neuen Motor einbauen... irgendwas beachten?
Hi!
Muss ich irgendwas spezielles beachten beim einbau? z.B. irgendwie neues öl direkt in den (offenen) kopf schütten wegen hydros oder so? ich weiß ja nicht, in welcher lage und wie lange der motor ohne öl rumgelegen hat... kenn mich da leider net so aus, ob ich den einfach einbauen kann, öl rein und los gehts... 😕
mein alters steuergerät kann bleiben oder? ist ja auch n TÜ-Motor...
sonst irgendwas spezielles hierbei?
Gruß
Beste Antwort im Thema
du kannst den motor mal durchdrehen lassen mit gezogenen kerzensteckern ode r gezockne r benzinpumpensicherung 😉 so pumpt die erstmal öl durch .
30 Antworten
Ich würd die diversen Umlenkrollen mal von Hand durchdrehen.Wenn sich eine merkwürdig anfühlt oder hört,tauschen.
Evtl. auch diverse Sensoren,an die man so leichter rankommt....aber wirklich viele Sensoren gibt es ja end,die gern defekt gehen,außer KWS und NWS.
Wapu könnt man checken,VDD,etc.pp.
Greetz
Cap
ok, also kupplung kommt meine rein, die ist ja noch nicht alt, NWS ebenfalls, Wapu evtl auch, aber irgendwelche simmeringe oder so werd ich wohl nicht auf verdacht tauschen... naja, dann hoff ich mal, dass der "neue" überhaupt läuft... 😎
gruß
Ähnliche Themen
hab mal noch ne frage kurz: brauch ich iwas zu beachten wegen dem Bordcomputer? Gibts da iwelche sensoren, die ich übernehmen muss?
Gruß
so und schon das erste problem:
Motor ist jetzt drin, aber er startet nicht.
Er bekommt sprit (säuft nach mehrmaligem orgeln dann auch ab)
Er hat Zündfunken
Aber er will einfach nicht! 🙁
Einer ne Idee?
Was mir aufgefallen ist: Ich hatte an meinem alten Kabelbaum nur einen Motorstecker (der links, direkt unterhalb vom sicherungskasten). der neue hat allerdings zwei. den einen, den ich auch habe, und noch einen, aber der hat nur ein paar pins belegt. kann das von der klima sein? oder hat die EWS auch so nen Motorstecker?
Brauch da dringend ne Lösung, morgen abend muss er laufen! 🙁
Gruß
Was hast du denn jetzt eingebaut? Gleicher Motor wieder? Was wurde alles vom Spender übernommen?
Wieso haste nicht den Motorkabelbaum mit übernommen und an den neuen Motor dran gemacht?
ich hab den gleichen motor (M50B25TÜ, von ´92, meiner ist vom ´93) mit dazugehörigem kabelbaum und steuergerät.
gruß
Das kann durchaus von den Steckern kommen.
Vergleiche mal die Kabelfarben vom Kabelbaum Fahrzeugseitig mit denen vom Stecker Motorseitig.
Evtl. musst du umpinnen.
EDIT: Hast du die Massekabel alle angeklemmt. War damals bei meinem Umbau das Problem. Hatte vergessen dem Motorsteuergerät Masse zu geben.
Bei meinem alten Motorkabelbaum war auch nur ein Stecker vorhanden, beim neuen zwei.
Der zweite Stecker ist bei meinem M52B25 allerdings ausschließlich für das ASC zuständig, da ich keins habe, bleibt der frei. Der Rest funktioniert einwandfrei.
Ob es beim M50B25TÜ bereits ASC gab weiß ich nicht.
Edit: stimmt, Massekabel ist auch immer so eine Sache, besonders das am beifahrerseitigen Motorträger
Ja gab es. Hab auch grad nochmal den Schaltplan durchgewühlt. X69 beinhaltet hauptsächlich ASC/ABS und Automatikgetriebe.
Ich würde jetzt folgendes tun:
Die Steckerbelegung von alt mit neu vergleichen. Wenn die passt, mal das alte Steuergerät einsetzen und guggen, ob er damit startet.
Ist ja schnell erledigt...
Hi!
Danke für eure Antworten aber es war was total beklopptes 😁 war ja fast klar.
Der Shcwingungsdämpfer (also das geberrad fürn KWS) hat normalerweise EINE Passbohrung, damit man es nicht falsch draufschrauben kann... Mein Neues hatte aber dummerweise ZWEI. Dreimal dürft ihr raten, welche ich einfach total unbedacht genommen habe... 🙄 😁
aber nun läuft er. einwandfrei.
blöderweise hab ich mir mein lenkgestänge beim ausheben des alten motors zerdrückt. jetzt hab ich n halben cm spiel oben am lenkrad und das kreuzgelenk fühlt sich beim lenken auc hkomisch an... hat das schonmal einer ausgebaut?
Gruß
edit: also ich denk mal, dass ich mindestens die lenkspindellager wehcseln muss, hat da einer erfahrung?
Oha, normalerweise hat die Kurbelwelle eine Nut, wo das Inkrementenrad nur in einer Position drauf passt.
Das wundert mich jetzt...
ja... keine ahnung, ob da der vorbesitzer mal ein zweites loch gebohrt hat... egal, jetzt funktionierts ja!
mit lenkspindellager wechseln hast du auch kein plan oder?
Gruß