Neider - ab 30 muss man den TT wieder verkaufen

Audi TT RS 8S

unglaublich. ich glaube ich habe meinen tt seit märz und immer wieder kommt es zu anspielungen auf mein auto.

heute kam ein freund und meinte (er hatte kurz zuvor das frauenmagazin elle gelesen) das mein auto nur bis zu 30 jährigen passen würde. mit in der autosparte waren alle "süßen" autos wie auch der "mini".

mein haarschnitt passt ihm plötzlich auch nicht mehr (gel in den haaren).

ein bekannter sah mich letztens in meinem auto sitzen und spielt mich jedesmal auf den TT drauf an, wie mit kommentaren: häßlich, ich hasse den TT, warum kein anderes auto.

selbstverständlich gibt es auch menschen die das auto superschön finden (moroblau?) aber ist es normal anderen menschen nichts zu gönnen? meinen chef oder gar ihm seinen chef gönne ich doch auch den erfolg. ich dachte das mit der neidgesellschaft wäre mal etwas abgeflaut, aber das ist wohl nicht der fall :-<

110 Antworten

so sieht´s aus, weise Worte von einem weisen Mann😉

Du bist zwar nicht explizit darauf eingegangen, was für ein Typ mein Arbeitskollege politisch ist, aber deine Äußerungen treffen auch für ihn voll ins Schwarze: er wählt grün und predigt den Sozialismus...🙁 und will immer nur DNV machen, sobald mal Hirnschmalz gefragt ist und man mal die Denkmuskeln anspannen muss, ist er überfordert und hetzt gegen alles und jeden mit der Aussage (selbst bei Kleinigkeiten): "ist doch alles Scheisse. Ausserdem dein Kollege XYZ (nennt in voller Lautstärke Namen) macht eh NUR Scheisse. Und diese ganzen aufstrebenden Jungmanager haben alle nix auf´m Kasten und machen einen auf "sicheres Auftreten bei absoluter Ahnungslosigkeit"". Was aber der Hintergrund ist: wenn er mal zum Chef muss, weil ER mal weider Scheisse gebaut hat, dann hat er die Hose voll, läuft von einem zum Anderen, wie schlecht es doch gehen würde und hat hinterher dann wieder ne dicke Fresse, wie blöd ihm der Chef gekommen wäre.

Im Privaten sieht´s bei ihm übrigens nicht anders aus - erzählt immer, dass er alles und jedem die Meinung sagen würde "da kenn ich ja nix, dem sag ich meine Meinung", aber in Wirklichkeit bekam er letztens im Laden noch nicht mal den Blick nach oben, als er wegen Ware fragen wollte, für die man das Personal ansprechen muss (waren nur Packungen ausgestellt). Das musste ich dann übernehmen, weil er nicht in die Hufe kam und imemr so um die Regale schlich. Und wenn seine Kinder in der Schule schlecht sind, dann sind nur die Lehrer schuld, wenn das Finanzamt ihm zu wneig Lohnstueer zurückerstattet sind das alles Kapitalisten, wenn wir uns nicht auf seine manchmal wirklich sehr hirnrissigen Ideen einlassen sind wir alle gegen ihn uswusw. Das dumme ist, dass der anscheinend auch mit Sachen, wo er nicht im recht ist, an die Öffentlichkeit tritt (Zeitung, Aushänge) bzw. sofort drohend den "ich hab ne Rechtschutzversicherung"-Finger erhebt.

ich denke, dass sind die Leute, von denen wir hier reden, die von selber nicht in den Quark kommen und ihren Frust an anderen auslassen!!!

Argh, ich rede mich hier in Rage, aber ich denke, dass man sich ja über sowas wohl mal aufregen darf, oder?!

Was willste machen, in Deutschland wimmelt´s
halt nur so von Ar...löchern und Neidern!! 😠

meinste, dass es sowas in anderen Ländern nicht gibt? Mal abgesehen von den Kommunistisch bzw. sozialistisch regierten Staaten. Da besteht der Neid nur gegenüber der Elite. Im Volk ist eh jeder gleich - keiner hat was🙁

Mal im Ernst. Da stehen wir doch drüber...

Wenn mich jemand fragt, woher ich das Geld dafür habe, sage ich bloß, dass ich mit Geld umgehen kann. Ich verdiene keine Unsummen, kann aber mit dem Geld, was ich bekomme, gut haushalten (und ich kaufe nicht bei Aldi). Kein Geld von Papi, kein Geld von Mami, kein Erbe, nichts geschenkt. Alles selbst verdient. Und das ist es, was mir ein gutes Gefühl verschafft.

Ähnliche Themen

es ist noch zu toppen,

nach meinem Studium hatte ich drei einhalb Jahre in Frankreich gearbeitet. Anderhalb Jahre nachdem ich dort angefangen hatte war ich Abteilungsleiter und hatte unter anderem alle Ingenieure unter mir, anfangs hatten die Probleme damit, hatte sich jedoch nach einigen vieraugengesprächen schnell gelegt!

Der Hammer jedoch sind die Fuzzies in der Administration, wenn man da im Blaumann hin kam, hat dich der Hilfsfuzzie der Personalabteilung nicht mal angeschaut und nicht mal auf ein Bonjour geantwortet. Der Hammer war wenn man diesen Fuzzies im Anzug über den weg lief "Arschkriecherei" hoch neunundreisig, Bonjour hier und Bonjour und comon ca va und und!

Diese Vögel haben auch sehr gerne über uns deutsche in Frankreich abgelästert aber da steh ich drüber, ohne uns deutsche hätten die den Laden dichtgemacht!

Das ist nun mal die Mentalität der Franzotten, werde sicher nie wieder in diesem degenerierten, von Gewerkschaften gegeiselten Land arbeiten und das ist Fakt!

Die Erfahrungen in Deutschland muss ich leider auch bestätigen, Neid und Missgunst aller Orten!

Jungs, nun werdet doch bitte mal wieder ein bischen locker.

Irgendwie kann ich das alles nicht so ganz nachvollziehen - ich bekomme meist positives Feedback zu meinem schönen Auto. Auch und gerade von den Frauen, es ist halt ein Roadster... 😉

Natürlich gibt es auch ab und an auch ein paar lästernde Bemerkungen. Aber da dann stets ein bischen Neid durchklingt, lächele ich einfach breit und gehe darüber hinweg. Vielleicht kennt ihr einfach die falschen Leute oder arbeitet in den falschen Firmen?

Und der TT ist ja nun wirklich kein teures Protzerauto - nicht im Vergleich zu 911, SL, A8, 7er und und und. Ein gut ausgestatteter Golf oder A3 ist nicht viel billiger, und schon ein poppliger A6 kommt schnell teurer. Ich fand die soziale Akzeptanz des TT übrigens von Anfang an recht gut. Jedenfalls wurde mein TT noch nie zerkratzt, obwohl ich ihn häufig exponiert parke...

Besonders viel Geld kostet mich meiner übrigens auch nicht - das ist mal ein im Unterhalt wirklich günstiger Sportwagen. Irgendwelche finanziellen Verrenkungen oder Verzichte würde ich für ein Auto jedenfalls nicht eingehen wollen.

Seitdem ich den TT habe, reizen mich andere Nobelkarossen und -sportwagen übrigens kaum noch. Irgendwie finde ich meinen TT-R geiler als alle 911er und Modena 360. Auch und vor allem von innen, und da verbringt man ja die meiste Zeit!

Dazu noch eine amüsante Geschichte: Als meiner noch recht neu war (so ca. 2000) habe ich zufällig neben einem ebenfalls neuen 911er Turbo getankt.

Es kam eine Gruppe von Jugendlichen vorbei, die prompt stehenblieben, um mit offenen Mündern und glänzenden Augen meinen Silberfisch lange zu bestaunen - den Turbo haben sie dabei mit keinem einzigen Blick gewürdigt... 😉

Meinte das negative ja nicht im Bezug zu meinem TT, den habe ich ja erst seit März und habe seit ich Ihn habe eigentlich überwiegend positives Feedback bekommen! Ein paar spaßige Bemerkungen von Seiten der Mitarbeiter meiner Kunden waren schon dabei aber nichts bösartiges! Neider gabs unter den Fahrern von Pampersbombern und aus meiner Familie! Aber so what! Is mir vollkommen egal!

Gruss

G-Driver

@JürgenF: es ist schon klar, dass der TT kein Nobelauto ist, aber den ganzen TDI Pampersbomberfahrern reicht sowas schon, um ausfällig zu werden.

@Nos: Und das ist eben falsch.

Der TT ist zwar von der Basis her nichts anderes als ein Golf 4 oder A3 ....

Allerdings ist die Käuferschicht der TT ganz anders. Schauts Euch doch mal an.

Alles jüngere Typen in Anzügen mit gegelten Haaren, höherwertigeren Klamotten und meinst auch teurere Accessoires (Uhren, Manschettenknöpfe etc)

Da wird man sehr schnell in eine Schublade gesteckt. New Economy eben.

Muss aber ehrlich sagen, dass ich mich lieber als arbeitsgeiler monetär ausgerichteter Durchstarter bezeichnen lassen als wenn jemand zu mir sagt das ich eh nix gebacken bekomme...

Wer nörgelt solls erstmal besser machen.
Ist nämlich meiner Meinung nach das grosse Problem, die die anderen nichts gönnen wäre selber nicht bereit mehr zu geben. Wurde hier ja schon trefflich dargestellt.

Hätte bei dem Kollegen auch auf Rot/Grün getippt.
Wers braucht. Schwarz kann es vielleicht nicht besser machen, schlechter aber sicherlich nicht.

Gruss

...

das ist stammtischgerede.

wäre es scharz, wäre die lage nicht anders, unsere jungs wäre dann nur im irak. tolle aussichten....sadr hätte bestimmt viel freude an unseren g-modellen.....

leider ist rotgrün nur das kleinere übel....frag mich nicht warum auch das kleinere übel immer so groß sein muss.

aber die alten kohl verstrickungen ersteinmal aufzuräumen ist auch nicht so einfach.

...über gelb müssen wir ja hier nicht schreiben, das fähnchen im wind und immer lustig populistisch....super standing.

Lassen wir das politische einfach mal beiseite.

*back to topic*

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Fabius


@Nos: Und das ist eben falsch.

Der TT ist zwar von der Basis her nichts anderes als ein Golf 4 oder A3 ....

Allerdings ist die Käuferschicht der TT ganz anders. Schauts Euch doch mal an.

Alles jüngere Typen in Anzügen mit gegelten Haaren, höherwertigeren Klamotten und meinst auch teurere Accessoires (Uhren, Manschettenknöpfe etc)

Da wird man sehr schnell in eine Schublade gesteckt. New Economy eben.

Muss aber ehrlich sagen, dass ich mich lieber als arbeitsgeiler monetär ausgerichteter Durchstarter bezeichnen lassen als wenn jemand zu mir sagt das ich eh nix gebacken bekomme...

Wer nörgelt solls erstmal besser machen.
Ist nämlich meiner Meinung nach das grosse Problem, die die anderen nichts gönnen wäre selber nicht bereit mehr zu geben. Wurde hier ja schon trefflich dargestellt.

Hätte bei dem Kollegen auch auf Rot/Grün getippt.
Wers braucht. Schwarz kann es vielleicht nicht besser machen, schlechter aber sicherlich nicht.

Gruss

also ich schäme mich auch nicht so auszusehen als würde ich polo fahren... *lach*

Ich mein ich mach mich auch nicht immer extra schick wenn ich Auto fahre. Schwachsinn.

Nur ists doch leider so, dass man als "Yuppie" immer Arbeit / Einkaufen etc. miteinander verbinden muss.....da kann es vorkommen, wenn man beim Plus / Aldi / Extra im Anzug anrollt, wenn andere schon längst Feierabend haben.

Das unterstützt das Image ja dann doch.
Gruss

Nie würde ich wo arbeiten, wo man Anzug tragen muss 🙂 Soviel Stolz muss sein.
Aber ein Yuppie, der bei Aldi einkauft, ist kein richtiger Yuppie. Aldi schliesst doch schon um 19 Uhr, da arbeitet ein richtiger Yuppie noch.

Knalli

Zitat:

Original geschrieben von Knalli2003


Nie würde ich wo arbeiten, wo man Anzug tragen muss 🙂 Soviel Stolz muss sein.
Aber ein Yuppie, der bei Aldi einkauft, ist kein richtiger Yuppie. Aldi schliesst doch schon um 19 Uhr, da arbeitet ein richtiger Yuppie noch.

Knalli

eben bei Aldi vorbeigefahren (Betonung liegt bei vorbei) "neues Öffnungszeiten: Mo-Fr bis 20.00, Sa bis 18.00" somit dann auch Yuppi-geeignet.

Mal was zum Thema Anzug: Ich ziehe wenn ich in die Audi-Werkstatt fahre (sollte ich keinen anhaben) extra einen Anzug an. Da wirst du ganz anders behandelt.

Ohne Anzug neutral bis muffelig; mit Anzug: "jawohl Herr Schmidt, hier Herr Schmidt, darfs noch was umsonst sein"

Da lag doch einer kürzlich einer 3 Stunden unter meinem Auto um ein Probl. zu beseitigen. Anschließend sagte er: "Für SIIEEE habe ich das als Service natürlich ganz umsonst gemacht".

Zwei Wochen vorher lief er mir auf´m Hof hinterher weil ich vergessen hatte meine Rechnung über 13 € "Klappergeräusch prüfen" zu bezahlen.

Jetzt ratet mal was ich jeweils anhatte.

Da ich ja schon ein wenig älter bin, könnte ich diese Beispiele noch bedeutend erweitern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen