Neuer AB Vergleich 328i - A4 2.0TFSI
Hab gerade voller Spannung den neuen AB Vergleich 328i - A4 2.0TFSI gelesen.
Vorweg, wie auch von mir erwartet, der F30 gewinnt nicht nur gegen MB sondern auch gegen Audi.
Lustig dabei, dem BMW werden höhere Kosten unterstellt...
Audi 37350.- BMW 41890.-
Könnte vl. daran liegen dass nur der BMW einen Automat hatte... 😁
Zieht man den Automat 2430.- sowie das adaptive Fahrwerk 1100.- ab, kommt man auf 38360.-
Dann noch die 18" weg, da der Audi auch nur 17" drauf hatte, sind wir bei 37710.-
Gut der Audi hatte Drive Select für 200.- dabei, aber darüber sehe ich genauso hinweg wie über die variable Sportlenkung des BMW 200.- sowie das Sportlenkrad.
Wie auch immer, wo bitte bekomme ich für 360.- Euro mehr 34PS mehr Leistung bei gleichem Verbrauch und einer Sekunde besser Beschleunigung (0-100)? 🙄
Beste Antwort im Thema
Meine Güte... Es gibt echt keinen Thread in dem Du nicht Dein klägliches Motoren-Geheule absonderst... Das Du Dir nicht langsam blöd dabei vorkommst ist schon erstaunlich.
95 Antworten
Ich bin vor 2 Jahren auch aus " optischen " Gründen nach 25 Jahren BMW zu Audi gewechselt. Habe es schon bereut, warte aber jetzt auf den 4 er....( Alternative zum A 5 Sportback ).
Zum Test in der AB kann ich nur soviel sagen: Der 3 er gewinnt diesen Test nur relativ knapp gegenüber einem " FACELIFT " vom A 4. Demzufolge wird der neue A 4 den 3 er mit absoluter Sicherheit schlagen....
Zitat:
Original geschrieben von Krolock100
Ich bin vor 2 Jahren auch aus " optischen " Gründen nach 25 Jahren BMW zu Audi gewechselt. Habe es schon bereut, warte aber jetzt auf den 4 er....( Alternative zum A 5 Sportback ).
Zum Test in der AB kann ich nur soviel sagen: Der 3 er gewinnt diesen Test nur relativ knapp gegenüber einem " FACELIFT " vom A 4. Demzufolge wird der neue A 4 den 3 er mit absoluter Sicherheit schlagen....
Unabhängig davon, dass es die AB getestet hat und auch unabhängig davon, was man davon letztendlich hält, frage ich mich gerade, welche Zeitung Du gelesen hast? Knapp geschlagen? Hab ich etwas anders gelesen. Aber vielleicht hab ich es zu schnell gelesen, da ich diese Zeitschrift nicht kaufe, sondern den Test nur im "vorbeigehen" betrachtet habe.
Selbst wenn bei AB der nächste Audi gewinnt, oder wie VW, die dort nahezu alle Vergleiche gewinnen ist der 3er im Vergleich zum A4 für mich das bessere Auto. Ohne Markenbrille betrachtet. Dazu brauch ich nicht mal die Autobild..🙂
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Unabhängig davon, dass es die AB getestet hat und auch unabhängig davon, was man davon letztendlich hält, frage ich mich gerade, welche Zeitung Du gelesen hast? Knapp geschlagen? Hab ich etwas anders gelesen. Aber vielleicht hab ich es zu schnell gelesen, da ich diese Zeitschrift nicht kaufe, sondern den Test nur im "vorbeigehen" betrachtet habe.
Selbst wenn bei AB der nächste Audi gewinnt, oder wie VW, die dort nahezu alle Vergleiche gewinnen ist der 3er im Vergleich zum A4 für mich das bessere Auto. Ohne Markenbrille betrachtet. Dazu brauch ich nicht mal die Autobild..🙂
Das ist ja das schöne an solchen Vergleichstests. Da werden bestimmte Kriterien hoffentlich objektiv mit Punkten bewertet. Ob das jetzt für Dich passt oder ob Du anhand bestimmter (oder anderer) Kriterien für Dich entscheidest, daß ein Auto für Dich persönlich das "bessere" ist bleibt jedem selbst überlassen.
Im übrigen muß ich Krolock absolut recht geben: Das Testergebnis - 352 zu 347 Punkte - ist doch äusserst knapp und bei weitem nicht das, was ich von einem komplett neu entwickelten Fahrzeug erwartet hätte. Zumal er über Kriterien wie das bessere Getriebe (keine Kunst wenn der A4 mit Schaltgetriebe antritt), das bessere Platzangebot hinten etc. zustandekommt. Wenn aber in Kriterien wie Geräuscheindruck und Qualitätseindruck der Audi vorne liegt stellt das kein gutes Zeugnis aus. Und dann noch der Innenraum im Astra-Look...so gut wie er von aussen ausschaut, BMW hat hier klar die Chance vertan, seine Vormachtstellung zu zementieren. Wenn der neue A4 kommt wird BMW mit dem Auto leider deutlich ins Hintertreffen geraten, da braucht man kein Prophet zu sein...
Ähnliche Themen
@MurphysR
Nenne doch bitte die Punkte ohne das "Kostenkapitel" ganz unten. Ich habe diese Zeitung leider nicht zur Hand. Da waren es deutlich mehr Punkte Differenz, wenn man nur Motor, ... vergleicht. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Dann ergibt aber das Design des Armaturenbretts keinen Sinn mehr. Das ist wohl der Grund, warume s serienmäßig drin ist.Zitat:
Original geschrieben von klado
Hallo,ich würde freiwillig 1000.- Euro mehr für den BMW bezahlen, wenn ich ihn ohne I-Pad bekomme 😁
Gruss KLaus
Das Design des Armaturenbrettes hat einen Sinn? Diese Geschwurbel, das aussieht, wie wenn man bei einem sehr hässlichen Hund die Lefzen hochzieht...
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Jetzt poste doch mal endlich jemand die Fahrleistungen!!!!!!
Hallo.
328i F 30 1/4 Meile in 14,1 S
335d E90 1/4 Meile in 14,2 S
Mehr habe ich noch nicht gefunden
Er geht also minimal besser als der 335d
Gruß truthahnw
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
@MurphysR
Nenne doch bitte die Punkte ohne das "Kostenkapitel" ganz unten. Ich habe diese Zeitung leider nicht zur Hand. Da waren es deutlich mehr Punkte Differenz, wenn man nur Motor, ... vergleicht. 😉
Kein Problem. Von jeweils 100 Punkten je Kapitel erhielten BMW/Audi:
Karosserie 68/68
Antrieb 81/76 (Beschleunigung +1, Laufkultur -1, Getriebe +2, Umwelt +2)
Komfort 74/72 (Einstieg/Sitze v/h je +1)
Fahrdynamik 84/80 (BMW + Agilität, Lenkung, Traktion, Audi + Geradeauslauf, Bremsen)
Und: klar muss man das Kostenkapitel berücksichtigen. Schliesslich hat der BMW die meisten Punkte durch den (teureren) "328"er Motor und die (teurere) Automatik gemacht. Hätte man den 320i genommen und wäre dieser mit Schaltgetriebe getestet worden, dann würde das Kostenkapitel wohl unentschieden (oder sogar zu gunsten von BMW) ausgehen, die Eigenschaftswertung aber wohl auch.
Es bleibt dabei: Der Audi ist das bessere Auto für die Langstrecke (Geradeauslauf, Bremsen), der BMW für die Stadt und diel Landstrasse (Agilität). Der Rest ist Geschmackssache. Und bezüglich (meines persönlichen) Geschmacks hat BMW aussen alles richtig gemacht, innen alles falsch. Zum ersten Mal überhaupt gefällt mir ein Audi von innen besser als ein BMW, und das will etwas heissen.
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
innen alles falsch. Zum ersten Mal überhaupt gefällt mir ein Audi von innen besser als ein BMW, und das will etwas heissen.
In der Tat... und dafür "hasse" ich BMW.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
In der Tat... und dafür "hasse" ich BMW.Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
innen alles falsch. Zum ersten Mal überhaupt gefällt mir ein Audi von innen besser als ein BMW, und das will etwas heissen.
Vielleicht holen sie ja für den LCI Bangle zurück...aber nur für innen bitte.
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Vielleicht holen sie ja für den LCI Bangle zurück...aber nur für innen bitte.
Bloß nicht... den E90 find ich innen ebenfalls sch**sse.
Der E46 hatte bisher die Meßlatte von Cockpit... oder aktuell der F10.
Wie sieht es dem mit dem Verbrauch aus?
In der AMS wurde letztens der 528i getestet und da wurde der hohe Verbrauch bemängelt und der ungewöhnlich hohe Ladedruck von 1,4bar.( Der Audi 2.0TFSI hat ja nur 0,7 oder so)
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Bloß nicht... den E90 find ich innen ebenfalls sch**sse.Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Vielleicht holen sie ja für den LCI Bangle zurück...aber nur für innen bitte.
Der E46 hatte bisher die Meßlatte von Cockpit... oder aktuell der F10.
es ist dir aber schon klar, dass bangle den e46 gezeichnet hat?
Zitat:
Original geschrieben von huuphuup
es ist dir aber schon klar, dass bangle den e46 gezeichnet hat?
Ganz sicher aber nicht das Cockpit... Davon abgesehen: Auch ein blindes Huhn findet ab und an ein Korn...