Neuer AB Vergleich 328i - A4 2.0TFSI

BMW 3er F30

Hab gerade voller Spannung den neuen AB Vergleich 328i - A4 2.0TFSI gelesen.

Vorweg, wie auch von mir erwartet, der F30 gewinnt nicht nur gegen MB sondern auch gegen Audi.

Lustig dabei, dem BMW werden höhere Kosten unterstellt...
Audi 37350.- BMW 41890.-

Könnte vl. daran liegen dass nur der BMW einen Automat hatte... 😁
Zieht man den Automat 2430.- sowie das adaptive Fahrwerk 1100.- ab, kommt man auf 38360.-
Dann noch die 18" weg, da der Audi auch nur 17" drauf hatte, sind wir bei 37710.-

Gut der Audi hatte Drive Select für 200.- dabei, aber darüber sehe ich genauso hinweg wie über die variable Sportlenkung des BMW 200.- sowie das Sportlenkrad.

Wie auch immer, wo bitte bekomme ich für 360.- Euro mehr 34PS mehr Leistung bei gleichem Verbrauch und einer Sekunde besser Beschleunigung (0-100)? 🙄

Beste Antwort im Thema

Meine Güte... Es gibt echt keinen Thread in dem Du nicht Dein klägliches Motoren-Geheule absonderst... Das Du Dir nicht langsam blöd dabei vorkommst ist schon erstaunlich.

95 weitere Antworten
95 Antworten

Das ist immer so,

bei AB werden meistens Fahrzeuge mit adaptiven Fahrwerken genommen...

Man hat den Eindruck die Kisten wären mit den serienmäßigen nicht fahrbar.

Da hat mal ein Hyundai Veloster in Premium-Ausstattung gegen einen nackten Scirocco verloren wegen dem Preis🙄

Wobei ein Koreaner kein Vergleich sein sollte. 😉

habe ich auch schon geschrieben, dass mich das stört, dass immer die vollen Hütten getestet werden. Ich hätte sehr gerne mal was über das Serienfahrwerk gelesen.

Zum 328i: das Ding muss wirklich richtig gut gehen, ich würde den sehr gerne mal fahren. Die Fahrleistungen sind auf jeden Fall schon mal ne Nummer

Müsst ihr mal drauf achten,

fast jeder Test-Golf hat adaptives Fahrwerk drin.

Ähnliche Themen

Die Fahrzeuge werden doch von den Herstellern nach Motorenvorgabe gestellt.

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha


Die Fahrzeuge werden doch von den Herstellern nach Motorenvorgabe gestellt.

aber sind die Test`s dann überhaupt aussagekräftig wenn teilweise zigtausend Euro

aufgrund unterschiedlicher Ausstattung zum tragen kommen.-in Bezug auf Verbrauch

und Beschleunigungswerte?

lg

Zitat:

Original geschrieben von wolfi747



Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha


Die Fahrzeuge werden doch von den Herstellern nach Motorenvorgabe gestellt.
aber sind die Test`s dann überhaupt aussagekräftig wenn teilweise zigtausend Euro
aufgrund unterschiedlicher Ausstattung zum tragen kommen.-in Bezug auf Verbrauch
und Beschleunigungswerte?

lg

Die Tests sind generell nicht aussagekräftig. Vieles ist subjektive Wahrnehmung und Einschätzung, einiges von der Tagesform und dem Mindsetting des Testers abhängig. Und letztendlich: Wess Brot ich ess, dess Lied ich sing.

Deutsche Hersteller tauschen teilweise die kompletten Fuhrparks der Verlage für einen Spottpreis aus. Was glaubt ihr, warum?

VG von gogobln *der lange in der Verlagsbranche gearbeitet und davon profitiert hat*

Hallo,

ich würde freiwillig 1000.- Euro mehr für den BMW bezahlen, wenn ich ihn ohne I-Pad bekomme 😁

Gruss KLaus

Zitat:

Original geschrieben von klado


Hallo,

ich würde freiwillig 1000.- Euro mehr für den BMW bezahlen, wenn ich ihn ohne I-Pad bekomme 😁

Gruss KLaus

Dann ergibt aber das Design des Armaturenbretts keinen Sinn mehr. Das ist wohl der Grund, warume s serienmäßig drin ist.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von klado


Hallo,

ich würde freiwillig 1000.- Euro mehr für den BMW bezahlen, wenn ich ihn ohne I-Pad bekomme 😁

Gruss KLaus

Dann ergibt aber das Design des Armaturenbretts keinen Sinn mehr. Das ist wohl der Grund, warume s serienmäßig drin ist.

Sinn ergibt es sowieso keinen, einfach weg lassen und schon habe ich eine Kaugummiablage 😁

Gruss Klaus

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von klado


Hallo,

ich würde freiwillig 1000.- Euro mehr für den BMW bezahlen, wenn ich ihn ohne I-Pad bekomme 😁

Gruss KLaus

Dann ergibt aber das Design des Armaturenbretts keinen Sinn mehr. Das ist wohl der Grund, warume s serienmäßig drin ist.

Sagen wir mal so: Es würde etwas schrullig aussehen, wie beim "nackten 1er".

der 328i ist auch im vergleich mit den dieseln (320d) nicht wirklich teuer für die mehrleistung etc. im moment finde ich den 328i preislich am interessantesten unterhalb des 335i

gut der 211ps motor im audi stellt die stärkste benzinvariante unterhalb des S4 dar - event. deshalb der geringe preisunterschied der eigentlich selbst dann ein kleiner witz wäre 😉

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


gut der 211ps motor im audi stellt die stärkste benzinvariante unterhalb des S4 dar - event. deshalb der geringe preisunterschied der eigentlich selbst dann ein kleiner witz wäre 😉

Das stimmt nicht, es gibt dazwischen noch den 3 L TFSI mit 272 PS für den A4

Postet doch mal die Beschleunigungs und Verbrauchsdaten!

Kann mir echt nicht vorstellen das der so gut wie mein 35i beschleunigen soll!

Deine Antwort
Ähnliche Themen