Neue LED Kennzeichenbeleuchtung mit E-Prüfz.
Bin gerade darüber auf eBay gestolpert
SMD LED Kennzeichenbeleuchtung
Da schon seit längerem auf der Suche nach einer legalen Lösung bin und mir das Gefummel mit BMW und Audi A1 etc. Leuchten ersparen wollte, scheint das doch eine interessante Alternative zu sein.
Was mich bloß stutzig macht ist die Tatsache, dass in der Beschreibung steht "nicht geeignet für Fahrzeuge mit Xenon". Meiner Meinung nach ist es Quatsch.
Was denkt ihr?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ballex
Aber haftet dann im Schadensfall nicht der vorsätzlich täuschende Verkäufer?Zitat:
Original geschrieben von A3-Rocky
Ich wette, es gibt keine.
Hi,
bestimmt, aber der Verkäufer wirds auf den Hersteller schieben und dieser sitzt in Taiwan.
Viel Spass mit taiwanesischen Gerichte. (Und ich mein damit jetzt nichts zum Essen.) 😉
Grüße,
A3-Rocky
790 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schichtladung
Cool.Hast du Xenon oder Halogen?
Hab Halogen. Und meiner ist Baujahr 12/2004
Hm... meiner hat Xenon und ist Bj 2006. Ich denke mal, wenn es bei dir funktioniert, sollte es bei mir auch gehen. Wirst du berichten wie es aussieht?
bei dectane heißt es auch, nicht geeignet bei Fahrzeugen mit Xenon....
und sie haben bei mir funktioniert.... zumindest was die Lampenprüfung betrifft....
lg
Bin mal auf die neuen gespannt..🙂
BTW: Kumpel von mir hamse mit nicht zugelassener LED Beleuchtung mal aufgehalten, mit den Worten, eine Lampe funktioniert nicht 😁
Ähnliche Themen
Es ist ja auch Blödsinn, dass LEDs verboten sind... aber darum geht's ja nicht, sondern um den Versichetungsschutz. Und den sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen, was...
Oj-oi... hab's nicht ausgehalten, wie ich halt bin, und mir die Beleuchtung jetzt gekauft 😛 Wenn sie bei mir nicht geht, kriegt die halt der A4 von meinem Vater. Der hat mit LEDs noch nie rumgezickt...
Also ich werde dann mal berichten und ggf. Bilder reinstellen...
Zitat:
Original geschrieben von Schichtladung
Also ich werde dann mal berichten und ggf. Bilder reinstellen...
Danke. Bilder wären super! 🙂
Habe die Leuchten heute bekommen. Also vom Aussehn her sind sie echt gut und das E Prüfzeichen und L daneben ist gut lesbar. Muss die Teile dann morgen noch einbauen dann werde ich mich mit Bildern melden.
Hallo Ich hatte mir die LED KennzeichenLeuchten letzte Woche kommen lassen. Habe ein A3 Sportback mit Xenon und der Wagen ist Mj. 2010. Die LED Kennzeichenleuchten machen Fehlermeldung trotz integrierten Wiederstand. Ich vermute das bei Xenon nicht auf den Wiederstand vom Steuergerät geschaut wird, sondern auf Wiederstand und Stromaufnahme. Habe den Wiederstand des eingebauten Wiederstands gemessen, der ist das gleiche wie der Wiederstand der Sufitte . Aber die Stromaufnahme ist ja mehr durch den Strom den die LED's benötigen. Das ist mit ein Ohm-Meter schwer messbar. Denke da versteckt sich der Teufel im Detail .
Ich hab die LED Kennzeichenleuchten zurück gegeben.
Zitat:
Original geschrieben von saschamolitor
Hallo Ich hatte mir die LED KennzeichenLeuchten letzte Woche kommen lassen. Habe ein A3 Sportback mit Xenon und der Wagen ist Mj. 2010. Die LED Kennzeichenleuchten machen Fehlermeldung trotz integrierten Wiederstand. Ich vermute das bei Xenon nicht auf den Wiederstand vom Steuergerät geschaut wird, sondern auf Wiederstand und Stromaufnahme. Habe den Wiederstand des eingebauten Wiederstands gemessen, der ist das gleiche wie der Wiederstand der Sufitte . Aber die Stromaufnahme ist ja mehr durch den Strom den die LED's benötigen. Das ist mit ein Ohm-Meter schwer messbar. Denke da versteckt sich der Teufel im Detail .
Ich hab die LED Kennzeichenleuchten zurück gegeben.
Ui.. O_o
Schade, dass du das nicht vor ein paar Stunden gepostet hast. Naja, mal sehen, ob es bei meinem Mj. 2006 geht...
Das Problem liegt hier beim MJ10; Da funktionieren ja auch keine einfachen Sofitten mehr, sondern man muss mit externen Widerständen arbeiten.
Denke bis MJ09 sollten sie aber ohne Probleme funktionieren.😉
(Wobei es scheinbar für MJ10 jetzt auch abhilfe gibt:
www.motor-talk.de/.../...zeichenbeleuchtung-mit-leds-t1687475.html?...)
Zitat:
Original geschrieben von juergen0738
Habe die Leuchten heute bekommen. Also vom Aussehn her sind sie echt gut und das E Prüfzeichen und L daneben ist gut lesbar. Muss die Teile dann morgen noch einbauen dann werde ich mich mit Bildern melden.
Und? Sind Bilder am Start?
Zitat:
Original geschrieben von Schichtladung
Und? Sind Bilder am Start?Zitat:
Original geschrieben von juergen0738
Habe die Leuchten heute bekommen. Also vom Aussehn her sind sie echt gut und das E Prüfzeichen und L daneben ist gut lesbar. Muss die Teile dann morgen noch einbauen dann werde ich mich mit Bildern melden.
Bin auch schon ganz scharf drauf! 😁
Zitat:
Original geschrieben von juergen0738
So hier nun endlich die Bilder
Sieht gut aus, danke! 🙂
Und was ist dein Eindruck? Helligkeit genau richtig (nicht ZU hell)? Und wie ist das mit den Reflektionen der LEDs am Stoßfänger? Bei denen ohne Prüfzeichen die es sonst hier im Forum gibt haben die manchmal unangenehm dort gespiegelt (konnte dann durch drehen der LEDs gelöst werden, aber ich glaube die hier kann man ja gar nicht drehen im Gehäuse).