Neuer A4 oder F30/31 ?
hi,
gerade habe ich mir die bilder und specs des neuen A4 angesehen.
nicht schlecht muss ich (leider) sagen.
besonders innen, mit dem nun feststehenden navi und den neuen armaturen, gefällt mir das auto schon richtig gut.
auch aussen ist er nicht mehr (ganz so ) langweilig wie vorher.
für mich eine echte alternative, besonders mit dem grossen diesel.
respekt, AUDI - die bieten einen 3.0 liter 218 ps diesel 6 zylinder an. das ist downsizing der auch an den kunden denkt.
BMW, bitte abschauen.
Beste Antwort im Thema
@harald335i
Ich schrieb nicht, dass Audi mehr zu bieten hat, sondern, dass sie Dieselmotoren >200PS bauen, die der Kunde haben will. Und ja, damit meine ich zum großen Teil den V6 mit 218PS, auch weil sie damit mittlerweile ein Alleinstellungsmerkmal haben. Auch wenn Du ein wenig despektierlich über die Small Business Fraktion schreibst, gibt es wohl mehr Käufer, die einen solchen Motor bestellen, als den jeweiligen Topdiesel der Baureihe. Der ist mir zum Beispiel total schnuppe. Und schaut man sich den LP meines Fahrzeuges an, hätte es auch ein Top Business 335d werden können :-) Wurde es aber aus vielerlei Gründen nicht.
Und wenn man sieht, wie effizient der Motor geworden ist, kann man eigentlich nur den Hut ziehen. Vergleicht man mal den A6 3,0TDI mit dem 525d, so wird man feststellen, dass der V6 sogar minimalst weniger verbraucht und CO2 ausstößt. Ich habe keine Markenbrille auf und fahre das, was mir am besten gefällt und in meinen Augen das beste Angebot für mich darstellt.
Audi schafft es ein 3l V6 Aggregat sparsamer, oder zumindest genauso sparsam hinzubekommen, wie BMW seine vergleichbaren 4 Zylinder. Der 4 Zylinder kann nichts besser. Warum macht BMW das also? Weil sie es nicht können? Nee, weil sie es nicht wollen. Und damit gehen sie am Kunden vorbei, um die Rendite zu steigern. Darüber kann auch ein Topdiesel nicht hinwegtäuschen, den eine kleine, zu vernachlässigende Minderheit der Top Business Fraktion bestellt :-)
310 Antworten
Jaaaa, das stimmt ja alles auch. Es wäre einfach auch schön, wenn Du die jetzige nachgebesserte Qualität im aktuellen Dreier als besser empfindest. Die Welt dreht sich, die Prozesse laufen und da gibt es eben auch Optimierungen. Wenn mal etwas schlecht ist, kann man auch reagieren und es verbessern. Das ist ja auch beim Dreier geschehen. BMW pro oder kontra, hin oder her. Da musst Du nicht bis noch in zehn Jahren über die ach so schlechte Qualität mosern.
Verstehst Du was ich meine, wir haben alle nicht den Löffel der Weisheit gegessen.
Du masst Dir nicht an, wegen der Verarbeitungsgüte, nur musst Du auch die Entwicklung verfolgen und dies dann bemerken.
Ich bin nicht sicher ob Du mich verstehst.
Wie auch immer, jeder in seiner eigenen Welt.
PS. Meinen alten 5er mit dem jetzigen A6 vergleiche????? Was ist das denn??????
Wem ein 3er nicht gefällt, der muss sich doch keinen kaufen. Wenn man selbst eine Klasse höher fährt, muss man sich ja auch seine Kaufentscheidung irgendwie schön und richtig reden. Ich brauche keinen 5er und keinen A6. Für mich hat ein F30 genau die richtige Größe. Der Radstand ist nur 2cm kürzer als der selige E39, welches für mich der schönste 5er aller Zeiten war. Und genau da knüpft der aktuelle 3er an. Der aktuelle F10 ist einfach nur eine verfette Karre, welcher vielleicht mit einem starken R6/ V8 Punkten kann. Vorn bietet der F10 nur unwesentlich mehr Platz als ein F30.
@jeipee, warum du nicht müde wirst, den 3er madig zu machen, erschliesst sich mir nicht.
Ich find den 3er optisch nicht schlecht und mach ihn nicht in Gänze schlecht. Wer das behauptet, liest nicht richtig. Aber das ist ja weit verbreiteter Standard hier. Warum bin ich wohl unter anderem im F3x Forum gelandet und habe mir die Mühe gemacht und die Zeit investiert, zwei Probefahrten zu machen? Weil ich den Wagen generell so sch**** finde? Ich bin jetzt gespannt auf das FL und auf die Frage, ob BMW bei den von mir bemängelten Punkten nachgelegt hat.
Exterieur Design ist klasse, Navi Prof und die generelle Connectivity ist super (da kommt Audi nicht mit - zumindest beim aktuellen Modell B8), Motor (fav. war 330d) ist spitze und die Automatik auch. Sag ich als überzeugter Handschalterfan.
Also, vlt. nicht immer so selektiv lesen. Kritikpunkte sind bei mir zwei. Die muss ich nicht nochmal wiederholen, sollten klar sein.
@swiss
Und das LCI schau ich mir dann mal an. Und das tu ich offen und ohne Vorurteile. Aber Du hast Recht. Mein Stand bezieht sich auf das Pre LCI. Mein alter F11 und mein Vorfacelift A6 sind direkte Wettbewerber. Somit direkt vergleichbar. Hat aber nichts mit F3x und B9 zu tun.
jeipee, trotzdem bist du hier fehl am Platz, weil du über mehrere Seiten kein gutes Haar an deinem alten 5er lässt und gleichzeitig deinen A6 in den Himmel lobst. Mag ja alles richtig sein (oder auch nicht), vielleicht ist der 5er eine unfahrbare Ausgeburt der Hölle, aber hier geht es um den 3er vs. A4! Den 3er kritisierst du zwar auch, aber wenn du einem 330d ein schwammiges Fahrwerk unterstellst, dann wirst du nicht allzu viele BMW Fahrer finden, die das bestätigen.
Und auch das ständige Gequatsche von der mangelhaften Innenraumqualität nervt irgendwann. Du wirst nie konkret. Geh doch mal ins Detail, was ist denn am 3er heruntergeranzt? Und wie ist das beim A4 im Detail besser gelöst?
Tut mir leid, so kann ich dich nicht Ernst nehmen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mobi Dick schrieb am 8. Juli 2015 um 18:36:14 Uhr:
Wem ein 3er nicht gefällt, der muss sich doch keinen kaufen. Wenn man selbst eine Klasse höher fährt, muss man sich ja auch seine Kaufentscheidung irgendwie schön und richtig reden. Ich brauche keinen 5er und keinen A6. Für mich hat ein F30 genau die richtige Größe. .
Schließe mich gerne an, der Meinung bin ich auch. Mehr Auto als der F30 braucht die Vernunft (meine Vernunft) nicht.
Nach Autobild muss nun auch noch die AMS dem geneigten Leser verklickern, was am A4 denn nun tatsächlich außen neu ist. Was für ein Affenzirkus.
Innen ist alles neu, das erkennt jeder. Interessant ist vor allem, wie sehr man das alte Modell auf einmal abwertet, obwohl es fast 8 Jahre lang dem Leser als das Non Plus Ultra in Punkto Haptik und Ergonomie verkauft hat.
aus der Bildergalerie von http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...t-dem-vorgaenger-670763.html
Beim alten MMI-Bediensystem gab es deutlich mehr Tasten, die Bedienung war daher weniger eingängig.
...
Beim alten A4 lagen die Tasten für die Klimaanlage beim Handschalter ungünstig tief, das eingefasste Display ist von wenig attraktiven Blenden umrandet.
Das alte MMI ist im Vergleich der reinste Tastenfriedhof, die alte Klimaanlagenbedienung wirkt im Vergleich weniger hochwertig.
...
Der neue A4 bietet gegen Aufpreis ein Head-up-Display mit toller Auflösung und brillanter Grafik. Im alten A4 gab es nur analoge Instrumente.
Selbst das HUD findet auf einmal Beachtung, gab's ja bisher auch nur beim ungeliebten Rivalen aus München. 😁
Zitat:
@jeipee schrieb am 8. Juli 2015 um 19:19:33 Uhr:
Und das LCI schau ich mir dann mal an. Und das tu ich offen und ohne Vorurteile. Aber Du hast Recht. Mein Stand bezieht sich auf das Pre LCI.
Da möchte ich gar nicht wissen was für eine alte Möhre Du Dir angeschaut hast. Als F20 und F30 auf den Markt kamen standen sie nicht zu unrecht (und auch bei mir) bezüglich der Materialqualität in der Kritik. Aber BMW hat das ja ernst genommen und gehandelt. Du brauchst kein LCI um Topqualität zu erhalten, mein Pre-LCI von 12/2014 ist in Punkto Haptik und Optik absolute Spitze. Wenn man denn wirklich einen Kritikpunkt finden möchte dann ist es das M-Lenkrad auf Dacia-Niveau, das einen dramatischen Rückschritt zu früher darstellt.
Fahrwerksprobleme sind mir unbekannt, keiner meiner BMWs hatte diese. Obwohl sich immer wieder irgendwelche Ex-Frontkratzerfahrer zu Wort gemeldet haben, die die agile Auslegung von BMW nicht verstanden haben und dem Auto daher Probleme angedichtet haben.
Es ist doch ganz einfach: Wenn Dir BMW nicht (mehr) zusagt, dann nimm halt was anderes. Ich würde ja auch nie einen Audi fahren, weil meine Erfahrungen damit so grottenschlecht waren. Gehe ich deswegen etwa ins Audi-Forum und trompete rum?
Meinst du das Lenkrad (siehe Foto)? Ich hatte es im 2er und fand es super! Ich denke, du hast noch nie in einem Dacia gesessen.
Ich erkenne nichts, was in Punkto Optik oder Haptik beim F 20 / F30 geändert wurde bis zum Facelift.
Meiner ist aus 2013, und die neuen aus der Ausstellung oder als Ersatzwagen sind genau gleich, bei gleicher Ausstattung natürlich.
Die Optik ist halt modern und die Haptik beim drauf rum klopfen nicht so berauschend, aber die Qualität scheint grundsätzlich in Ordnung zu sein.
Zitat:
@MurphysR schrieb am 11. Juli 2015 um 07:22:55 Uhr:
Da möchte ich gar nicht wissen was für eine alte Möhre Du Dir angeschaut hast. Als F20 und F30 auf den Markt kamen standen sie nicht zu unrecht (und auch bei mir) bezüglich der Materialqualität in der Kritik. Aber BMW hat das ja ernst genommen und gehandelt. Du brauchst kein LCI um Topqualität zu erhalten, mein Pre-LCI von 12/2014 ist in Punkto Haptik und Optik absolute Spitze. Wenn man denn wirklich einen Kritikpunkt finden möchte dann ist es das M-Lenkrad auf Dacia-Niveau, das einen dramatischen Rückschritt zu früher darstellt.Zitat:
@jeipee schrieb am 8. Juli 2015 um 19:19:33 Uhr:
Und das LCI schau ich mir dann mal an. Und das tu ich offen und ohne Vorurteile. Aber Du hast Recht. Mein Stand bezieht sich auf das Pre LCI.Fahrwerksprobleme sind mir unbekannt, keiner meiner BMWs hatte diese. Obwohl sich immer wieder irgendwelche Ex-Frontkratzerfahrer zu Wort gemeldet haben, die die agile Auslegung von BMW nicht verstanden haben und dem Auto daher Probleme angedichtet haben.
Es ist doch ganz einfach: Wenn Dir BMW nicht (mehr) zusagt, dann nimm halt was anderes. Ich würde ja auch nie einen Audi fahren, weil meine Erfahrungen damit so grottenschlecht waren. Gehe ich deswegen etwa ins Audi-Forum und trompete rum?
Gut, sehr gut ausgedrückt.
wir tauschen jetzt einen F31 330d modern line aus 12/14 gegen unseren jetzigen F11 535d m-paket aus 12/14.
mal sehen ob wir super enttäuscht sein werden.
von den fahrleistungen her, sollten sich die beiden nicht viel geben.
Zitat:
@scooter17 schrieb am 11. Juli 2015 um 13:11:24 Uhr:
wir tauschen jetzt einen F31 330d modern line aus 12/14 gegen unseren jetzigen F11 535d m-paket aus 12/14.
mal sehen ob wir super enttäuscht sein werden.
von den fahrleistungen her, sollten sich die beiden nicht viel geben.
Was gefällt dir denn an dem 5er nicht?
Der nächste 3er (nach den jetzigen 3er FL) soll auf dem neuen 7er basieren, das ist neu.
Ein neuer Vergleich zwischen 3er BMW und A4, siehe link
http://www.autobild.de/.../...17-gegen-audi-a4-vorschau-5857917.htmler