Neuer A4 oder F30/31 ?
hi,
gerade habe ich mir die bilder und specs des neuen A4 angesehen.
nicht schlecht muss ich (leider) sagen.
besonders innen, mit dem nun feststehenden navi und den neuen armaturen, gefällt mir das auto schon richtig gut.
auch aussen ist er nicht mehr (ganz so ) langweilig wie vorher.
für mich eine echte alternative, besonders mit dem grossen diesel.
respekt, AUDI - die bieten einen 3.0 liter 218 ps diesel 6 zylinder an. das ist downsizing der auch an den kunden denkt.
BMW, bitte abschauen.
Beste Antwort im Thema
@harald335i
Ich schrieb nicht, dass Audi mehr zu bieten hat, sondern, dass sie Dieselmotoren >200PS bauen, die der Kunde haben will. Und ja, damit meine ich zum großen Teil den V6 mit 218PS, auch weil sie damit mittlerweile ein Alleinstellungsmerkmal haben. Auch wenn Du ein wenig despektierlich über die Small Business Fraktion schreibst, gibt es wohl mehr Käufer, die einen solchen Motor bestellen, als den jeweiligen Topdiesel der Baureihe. Der ist mir zum Beispiel total schnuppe. Und schaut man sich den LP meines Fahrzeuges an, hätte es auch ein Top Business 335d werden können :-) Wurde es aber aus vielerlei Gründen nicht.
Und wenn man sieht, wie effizient der Motor geworden ist, kann man eigentlich nur den Hut ziehen. Vergleicht man mal den A6 3,0TDI mit dem 525d, so wird man feststellen, dass der V6 sogar minimalst weniger verbraucht und CO2 ausstößt. Ich habe keine Markenbrille auf und fahre das, was mir am besten gefällt und in meinen Augen das beste Angebot für mich darstellt.
Audi schafft es ein 3l V6 Aggregat sparsamer, oder zumindest genauso sparsam hinzubekommen, wie BMW seine vergleichbaren 4 Zylinder. Der 4 Zylinder kann nichts besser. Warum macht BMW das also? Weil sie es nicht können? Nee, weil sie es nicht wollen. Und damit gehen sie am Kunden vorbei, um die Rendite zu steigern. Darüber kann auch ein Topdiesel nicht hinwegtäuschen, den eine kleine, zu vernachlässigende Minderheit der Top Business Fraktion bestellt :-)
310 Antworten
Zitat:
@MXCCXM schrieb am 10. Juli 2015 um 20:25:39 Uhr:
jeipee, trotzdem bist du hier fehl am Platz, weil du über mehrere Seiten kein gutes Haar an deinem alten 5er lässt und gleichzeitig deinen A6 in den Himmel lobst. Mag ja alles richtig sein (oder auch nicht), vielleicht ist der 5er eine unfahrbare Ausgeburt der Hölle, aber hier geht es um den 3er vs. A4! Den 3er kritisierst du zwar auch, aber wenn du einem 330d ein schwammiges Fahrwerk unterstellst, dann wirst du nicht allzu viele BMW Fahrer finden, die das bestätigen.
Und auch das ständige Gequatsche von der mangelhaften Innenraumqualität nervt irgendwann. Du wirst nie konkret. Geh doch mal ins Detail, was ist denn am 3er heruntergeranzt? Und wie ist das beim A4 im Detail besser gelöst?
Tut mir leid, so kann ich dich nicht Ernst nehmen.
Ich kann ja verstehen, dass Dir das evtl. nicht gefällt, aber das ist grundsätzlich nicht mein Problem. Such in diesem Forum mal nach "Fahrverhalten". Eines der ersten Ergebnisse ist ein Thread eines 330d Fahrers. Schwammiges Fahrverhalten wird da kritisiert.
Als ich mir den F3x damals näher anschaute, gab es scharfe Grate an den Türzuziehern, hohle Hartplastikflächen, offenliegende, fühlbare Schraubverbindungen hinter dem Lenkrad, unschöne Verkleidungen in der unteren Mittelkonsole, billig wirkende Deckel der Cupholder, schlecht schließende Türen, unschöne Windgeräusche, schräg sitzende Motorhaubenspalte, etc.. Irgendwie passte da so einiges nicht. Fand ich bei ca. 60tsd LP nicht so super. Darf aber jeder gerne für sich entscheiden.
Sorry, wenn ich eure Ruhe hier gestört habe 😉 Genießt eure 3er.
Aber wenn wir schon einmal dabei sind. Mein 5er war keine "Ausgeburt der Unfahrbarkeit". Ganz im Gegenteil. Als es mal jemand hinbekam, den 5er so einzustellen, wie es ihm gut tat, war es ein herrliches Auto. Auch, wenn er immer noch nicht so spurstabil war, wie der Audi jetzt. Dafür kann ich persönlich als Kunde absolut gar nichts.
Es gibt bei F1x und F3x einige Threads, die von einem kritischen Fahrverhalten berichten. Fahrer, die sicher schon langjährige Fahrpraxis haben, berichten von komischem Fahrverhalten. Man kann ja vlt. mich als Markenwechsler bezichtigen, BMW als Heckantriebler nicht richtig einschätzen zu können. Ich fahre allerdings Fahrzeuge von BMW seit mehr als 20 Jahren und denke, dass ich es schon einschätzen kann, wie ein BMW fahren sollte - bzw kann. Und das erwarte ich auch weiterhin von einem BMW.
@jeipee ... " billig wirkende Deckel der Cupholder"
Um hier fair zu bleiben, der 3er F3X hat zwar einen Deckel für den Getränkehalter gehabt, die anderen Premium Hersteller haben entweder keinen Getränkehalter oder wenn ein Getränkehalter da war keinen Deckel.
Überhaupt taten sich die Premium Hersteller schwer mit Getränkehalter.
Der o.g. Deckel ist meine Ansicht nach auch sinnlos, meiner befindet sich von Anfang an im Büro in der Schublade, im Auto hat er keine Funktion. Die Platzierung des G-Halters ist im F3X dafür sehr gut.
"Neuer A4 oder F30/31 ?"
Was für eine sinnlose Frage, wenn eines der beiden zur Auswahl stehenden Fahrzeuge noch nicht mal am Markt ist, und demzufolge nicht physikalisch in Augenschein genommen und/oder Probe gefahren werden kann.
Ähnliche Themen
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die meisten hier noch keines der beiden Autos gesehen oder gar gefahren haben.
Aber diskutieren macht eben einfach Spaß...
und sich gegenseitig dissen scheinbar auch!
Letzteres ist ein Phänomen, dass offenbar besonders hier im BMW Forum sehr stark ausgeprägt ist.
Zitat:
@Black Memories schrieb am 14. Juli 2015 um 23:03:42 Uhr:
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die meisten hier noch keines der beiden Autos gesehen oder gar gefahren haben.Aber diskutieren macht eben einfach Spaß...
und sich gegenseitig dissen scheinbar auch!
Letzteres ist ein Phänomen, dass offenbar besonders hier im BMW Forum sehr stark ausgeprägt ist.
Willst du das nicht besser noch einmal editieren? 😕😁
Zitat:
@MXCCXM schrieb am 14. Juli 2015 um 23:11:02 Uhr:
Willst du das nicht besser noch einmal editieren? 😕😁
OK, hast Recht... War vielleicht ein "wenig" missverständlich ausgedrückt. 😁
Die meisten beziehen sich ja auf den F30/31
LCI, den meine ich natürlich.
Es ging mir eigentlich hauptsächlich um dieses ständige sich gegenseitig ankacken hier.
Das nervt echt.
Zitat:
@Black Memories schrieb am 14. Juli 2015 um 23:28:05 Uhr:
OK, hast Recht... War vielleicht ein "wenig" missverständlich ausgedrückt. 😁Zitat:
@MXCCXM schrieb am 14. Juli 2015 um 23:11:02 Uhr:
Willst du das nicht besser noch einmal editieren? 😕😁
Die meisten beziehen sich ja auf den F30/31 LCI, den meine ich natürlich.Es ging mir eigentlich hauptsächlich um dieses ständige sich gegenseitig ankacken hier.
Das nervt echt.
Recht hast du! Aber das ist das Salz in einem Forum- leider!! Manche leben davon! Schlimm!
Das ist in jedem anderen forum teilweise auch so.
Erst gestern im Audi Forum mitgelesen, da ist der Ton noch ne Spur anders.
Allerdings ist es bei manchen Posts auch manchmal verständlich, wenn man Unverständnis äußert.
Ok, der Ton macht hierbei auch noch die Musik.
Also Peace!
Ganz einfach: man darf das hier alles nicht so ganz ernst nehmen.
Ab und zu findet man nützliche Infos, darüber hinaus aber auch viel Stuss.
Ein wenig Blödelei finde ich nicht verkehrt, aber manchmal kommt man sich vor wie in einem Kindergarten oder einem Playstation-Forum für 12 Jährige.
Zitat:
@jeipee schrieb am 13. Juli 2015 um 23:43:41 Uhr:
Ich kann ja verstehen, dass Dir das evtl. nicht gefällt, aber das ist grundsätzlich nicht mein Problem. Such in diesem Forum mal nach "Fahrverhalten". Eines der ersten Ergebnisse ist ein Thread eines 330d Fahrers. Schwammiges Fahrverhalten wird da kritisiert.Zitat:
@MXCCXM schrieb am 10. Juli 2015 um 20:25:39 Uhr:
jeipee, trotzdem bist du hier fehl am Platz, weil du über mehrere Seiten kein gutes Haar an deinem alten 5er lässt und gleichzeitig deinen A6 in den Himmel lobst. Mag ja alles richtig sein (oder auch nicht), vielleicht ist der 5er eine unfahrbare Ausgeburt der Hölle, aber hier geht es um den 3er vs. A4! Den 3er kritisierst du zwar auch, aber wenn du einem 330d ein schwammiges Fahrwerk unterstellst, dann wirst du nicht allzu viele BMW Fahrer finden, die das bestätigen.
Und auch das ständige Gequatsche von der mangelhaften Innenraumqualität nervt irgendwann. Du wirst nie konkret. Geh doch mal ins Detail, was ist denn am 3er heruntergeranzt? Und wie ist das beim A4 im Detail besser gelöst?
Tut mir leid, so kann ich dich nicht Ernst nehmen.Als ich mir den F3x damals näher anschaute, gab es scharfe Grate an den Türzuziehern, hohle Hartplastikflächen, offenliegende, fühlbare Schraubverbindungen hinter dem Lenkrad, unschöne Verkleidungen in der unteren Mittelkonsole, billig wirkende Deckel der Cupholder, schlecht schließende Türen, unschöne Windgeräusche, schräg sitzende Motorhaubenspalte, etc.. Irgendwie passte da so einiges nicht. Fand ich bei ca. 60tsd LP nicht so super. Darf aber jeder gerne für sich entscheiden.
Sorry, wenn ich eure Ruhe hier gestört habe 😉 Genießt eure 3er.
Schlecht schliessende Türen, fühlbare Schraubverbindungen hinter dem Lenkrad u.s.w.. Wenn man Deinen Thread liest, hat man das Gefühl es muss sich um einen alten Lada oder einen älteren Renault handeln.
Deine objektiven Ansichten in Ehren, trotzdem ist irgendwann mal genug Kritik geschrieben.
Demzufolge schon oben genannt, war das ja ein ziemlich früher F3x, der hat ja reichlich Verbesserungen abbekommen. Das hatten wir doch schon mal, magst Du dich erinnern???😁
Das ist wichtig bei Deinen Aussagen.
Geniesse doch den Sommer und grilliere was Gutes.
Dann musst Du nicht ständig uns das Gefühl geben, wir alle sind Fans von einer drittklassigen Automarke.
Zitat:
@BMWSwiss schrieb am 15. Juli 2015 um 20:36:44 Uhr:
Deine objektiven Ansichten in Ehren, trotzdem ist irgendwann mal genug Kritik geschrieben.
Demzufolge schon oben genannt, war das ja ein ziemlich früher F3x, der hat ja reichlich Verbesserungen abbekommen. Das hatten wir doch schon mal, magst Du dich erinnern???😁
Das ist wichtig bei Deinen Aussagen.
Geniesse doch den Sommer und grilliere was Gutes.
Dann musst Du nicht ständig uns das Gefühl geben, wir alle sind Fans von einer drittklassigen Automarke.
Warum kannst Du andere Meinungen so schlecht aushalten und willst hier Vorgaben machen, wie viel und wie oft man sich in "Eurem" Forum kritisch über Euer "Schätzchen" äußern darf...?
Und Deine Schlussfolgerung, dass man Dir das Gefühl geben will, Du wärst Fan einer "drittklassigen" Automarke ist rein subjektiv, denn ich empfinde das (klar, habe ja keinen BMW) gar nicht so.
Außerdem hat er recht! 😁
Der schicke 3er BMW hat viele Vorzüge, daher ist er auch so beliebt und die Leute zahlen den Premiumaufschlag, aber an manchen Stellen wundert sich der Laie schon, ob man hier im richtigen Preis-/Leistungs-Verhältnis unterwegs ist. Wenn es BMWs gäbe, die so hochwertig wie AUDI (na ja, und in Ansätzen MB) wären, würde der jetzige Dreier keinen Stich mehr machen - gibt es aber nicht. AUDI und MB haben andere Schwachstellen und am Ende entscheidet man sich für das kleinere Übel.
Ich hatte neulich einen relativ aktuellen 330xd für 2 Tage und war vom Motor/Schaltung/Antrieb begeistert. Der Innenraum war eines 70 tEUR-Autos unwürdig, schon der erste Griff an Blinker-/Wischer-Schalter lies mich zurückzucken, da ich geradewegs an den scharfen Grat kam, wo die beiden Hartplastikschalen billig zusammentreffen. Auch beim F34 (GT exclusive) hatte ich mich seinerzeit gewundert, dass die Einlagen in den Türgriffen (nicht Öffnern) innen so liederlich und mit deutlichem Versatz/Grat zusammengefügt sind. Da fasst man doch täglich an uns spürt den Mangel.... enttäuschend. Gut, es war nicht bei jedem so krass, aber es reicht, wenn es meiner wäre 😉
Fazit für mich:
Die aktuelle C-Klasse scheidet aufgrund übelster Geschmacksverirrung endgültig aus, beim 3er wird das „LCI“ einer haptischen vor-Ort-Kontrolle unterzogen und der A4 mit kleinem 6-Zylinder-Diesel muss zeigen, ob der Allrad akzeptabel ist…
Es bleibt spannend
Moonwalk
…und was ist mit Alfa? 😁
das ist sachlich, die Meinung bin ich auch.
Und der 3er BMW ist wirklich sehr schick. Die BMW Dynamik ist einmalig, bei jeder scharfen Kurve bekommst du die Bestätigung. BMW macht die Gewinne mehr oder weniger beim 3er BMW, dafür investiert BMW leider nur einen Minimum in der Innenraumqualität.
Auch für Dich nochmals meinen Standpunkt.
Ich finde Kritik völlig ok, nur beim vorhergehenden Beitrag hatte ich schon viel früher wegen den Verbesserungen erklärt. BMW weiss auch, dass sie im Innenraum vor allem anfangs an beim F30 nicht so gut waren. Das haben sie in zahlreichen Verbesserungen geändert, die Qualität ist lange nicht mehr so schlecht.
Deshalb bringt es nichts immer genau diese Modell anzukreiden und darauf zu beharren das es schlecht ist. Das ist klar. Jedoch muss man auch die Verbesserungen akzeptieren. Ich bringe nicht wie eine Schallplatte die immer gleiche alte Kritik. Da wird es irgendwann halt mühsam.
Ebenso gehe ich nicht in das Audi oder Benz-Forum um zu belehren und zu erklären, man müsse halt diese schlechten Sachen alle akzeptieren. Ich schreibe lieber bei meiner Marke und tausche mich konstruktiv aus. Alles andere ist Gemüse. Du kannst aber natürlich immer die Sachen hier bei BMW schlecht reden, das liegt nicht an mir Dir was vorzuschreiben. Es ist lediglich meine subjektive Sicht Deiner Art hier im Forum. So als BMWler zu nichtBMWler.....😁
Der neue Alfa finde ich der Hammer, den muss ich unbedingt in zwei oder drei Jahren mal ansehen.🙂
Da kann man die vielen Alfisti verstehen.
Kann mir mal einer erklären, was es hier (Foto) genau zu kritisieren gibt?
In Verbindung mit Leder und Sportsitzen finde ich den Innenraum nahezu perfekt.