Nachtrag miese Verarbeitungsqualität

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Möchte hier mal erwähnen, dass es wohl tausende Ver-Fahrer gibt, die absolut keine Mängel an ihrem Wagen haben.
Ich jedenfalls bin einer davon und mein Ver ist absolute Spitzenklasse.

Nichts desto trotz finde ich dieses Forum absolute Klasse, da wir doch hier wirklich zum Teil wichtige, aber auch amüsante Informationen erhalten.
Und sogar Schweizer tummeln sich hier :-)

70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von markleo


Der Verbrauch ist nach 2500 km noch etwas hoch (7l /100km beim 90 PS TDI PD, normale Fahrweise), soll sich aber noch um einiges senken (lt Händler)

da senkt sich nicht mehr viel, höchstens so 2-3%. Heutige Motoren benötigen nach ihrer Einfahrzeit (ca. 4000km) nur ca. 5-8% weniger Kraftstoff als "uneingefahrene", meinte meine "Infoquelle" aus der Motorenentwicklung (Opel).

oh je......
in einem Thread über die "miese Verarbeitungsqualität des Golf V" hat der Astra nun wirklich nichts verloren 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Sven3


Hatte neulich einmal die Möglichkeit einen neuen Astra zu fahren und habe danach nur noch die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen. Der soll vergleichbar mit dem Ver sein. Das ich nicht lache.

Wenn der Astra nicht mit dem Golf vergleichbar ist,

warum wird er in diesem Forum immer wieder genannt ? ist doch sehr eigenartig

nun gut ... lassen wir die wirklichen Profis sprechen :

Kommentar von AUTO BILD-Redakteur Michael Specht

Zitat:

Was die Opel-Ingenieure hier konstruiert haben, verdient Anerkennung: aufwändiges Fahrwerk, ruhige Motoren, leichtgängige Getriebe und ein gefälliges Äußeres. Mein erster Eindruck: Es wird eng, Kollege Golf. Im Moment sehe ich keine Disziplin, die der VW besser erledigt.

Quelle :

Autobild

Ich hoffe, deine Opel-INfoquelle hat unrecht, glaube aber, dass mein netter VW-Händler seinen Computer für ein Software-Update und eine Überprüfung starten darf!

Verbrauch und Qualität

Hi,

der Verbrauch scheint mir auch etwas zu hoch ich hatte mit einem 90PS Tdi und einem 130PS Tdi einen Verbrauch zwischen 5.0-5.5 Liter bei gemichtem Stadt und Landstrasse.Der verbrauch hat sich auch nach der Einfahrzeit nicht verändert.

Der Verbrauch hat sich gegenüber Früher nicht viel verändert da die Fahrzeuge heute schwerer sind als Früher ein Golf II mit 75PS hat nicht mehr Verbraucht als heute ein Golf IV mit 75PS bei gleicher Fahrweise.

Zu der Qualitätsanmutung muß ich sagen das die verwendeten Materialien im Innenraum sich gegenüber dem Golf IV verschlechtert haben das Plastik wirkt billig.

Dies sagt nichts über die Langzeitqualität aus den das klappern kommt erst mit der Zeit wenn man einige Tausend Kilometer Gefahren hat und was man selbst für ansprüche stellt .

Es gibt viele die Klappergeräusche garnicht hören erst wenn jemand anderes Mitfährt und sie darauf aufmerksam macht.

Der Astra ist heute mit dem Golf Gleichwertig aber
das ist immer jeden selber überlassen.

Bis dann
Andrea

Ähnliche Themen

Re: Verbrauch und Qualität

Zitat:

Original geschrieben von Golf-Biene


Hi,

Es gibt viele die Klappergeräusche garnicht hören erst wenn jemand anderes Mitfährt und sie darauf aufmerksam macht.

Bis dann
Andrea

Der oder die Beifahrer(in) wär bei mir aber dann das letzte mal mitgefahren. Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiss.🙂

Gruß Sigiii

Zitat:

Original geschrieben von olby


oh je......
in einem Thread über die "miese Verarbeitungsqualität des Golf V" hat der Astra nun wirklich nichts verloren 🙂

Ich finds schade, dass in fast JEDEM Thread dann diese Diskussionen geführt werden.

Wenn das Thema jetzt "Verarbeitung Golf-Astra" hieße, wärs ja ok. Aber diese sich ewig wiederholenden Beiträge.

🙄

ich find´s schade, daß du dein Avatar-Bildchen geändert hast

der aktuelle "Typ" sieht gar grauselig aus *schauder*

😉

Zitat:

Original geschrieben von olby


ich find´s schade, daß du dein Avatar-Bildchen geändert hast

der aktuelle "Typ" sieht gar grauselig aus *schauder*

😉

Hm, echt jetzt? Der andere sah "zu nett" aus. Manch einem muss ich hier mal die Zähnchen zeigen. ;o))

Mal im Ernst: Bitte nicht jeden Thread zur Opel-VW-Diskussion "verrotten" lassen.

diese VW-Opel Diskussion stand hier einfach nicht zur Debatte. Wenn da ein User, abwertend gegen Opel spricht, steht sofort ein ganzes Heer an Opelfahrern bei Fuß und muss verteidigen, ohne jede Not.

Immerhin hat sich dieser User gerade eben einen brandneuen VW geholt und sich damit wohlwissend gegen den Opel entschieden. Glaubt ihr wirklich, der überdenkt jetzt nochmal seine Entscheidung und steigt auf den viel besseren Opel um? Sowas ist doch purer "Spam". Passt nicht zum Thema, passt nicht zur Marke, passt hier irgendwie überhaupt nicht rein.

Oder gibt es neuerdings auch massiv Golf-Fahrer, die im Astra-Forum rumspammen?

Wir sind alle glücklich mit unseren Autos und damit ist doch gut. Das mittlerweile Jahrzehnte alte Kriegbeil kann doch nur mit stillschweigender Duldung beider Parteien begraben bleiben...

Es ist ja schön, wenn ein Opel in Zeitschriften vor dem VW positioniert wird. Der Phaeton hat sich auch mal gegen die S-Klasse in AMS behauptet. Und hat ihn deswegen irgendwer gekauft? Nein. Das Image trägt nach wie vor zur Kaufentscheidung bei. Und da steht VW eben bei VW-Fahrern höher im Kurs.

Aber damit sei auch genug über die Verarbeitsqualität des Golf V gesagt. Ist auf jeden Fall schön, mal wieder gutes über VW zu hören.

..... eines verstehe ich bei den letzten Beiträgen überhaupt nicht. Ich denke das wir hier alle alt genug sind und unsere Meinung offen und ehrlich schreiben können. Warum nicht auch den festgestellten Unterschied zweier Automarken die nun einmal den 1 und 2 Platz der Verkaufsstatistiken anführen. Das hochkochen zu diesen letzten ( vorab genannten ) Beiträge der Emotionen kommt doch erst durch solche.
Durch meine Beiträge sollte niemand angegriffen werden sondern es war eine erfahrung die ich gemacht habe und diese passte sehrwohl hier in diesen Thraed.
Leider kocht das emotionale Gebuhle einiger Mitglieder gleich über und sie entdecken einen seit ewig bestehenden Streit zweier Lager. Merkwürdig das sie hier dann zu Berichten wissen und auf Teufel komm heraus schreiben um das Feuer noch mehr anzulodern. Diese Schreiber scheinen sich auf diesen Terain so wohl zu fühlen, hier Wissen sie zu berichten und geben alles. Leider wenig Sinnvolles.
Eines ist jedoch Gewiss. Sie sind diejenigen die jeden Beitrag in diesem Thread mit Argusaugen verfolgen und wenn Sie Unrecht erkennen sich ganz sicher wieder melden um neuen Zündstoff für zwei Lager zu bieten. Viel Spass dabei Freunde.

@Sven3: falls du auch meinen Beitrag damit kritisierst, so wollte ich nur kund tun, dass mich diese wirklich nervige und sehr penetrante Opel Werbung in den VW-Forum langsam ziemlich anko.... Ich möchte mich gerne über die Leiden und Nicht-Leiden eines VW informieren. Dabei interessiert nicht, was ein Astra alles besser kann, denn von dem hat einfach keiner gesprochen.

@Sven3:
Hast Du irgendwas in den falschen Hals bekommen? Von mir kam lediglich die Bitte, nicht jeden Thread in eine Opel-VW-Diskussion umzuleiten. Schau hier doch mal durch die Threads. Irgendwie steht doch schon fast überall das gleiche drin.

Und in der Tat ist es witzlos in diesem Thread. Weil wirklich kein Mensch wissen möchte, was beim Astra ist. Dieser Thread besagt, dass man sich gerad einen VW gekauft hat und über die bestehenden Mängel diskutieren möchte. Das ist dann nicht bös gemeint, wenn man dann sagt, Opel Astra gehört nicht in diesen Thread.

.... ist schon in Ordnung. Manchmal geht es halt mit mir durch. Was ich nicht verstehe ist, jeder Beitrag hier sollte doch für andere eine Bereicherung sein. Für den einen weniger für den anderen mehr. Das liegt doch bei jedem in seinem ureigenem Interesse. Wenn hier mal Bewertungen von Beiträgen wegfallen und ein bischen mehr Toleranz geübt werden würde, wäre das ein so richtig fettes Forum ;-))).
Also nichts für Ungut.

Es geht doch nicht darum irgendwelche Beiträge mieszureden.

Ist Dir etwa entgangen, dass etliche Threads geschlossen wurden, sobald es in die Opel-VW-Diskussion rutschte? Einige machen sich auch den Scherz und "trollen" gerade bei diesen Diskussionen rum.

Wenn jetzt in jedem Thread über das gleiche leidige Thema diskutiert wird, werden womöglich alle Threads geschlossen. Ich war leider auch teilweise beteiligt an solchen Diskussionen, weil ich mich von einem Faker hab provozieren lassen. Viele Poster treffen hier aufeinander und merken manchmal erst sehr spät, dass das Gegenüber sich nur üble Scherze erlaubt. Daher der Hinweis: lasst es nicht in jedem Thread ausaten und zu diesen selbigen Diskussionen kommen.

So, nun mal back to basic und ich sage mal was zu meinem Golf.

1.) Probleme:

Spatlmaße Haube. Sind korrigiert, fehlt noch der Feinschliff, lass ich die Tage eben machen, da eh noch neue Dichtjngsgummis an die Türen kommen vorne.

Tjo, damit das 2. Problem eben.
Türdichtungsgummis sind abgefallen.
Ist komisch, sie halten nun gerade irgendwie wieder, aber man hat immer Angst, dass sie jedes Mal wieder abgehen und werden sie sicherlich auch.
Also die müssen neu.

Mein 3. Problem war ein versetzter Antennensockel.
Wurde korrigiert.

Naja, sonsts stelle ich nichts fest.
Der innenraum ist eigentlich VW typisch, aber dennoch vermittelt er zumindest mir einen positiven und auch hochwertigen Eindruck für diese Klasse.

Mein Verbrauch ist in der Stadt bei 6.8 Litern.
Wenn ich ihn etwas mehr fordere, ist er auch gerne bei 7.5 Litern.

Über Land kam ich minimal auf 5.2 Liter.

Also alles in der norm noch und ich gehe auch davon aus, dass es noch weniger wird.

Einzige Sorge, die ich noch habe:

Irgendwo pfeift es vorne. Könnte aber sogar der Spalt an der haube sein, wird sich zeigen, wenn er weg ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen