Neider - ab 30 muss man den TT wieder verkaufen
unglaublich. ich glaube ich habe meinen tt seit märz und immer wieder kommt es zu anspielungen auf mein auto.
heute kam ein freund und meinte (er hatte kurz zuvor das frauenmagazin elle gelesen) das mein auto nur bis zu 30 jährigen passen würde. mit in der autosparte waren alle "süßen" autos wie auch der "mini".
mein haarschnitt passt ihm plötzlich auch nicht mehr (gel in den haaren).
ein bekannter sah mich letztens in meinem auto sitzen und spielt mich jedesmal auf den TT drauf an, wie mit kommentaren: häßlich, ich hasse den TT, warum kein anderes auto.
selbstverständlich gibt es auch menschen die das auto superschön finden (moroblau?) aber ist es normal anderen menschen nichts zu gönnen? meinen chef oder gar ihm seinen chef gönne ich doch auch den erfolg. ich dachte das mit der neidgesellschaft wäre mal etwas abgeflaut, aber das ist wohl nicht der fall :-<
110 Antworten
Ja das kenne ich alles gut.
Die Leute die sich einen solch schönen TT
nicht leisten können oder leisten wollen(!) , kommen mir dann
immer mit "ach, der Verbraucht doch viel zu viel" "Da kriegst du ja noch nicht mal nen Kasten Bier rein" usw.
Mittlerweile schiesse ich zurück.
Wenn mal wieder einer von oben herab über die
Kosten lässtert sage ich nur: Ja und, ich habe doch Geld.
Und auf einmal werden alle ruhig. Auch wenn es arrogant rüber kommt. Aber danach halten die meisten die Klappe.
Im übrigen ist es ja auch immer die Frage, ob man sich ein solchen Wagen leisten will und dafür auch mal auf einen Urlaub im Jahr verzichtet.
als vorerst letzter in der langen reihe geselle ich mich mit meinen 27jahren dazu..
die nachbarn finden es toll, was grade so geht.
die nachbarsjungen (6-10jahre) stehen des öfter bewundernd vor der einfahrt, und meine schwiegermama in spe wird auch immer mal wieder drauf angesprochen..von neid zum glück keine spur! im geschäft schaut es anders aus! da muss man sich von kollegen die ne dicke e- klasse oder fette slk´s fahren, mit dicker bude und ferienhaus, dumm anquatschen lassen, ob man nebenher drogen verkauft..und dass man in meinem alter froh gewesen sei überhaupt ein auto zu haben..
das ich mietfrei wohne und keine familie hab zählt nicht..und das ich nicht 5mal im jahr gottweiswo in der welt rumreise auch nicht!.. eigentlich sollte ich neidisch sein, da alle minimum 1/3 mehr verdienen und den hals immer noch nicht voll haben.. traurige sache!! über die 20jährige frisch ausgelernte neue kollegin, die sich ein c klasse sportcoupe bestellt hat redet niemand..der these mit "männer ohne selbstwertgefühl" stimm ich voll zu.. ich hab spass an dem auto und hab mir nen traum erfüllt, mir aber keine penis-prothese zugelegt.. und wie gesagt: ein halbwegs ausgestattetes anderes auto hätte mich genausoviel gekostet..nur wär ich nicht so schön braun, und hätte nicht so viel spass!!!
Neider
Tach zusammen,
dazu möchte ich auch noch kurz nen Kommentar loslassen.
Als ich meinen TT bekam, lauteten die Sprüche einiger entfernter Bekannten: "Da paßt ja nicht mal ne Kiste Bier rein". Meine Antwort: "Das ist der erste Schritt in Richtung Waschbrettbauch".
"Wo bringste denn die Kinder unter". Antwort: " 2 Vollintegrierte Kindersitze reichen doch, oder ?
Tja, den dollsten Hammer bracht ein damaliger Kumpel von mir. Eines schönen Tages in der Kneipe meinte er zu mir; so ganz aus heiterem Himmel:" Hast ja ganz schön an Arroganz zugelegt".
Ich war erstmal total geschockt. Jahrelang ist man durch dick und dünn gegangen. Hat sich in echt prikären Situation gegenseitig geholfen und nun ein solcher Satz. Natürlich stellte sich etwas später heraus. Es war sein purer Neid auf meine neue Errungenschaft. Mein Gott, wenn ich nur dran denke, daß ein anderer Kumpel total aus dem Häuschen war und sich mit mir gefreut hat. Das nenne ich Freundschaft.
Ich find´s schon komisch, daß einige Leute sich nicht selbst auf den Hosenboden setzen und was dafür tun, um sich auch was schönes zu gönnen.
Stattdessen wird schlecht drüber geredet, obwohl sie insgeheim wahrscheinlich selbst gern einen hätten.
Soweit.
Ich denke, 2007 ist ein gutes Jahr für einen neuen Audi.
Ich bin auf jedefall stolz darauf, daß ich zu den 20% der Deutschen Autofahrer gehöre, deren Auto sie als ihr "Eigen" nennen können.
Ciao
MyTT
Hallo Jungs und mädels,
also das ist mal ein interessanter beitrag (wie fast alle).
Also ich bin der meinung das wir uns doch ueber die neider freuen sollten, denn das beweist doch, das wir etwas besonderes haben was andere nicht haben und natuerlich ueber manch so dumme sprueche stehen.
Ich zum beispile starr auch neidisch auf andere Autos wie z.B. 911er turbo oder Cayene turbo aber davon kann ich nur träumen und das ist auch gut so fuer weitere Ziele 😉
Aber zum Glueck lebe ich mein jetzigen Traum und das ist mein TT.
gruss aus Schweden
P.S. hier gibt es nicht so viele neider.....
Ähnliche Themen
das schlimmste kommt nach all euren ausführungen, die ich nur ebstätigen kann, jetzt:
seitdem der tt in autobild und adaczeitung in der pannenstatistik ganz unten steht, geben sich die ganzen neider in meinem umfeld gegenseitig die hand. das hat nochmal richtig öl isn feuer geworfen. kürzlich hat sich sogar ein nachbar vor mir breitbeinig aufgebaut und meinte: "so, das haste jetzt von deiner proletenkarre. selber schuld. aber du hälst dich ja für was besseres wie jeder tt-juppi." Normalerweise geht mir mir sowa am ar*** vorbei, aber in dem Fall hab ich eben nach rechts und links geschielt, dass keienr zuhört, und nur kurz mit "hast recht, ich bin was besseres. Wer soviel gebündelte Scheisse los lässt kann schon rein logisch gesehen nicht auf meinem Niveau sein" geantwortet. Das war zwar hart aber gerecht. Hat aber auch voll gewirkt: er hat bei soviel Stumpfheit nur noch auf den Boden geschuat, ist dann abgeschoben udn als er weg war sagte er "und pass auf, dass ich dir nicht irgendwann mal die karre zusammenhaue. dann haste was von deinem TT".
Ist ja heftig !!! Wie kann jemand so schei... sein ? Hast du dem was getan ?
In so einem Moment kann man nur versuchen an seinen Grundsätzen festzuhalten, um ihm nicht gehörig in den Ars.. zu treten.
Irgendwie gehört das doch alles zusammen,
Ich versuche das mal allgemein darzustellen.
Vielleicht stimmt jemand meiner Behauptung zu.
Wenn nicht, bitte falsifizieren!
Persönlich mangelnde Arbeitsbereitschaft =
keine Berücksichtigung bei innerbetrieblicher Leistungsverteilung (Gehälter etc) =
persönliche Frustration =
ansteigende Minderleistung =
Staknation (Gehälter / Aufstiegschancen)
Das gepaart mit ansteigenden Lebenshaltungskosten (Kinder etc) wird in der Folge Frust erzeugen.
Der daraus resultierender Frust, der durch eben solche Aussagen kompensiert wird.
Es wird eigentlich niemals der Lebensstil des "angegriffenen" berücksichtigt. Das derjenige eventuell doppelt so lange arbeitet und auf Freizeit einfach nur verzichtet wird selten gemerkt. Die fehlende Freizeit, das dadurch resultierende "Mehrgehalt" ist nicht greifbar. Der Porsche vor der Tür hingegen schon.....
Gruss
Hi !
Ich bin seit Vorgestern jetzt 32. Muss ich meinen heissgeliebten TT jetzt abgeben ???
Was Weibermagazine für ne gequirlte Sch...e schreiben brauchen wir glaube nicht weiter zu erörtern. Aber die Frauen, die solche Zeitschriften lesen fahren meist eh irgendwelche alten, schäbigen Kleinwagen und machen ihre Türen mit dem Stöckelabsatz zu ......
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von sabriman
Aber die Frauen, die solche Zeitschriften lesen fahren meist eh irgendwelche alten, schäbigen Kleinwagen und machen ihre Türen mit dem Stöckelabsatz zu ......
Grüße
... zudem horten sie nen halben Haushalt auf der Rückbank.
Ist net bös gemeint, spreche nur aus erfahrung... 😁
Neid-Probleme hatten wir in Deutschland immer, und je schlechter es wirtschaftlich aussieht, desto neidischer reagieren die Leute. Zumal diese Menschen auch nicht nach dem Wert oder dem investierten Geld urteilen, sondern nach dem Gefühl. Und da ist ein BMW E46 320 dann eben dem Gefühl nach drei Klassen über einem Passat angesiedelt, auch wenn ein neuer Passat deutlich mehr kostet als ein junger Gebrauchter 320. Mit einem TT ist es ja nichts anderes. Nur neiden einem solche Leute eben nur die Vorzüge einer gesicherten finanziellen Situation. Dass 25 Jahre lang das Wochenende genau von Sonntag um 12:00 bis Montag um 6:00 andauerte, oder ein durchschnittlicher Arbeitstag eher 14 als 8 Stunden hatte, neidet einem niemand.
Gerade in Bezug auf unsere Firma haben wir uns deshalb in der Vergangenheit sehr zurückgehalten, was solche Zur-Schau-Stellungen betrifft.
Ein sehr hübsches Zitat von einem sehr schlauen Menschen namens Albert Einstein : "Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die Menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher."
Hört sich nach mir an... 😁
So sind sie halt die BWLer - Kosten/Nutzen - Ursache/Wirkung - alles muss genau schematisiert werden. 😉
Vielleicht hat ihn seine alte auch einfach nicht ran gelassen. Oder sein "kleiner" konnte nicht mitspielen.... 😁
Natürlich hat er jetzt Angst, dass so ein Junger schnittiger TT-juppi seine Schnalle begattet.
Gibt halt nur ein Alpha-Mänchen im Revier - und das sind meistens wir ! (reimt sich sogar... )
und jetzt kommt das Beste: ein Kollege sagt doch glatt heute (Autos und solche Sachen wie dieer Thread hier sind bei uns ständig Thema) - solche Autos wie der TT sollten in Zeiten der aktuellen Schieflage im Staat verboten werden, damit die Leute sich wieder auf´s Arbeiten konzentrieren können und nicht den ganzen Tag von solchen Dummheiten träumen. Der Mensch hat zum Gemeinwohl der Gesellschaft beizutragen und sich nicht von den anderen abzuheben, sonst gibt es eh nur Klassenunterschiede, die keiner braucht.
Und jetzt kommt Ihr: welche politische Gesellschaftsform bevorzugt dieser Mensch und welche Partei wählt der wohl??? Bin mal gespannt, auf was ihr tippt!
@Fabius: das, was du da über den Zusammenhang zw. Frustration und Arbeitsleistung aufgestellt hast, kommt mir irgendwie aus dem Seminar für leitende Angestellte bekannt vor. Zitat: es gibt grob gesagt nur zwei Klassen von Angestellten - 1. Die Nichtstuer, Nörgler, Ducker und Blocker 2. Die Macher . Erstere werden selten bei leistungsbezogenen Gewinnbeteiligungen berücksichtigt und werden auch sehr selten gefragt, leitende Tätigkeiten zu übernehmen. Zweitere werden angesprochen "ob sie nicht mehr verdienen wollen" (Anreiz, dem Unternehmen und der Tätigkeit treu zu bleiben) und bekommen leitende Tätigkeiten ohne vorherige Anfrage zugewiesen. Erstere sehen Ihre Fehler nicht ein und verteufeln die zweiteren. Daraufhin wenden sich die zweiten von den ersten ab, die ersten betiteln dies als Arroganz. Resultat: die Kluft wird imemr größer, erstere rutschen immer weiter in Ihre Demotivation, zweite stegen imemr weiter, weil sie von nun auch nur noch mit Ihresgleichen Umgang haben.
Das alles erlebe ich tagtäglich, is leider so. Als Newbie stehe ich natürlich noch zw. den Stühlen, bekomme also alles brühwarm mit.
Kein Witz ist übrigens diese Aussage: "Bei der nächsten Gewinnbeteiligung werde ich doch sowieso wieder nicht berücksichtig, weil die ganzen Bekloppten zuviel arbeiten und vorgezogen werden." war übrigens auch der Mann mit der komischen politischen Einstellung🙁
i need nos :
Zitat:
Kein Witz ist übrigens diese Aussage: "Bei der nächsten Gewinnbeteiligung werde ich doch sowieso wieder nicht berücksichtig, weil die ganzen Bekloppten zuviel arbeiten und vorgezogen werden." war übrigens auch der Mann mit der komischen politischen Einstellung
Diese Einstellung ist nur leider sehr weit verbreitet in unserer Gesellschaft. Lass einen Menschen mit einem S8 oder einem SL an der Straße parken. Das Gros der Menschen strebt jedoch nicht danach, mehr zu leisten um sich selbst einmal ein solches Auto leisten zu können, sondern nur danach, dass der Fahrer solcher Autos weniger bekommt. Gleichheit gibt es nur dann, wenn keiner mehr etwas hat, und unsere Linken leisten ja ihr bestes um dafür zu sorgen, dass dieser Zustand wirklich bald erreicht ist.
Und deshalb finden unsere Linken auch so einen großen Zufluß. Wenn ich die Spinner von der PDS nur von der sozialen Gerechtigkeit schwafeln höre, wird mir schon schlecht. Bei den weltfremden Schwachsinnsideen der Grünen wird einem auch deutlich, wie viel Unsinn sich ein Haufen Lehrer ausdenken kann, wenn der Tag nur lang genug ist.
Klassenunterschiede ? Natürlich gibt es die. Es gibt die Menschen die sich immer nur vor jeglicher Verantwortung drücken, keine Risiken übernehmen und noch nicht einmal Dienst nach Vorschrift schieben, sondern deutlich weniger. Ich frage mich nur, wie man die Klassenunterschiede abschaffen will. Indem man auch die letzten produktiven Menschen in diesem Staat soweit demotiviert, dass auch diese nur noch gequirlte Scheiße produzieren ? Jaja, dann sind wir alle gleich. Schöne Zukunft.
Unsere Reaktion : Firma ist verkauft und raus hier. Das Penthouse wartet frisch renoviert in Spanien und ich brauche mir mein Leben nicht von diesem schmarotzenden Pöbel versauen lassen.