nasser beifahrerfußraum

VW Golf 7 (AU/5G)

während der Hitzephase war ich mal staubsaugen an der tanke und musste feststellen das mein fußraum nass ist aber dermaßen das der staubsauger ddas wasser rausgesaugt hat ,wer hat denn bei euch auch das erfahren müsse? kennt wer eine mögliche ursache?

Beste Antwort im Thema

Scheint auch deine Tastatur schwer in Mittleidenschaft gezogen zu haben der Wasserschaden...

283 weitere Antworten
283 Antworten

@Taubitz
Kannte den Onlineartikel widerrum nicht, aber in der Printausgabe sind zwei gesonderte Bilder zu sehen, wo bereits erster Rostanflug an der Blechkanten/den Schweißnähten im betroffenen Bereich zu erkennen ist. Schaut nicht wirklich gut aus.
Es handelt sich dabei um den im Anhang makierten Pfalz welcher dadurch angefangen hat zu gammeln.

Gruß, der Biker

Hatte eben einen Anruf von meiner Werkstatt. Hier die Aussage von VW: Von den 300000 in Deutschland zugelassenen VW Golf 7 sind nur 46 betroffen. VW besteht auch auf die Aussage, dass kein Kondenswasser auf der Straße sein darf, sollte ein KFZ von dieser Sache betroffen sein.
Ich habe allerdings grünes Licht für eine Untersuchung, welche ich allerdings erst nächste Woche machen kann und dann natürlich wieder berichten werde.

Zitat:

Original geschrieben von Tiguan185


... VW besteht auch auf die Aussage, dass kein Kondenswasser auf der Straße sein darf, sollte ein KFZ von dieser Sache betroffen sein.

Da kann man mal sehen, dass ein nur leicht verrutschter Schlauch bereits über die begrenzte Vorstellungskraft der Werkstatt geht 😁.

Und da der Abfluß von oben an die schräge Stirnwand geht ist ein teilweises Austreten im Fehlerfall sehr wahrscheinlich.

Zitat:

Original geschrieben von Tiguan185


Hatte eben einen Anruf von meiner Werkstatt. Hier die Aussage von VW: Von den 300000 in Deutschland zugelassenen VW Golf 7 sind nur 46 betroffen. VW besteht auch auf die Aussage, dass kein Kondenswasser auf der Straße sein darf, sollte ein KFZ von dieser Sache betroffen sein.

🙄

Komplette Vollidioten!! 😠

Zitat:

Ich habe allerdings grünes Licht für eine Untersuchung, welche ich allerdings erst nächste Woche machen kann und dann natürlich wieder berichten werde.

Hast du denn Feuchtigkeit am Teppich oder macht deine Werkstatt das so (und du musst nix zahlen??)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von auto-hobbit



Zitat:

Original geschrieben von Tiguan185


...Von den 300000 in Deutschland zugelassenen VW Golf 7 sind nur 46 betroffen...
Original geschrieben von auto-hobbit
Komplette Vollidioten!! 😠

Die wissen halt ganz genau, dass nur in der 45min Mittagspause vom Horst die Fehler passiert sein können 😁.

Ihr armen Geschädigten, warum spannt Ihr nicht die Medien vor Euren Karren? Tut Euch zusammen und nehmt die Autobild mit ins Boot. 

Dafür, dass ein Produkt, welches aus mehreren tausend Teilen montiert ist, auch Mängel aufweisen kann, habe ich absolutes Verständnis. 

Über den Umgang damit, beispielhaft sei hier der Hagelschlag erwähnt, (für den niemand etwas konnte) bin ich sehr verärgert. 

Für ein Unternehmen, welches sich weltweit souverän der Öffentlichkeit präsentiert, ist der Umgang mit berechtigten Kundenanfragen und -Reklamationen, eine Schande. 

Aus diesem Grund werde ich auch VW den Rücken kehren. Nicht, weil ich unzufrieden mit dem Produkt bin, sondern weil ich die Faxen, mich wie einen unmündigen Schuljungen behandeln zu lassen, einfach satt habe. 

Zitat:

Original geschrieben von Berlin-Biker


@Taubitz
Kannte den Onlineartikel widerrum nicht, aber in der Printausgabe sind zwei gesonderte Bilder zu sehen, wo bereits erster Rostanflug an der Blechkanten/den Schweißnähten im betroffenen Bereich zu erkennen ist. Schaut nicht wirklich gut aus.
Es handelt sich dabei um den im Anhang makierten Pfalz welcher dadurch angefangen hat zu gammeln.

Gruß, der Biker

Dieses Bild gibt es ja auch online und so sehr ich es auch vergrößere, ich erkenne da keinen Rost, nur Schatten des Bleches, der aufgund der Belichtung und der Grundierung ggf. rostfarben-beige aussieht, m.M.n. aber kein Rost ist.

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Dieses Bild gibt es ja auch online und so sehr ich es auch vergrößere, ich erkenne da keinen Rost, nur Schatten des Bleches, der aufgund der Belichtung und der Grundierung ggf. rostfarben-beige aussieht, m.M.n. aber kein Rost ist.

Es gibt ein extra Bild vom Rost (andere Stelle - müsste weiter hinten sein). Ist absolut relevant und mE kritisch für Privatkäufer, die das Fahrzeug länger fahren. Vor allem läuft das Wasser ja überall hin.

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Dieses Bild gibt es ja auch online und so sehr ich es auch vergrößere, ich erkenne da keinen Rost, nur Schatten des Bleches, der aufgund der Belichtung und der Grundierung ggf. rostfarben-beige aussieht, m.M.n. aber kein Rost ist.

NOCHMAL - die 2 AUFNAHMEN auf denen der Rostbefall zu erkennen ist, gibt es nur in der PRINTAUSGABE der Autobild zu sehen!!! Das Bild, was ich beigefügt habe dient nur der Veranschaulichung, welcher Bereich dort bei dem Wagen betroffen ist. Reinzoomen bringt hier reinweg garnichts!

Gruß, der Biker

Danke, JETZT hab auch ich es endlich kapiert.
Muss ich wohl doch mal zum Arzt, da liegt die AB aus (Lesekreis, Ihr wisst schon...)

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Danke, JETZT hab auch ich es endlich kapiert.
Muss ich wohl doch mal zum Arzt, da liegt die AB aus (Lesekreis, Ihr wisst schon...)

Liegen dort nicht immer die Lesezirkel aus der Vorwoche, zum halben Preis? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Gummihoeker



Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Danke, JETZT hab auch ich es endlich kapiert.
Muss ich wohl doch mal zum Arzt, da liegt die AB aus (Lesekreis, Ihr wisst schon...)
Liegen dort nicht immer die Lesezirkel aus der Vorwoche, zum halben Preis? 😁

Nee, bei mir sind Haus- & Zahnärztin und sogar Friseur immer auf dem letzten Stand! 🙂

Zum Friseur muss ich dringend, dann guck ich da mal...

wie ist es möglich das kein Wasser unten rauskommt, wenn der Schlauch nicht richtig montiert ist.
Dazu dürfte er ja gar nicht montiert sein.
Jeder Abfluss hat doch eine Steckrichtung die den Austritt von Wasser nur dann möglich macht, wenn das Rohr voll ist.

Hai
Mich würde da die Schweißnaht im roten Kreis viel mehr stören, da sie so aussieht als wäre sie nicht zwischen den beiden Blechen platziert sondern auf der Kante vom oberen. Nach einigen Jahren ist sie bestimmt gebrochen. 😰
Gruß

Zitat: "aber in der AB-Printausgabe sind zwei Bilder zu sehen, wo erster Rostanflug an der Blechkanten/den Schweißnähten im betroffenen Bereich zu erkennen ist. Schaut nicht wirklich gut aus."

Und wenn AB die Bilder retourchiert hat und mit einer "Rostnarbe" versehen, nur damit es Schlagzeilen und ein Aufschrei der Golf-7 Besitzer gibt? Hat man diese Variante nie berücksichtigt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen