Navi geklaut, Frage wegen Allarmanlage

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hi

leider ist mir heute Nacht mein Navi geklaut worden. Die haben die hintere Seitenscheibe eingeschlagen und sind auch dort eingestiegen. Leider haben sie das Navi einfach rausgerissen und dabei natürlich ne Menge zerstört.
Habe damals keine Alarmanlage mitbestellt, da laut Aussage vieler User diese wohl nicht viel taugt. Jetzt meine Frage :
Gibt es zum Nachrüsten was Vernünftiges ? Kann da jemand was empfehlen ?
Das sie vielleicht keine Profis abschreckt, ist mir klar. Doch mein Golf parkt immer vor meiner Tür (leider keine Garage) und vielleicht springt sie ja an und man hört was.
Soll ja auch irgendwie als Beruhigung dienen.
Also, hoffe ihr habt ein paar Tips in Bezug auf gute Alarmanlagen.

gruß Norbert

32 Antworten

such ma nach der Carguard defender Pentagon

http://www.clifford.de/

Clifford oder Viper???

In meiner Straße stand mal so ein Transporter von VW bei dem die DWA losging. Klang im Wechsel wie ein amerikanisches Polizeiauto ... die war ja wohl auch eher ein Fremdprodukt, oder?

ich kann auch die "carguard defender" empfehlen. man kann entweder die basisvariante nehmen oder nach belieben um die komponenten erweitern, die man möchte.

einfach mal dei carguard.de reinschauen.

ich hatte nach 3!!!! aufbrüchen wegen einem älteren radio die schnautze voll und hab die defender für 150€ gekauft und sie von nem kollegen einbauen lassen. war wohl net wirklich schwer, aber man sollte die kabelverbindungen löten, statt stecken. dann gibts auch sicher keinen fehlalarm.

seit dem einbau -vor 2 1/2 jahren- war keiner mehr an meinem auto, daß immer draußen steht. auch nicht als im ort andere autos aufgebrochen wurden.

haben die vw-radios und navis keinen diebstahlcode mehr? oder ist der zu leicht zu knacken?

Ähnliche Themen

http://www.carguard.de/html/alarm/portal_alarm.shtml

Zitat:

Original geschrieben von faceman22


seit dem einbau -vor 2 1/2 jahren- war keiner mehr an meinem auto, daß immer draußen steht. auch nicht als im ort andere autos aufgebrochen wurden.

Würde ja bedeuten, dass die Täter die bessere Alarmanlage erkennen würden und sie das mehr abschreckt. Aber was ist denn besser an einer fremden DWA?

Ist es nicht heute auch so, dass der Alarm zwar angeht, die Täter dann verschwinden würden und später, wenn sich die Alarmanlage beruhigt hat (also nach x Alarmen nicht mehr auslöst) dann wiederkommen und das Radio dann doch klauen?

vielleicht schreckt ne gute Anlage ja ein paar Nicht-Profis ab. Hoffe ich jedenfalls. Wenn ich sehe, wie mein Auto "zerstört" wurde, denke ich mal nicht, dass da Profis am Werk waren. Die Frage ist nur, wie eine gute Alarmanlage von aussen erkannt wird ?
Habe vorhin mal mit meiner Hifi-Bude gesprochen. Der hat sich gerade das Regal voll gemacht mit ner Anlage spez. für VW, die im CAN-Bus-System eingeschleift wird. Werde morgen mal hinfahren und berichten.

verärgerte Grüße
Norbert

Zitat:

Original geschrieben von Corrado-HH


Würde ja bedeuten, dass die Täter die bessere Alarmanlage erkennen würden und sie das mehr abschreckt. Aber was ist denn besser an einer fremden DWA?

Ist es nicht heute auch so, dass der Alarm zwar angeht, die Täter dann verschwinden würden und später, wenn sich die Alarmanlage beruhigt hat (also nach x Alarmen nicht mehr auslöst) dann wiederkommen und das Radio dann doch klauen?

ich denke, dass die meisten diebe einfach keinen bock auf den stress haben und lieber in ruhe noch paar andere autos ohne alarm ausräumen wollen, anstatt sich mit ner alarmanlage zu ärgern, die sie vieleicht nicht kennen und möglicherweise den alarm auslösen.

ich denke nicht, dass viele warten bis der alarm vorbei ist und dann wieder kommen. da ist das risiko erwischt zu werden do recht groß....

ich glaube die neuen alarmanlagen sind schon besser, als die orginale in meinen g3 gti. kenn mich da aber net so aus....

meine ist ja noch mit dem schlüssel und ohne funk aktiviert worden und war so wohl nicht wirklich ein hindernis.

die carguard ist mit funk-zv und hat auch den vorteil, dass sie losgeht, wenn man die scheibe einschlägt (erschütterungssensor -individuell einstellbar-).
bei ner standart-alarmanlage geht die nur los, wenn jemand die tür aufmacht (türkontakt).

die "plus-DWA" aus dem golf5 hat ja noch ne innenraumüberwachung. vielleicht reicht die ja, aber ich hab immer erzählt bekommen, dass alles was serie ist, nicht wirklich abschreckt.

Zitat:

Original geschrieben von norbert23


Die Frage ist nur, wie eine gute Alarmanlage von aussen erkannt wird ?

Norbert

die einen sagen, dass man außer dem tollen blinklicht nix erkennen sollte, damit keiner weiß, was es für eine alarmanlage ist und die anderen sagen, dass man die tollen warn-aufkleber, die dabei sind, an die scheibe kleben soll.

das muß jeder selbst entscheiden, aber ich hab mich für die 2. variante entschieden, da nur ein blinklicht auch ne attrappe sein könnte.
bis jetzt war meine entscheidung wohl richtig. auch diebe sind faul und wollen nachts ohne viel risiko autos ausräumen. also, warum den streß mit nicht serienmäßigen alarmanlagen antun.....?
kann ja, trotz aufkleber, auch keiner erkennen, welche komponenten der defender alle eingebaut sind. und scheibe einschagen ist bei nem erschütterungssensor schecht.

kopf hoch. bald ist das auto wieder wie neu und die selbstbeteiligung, wenn vorhanden, ist ja nicht so schlimm.
bei mir war der schaden auch höher, als das radio wert war. hatten sogar die kabel einfach abgeschnitten...tolle leistung...

Die original Alarmanlagen taugen überhaupt nichts.
Mir haben sie vor 4 Wochen meinen Golf IV vor der Haustür geklaut und die Alarmanlage irgendwie ausgetrickst. Auch die Wegfahrsperre hat nichts gebracht.

4 Tage später hat die Polizei das Auto gefunden, natürlich ohne Felgen und Musikanlage.

Zitat:

Original geschrieben von norbert23


Gibt es zum Nachrüsten was Vernünftiges ? Kann da jemand was empfehlen ?
Das sie vielleicht keine Profis abschreckt, ist mir klar. Doch mein Golf parkt immer vor meiner Tür (leider keine Garage) und vielleicht springt sie ja an und man hört was.
Soll ja auch irgendwie als Beruhigung dienen.

Was bringt Dir da die Alarmanlage???

Wenn die loslegt und Du bei der Polizei anrufst müssen die ja zuerst mal in den Wagen und zu Dir fahren. Bis da hin sind die Typen schon lange über alle Berge.

Oder willst Du kostenlos mal so richtig die Fresse poliert bekommen??? Egal wo man zum Thema Diebstahl/Einbruch liest heißt es immer die Täter nicht auf eigene Faust stellen, da man nie weiß was die so alles an schwerem Geschütz bei sich tragen. Eventuell bekommst Du ja auch statt ner Politur ein bissle Blei zugeführt.....

Also unterm Strich viel Geld ausgegeben nur um zu wissen "jetzt bricht grad jemand in meine Kiste ein".....

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Was bringt Dir da die Alarmanlage???

Wenn die loslegt und Du bei der Polizei anrufst müssen die ja zuerst mal in den Wagen und zu Dir fahren. Bis da hin sind die Typen schon lange über alle Berge.

Oder willst Du kostenlos mal so richtig die Fresse poliert bekommen??? Egal wo man zum Thema Diebstahl/Einbruch liest heißt es immer die Täter nicht auf eigene Faust stellen, da man nie weiß was die so alles an schwerem Geschütz bei sich tragen. Eventuell bekommst Du ja auch statt ner Politur ein bissle Blei zugeführt.....

Also unterm Strich viel Geld ausgegeben nur um zu wissen "jetzt bricht grad jemand in meine Kiste ein".....

das ist schon klar. wenn der alarm losgeht, würd ich auch net zu den düsteren gestallten hinrennen. man kann aber doch mal schön aus dem fenster brüllen und die nachbarschaft wecken. wenn der dieb dann noch in aller ruhe weiter ausbaut, dann hat er meinen respekt und sich das verdient, was er mitnimnt ;-)

spaß beseite. soll ja nur die nicht-profis und raudies abschrecken. wenn ein profi rein will, da kann man eh nix machen u der lößt auch keinen alarm aus....

ist halt ärgerlich wenn man 1x im jahr die schlösser, türen , innenverkleidung.....erneuern muß, nur weil so deppen die scheibe einschlagen und mit gewalt alles rausreißen.

schon wenn 1 dieb wegen der alarmanlage am auto vorbei geht, hab ich 150€ selbstbeteiligung gespart, die alarmanlage so bezahlt und weniger ärger....

BTW: Ist eigentlich jetzt auch die Navi-CD mit weggekommen? Wird die auch erstattet? Neues Navi schon bestellt beim Händler?

Und wieder führt eine einfache Frage "welche Alarmanlage" zu einer sinnlosen Diskussion ... wäre schön wenn es mehr Tipps zu Alarmanlagen in diesem Thread geben würde.

ich find es schön, das ihr alarmanlagen empfehlt, die auch wirklich angehen usw...

NUr habt ihr euch mal Gedanken gemacht, wielange so ein Aufbruch dauert. Gerade bei VW wo es ein Kinderspiel ist das Schloß zu stechen (geübte Anfänger max 3 sek) Tür auf, Hebel an der Mittelkonsole ansetzten, einmal kurz drücken, Radio is raus, Kabel durchschneiden und vech.

Wenn es ganz schlechte Täter sind 10 sekunden und dann sind se weg, Bis ihr aufgewacht seid, realisiert habt, dass das eure Alarmanlage ist , die die ganze Nachbarschaft aufweckt, ist der Täter schon weg. Und wenn noch ncht, dann aber, bis ihr unten an der Haustür seid, die ihr wahrscheinlich nachts immer abschließt. Und zufällig habt ihr den Schlüssel vergessen.
Und habt ihr euch mal Gedanken gemacht, was ihr macht, wenn euch der Täter gegenübersteht? Bei dem wird plötzlich soviel Adrenalien frei, weil der plötzlich so unter Stress steht, der heuit ecuh um und is dann weg. Dann habt ihr euer Radio nich mehr, seid verletzt, und die Nachbarschaft dankt euch für die ruhige Nacht.

Nehmt doch lieber Radios mit abnehmbarem Bedienteil, dass ihr immer mit ausm Auto nehmt. Da macht es keinen Sinn das Radio mitzunehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen