mal wieder mieser Informationsfluss

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo,

also heute hat mich der schlag getroffen...
am 05.07.2004 hab ich meinen Ver bestellt. mein freundlicher hat mir die 38 kw als liefertermin zugesagt. nachdem 4 wochen ohne eine nachricht von vw verstrichen sind, hab ich mal nachgefragt, ob sich bzgl meiner bestellung irgendwas getan hat. mein freundlicher meinte nein , es gibt neues....ausser das er schon einen käufer für meinen astra hätte...ich also einen termin ausgemacht wann ich den wagen abgebe (natürlich mit der 38.kw im hinterkopf). dann haben wir den wagen letzte woche abgegeben und wiederum gibt es angeblich nix neues...heute gucke ich in den briefkasten, ein brief datiert mit dem 30.07.2004.
die auftragsbestätigung mit liefertermin 28.09.2004..also schöne 3 wochen später als zugesagt.....und es gab schon letzte woche was neues...die auftragsbestätigung hat nur mal 2 wochen beim händler geschlummert...

klasse service...sowas ist mir bei opel nicht passiert vpr 5 jahren

35 Antworten

Zitat:

klasse service...sowas ist mir bei opel nicht passiert vpr 5 jahren

Jeder hat schon mal nen Fehler bei der Arbeit gemacht, oder??

Auch DU! Also abreagieren und warten...

ja aber mir ist das bei diesem händler speziell aufgefallen...nur mir wurde die 38kw zugesichert, weil ich den wagen definitiv dann brauche....

abreagiert hab ich mich schon heute mittage :-)

frag den 🙂 ob Du einen ASTRA H zur Überbrückung bekommst 😛

Vadder

nee lass man vadder, der ist nicht so der hit...hab ja noch nen zweitwagen...da ist das problem nicht allzu groß...also bis zur 38. kw hihi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von g-schock


der ist nicht so der hit...

musst aufpassen mit solchen Statements, die ganze Opelfraktion ist hier wieder unterwegs

hab übrigens auch die Bilder von diesem
Astra-Coupe gesehen, sieht aus als hätte hinten der "DUMBO" draufgesessen 😁 😁

Vadder

Nach Absatz 1 der Verkaufsbedingungen für Volkswagen-Automobile hat die Auftragsbestätigung spätestens 4 Wochen nach Bestellung beim Kunden zu sein. Wenn du also am 05.07 bestellt hast, hätte die Auftragsbestätigung mit Datum nach dem 02.08.04 keine Gültigkeit mehr! Du hättest nach den 4 Wochen das Fahrzeug gar nicht mehr zu nehmen brauchen. Der Händler hat nachzuweisen, daß die Auftragsbestätigung rechtzeitig die Firma verlassen hat.

Naja, verbindliche Zusagen konnte der Händler Dir ja auch eigentlich nicht machen. Ist doch klar, dass Ihr auf ne Bestätigung von WOB warten müsst. Nu isse da und gut is. 3 Wochen liegt glaub ich auch noch im Rahmen.

Das die Bestätigung Wochen beim Händler rumgeschlummert hat, ist nicht okay, passiert aber hier und da..... leider....

ich sollte vielleicht auch mal bei meinem händler anrufen, denn ich habe genau einen tag nach g-shock bestellt und als termin den 15.09. genannt bekommen.
ich hab ehrlich keinen bock noch länger auf den golf zu warten.

meine auftragsbestätigung war allerdings bereits drei oder vier tage nach bestellung bei mir im briefkasten.

ja das stimmt allerdings...sollte nicht passieren....nur ich finde es ja witzig das der poststempel mit 17,08, datiert ist und die ab mit 30.07....also ist alles schon komisch...naja jetzt kann ich nochmal 5 wochen auf den wagen warten...dann sind es schon 13 wochen insgesamt...
suuuuuuuuuuper....

Zitat:

Original geschrieben von g-schock


ich finde es ja witzig das der poststempel mit 17,08, datiert ist und die ab mit 30.07....

Das habe ich dir doch gerade geschrieben!

ja das hab ich ja gelesen...deswegen hab ich das ja nochmal geschrieben

Zitat:

musst aufpassen mit solchen Statements, die ganze Opelfraktion ist hier wieder unterwegs

Stimmt, aber komischer weise nur zu solchen Themen:

Golf schlägt 1er

Golf Verkaufszahlen

Golfmängel

Gell??? 😁😁😁

um hier keinen opelfahrer zu beleidigen..bin selbst 5 jahre opel gefahren, war sehr zufrieden, aber der astra h gefällt mir optisch überhaupt nicht...technisch wird er mit sicherheit mit dem golf mithalten aber wie der ausschaut...nee nee

der Ver ist schon ein schönes auto...hat mich überzeugt...

P.S. jetzt aber nicht weiter vom thema abkommen leute...sonst gibt es hier nachher wieder zoff

Termintreue bei VW

Bei mir ist es ähnlich.

Ich habe meinen Golf am 18.06 bestellt. Zugesagter (unverbindlicher) Liefertermin lt. Kaufvertrag war der 21.08.2004, also morgen.

Dann kam Mitte Juli 2004 die Auftragsbestätigung mit dem Text: "Wir können Ihnen die erfreuliche Mtteilung machen, daß die Lieferung des von Ihnen bestellten Fahrzeugs für die KW 38 vorgesehen ist."

Also Mitte September.

Ich hab mich beim Händler beschwert. Der schob die Angelegenheit auf die 4 Wochen Werksferien bei VW und entschuldigte sich.

Heute rief ich erneut an und fragte, ob es Neues gäbe. Drei Stunden später teilte mir mein Händler per Telefon mit, daß der Golf in der Produktion auf Kalenderwoche 40 gesetzt sei. Seine massive Intervention (3 Stunden lang) bei der Fahrzeugdisponierung habe jedoch erreicht, daß der Wagen nun in KW 36 produziert werde.

Auslieferung also frühenstens KW 38 in WOB.

VW beschwert sich in den Medien, daß sie zuwenig Golf V verkaufen. Meinen Golf aber kriegen die in 3 Monaten nicht zusammengebaut? Wer ist eigentlich so blöd und gewährt 4 Wochen Werksurlaub und riskiert damit, Kunden zu verprellen? Wenn VW es in den Kopf kommt, machen sie nächstes Jahr 1/2 Jahr Werksurlaub?

Wenn die Kunden sauer reagieren und nicht mehr bestellen, kann VW bald das ganze Jahr Werksurlaub machen!

So ein Mißmanagement!

Gruß

deBORATDI

Deine Antwort
Ähnliche Themen