Nachrüstung: Einbau der Rückfahrkamera
Ich habe mir den Nachrüstsatz für die Rückfahrkamera (Kamera + Kabelbaum) und das VCDS bestellt und möchte demnächst ans Werk gehen.
Ein paar Fragen dazu habe ich allerdings noch: wie habt ihr den Anschluss an die Waschanlage gelöst?(vermutlich ein T-Stück plus Schlauch -> wo bekommt man was Passendes?)
Ich habe eine Vorlage für das Kalibrieren im Netz gefunden (ein PDF zum Ausdrucken auf einem Plotter) - allerdings waren alle Links zur eigentlichen Kalibrierungsprozedur nicht mehr gültig ... wie starte ich die Kalibrierung bzw. wie muss ich da vorgehen?
Gibt es sonst noch etwas, wo sich einer gedacht hat, wenn mir das jemand vorher gesagt hätte, wäre mir viel Zeit/Mühe erspart geblieben?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
LG
Chairos
Beste Antwort im Thema
Sagt mal ließt einer auch meine Beiträge?
Normale Kamera alle MMI System gleich (evtl Anschließen anders) kein extra Steuergerät dieses ist in der Kamera/Heckklappengriff integriert!
Umfeldsystem extra Steuergerät....
Jetzt hab ichs schon zum 3. mal geschrieben...
Lest ihr die Beiträge immer besoffen?
1302 Antworten
Zuerst, danke fuer die Kommentare.
Also wie kann die RFK in die Ausstattungsliste aufgenommen werden.
Oder ist das nicht mehr moeglich, einmal das Auto, das Werk verlassen hat?
Nach deutschem Versicherungsrecht werden auch dinge bezahlt die ich mir nachgerüstet habe. Das hilft dir nur bedingt, ich weiß, aber du hast dafür ja Geld bezahlt, genauso wie für das Auto. Ich würde da nochmal nach fragen. Sie ist ja fest ins Auto eingebaut und somit Bestandteil.
Dann wäre eine nachgerüstete AHK ja auch nicht versichert, wenn du rückwärts irgendwo vorfährst.
Hallo,
ich will mir auch die RFK nachrüsten. Einbau und codieren bzw. parametriesieren sind kein Problem, da sowohl VCDS und VCP vorhanden sind, als auch diverse Einbauanleitungen schon studiert wurden.
Meine Frage ist jetzt, ob die Kamera von AliExpress etwas taugt? Auf den Bildern sieht sie ja original aus und hat auch eine originale Teilenummer (3V0 827 566). Ist die tatsächlich Original oder eine mittlerweile, zumindest optisch, sehr gute Kopie?
Andererseits haben sie ja in China den A4L und dementsprechend vielleicht auch originale Kameras verfügbar?
Der beiliegende Kabelsatz sollte von der Qualität her auch in Ordnung sein oder hatte jemand Probleme?
Weiß jemand in welchem Zustand die Teile kommen? Ist der Datensatz schon drauf?
Ähnliche Themen
Ich finde, im Gegensatz zu vielen anderen Angeboten, ist der originale Nachrüstsatz von Audi wirklich nicht teuer. Wenn man den selber einbaut ist das doch ne runde Sache.
Spart man wirklich viel Geld mit den anderen Wegen?
Wenn man sich bei Audi die Kohle für sie Freischaltung sparen will, kann man den doch sicher auch selber freischalten, wenn man die Möglichkeit hat.
Ich konnte bisher keinen Unterschied zwischen einer Ali Kamera und einer original Audi Kamera.
Letztendlich lässt Audi die Kameras selber in Fernost fertigen.
Ich konnte auch bei meiner Kamera die Orogian-Firmware flashen, also nicht nur Datasets.
Ich hab jetzt Mal die Kamera direkt bei Aidu Auto bestellt. 70$ mit gratis Versand über FedEx. Dazu werden wohl noch paar Euro EUSt. kommen.
Sobald sie da ist, werde ich berichten.
Zitat:
@christian-88 schrieb am 29. Dezember 2021 um 12:55:33 Uhr:
Ich hab jetzt Mal die Kamera direkt bei Aidu Auto bestellt. 70$ mit gratis Versand über FedEx. Dazu werden wohl noch paar Euro EUSt. kommen.Sobald sie da ist, werde ich berichten.
berichte mal wenn gut bestelle ich mal 200 stk
kann ich dir von berichten;
sofern alles passend ist (was definitiv nicht immer der fall ist !) alles bestens und auch org teile
kabel oft mangelhaft gecrimpt; da kann man ein böser can bus Fehler oder gar keine Verbindung bei raus kommen
wenn du eine defekte Kamera hast; stell dich auf eine "sehr schöne" Konversation ein 😉
alles in allem werden von 200 stück aber die meisten laufen
und der Zug um damit richtig gewinn zu machen ist abgefahren; siehe Ebay preise, zudem musst du die Garantie ; Zoll und den ganzen anderen kram mit einrechnen
und nicht selten sind die falschen Datensätze noch drauf , übrigens zu 85% des bekannte Ebay Verkäufers auch; und dann stimmen nämlich die Ansichten nicht und/oder die AHK Ansicht geht nicht etc
ich bleibe dabei; ich bestelle "lokal" habe die Garantie und so kann ich es auch sauber weiter anbieten
alles klar ich bestelle den Müll nicht 😁 Andy der einzige auf dessen Aussage ich mich verlass.
Ich bekomme die originalen Kameras vergünstigt und verkaufe die.
Die Kamera ist heute mit DPD bei mir in Österreich angekommen. Es wurde keine EUSt nachverlangt, obwohl ja seit letztem Jahr der Freibetrag von 22 € gänzlich gestrichen wurde. Zoll fällt weiterhin erst bei Waren ab 150 € an.
Die Kamera ist auf jeden Fall ein Originalteil mit Produktionsdatum 02/21, auch der Schlauch fürs Wischwasser ist original und selbst die Steckergehäuse haben VAG Nummern oder sind von Tyco. Die Pins sind auf den ersten Blick alle sauber gecrimpt und es wurde auch daran gedacht, falls das Gateway bereits an entsprechender Stelle belegt ist, einen Splitter in den Kabelbaum einzuarbeiten.
Das einzige Manko, dessen ich mir aber bewusst war, ist der Pin auf der Plusleitung, denn der passt nicht in den Sicherungsträger hinten links im Kofferraum. Der ist aber schnell getauscht. N 103 357 06 wäre der Kontakt zum crimpen oder 000 979 019 E die Reparaturleitung, wenn man keine Crimpzange hat.
Mit dem Einbau werde ich mich allerdings noch etwas gedulden müssen, einerseits weil ich noch auf weitere Teile fürs SPI warte und andererseits weil ich nicht im tiefsten Winter das Auto komplett auseinanderreissen will.
Zitat:
@TDCroPower schrieb am 3. Mai 2021 um 12:33:48 Uhr:
Wie gesagt so getan, ich habe meine Anleitung in eine PDF verpackt und auf einem Filehoster geparkt.
So bleibt dieser Post immer aktuell, da ich die Anleitung im Hintergrund aktualisieren kann 😉Wenn jemand weitere Verbesserungsvorschläge hat, kann er sie mir gerne zukommen lassen und ich füge sie falls möglich hinzu.
Anleitung zum Einbau der Rückfahrkamera:
KLICK MICH
(Immer aktuell!)
Ich habe jetzt doch noch eine Frage zum Anschluss der Plusleitung.
Es werden ja in der Anleitung zwei Varianten zum Anschluss an den Sicherungsträger genannt, einmal für große und einmal für kleine Sicherung, wobei die kleine Sicherung empfohlen wird an Steckplatz 13, Sicherungsträger C.
Welcher Konakt ist dort jetzt genau drinnen? 1.5 mm Micro Timer N 103 357 06 wie in der Anleitung, oder doch ein 2.8 mm Junior Power Timer N 906 843 07, was meine Vermutung wäre.
Hallo zusammen,
ich habe mir gestern einen weiteren A4 40 TDI gekauft, er hat alles drin, jedoch keine RFK,
und bei den abgedunkelten Scheiben benötige ich diese unbedingt.
Wer kann mir diese im Raum Stuttgart / Heilbronn oder auch bis 150 Kilometer Umkreis einbauen
und codieren u.s.w. ???
Vielen Dank.
Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank für die hilfreichen Tipps und die PDF-Anleitung im Thread. Die Kamera von Aliexpress wurde heute eingebaut und sie funktioniert soweit. Ich habe nur eine Frage bezüglich der Ansicht im MMI. Auf der linken Seite wird immer das Fahrzeug als Grafik angezeigt. Ich habe hinten nur die normalen "Piepser" Einparkhilfe verbaut. Mir wird im MMI wenn ich den Rückwärtsgang einlege auf der linken Seite ein Fahrzeug als Grafik angezeigt. So wie das angehängte Bild. Gibt es eine Möglichkeit das Bild der Kamera über die gesamte Bildschirmbreite zu strecken?