Nachrüstung: Einbau der Rückfahrkamera
Ich habe mir den Nachrüstsatz für die Rückfahrkamera (Kamera + Kabelbaum) und das VCDS bestellt und möchte demnächst ans Werk gehen.
Ein paar Fragen dazu habe ich allerdings noch: wie habt ihr den Anschluss an die Waschanlage gelöst?(vermutlich ein T-Stück plus Schlauch -> wo bekommt man was Passendes?)
Ich habe eine Vorlage für das Kalibrieren im Netz gefunden (ein PDF zum Ausdrucken auf einem Plotter) - allerdings waren alle Links zur eigentlichen Kalibrierungsprozedur nicht mehr gültig ... wie starte ich die Kalibrierung bzw. wie muss ich da vorgehen?
Gibt es sonst noch etwas, wo sich einer gedacht hat, wenn mir das jemand vorher gesagt hätte, wäre mir viel Zeit/Mühe erspart geblieben?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
LG
Chairos
Beste Antwort im Thema
Sagt mal ließt einer auch meine Beiträge?
Normale Kamera alle MMI System gleich (evtl Anschließen anders) kein extra Steuergerät dieses ist in der Kamera/Heckklappengriff integriert!
Umfeldsystem extra Steuergerät....
Jetzt hab ichs schon zum 3. mal geschrieben...
Lest ihr die Beiträge immer besoffen?
1302 Antworten
Auch mit zwei Armen ist die Arbeit nicht zu unterschätzen, natürlich ist der Preis hoch, man muss halt wissen was einem
das wert ist, ich möchte sie nicht missen.
Uhh, bissle weit weg von meinem Stammesgebiet.
Ist wohl wer im Raum Würzburg/Heilbronn bereit mein Pony zu tunen?
LG
Christian
Sind halt Audi Preise. Für 200 Euro machts aber sonst auch keiner...
Ähnliche Themen
Wenn du die Kamera wie in der Einbauanleitung verlegst und alle Verkleidungen ausbaut, dann brauchst du fast 5 Stunden.
Ich habe es selber gemacht und bin vom Fach, beim zweiten mal geht's sicher schneller.
Aber die Kalkulation von Audi passt.
Zitat:
@Golftyp81 schrieb am 20. Dezember 2021 um 13:33:56 Uhr:
Wenn du die Kamera wie in der Einbauanleitung verlegst und alle Verkleidungen ausbaut, dann brauchst du fast 5 Stunden.Ich habe es selber gemacht und bin vom Fach, beim zweiten mal geht's sicher schneller.
Aber die Kalkulation von Audi passt.
Kann ich nur bestätigen ich hab’s vorher noch nie gemacht hab mich dran getraut und hab ca. 6 std. gebraucht mit Codierung ??
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 20. Dezember 2021 um 15:40:55 Uhr:
ca 1 std hab ich sie drin 😉 aber man hat halt irgendwann eine gewisse Routine dabei
du bist aber flott hör mal ich haue die kameras in 2-3 stunden rein, bekomme die günstig als komplettset von Audi.
Hallo an alle,
Leider ist mir etwas "schirches" passiert.
Die RFK wurde mir einfach gestohlen 🙁
Ich wusste gar nicht dass sich diese so leicht, im eingebauten Zustand, entfernen laesst.
Es wurde "nur" die Kamera gestohlen, KAbeln haengen einfach heraus.
Es vewirrt mich sehr, da ich fest davon ueberzeugt war, dass der Stecker auf dem Bild nicht erkenne.
Es sieht so aus, als es direkt aus der Kamera herausgezogen wurde.
Die Sache ist aber So:
Kamera-Kit wurde bei K-elektroxxx gekauft.
Nun wollte mir Audi keine Ersatzkamera einbauen, da mein Auto, von Werk aus, keine RFK hatte.
Also Kasko Versicherung, stieg sofort auf den "Scheiss" auf, und will mir nur die einfache Klappe ersetzen, und den Schaden an der Karosserie beheben.
Angeblich weil es nachtraeglich eingebaut wurde, Wert des Auto stieg, und es wurde mir im Preis der Polizze, nicht mitgerechnet, also ca. 2-3 Euro mehr !!
Also rief ich bei K an, und wollte nach der Teilennummer fragen. Unglaublich, diese kann dem Kunden, also mir, nicht mitgeteillt werden. Ist irgendwie geheim!?
Leider habe ich kein Foto davon gemacht, bevor ich es eingebaut habe 🙁
Ich solle eine neue kaufen, und werde eben die Teilennummer sehen koennen...dohhh 🙁
Na ja. Mir wurde aber eine neue Kamera fuer 314 Euro angeboten.
Nun sah ich im Internet dass eine originale RFK, bei Audi, 290 Euro kostet.
Und es hat auch ein Freischaltedokument dabei.
Was genau ist ein Freischaltedokument?
Wird die Kamera in die Austattungsliste auf dem Audi Server aufgenommen?
Ich frage das, weil genau deswegen, will mir die Versicherung keine bezahlen🙁
Also, ich lebe in Bukarest/Rumanien.
Vielen Dank fuer die Antworten, und fuer die Kommentaren.
PS. Frohe Weihnachten.
Die Kamera kann man im Grunde einfach mit nem Schraubenzieher raushebeln.
Wie ja auf dem Bild zu sehen ist.
Aber das bringt nichts ,da man noch den kompletten Kabelsatz benötigt.
Das Freischaltdokument wird benötigt um die Kamera zu aktivieren.Die Kamera wird nicht auf dem Server von Audi aufgenommen.
ohha^ das sieht übel aus ..
Kofferraumverkleidung Wegbauen und von hinten ausclipsen nichts mit einem Schraubendreher von aussen rausbrechen ....
Zitat:
@nmihai67 schrieb am 24. Dezember 2021 um 02:14:17 Uhr:
Hallo an alle,Leider ist mir etwas "schirches" passiert.
Die RFK wurde mir einfach gestohlen 🙁Ich wusste gar nicht dass sich diese so leicht, im eingebauten Zustand, entfernen laesst.
Es wurde "nur" die Kamera gestohlen, KAbeln haengen einfach heraus.
Es vewirrt mich sehr, da ich fest davon ueberzeugt war, dass der Stecker auf dem Bild nicht erkenne.
Es sieht so aus, als es direkt aus der Kamera herausgezogen wurde.Die Sache ist aber So:
Kamera-Kit wurde bei K-elektroxxx gekauft.
Nun wollte mir Audi keine Ersatzkamera einbauen, da mein Auto, von Werk aus, keine RFK hatte.
Also Kasko Versicherung, stieg sofort auf den "Scheiss" auf, und will mir nur die einfache Klappe ersetzen, und den Schaden an der Karosserie beheben.
Angeblich weil es nachtraeglich eingebaut wurde, Wert des Auto stieg, und es wurde mir im Preis der Polizze, nicht mitgerechnet, also ca. 2-3 Euro mehr !!Also rief ich bei K an, und wollte nach der Teilennummer fragen. Unglaublich, diese kann dem Kunden, also mir, nicht mitgeteillt werden. Ist irgendwie geheim!?
Leider habe ich kein Foto davon gemacht, bevor ich es eingebaut habe 🙁
Ich solle eine neue kaufen, und werde eben die Teilennummer sehen koennen...dohhh 🙁Na ja. Mir wurde aber eine neue Kamera fuer 314 Euro angeboten.
Nun sah ich im Internet dass eine originale RFK, bei Audi, 290 Euro kostet.
Und es hat auch ein Freischaltedokument dabei.Was genau ist ein Freischaltedokument?
Wird die Kamera in die Austattungsliste auf dem Audi Server aufgenommen?Ich frage das, weil genau deswegen, will mir die Versicherung keine bezahlen🙁
Also, ich lebe in Bukarest/Rumanien.
Vielen Dank fuer die Antworten, und fuer die Kommentaren.
PS. Frohe Weihnachten.
ich hab noche einen RFK fertig mit Datensatz und vorcodiert und kalibriert hier liegen
daher einfach diese einbauen - fertig , meld dich wenn per PN
wenn du eine org Kamera von audi kaufst ist da kein Datensatz drauf und sie ist auch nicht codiert
- ohne dem Dokument von audi und über den audi server kommst du dann auch nicht weiter
Ja von AliExpress hab ich meine auch läuft seit einem Jahr ohne Probleme. Da du schon eine drin hattest musst du nur anklemmen. Denke ich.