Neue A-Klasse verliert klar in Autobild Test
...gegen 1er BMW und Audi A3 - die gleiche Swachpunkten wie auch hier schon geschrieben - zu Straff, unübersichtlich, usw...
Grüsse,
Jukka
Beste Antwort im Thema
Vom Raumangebot ist die A-Klasse ein Scirocco (mein jetztiges Auto) mit 4 Türen. Ist klar dass dann ein Test verloren geht gegen A3 und BMW. Ich war nie ein großer Mercedesfan, aber die A-Klasse ist in meinen Augen ein ganz großer Wurf und wird Stand jetzt mein nächstes Auto. Gerade der gedrungene, sportliche Innenraum mit dunklem Dachhimmel, den Sportsitzen, etc. gefällt mir so gut. Auch die Materialien haben mich überzeugt.
Der neue A3 hat ein Fahrwerk erster Sahne, ist im Innenraum sehr edel, aber von aussen einfach zu schlicht. Audi steckt in einer Designsackgasse. Und als 1.8 tfsi mit S-tronic bei vergleichbarer Ausstattung nicht wesentlich günstiger als ein A250. Übertrieben in meinen Augen. Und der BMW, der schon außen völlig unproportional wirkt in meinen Augen, hat einen Innenraum, da könnte ich mich hineinübergeben. Ein wilder Materialmix aus günstigen Kunststoffen, gepaart mit nicht vorhandener Linienführung. Einfach grausam.
Ein paar Punkte weniger in einem Autobild-Test, weil ein Koffer weniger in den Kofferraum passt, sind mir absolut egal. Ich denke es spricht für sich, dass bei einem wirklich großen Mercedeshändler in der Umgebung nicht mal mehr Prospekte lieferbar sind. Autos führen für mich etwas emotionales mit sich, und in der Hinsicht ist die A-Klasse ein Volltreffer!!!!
271 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VolvicApfel
Nicht nur Probesitzen sondern auch fahren. Bei meinen 1,87m und komplett runtergestelltem Sitz sehe ich 0,nix mehr von der Straße wenn die Sonnenblende gerade nach unten gestellt ist! Natürlich kann man sie weiter nach vorne machen das sie schräger steht, aber bei gerade runtergeklappter Blende sehe ich wirklich rein gar nichts mehr von der Straße - habe mich da bei der Probefahrt auch gewundert!Zitat:
Original geschrieben von TwoFifty_Ottoman
Ja, verstehe - aber auch in der Hinsicht gab es keine Probleme. Auf den Bildern ist das sehr täuschend. Solltest mal Probesitzen, dann weisst du was ich mein :-)
Die blöde Sonnenblende - noch ein Grund, die A-Klasse nicht zu kaufen!
Vieleicht sollte man statt der Sonnenblende eine Sonnenbrille einbauen? :-)
Ähm? Mir gefällt die A Klasse ausgesprochen gut, bestellt hab ich sie nur wegen den aktuell schlechten Konditionen nicht. Das war nur ein Hinweis darauf, weil das gerade thematisiert wurde. Nur weil man auf ein Auto steht muss man ja nicht deren "Macken" ausblenden und auf den Schlipps getreten fühlen muss sich deshalb erst recht niemand!
Zitat:
Original geschrieben von VolvicApfel
Ähm? Mir gefällt die A Klasse ausgesprochen gut, bestellt hab ich sie nur wegen den aktuell schlechten Konditionen nicht. Das war nur ein Hinweis darauf, weil das gerade thematisiert wurde. Nur weil man auf ein Auto steht muss man ja nicht deren "Macken" ausblenden und auf den Schlipps getreten fühlen muss sich deshalb erst recht niemand!
Du hast ja Recht und nein, ich fühle mich nicht auf den Schlipps getreten.
Es ist nur mittlerweile belustigend, wie einige hier die Nadel im Heuhaufen zu suchen.
Schade, daß du die A-Klasse nicht bestellt hast. An welchen Konditionen ist es den gescheitert.
War es der zu geringe Rabatt?
Ja genau 7% und kein Cent mehr ist mir einfach zu wenig wenn die Konkurenz soviel mehr gibt - hab ich dem Verkäufer auch gesagt - seine Reaktion: da müssen Sie dahin gehen 😉
nur leider bin ich so g*** auf die A Klasse... also warte ich ab - Absatzkrise usw. (Habe es nicht so eilig mit dem neuen Auto) und hoffe auf bessere Konditionen. Ansonsten stört es mich auch nicht im Frühjahr einen Halbjahreswagen zu nehmen, ich bin da nicht so eitel, dass ich unbedingt einen Neuwagen brauche 🙂, eher im Gegenteil da müsste ich wenigstens nicht den anfänglich happigen Wertverlust tragen. Reizvoll sind allerdings die Versicherungs- und Wartungspakete von Mercedes...
Was denkt ihr eigentlich wie der CLA preislich liegen wird, das ist ja auch eine reizvolle Geschichte, so ein Baby CLS 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VolvicApfel
Reizvoll sind allerdings die Versicherungs- und Wartungspakete von Mercedes...
Das müssen sie auch sein, denn der Wettbewerb hat längere Wartungsintervalle!
Zitat:
Was denkt ihr eigentlich wie der CLA preislich liegen wird, das ist ja auch eine reizvolle Geschichte, so ein Baby CLS 😁
Meiner Einschätzung zufolge dürfte ein CLA 200 bei 29.700 Euro inkl. MwSt. beginnen.
Danke, das ist ja heftig :/ 2700€ Aufpreis, wird da noch was anders sein am Auto außer verlängertem Heck mit auslaufenden Linien statt abgehacktem Koreaheck 😁 also auch im Innenraum?
Also Rabattmäßig lag ich (dank der kostenlosen Winterräder) bei knapp 10%, was ich natürlich für Mercedes-Verhältnisse sehr annehmbar empfand. Hab natürlich auch das All inclusive Wartungspaket drin, da ich die Werkstattpreise beim SLK noch ganz gut im Kopf habe :/, wobei man auch hier sagen muss, dass das extrem von der Werkstatt abhängig ist. In Potsdam zahle ich halt die Berlinpreise, nen Stück weiter draußen gibts halt andere Tarife und die Werkstatt (ist ebenfalls eine Mercedes-Werkstatt) hat viele Berliner als Kunden, da sich die Preise dort schon extrem unterscheiden (z.b. große Durchsicht C- Klasse in Potsdam rund 1000 ! Euro draußen 600...beide Durchsichten ohne Mehrarbeiten)
Man muss halt suchen und eventuell 20 Minuten mehr Fahrzeit in Kauf nehmen.
Das Auto gekauft, hab ich aber letztlich in Potsdam, weil der Händler außerhalb konnte bei weitem nicht die Konditionen mitgehen und Winterräder hätte er auch nicht rausgerückt, vielleicht liegts auch an der Größe des Händlers...
Bei 10% hätte ich auch nicht lange gefackelt. Hast du das Wartungspaket in eine Finanzierung oder Privatleasing mit reingepackt. Ich bin eigentlich kein Freund von Privatleasing, der Verkäufer meinte aber etwas von garantiertem Ankaufspreis und wenn ich sämtliche Raten incl. Ankaufspreis am Ende aufaddiere komme ich besser weg als mit einer Finanierung, und nur etwas über Barkaufspreis. Stimmt das tatsächlich oder übersehe ich da etwas?
Zitat:
Original geschrieben von VolvicApfel
Bei 10% hätte ich auch nicht lange gefackelt. Hast du das Wartungspaket in eine Finanzierung oder Privatleasing mit reingepackt.
Auch so ein Punkt wo ich noch eine Frage habe. Laut Website der Mercedes-Bank und Preisliste kann man auch bei Standard-Finanzierung das Wartungspaket oder KomplettService-Paket dazunehmen.
Allerdings sagten mir zwei unterschiedliche Händler, dass dies nur bei Leasing möglich sei.
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Die Mercedes-Bank habe ich deswegen auch angemailt. Mal schauen, wann Antwort kommt.
Zitat:
Original geschrieben von VolvicApfel
Ja genau 7% und kein Cent mehr ist mir einfach zu wenig wenn die Konkurenz soviel mehr gibt - hab ich dem Verkäufer auch gesagt - seine Reaktion: da müssen Sie dahin gehen 😉nur leider bin ich so g*** auf die A Klasse... also warte ich ab - Absatzkrise usw. (Habe es nicht so eilig mit dem neuen Auto) und hoffe auf bessere Konditionen. Ansonsten stört es mich auch nicht im Frühjahr einen Halbjahreswagen zu nehmen, ich bin da nicht so eitel, dass ich unbedingt einen Neuwagen brauche 🙂, eher im Gegenteil da müsste ich wenigstens nicht den anfänglich happigen Wertverlust tragen. Reizvoll sind allerdings die Versicherungs- und Wartungspakete von Mercedes...
Was denkt ihr eigentlich wie der CLA preislich liegen wird, das ist ja auch eine reizvolle Geschichte, so ein Baby CLS 😁
Da hattest du ja einen knauserigen Verkäufer. Bei mir waren es 10% plus Winterreifen zum halben Preis.
Meiner hatte wahrscheinlich auch einen guten Tag.
Hätte auch einen Halbjahres- od. Jahreswagen genommen. Bei mir war es keine Eitelkeit, mußte mein
Auto abgeben wg. Leasingvertrag :-) Auf jeden Fall machst du beim Kauf eines Halb- od. Jahreswagens
nichts verkehrt.
Das Coupe der C-Klasse ist gerade mal 595 € teuer als die Limousine. Ob das bei der A-Klasse und
dem CLA genau so knapp wird, bezweifle ich. Aber warten wirs mal ab.
Zitat:
Original geschrieben von Peter Wichtig
Da hattest du ja einen knauserigen Verkäufer. Bei mir waren es 10% plus Winterreifen zum halben Preis.
Meiner hatte wahrscheinlich auch einen guten Tag.
10%? Meiner wollte nur 4% geben und geht nur dann auf 5% wenn wir ihm das schriftliche Angebot eines anderen Händlers (mit 5% Rabatt) geben.
Zitat:
Original geschrieben von jottlieb
Auch so ein Punkt wo ich noch eine Frage habe. Laut Website der Mercedes-Bank und Preisliste kann man auch bei Standard-Finanzierung das Wartungspaket oder KomplettService-Paket dazunehmen.Zitat:
Original geschrieben von VolvicApfel
Bei 10% hätte ich auch nicht lange gefackelt. Hast du das Wartungspaket in eine Finanzierung oder Privatleasing mit reingepackt.
Allerdings sagten mir zwei unterschiedliche Händler, dass dies nur bei Leasing möglich sei.
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Die Mercedes-Bank habe ich deswegen auch angemailt. Mal schauen, wann Antwort kommt.
Habe das selbe gesagt bekommen. Bei Finanzierung ging glaube ich nur das Wartungspaket aber nicht das sehr attraktive Versicherungspaket (oder umgedreht, weiß nicht mehr genau)...
Zitat:
Original geschrieben von Peter Wichtig
Da hattest du ja einen knauserigen Verkäufer. Bei mir waren es 10% plus Winterreifen zum halben Preis.Meiner hatte wahrscheinlich auch einen guten Tag. ...
Ich weiß nicht, er sagte mir direkt er würde davon keine fette Provision kriegen, etwas 250€ Brutto - eine Lüge!?
Er hat mich auch versucht zum Abschluss zu drängen in dem er mir ungefähr 4 mal gesagt hat, dass das Startpaket am 31.10.2012 ausläuft, was ja wohl ganz offensichtlich nicht stimmt. Hatte ihm bereits vorher X mal gesagt das ich das neue Auto erst im Frühjahr möchte und mir die aktuellen Rabatte einfach zu gering sind für einen Neuwagen. Der Preisvorteil vom Startpaket sind wahnwitzige 200€ wenn man den Ipod Anschluss nicht braucht, so wie ich, habe mich also nicht unter Druck setzen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von VolvicApfel
Habe das selbe gesagt bekommen. Bei Finanzierung ging glaube ich nur das Wartungspaket aber nicht das sehr attraktive Versicherungspaket (oder umgedreht, weiß nicht mehr genau)...Zitat:
Original geschrieben von jottlieb
Auch so ein Punkt wo ich noch eine Frage habe. Laut Website der Mercedes-Bank und Preisliste kann man auch bei Standard-Finanzierung das Wartungspaket oder KomplettService-Paket dazunehmen.
Allerdings sagten mir zwei unterschiedliche Händler, dass dies nur bei Leasing möglich sei.
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Die Mercedes-Bank habe ich deswegen auch angemailt. Mal schauen, wann Antwort kommt.
Zitat:
Original geschrieben von VolvicApfel
Ich weiß nicht, er sagte mir direkt er würde davon keine fette Provision kriegen, etwas 250€ Brutto - eine Lüge!?Zitat:
Original geschrieben von Peter Wichtig
Da hattest du ja einen knauserigen Verkäufer. Bei mir waren es 10% plus Winterreifen zum halben Preis.Meiner hatte wahrscheinlich auch einen guten Tag. ...
Er hat mich auch versucht zum Abschluss zu drängen in dem er mir ungefähr 4 mal gesagt hat, dass das Startpaket am 31.10.2012 ausläuft, was ja wohl ganz offensichtlich nicht stimmt. Hatte ihm bereits vorher X mal gesagt das ich das neue Auto erst im Frühjahr möchte und mir die aktuellen Rabatte einfach zu gering sind für einen Neuwagen. Der Preisvorteil vom Startpaket sind wahnwitzige 200€ wenn man den Ipod Anschluss nicht braucht, so wie ich, habe mich also nicht unter Druck setzen lassen.
Das grenzt schon an Unverschämtheit. Wechsle den Verkäufer bzw. den Mercedes-Benz Vertrieb.
Zitat:
Original geschrieben von VolvicApfel
Bei 10% hätte ich auch nicht lange gefackelt. Hast du das Wartungspaket in eine Finanzierung oder Privatleasing mit reingepackt. Ich bin eigentlich kein Freund von Privatleasing, der Verkäufer meinte aber etwas von garantiertem Ankaufspreis und wenn ich sämtliche Raten incl. Ankaufspreis am Ende aufaddiere komme ich besser weg als mit einer Finanierung, und nur etwas über Barkaufspreis. Stimmt das tatsächlich oder übersehe ich da etwas?
Im Prinzip ist es bei mir nun auch auf Privat Leasing hinausgelaufen, aber der Händler meinte, bei ner Plus3 Finanzierung etc. bekommt man das Warungspaket nicht mit rein, außerdem ändert sich an den nackten Zahlen im Gegensatz zur Finanzierung gar nichts.
Er meinte ja auch heutzutage ist der Kunde der erste Ansprechpartner beim Leasing und nicht mehr die Bank wie es früher war.
Habe nun halt nen Leasingfaktor von 0,364 bekommen.
Habe ebenfalls mal den Unterschied zu ner normalen Finanzierung errechnet und komme aufs gleiche raus. Nur mit dem Unterschied, dass ich den Kaufpreisschutz für 4 Jahre noch beim Leasing für 0 bekomme und halt das Wartungspaket.
Also für meine Begriffe kommt man so besser weg.
Das Start-Paket sollte ursprünglich zum 31.10. auslaufen, wurde dann doch noch bis 31.12. verlängert.