Navi Business klaut keiner ...
Hallo,
Heute morgen war das kleine Fenster hinten links eingeschlagen, beide Türen angelehnt und das Lenkrad fehlte. Am Navi Business hat sich im Gegensatz zum Navi Prof. beim Vorfahrzeug jedoch keiner zu schaffen gemacht. Auto auf den Tag 3 Wochen alt, fängt ja gut an...
So langsam habe ich keinen Bock mehr auf die ständige Klauerei hier, möchte jemand den Wagen (natürlich bei BMW repariert) kaufen?
EZ 15.09.2015, 791 km, VIN: K375306
Beste Antwort im Thema
Ich denke, hier hat keiner irgendwas radikal oder rechtsextrem gemeint. Eher wird es so gemeint sein, dass die allermeisten Flüchtlinge incl der (leider nicht zu vermeidenden) Trittbrettfahrer nicht in derart geregelten Verhältnissen, Rechtsstaaten und Wohlstand gelebt haben bzw so wie wir davon geprägt wurden. Daher scheint die Wahrscheinlichkeit eben für viele größer, dass eben prozentual gesehen eine höhere Gefahr besteht, dass die Hemmschwelle dieser Personen gering ist, auch wenn man bedenkt, in welch miesen Verhältnissen sie hier zunächst für relativ(zu) lange Zeit leben (müssen). Zu lange Verfahren, zu wenig zuständige Mitarbeiter.... Kam ja alles "unvorhersehbar" 🙄
Sorry für OT
BTT: Olaf Stüven wohnt paar hundert Meter von mir entfernt. 🙂 da wird sich sicher was nettes finden lassen 😉
994 Antworten
So, damit mir (hoffentlich) keiner mehr das Auto aufbricht, habe ich mir heute eine Ampire Alarmanlage einbauen lassen. Wenn einer fest an den Wagen klopft, gibt es bereits Voralarm. Ich hoffe, dass dann spätestens beim Scheibe einschlagen Schluss ist.
Zitat:
@Macintosh schrieb am 16. Oktober 2015 um 18:02:06 Uhr:
So, damit mir (hoffentlich) keiner mehr das Auto aufbricht, habe ich mir heute eine Ampire Alarmanlage einbauen lassen. Wenn einer fest an den Wagen klopft, gibt es bereits Voralarm. Ich hoffe, dass dann spätestens beim Scheibe einschlagen Schluss ist.
Wo hast es machen lassen?
Zitat:
@Berba11 schrieb am 16. Oktober 2015 um 18:04:29 Uhr:
Wo hast es machen lassen?Zitat:
@Macintosh schrieb am 16. Oktober 2015 um 18:02:06 Uhr:
So, damit mir (hoffentlich) keiner mehr das Auto aufbricht, habe ich mir heute eine Ampire Alarmanlage einbauen lassen. Wenn einer fest an den Wagen klopft, gibt es bereits Voralarm. Ich hoffe, dass dann spätestens beim Scheibe einschlagen Schluss ist.
In Herne von car-hifi4you.de
Ähnliche Themen
Zitat:
@Macintosh schrieb am 16. Oktober 2015 um 21:45:25 Uhr:
In Herne von car-hifi4you.deZitat:
@Berba11 schrieb am 16. Oktober 2015 um 18:04:29 Uhr:
Wo hast es machen lassen?
Alles klar. Dachte schon, du bist bei mir vorbeigefahren, um es bei Stüven in Norderstedt machen zu lassen. Viel Glück mit der Sicherung!
Herne ist ja fast um die Ecke. Ich hätte es auch vor Ort machen lassen können, aber die wollten 100 Euro mehr.
Ich werd mir in meinen neuen 4er GC (kommt in ein paar Tagen erst) wohl das hier noch zusätzlich reinpacken: http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_7?...
Eine EMA habe ich zwar mitbestellt aber hier weiß eben jeder, wo die ist und wie man die im Zweifel unauffällig unscharf schalten kann. Bei so einem Zubehörteil nicht und der große Vorteil: ich bekomme das auch Nachts mit wenn die Fernbedienung anfängt zu piepsen.
Während ich auf mein 440i GC warte, feile ich noch am Einbruchschutz.
Bisherige Maßnahmen:- Werksalarmanlage bestellt
- Navi Business anstelle Navi Professional bestellt
- kein M-Lenkrad bestellt
- Absicherung der OBD2-Buchse ist gesetzt, wahrscheinlich mittels http://www.obd-antitheft.de.
- Änderung oder Erweiterung der Alarmanlage:
-
Varianten:
- Ampire CAN-Bus AA anstelle der BMW AA (falls ich die BMW AA noch aus der Bestellung nehmen kann)
- Ampire AA und BMW AA parallel betreiben (nach der Devise "mehr hilft mehr"😉
- es bei der BMW AA belassen
Vergleich der beiden Alarmanlagen:
Beide Alarmanlage lassen sich nicht 1:1 vergleichen, da es nicht nur die eine Ampire AA gibt. Vielmehr kann man sich aus einem Baukasten bedienen. Ich würde vermutlich das nehmen:
- Ampire 3903
- Schocksensor mit Vorwarnung
- Glasbruchsensor
- Abschleppschutz
- Viper Blink-Indikator
Das kostet etwa 700 EUR mit Einbau und damit hat man nach meinem Verständnis alle Funktionen der BMW AA abgedeckt.
Zusätzlich könnte man Ampire noch um ein GPS-Modul und einen Radarsensor erweitern. Aber abgesehen von den Kai Stüve Videos habe ich vom Radarsensor aufgrund seiner Störanfälligkeit gegenüber Umwelteinflüssen nichts Gutes gelesen oder gehört.
Etwas ist mir noch unklar. Vielleicht kann hier jemand helfen:
- Unter der Annahme, dass die OBD-Schnittstelle abgesichert ist: Hätte ein Dieb mit der BMW AA leichteres Spiel als mit der Ampire AA?
- Unter der Annahme, dass die OBD-Schnittstelle nicht abgesichert ist: Hätte ein Dieb mit der Ampire AA genauso leichtes Spiel wie mit der BMW AA?