- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- A-Klasse & Vaneo
- W176
- Neue A-Klasse verliert klar in Autobild Test
Neue A-Klasse verliert klar in Autobild Test
...gegen 1er BMW und Audi A3 - die gleiche Swachpunkten wie auch hier schon geschrieben - zu Straff, unübersichtlich, usw...
Grüsse,
Jukka
Beste Antwort im Thema
Vom Raumangebot ist die A-Klasse ein Scirocco (mein jetztiges Auto) mit 4 Türen. Ist klar dass dann ein Test verloren geht gegen A3 und BMW. Ich war nie ein großer Mercedesfan, aber die A-Klasse ist in meinen Augen ein ganz großer Wurf und wird Stand jetzt mein nächstes Auto. Gerade der gedrungene, sportliche Innenraum mit dunklem Dachhimmel, den Sportsitzen, etc. gefällt mir so gut. Auch die Materialien haben mich überzeugt.
Der neue A3 hat ein Fahrwerk erster Sahne, ist im Innenraum sehr edel, aber von aussen einfach zu schlicht. Audi steckt in einer Designsackgasse. Und als 1.8 tfsi mit S-tronic bei vergleichbarer Ausstattung nicht wesentlich günstiger als ein A250. Übertrieben in meinen Augen. Und der BMW, der schon außen völlig unproportional wirkt in meinen Augen, hat einen Innenraum, da könnte ich mich hineinübergeben. Ein wilder Materialmix aus günstigen Kunststoffen, gepaart mit nicht vorhandener Linienführung. Einfach grausam.
Ein paar Punkte weniger in einem Autobild-Test, weil ein Koffer weniger in den Kofferraum passt, sind mir absolut egal. Ich denke es spricht für sich, dass bei einem wirklich großen Mercedeshändler in der Umgebung nicht mal mehr Prospekte lieferbar sind. Autos führen für mich etwas emotionales mit sich, und in der Hinsicht ist die A-Klasse ein Volltreffer!!!!
Ähnliche Themen
271 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von onemoretoy
Naja die Geräumigkeit meinte ich nicht. Ich bezog mich eher auf diese Schießscharte namens Frontscheibe.
Ja, verstehe - aber auch in der Hinsicht gab es keine Probleme. Auf den Bildern ist das sehr täuschend. Solltest mal Probesitzen, dann weisst du was ich mein :-)
Zitat:
Original geschrieben von TwoFifty_Ottoman
http://www.germancarforum.com/.../UND HIER GEWINNT ER MAL GANZ KLAR......
Uff, das ist mal eine Ansage. Nimmt er dem 125i und GTI doch glatt 3 Sekunden auf dem kompakten Sachsenring ab. Scheint als habe Mercedes bzw. AMG mit dem "Sport" seine Hausaufgaben gemacht. Zu was wohl der große A45 AMG im Stande ist?
Zitat:
Original geschrieben von FelixPaul
Zitat:
Original geschrieben von TwoFifty_Ottoman
http://www.germancarforum.com/.../UND HIER GEWINNT ER MAL GANZ KLAR......
Uff, das ist mal eine Ansage. Nimmt er dem 125i und GTI doch glatt 3 Sekunden auf dem kompakten Sachsenring ab. Scheint als habe Mercedes bzw. AMG mit dem "Sport" seine Hausaufgaben gemacht. Zu was wohl der große A45 AMG im Stande ist?
Der A 45 AMG wird auf dem Datenblatt schon den 1er M auseinander nehmen. Das steht mittlerweile offiziell fest. Wie es in Realität aussieht bleibt abzuwarten.
Bernd Schneider hatte die finger bei der Abstimmung im Spiel. ... ... ..
Zitat:
Der A 45 AMG wird auf dem Datenblatt schon den 1er M auseinander nehmen. Das steht mittlerweile offiziell fest.
Ja, wo denn?
Zitat:
Original geschrieben von FelixPaul
Zitat:
Original geschrieben von TwoFifty_Ottoman
http://www.germancarforum.com/.../UND HIER GEWINNT ER MAL GANZ KLAR......
Uff, das ist mal eine Ansage. Nimmt er dem 125i und GTI doch glatt 3 Sekunden auf dem kompakten Sachsenring ab. Scheint als habe Mercedes bzw. AMG mit dem "Sport" seine Hausaufgaben gemacht. Zu was wohl der große A45 AMG im Stande ist?
...die 3 Sekunden kommen aber wohl nur zu Stande weil der BMW mit nem unzeitgemäßen Wandlerautomaten zu kämpfen hat und der Golf nur auf 17-Zöllern unterwegs war. Da hat der Verfasser wohl seine Brille nicht korrekt aufgehabt. Die Testfahrzeug-Räder auf dem Golf sind definitiv die 7,5x17-Zoll Denver-Räder und nicht die 18-Zoll Detroits. Wäre interessant wie der Vergleichstest ausgegangen wäre, wenn alle Drei gleich bereift und gleich geschaltet angetreten wären.
Zitat:
Original geschrieben von vrodcruiser
...die 3 Sekunden kommen aber wohl nur zu Stande weil der BMW mit nem unzeitgemäßen Wandlerautomaten zu kämpfen hat...
Die letzten 3-4 Jahre im Winterschlaf verbracht? Eine moderne Automatik (1er: ZF 8-Stufen) braucht in keiner Weise hinter irgendwelchen Doppel-Kupplungs-Getrieben verstecken. Querdynamisch vernichtet der unzeitgemäße BMW den modernen Audi gerade zu:
http://www.youtube.com/watch?v=2xwecTp91-oIch denke AMG kennt beide Fahrzeuge sehr gut und weis mit dem A45 oben deutlich einen drauf zu setzen.
Zitat:
Original geschrieben von vrodcruiser
[...] der BMW mit nem unzeitgemäßen Wandlerautomaten zu kämpfen hat [...]
Ich rate dringend zu einem Besuch des örtlichen BMW-Dealers. Dort sollte dann eine Probefahrt mit einem 125iA vereinbart werden (oder einem anderen ZF-Achtgangautomatik-1er). Und nach ein paar Stunden mit dem Auto und dem Getriebe reden wir dann nochmal über die angeblich "unzeitgemäße Wandlerautomatik".
Noch ein weiterer Grund, die A-Klasse nicht zu kaufen: Mercedes zwingt einen dazu den CD-Wechsler zu kaufen, wenn man das Harman Kardon Soundsystem haben will. Wer will heute noch einen CD-Wechsler und das auch noch zwangsweise zu einem Wucherpreis? Das ist übrigens eine Unsitte, die Mercedes auch in der B-/C-Klasse an den Tag legt.
Naja, wer ne Soundanlage braucht....
Ich persönlich konnte mein Wort bei voll aufgedrehten Audio 20 schon kaum verstehen, aber wer halt DTS im Auto braucht...gibts auch schon Heimkino im Auto?
Zitat:
Original geschrieben von Fugenferdl
Noch ein weiterer Grund, die A-Klasse nicht zu kaufen: Mercedes zwingt einen dazu den CD-Wechsler zu kaufen, wenn man das Harman Kardon Soundsystem haben will.
Für mich zum Beispiel wäre das kein Grund, das Fahrzeug nicht zu kaufen. Ich kaufe nach wie vor CDs und höre gern Musik von eben jenen, da ist so ein sechsfacher Wechsler schon ein nettes Feature.
Eher würde ich mir den Zukauf des HK-Soundsystems zweimal überlegen, denn für den normalen Hörgenuss abseits von den Bemühungen, die A-Klasse in einen Konzertsaal oder eine Festivalbühne zu verwandeln, ist bereits die serienmäßige Anlage völlig ausreichend.
Ich bin erstaunt, wie gut der 6er GTI noch abgeschnitten hat. 6.2 Sekunden 0-100 Km/h, sind schon eine Hausnummer, für 6.9 laut VW. Der 7er GTI könnte der A-Klasse sehr gefährlich werden mit 230PS/350NM und Mechanischer Sperre.
Trotzdem eine unglaublich gutes Ergebnis für Mercedes. Dafür, dass der Wagen komplett neu ist. Ziehe ich meinen Hut vor!
Zitat:
Original geschrieben von FelixPaul
Zitat:
Original geschrieben von TwoFifty_Ottoman
http://www.germancarforum.com/.../UND HIER GEWINNT ER MAL GANZ KLAR......
Uff, das ist mal eine Ansage. Nimmt er dem 125i und GTI doch glatt 3 Sekunden auf dem kompakten Sachsenring ab. Scheint als habe Mercedes bzw. AMG mit dem "Sport" seine Hausaufgaben gemacht. Zu was wohl der große A45 AMG im Stande ist?
Das ist doch mal eine Ansage! Den entwicklungstechnisch 8 Jahre alten Golf, mit 17 Zöllern bestückt klar in den Schatten gestellt.
Solche Tests sind doch Käse hoch10. Ich glaube wir sind uns alle im Klaren, dass die 3 wissen, wie man gute Autos konstruiert und sich das nicht viel gibt?! Wenn ich aber alte und neue Modelle und 17 und 18 Zöller vermische, dann sagt das im Prinzip nichts aus.
Ich breche mit meinem GTI die Landstrassenhatz regelmäßig ab, da ich noch vor dem ESP-Regelbereich in Geschwindigkeitsbereiche komme, die nicht mehr vertretbar sind. Und dass VW bei einer sehr jungen Kundschaft das ESP defensiver abstimmt, ist wohl kein Zufall. Solche oder ähnliche Unfälle gibt es zu hauf...was hätte denen eine 5% höhere ESP-Regelschwelle genutzt???
http://www.myvideo.de/.../...ote_1_person_schwebt_noch_in_LebensgefahrZitat:
Original geschrieben von Fugenferdl
Noch ein weiterer Grund, die A-Klasse nicht zu kaufen: Mercedes zwingt einen dazu den CD-Wechsler zu kaufen, wenn man das Harman Kardon Soundsystem haben will. Wer will heute noch einen CD-Wechsler und das auch noch zwangsweise zu einem Wucherpreis? Das ist übrigens eine Unsitte, die Mercedes auch in der B-/C-Klasse an den Tag legt.
Das liegt leider daran das nur der Radio in Verbindung mit Cd-Wechsler einen weiteren Ausgang besitzt um den Verstärker anzuschließen.
Man muss nicht gleich eine Zwangsverschwörung wittern, aber du machst in dem Forum sowieso nix anderes als Mercedes nieder.
Warum eigentlich?
Mein Gott, daß man so viele Seiten verplempert, um ein Auto schlecht zu machen.
Da wird über Sachen diskutiert, daß sich mir die Haare sträuben.
Da rät einem ein BMW-Fan, das Auto nicht zu kaufen, weil ein CD-Wechsler drin ist.
Ein anderer meint, es braucht ein Bus-Fenster als Frontscheibe.
Und schon wieder werden Testberichte herangezogen, die eigentlich für den A.... (verzeihung)
sind.
Vieleicht sollten wir zurückgehen in die alten Zeiten, wo es noch keine elektr. Fensterheber
(auch einen Grund keine A-Klasse zu kaufen, weil das ja auch Serie ist), Klimaautomatic, ESP,
elektr. Schiebedach etc. gab.
Ich fahre meine A-Klasse jetzt fast 2 Wochen und würde mit keinem anderen Auto tauschen.
Weder mit einem A3, 1er-BMW noch einem Golf7 (obwohl ich jahrelang einen Golf gefahren bin
und sehr zufrieden damit war).
Jedem das, was er gerne möchte.
In diesem Sinne ...........
Zitat:
Original geschrieben von TwoFifty_Ottoman
Zitat:
Original geschrieben von onemoretoy
Naja die Geräumigkeit meinte ich nicht. Ich bezog mich eher auf diese Schießscharte namens Frontscheibe.Ja, verstehe - aber auch in der Hinsicht gab es keine Probleme. Auf den Bildern ist das sehr täuschend. Solltest mal Probesitzen, dann weisst du was ich mein :-)
Nicht nur Probesitzen sondern auch fahren. Bei meinen 1,87m und komplett runtergestelltem Sitz sehe ich 0,nix mehr von der Straße wenn die Sonnenblende gerade nach unten gestellt ist! Natürlich kann man sie weiter nach vorne machen das sie schräger steht, aber bei gerade runtergeklappter Blende sehe ich wirklich rein gar nichts mehr von der Straße - habe mich da bei der Probefahrt auch gewundert!