Navigation Amundsen gratis Update aus dem Internet

Skoda Octavia 3 (5E)

Hallo,

kann mir jemand seine Erfahrungen bzw. eine Hilfestellung zum Update des Amundsen geben?
Irgendwie klappt das kostenlose Update aus dem Internet bei mir nicht richtig.
Für den Download nehme ich den link: http://www.navigation.com/.../...AYKEHn6jkL-5Fl_FKF3n2fPzR4QsADgqj?...

Ohne Fehlermeldung entpacken habe ich noch nicht geschaft, auch im O3 sagt mein Navi das es keine Kartendaten auf meiner SD Karte erkennen kann, danke für eure Hilfe!

Bordair

Beste Antwort im Thema

Nur um Missverständnisse aus dem Weg zu räumen: ECE2020/2021 ist die Version aus KW25 diesen Jahres, ECE2021 ist die aus KW45. Beim Columbus konnte ich die ECE 2021 im Updateportal von Skoda downloaden, beim Amundsen ist dies wohl noch nicht der Fall, aber wenn man die neue Version schon haben möchte, muss man nur die Links von insideman nutzen 😉.

326 weitere Antworten
326 Antworten

Heißt das sie funktioniert dann nur noch mit dem Gerät mit dem sie einmal gepairt war?
Ich suche immer noch nach einer Möglichkeit eine Sicherungskopie der Originalkarte zu machen falls die mal defekt ist geklaut wird oder was auch immer.
Ist das schon jemandem gelungen?

Umgekehrt würde es bedeuten wenn mir die Karte einer entwendet fängt er damit eingentlich nichts in
einem Navi an?

Hallo Fabianer/innen,

ich stehe kurz vor meiner Bestellung Fabia Drive 1.2 TSI DSG!

Momentan schwanke ich zwischen Swing oder Amundsen! Bis jetzt bin ich mit meiner TomTom Via 135 (an meinem jetzigen Roomster) zufrieden und habe nach 2 Jahren immer noch Zugriff zum kostenlose Kartenmaterial-Updates (Ganz Europa), gekauft hatte ich mit "lebenslang, kostenlose Updates".

So, so wie ich informiert habe, hat Amundsen-Navi drei Jahre lang Anspruch auf kostenlose Kartenupdates. Aber ich erfahre nicht, was dann danach kisten würde!

Gibt es wenigstens Info, was diese Kartenmaterial-Update kosten würde???

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Amundsen: nach drei Jahren, wie teuer wird dieses Kartenmaterial-Update kosten?' überführt.]

Hallo, die updates erscheinen 2x jährlich und können kostenlos über das skoda update portal geladen werden. Die frühere Zeitbegrenzung wurde aufgehoben. Runterladen-auf Karte entkomprimieren-rein ins Navi. So sollte es sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Amundsen: nach drei Jahren, wie teuer wird dieses Kartenmaterial-Update kosten?' überführt.]

Kostenlos ja! Aber soweit ich weis kommen die Updates doch nur einmal im Jahr, oder???

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Amundsen: nach drei Jahren, wie teuer wird dieses Kartenmaterial-Update kosten?' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@marau schrieb am 1. Februar 2017 um 22:37:45 Uhr:


Hallo, die updates erscheinen 2x jährlich und können kostenlos über das skoda update portal geladen werden. Die frühere Zeitbegrenzung wurde aufgehoben. Runterladen-auf Karte entkomprimieren-rein ins Navi. So sollte es sein.

Interessant!

Gilt das auch für den Skoda meiner Tochter?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Amundsen: nach drei Jahren, wie teuer wird dieses Kartenmaterial-Update kosten?' überführt.]

Fahrgestellnummer ( des Autos, nicht der Tochter ) eingeben, dann kommt eine
Entsprechende Auskunft vom update Portal. ;-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Amundsen: nach drei Jahren, wie teuer wird dieses Kartenmaterial-Update kosten?' überführt.]

Danke,

werden wir dann mal ausprobieren!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Amundsen: nach drei Jahren, wie teuer wird dieses Kartenmaterial-Update kosten?' überführt.]

Servus,

ist vielleicht eine blöde Frage, aber wenn ich meine Fahrgestellnummer eingebe, wird mir gesagt, dass es für mich keine Updates gibt.
Skoda Octavia mit Amundsen EZ: 09/2013

Woher bekomme ich dann aktualisiertes Kartenmaterial insbesondere für DACH + Italien

EZ 9/13 könnte noch MIB 1 sein.
Gratisupdates bzw. die Möglichkeit selbst upzudaten gibt es erst ab MIB 2.
Das Amundsen hat ab diesem Zeitpunkt ein
größeres Display. Das alte Amundsen hatte 5,8Zoll
Display.

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem habe für mein Amundsen die update Datei heruntergeladen und auf meinem IMac entpackt und auf die original SD Karte kopiert, wenn ich sie dann wieder in mein Auto stecke kommt immer die Meldung bitte legen sie eine Speicherkarte mit Navigationdaten ein, kann mir da einer helfen??? Habe ich einen falschen Ordner??

Ich würde sagen direkt auf die karte entpacken und die alten daten vorher sichern und dann von der karte löschen

War bei mir auch so.
Karte komplett löschen und dann direkt auf die Karte entpacken. Keinen Ordner auf der Karte anlegen.
Dann sollte es funktionieren.

Zitat:

Servus,
ist vielleicht eine blöde Frage, aber wenn ich meine Fahrgestellnummer eingebe, wird mir gesagt, dass es für mich keine Updates gibt.

Skoda Octavia mit Amundsen EZ: 09/2013
Woher bekomme ich dann aktualisiertes Kartenmaterial insbesondere für DACH + Italien

@Gerry0309 schrieb am 7. März 2017 um 10:34:18 Uhr:
EZ 9/13 könnte noch MIB 1 sein.
Gratisupdates bzw. die Möglichkeit selbst upzudaten gibt es erst ab MIB 2.
Das Amundsen hat ab diesem Zeitpunkt ein
größeres Display. Das alte Amundsen hatte 5,8Zoll
Display.

Hallo,

aktuell habe ich Version ECE 2015/16 drauf.
Ich hatte es schon zwischenzeitlich upgedatet, also daran kann es eigentlich nicht liegen.
Es sei denn der MIB1 lies sich anfangs auch updaten.Gibt es außer der Displaygröße eine Möglichkeit festzustellen, welchen MIB man verbaut hat.
Die Teilenummer ist die 5E0035874A
Hardware: 040
Software: 0421
Navi: 5E0051236J 0051 ECE 2015/16

Ich habe auch ein Amundsen MIB1 und schon ein paar Mal upgedatet, daran kann es also bei dir nicht liegen.
Muss später mal nachschauen was angezeigt wird wenn ich meine FIN eingebe.

Gruß Viper

Bei mir wird aktuell ECE 1/2017 angezeigt. Ist allerdings ein MIB 2.
Das ist das Update aus der KW 45/2016, habe ich im Januar gemacht.
Es müsste also eine aktuellere Version für dein Amundsen geben und die sollte
für deine Fahrgestellnummer auch angezzeigt werden.
Wenn ich mich recht erinnere war das kostenlose Update für die ersten O3 auf 3 Jahre beschränkt.
Die Beschränkung wurde dann aber von Skoda aufgehoben.
Kannst du dich noch erinnern wann dein letztes Update war?
Ansonsten würde ich einfach mal Skoda Deutschland anmailen, normalerweise sind die ganz umgänglich
wenn es nicht gerade ein Re-Import ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen