisch, als auch qualitativ mehr dem 1er genähert hat, was ich äußerst schade finde.

Nun zu dem besagten Monitor: Mir gefällt er, auch nach mehreren Besuchen in verschiedenen Autohäusern, immer noch nicht. Irgendwie bin ich immer wieder geneigt, hinzufassen, ob man den Bildschirm nicht doch einklappen, neigen kann. Irgendwie sieht das merkwürdig aus. Dann erinnerte ich mich daran, dass in der C-Klasse von Mercedes (vor facelift) auch so ein Monitor (klappbar) merkwürdig aussah und erst mit dem FL wieder integriert wurde.

Ok, nun noch zur Aussage bzgl. des Alters in der Einleitung. Wir beide sind noch weit vom Rentenalter entfernt, aber gegen 10-15 jährige doch schon älter. Und jetzt kommt es: In dieser Altersklasse finden viele, die ich reden hörte (waren mit Ihren Vätern beim Händler) diesen Monitor "geil". Wow, sieht ja auß wie ein iphone ...... . Vielleicht hat es BMW doch richtig gemacht und zielt genau mit dieser Art auf künftige Käufer ab oder schafft es, sich durch diese Optik ein "modernes" outfit zu verschaffen.

Insofern alles eine Frage der Gewöhnung. Und falls nicht, kommt halt mit dem nächsten Facelift wieder ein integrierter Monitor.

Ich mache das nicht allein am Monitor fest. Es ist der Gesamteindruck...optisch und qualitativ. Ich will einfach das solide "feste Burg"-Ambiente, das mir ein BMW immer vermittelt hat und keine filigranen Spielereien a la Honda Civic und Konsorten. 

Hallo,

gestern war ich mit meinem Schwager beim Audi Händler, auf der Fahrt dahin hat er mir gesagt, daß er noch nie da war,
er ist hald
BMW Fan durch und durch. Er war total begeistert vom A4 Innenraum, heute macht er eine Probefahrt und dann will er ihn bestellen.

Außerdem wen man da noch so alles trifft, zwei Freunde von meinem Schwiegervater, beide natürlich Rentner und BMW Fans.
Nach der Begutachtung des A4, sagten sie auch es wird wohl diesmal ein A4 werden.

Kann also gut sein das es am Alter liegt, wo das Design des F30 nicht gut ankommt, und wenn die 15 - 16 Jährigen das toll finden,
ich weiß nicht ob die unbedingt zur Käuferschicht gehören 😁

Gruss Klaus

Zitat:

Original geschrieben von klado



Außerdem wen man da noch so alles trifft, zwei Freunde von meinem Schwiegervater, beide natürlich Rentner und BMW Fans.
Nach der Begutachtung des A4, sagten sie auch es wird wohl diesmal ein A4 werden.

Kann also gut sein das es am Alter liegt, wo das Design des F30 nicht gut ankommt, und wenn die 15 - 16 Jährigen das toll finden,
ich weiß nicht ob die unbedingt zur Käuferschicht gehören 😁

Der Rückschluss, dass wenn ein F30 Rentnern nicht gefällt, die Zielgruppe 15-16 jährige sein müssen, ist etwas kühn.

Ich würde die Zielgruppe des 3ers bei 25 bis 45 jährigen sehen, jedoch nicht konservativ. Insofern passt das ja alles, zu dem, was Du schreibst.

Das Problem, was wir sehen ist, dass der E90 sozusagen beim Übergang vom E46 mit der Zielgruppe "älter designt" worden ist, der F30 hingegen ist im Vergleich zum E90 wieder jünger. Die ehemaligen 3er Fahrer werdenm aber eben nicht jünger. 😉

Also tendieren eben viele von ihnen zu Audi, Mercedes oder 5er. Umgekehrt glaube ich aber, dass BMW viele ehemalige 1er-Fahrer zum 3er ziehen kann und das ist wohl auch die Idee.

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Ich mache das nicht allein am Monitor fest. Es ist der Gesamteindruck...optisch und qualitativ. Ich will einfach das solide "feste Burg"-Ambiente, das mir ein BMW immer vermittelt hat und keine filigranen Spielereien a la Honda Civic und Konsorten. 

Ist ja auch ok. Manche mögen eben die rustikale Eiche-Schrankwand im Wohnzimmer, andere hingegen haben die mit Einzug der Flatscreens gegen etwas luftigeres entsorgt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Ist ja auch ok. Manche mögen eben die rustikale Eiche-Schrankwand im Wohnzimmer, andere hingegen haben die mit Einzug der Flatscreens gegen etwas luftigeres entsorgt. 😉

Jup... Bei den meisten heute Ikea... 🙄

Was luftigeres als den ganzen Regal-Schrott gibts ja nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Ist ja auch ok. Manche mögen eben die rustikale Eiche-Schrankwand im Wohnzimmer, andere hingegen haben die mit Einzug der Flatscreens gegen etwas luftigeres entsorgt. 😉
Jup... Bei den meisten heute Ikea... 🙄
Was luftigeres als den ganzen Regal-Schrott gibts ja nicht.

Ich denke Du hast schon verstanden, was ich meine: die Schrankwand ist ja in gewisser Weise der Umbau für einen Röhrenfernseher, die mit einem Flatscreen eigentlich keinen Sinn mehr macht. Ähnlich sehe ich das bei den heute verfügbaren Displays im Auto. 🙂

Ja, klar weiss ich was Du meintest... Sollte auch keine Kritik an Deinem Beitrag sein 🙂 Ich geb Dir teilweise sogar recht. Das ich mit dem aktuellen Design dennoch nicht einverstanden bin ist ja bekannt...

Die typische Käuferschicht des 3er ist tatsächlich jünger als bei Audi und MB.
Jedoch immer noch über 40 Jahre alt. BMW am unteren Ende, MB am oberen Ende. Audi näher beim BMW.
Also nichts mit 25. Die haben doch im Gros nicht wirklich die Mittel um sich das Auto leisten zu können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen