Navi Business klaut keiner ...
Hallo,
Heute morgen war das kleine Fenster hinten links eingeschlagen, beide Türen angelehnt und das Lenkrad fehlte. Am Navi Business hat sich im Gegensatz zum Navi Prof. beim Vorfahrzeug jedoch keiner zu schaffen gemacht. Auto auf den Tag 3 Wochen alt, fängt ja gut an...
So langsam habe ich keinen Bock mehr auf die ständige Klauerei hier, möchte jemand den Wagen (natürlich bei BMW repariert) kaufen?
EZ 15.09.2015, 791 km, VIN: K375306
Beste Antwort im Thema
Ich denke, hier hat keiner irgendwas radikal oder rechtsextrem gemeint. Eher wird es so gemeint sein, dass die allermeisten Flüchtlinge incl der (leider nicht zu vermeidenden) Trittbrettfahrer nicht in derart geregelten Verhältnissen, Rechtsstaaten und Wohlstand gelebt haben bzw so wie wir davon geprägt wurden. Daher scheint die Wahrscheinlichkeit eben für viele größer, dass eben prozentual gesehen eine höhere Gefahr besteht, dass die Hemmschwelle dieser Personen gering ist, auch wenn man bedenkt, in welch miesen Verhältnissen sie hier zunächst für relativ(zu) lange Zeit leben (müssen). Zu lange Verfahren, zu wenig zuständige Mitarbeiter.... Kam ja alles "unvorhersehbar" 🙄
Sorry für OT
BTT: Olaf Stüven wohnt paar hundert Meter von mir entfernt. 🙂 da wird sich sicher was nettes finden lassen 😉
994 Antworten
Zitat:
@Macintosh schrieb am 6. Oktober 2015 um 11:58:53 Uhr:
Wie sich die Umstände gleichen, der Wagen steht bei mir auch unterm Schlafzimmerfenster.
Du kannst quasi von Deinem Bett aus auf Dein Auto spucken, und hast nicht bemerkt, dass sich diese Assis an Deinem Auto zu schaffen gemacht haben?
Zitat:
@CrankshaftRotator schrieb am 9. Oktober 2015 um 10:03:17 Uhr:
Du kannst quasi von Deinem Bett aus auf Dein Auto spucken, und hast nicht bemerkt, dass sich diese Assis an Deinem Auto zu schaffen gemacht haben?Zitat:
@Macintosh schrieb am 6. Oktober 2015 um 11:58:53 Uhr:
Wie sich die Umstände gleichen, der Wagen steht bei mir auch unterm Schlafzimmerfenster.
Ich war zwar nicht angesprochen, aber genau so war es bei mir.
Rambello, lies bitte die Funktionsweise von keyless go z.B. bei BMW oder Wikipedia durch. Hab keine Lust, dies immer wieder durchzukauen.
Es ist nur eine Idee eines Laien wie mir, ein solches Sicherungssystem ebenfalls bei diebstahlgefährdeten hochwertigen Komponenten wie Navis oder Airbags einzusetzen
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 8. Oktober 2015 um 18:47:57 Uhr:
Dein Widerspruch besteht darin, dass Du in einem Thread wo jemand beklagt, dass sein Auto aufgebrochen wurde, ohne dass die Diebe das Navi mitgenommen hatten, behauptest, dass dieser Mist aufhören würde, wenn die Navis diebstahlsicher verbaut werden würden.
Ich hoffe, dass ist jetzt nur reine Besserwisserei und Erbsenzählerei von dir.
Falls du mein Posting nicht verstehen kannst, täte mir das wirklich leid für dich.
Zitat:
@gogobln schrieb am 8. Oktober 2015 um 16:28:01 Uhr:
[…]
Edit sagt noch:
Mein aktuelles Angebot für nen neuen 330i zeigt, dass im Navigationspaket ConnectedDrive (07XP) jetzt eine Alarmanlage dabei ist. BMW hat sich zumindest etwas Gedanken gemacht. Finde ich gut.
Das habe ich ja
hier bereits geschrieben. Es steht so für jeden sichtbar in der aktuellen Preisliste. 😉
Zitat:
@Bernd Latza schrieb am 8. Oktober 2015 um 17:16:22 Uhr:
[Hmmm, die edit erfreut mich.
Komme ich mit dem Anfang September für 2. Hälfte Oktober bestellten GT auch in den Genuß?
Habe mal die Konfi angefügt.Im BMW online finde ich nix, weder beim Touring noch beim GT!
Liebe Grüße
Bernd
Siehe oben, aber auch hier noch einmal der Direktlink zur offiziellen 3er GT Preisliste:
Klick mich(auf Seite 44 und 54 zu lesen).
Zitat:
@dubdidu schrieb am 9. Oktober 2015 um 01:33:26 Uhr:
Soweit ich weiß, wird das erst "automatisch" ab Novemberproduktion mit eingesteuert.
Und nochmal, siehe oben. Die Alarmanlage ist jetzt in der aktuellen Preisliste (Stand November 2015) offizieller Paketbestandteil des Navigationspakets ConnectedDrive.
MfG
Ähnliche Themen
Jaja, in der Preisliste. Gelesen und zur Kenntnis genommen.
Es ist aber entscheidend, wann die Karre produziert wird. Haste im September bestellt und der Wagen wird im Oktober geliefert, nix Nachtrag mit Alarmanlage. Haste im September bestellt und wird der Wagen wegen Individual z.B. erst im November produziert: dann mit Alarmanlage. und Nachtrag.
Zitat:
@bimidi schrieb am 9. Oktober 2015 um 12:35:00 Uhr:
Ich hoffe, dass ist jetzt nur reine Besserwisserei und Erbsenzählerei von dir.Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 8. Oktober 2015 um 18:47:57 Uhr:
Dein Widerspruch besteht darin, dass Du in einem Thread wo jemand beklagt, dass sein Auto aufgebrochen wurde, ohne dass die Diebe das Navi mitgenommen hatten, behauptest, dass dieser Mist aufhören würde, wenn die Navis diebstahlsicher verbaut werden würden.
Falls du mein Posting nicht verstehen kannst, täte mir das wirklich leid für dich.
Ich verstehe Dein Posting, diese Meinung ist hier im Forum nicht neu. Meine Meinung, dass es keinen Sinn macht denjenigen als schuldigen zu benennen, der am einfachsten zu fassen ist, auch nicht. Lassen wir den Dissens halt einfach so stehen.
Zitat:
@dubdidu schrieb am 9. Oktober 2015 um 22:24:21 Uhr:
Es ist aber entscheidend, wann die Karre produziert wird. Haste im September bestellt und der Wagen wird im Oktober geliefert, nix Nachtrag mit Alarmanlage. Haste im September bestellt und wird der Wagen wegen Individual z.B. erst im November produziert: dann mit Alarmanlage. und Nachtrag.
Entscheidend ist welche Ausstattung im Kaufvertrag steht. Und auch bei den Paketen sind die Paketbestandteile einzeln aufgeführt, oder irre ich mich da?
Bei mir ist das gerade der Fall. Auto ohne Alarmanlage bestellt, aber mit Individual Interieurleiste. Aufgrund der Individual-Ausstattung ist eine Produktion im Oktober nicht mehr möglich und wird separat im November eingesteuert. Mit Alarmanlage und mit marginalem Aufpreis dann. Hätte die Möglichkeit für eine andere Leiste gehabt und damit Oktoberproduktion, wollte ich aber nicht. Ich wollte die Individualleiste und bekomme jetzt noch eine Alarmanlage für ein bißchen mehr dazu.
Wie das rechtlich ist, kann ich Dir nicht genau sagen. Ich würde aber davon ausgehen, dass eine entsprechende Preisanpassungsklausel existiert und der gütige Preis am Tag der Lieferung relevant ist. Außerdem wird normalerweise bei Bestellbestätigung das Produktionsdatum geprüft. D.h. in dieser hättest Du bereits die Preisanpassung und den entsprechenden Nachtrag.