Navigation Amundsen gratis Update aus dem Internet
Hallo,
kann mir jemand seine Erfahrungen bzw. eine Hilfestellung zum Update des Amundsen geben?
Irgendwie klappt das kostenlose Update aus dem Internet bei mir nicht richtig.
Für den Download nehme ich den link: http://www.navigation.com/.../...AYKEHn6jkL-5Fl_FKF3n2fPzR4QsADgqj?...
Ohne Fehlermeldung entpacken habe ich noch nicht geschaft, auch im O3 sagt mein Navi das es keine Kartendaten auf meiner SD Karte erkennen kann, danke für eure Hilfe!
Bordair
Beste Antwort im Thema
Nur um Missverständnisse aus dem Weg zu räumen: ECE2020/2021 ist die Version aus KW25 diesen Jahres, ECE2021 ist die aus KW45. Beim Columbus konnte ich die ECE 2021 im Updateportal von Skoda downloaden, beim Amundsen ist dies wohl noch nicht der Fall, aber wenn man die neue Version schon haben möchte, muss man nur die Links von insideman nutzen 😉.
326 Antworten
Zitat:
@thunderstorm2010 schrieb am 24. November 2016 um 21:42:38 Uhr:
ich bin gerade etwas verwundert wie einfach das update geht. runterladen (4h),die skoda-speicherkarte raus machen und leeren/löschen
, die heruntergeladene datei auf die skoda-speicherkarte entpacken und wieder reinstecken. versionsanzeige vom navi sagt "EU1 2017". wars das?
Das mit dem Leeren / Löschen würde ich anders machen:
Erst den Stand auf der SD-Karte auf den Rechner zu Hause sichern.
Wenn dann das "Aufspielen" des neuen Kartenmaterials funktioniert und im Auto läuft, dann erst den "alten Stand" löschen ...
😎
So hab ich es eh gemacht. 🙂
finde die "neuen" Infografiken was die Spurempfehlung angeht sehr gelungen mit der ECE 1 2017. Für mich eine deutliche Aufwertung.
Und es zeigt das von HERE nicht nur am reinen Kartenmaterial gearbeitet wird.
Zitat:
@DSG_GTI_18" schrieb am 29. November 2016 um 09:32:53 Uhr:
finde die "neuen" Infografiken was die Spurempfehlung angeht sehr gelungen mit der ECE 1 2017. Für mich eine deutliche Aufwertung.
Und es zeigt das von HERE nicht nur am reinen Kartenmaterial gearbeitet wird.
kannst Du mal einen Screenshot dazu machen?
Ähnliche Themen
....einfach im Navi das Zusatzfenster aktivieren und dort auf "Manöver" umschalten und die erste Abfahrt, Abzweigung etc. abwarten.
Ich bin nicht besonders fit im Aktualisieren von Navi-Karten. Wie bekomme ich denn die ECE 2 2017 auf die SD Karte? Das ist ja nur ein Teil der Länder, die schon auf der ECE 1 2017 enthalten sind?
Brauchst du Russland und/Oder Türkei?
Eigentlich nur Bosnien & Herzegowina, Montenegro und Serbien ...
Dann ist alles drin
ECE 1 2017
Albanien, Andorra, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kosovo, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Moldawien, Monaco, Montenegro, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, San Marino, Schweden, Schweiz, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich, Weißrussland, Zypern
Okay, danke.
Wieso gibt es dann noch die:
ECE 2 2017
Albanien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Estland, Griechenland, Kosovo, Lettland, Litauen, Mazedonien, Moldawien, Montenegro, Rumänien, Russland, Serbien, Türkei, Ukraine, Weißrussland, Zypern
Ich hätte in dieser neuere Karten-Stände für die aufgeführten Länder vermutet als in der ECE 1 2017 ... 😕
Ah, jetzt, bei noch genauerem Hinsehen / Vergleichen habe ich es gemerkt. In der ECE 1 2017 sind Türkei und Russland nicht aufgeführt!!
Dann ist der Download ECE 2 2017 für mich irreführend beschrieben. Nach meinem Verständnis sind auch die Karten für
Albanien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Estland, Griechenland, Kosovo, Lettland, Litauen, Mazedonien, Moldawien, Montenegro, Rumänien, Russland, Serbien, Türkei, Ukraine, Weißrussland, Zypern
in der ECE 2 2017 aktueller als in der ECE 1 2017 ... und es handelt sich nicht nur um eine Ergänzung von TR und RUS ...
Warum HERE das so macht weiß keiner, Türkei und Russland hätte noch drauf gepasst.
Geht das Karten-Upadte auch bei einem Skoda Superb (BJ 2012) mit Amundsen+??
Kenne mich dazu leider nicht so aus. - Habe im Textverlauf nichts dazu entnehmen können.
2012 ist noch der alte Superb, da passt das leider nicht.
Ok schade - 2.te Möglichkeit wäre ne karte aus der Bucht. Danke
...aber bitte keine, die schon irgendwo drin war, da die sich dann schon mit dem anderen Gerät gepairt hat.