Nachrüstung: Einbau der Rückfahrkamera

Audi A4 B9/8W

Ich habe mir den Nachrüstsatz für die Rückfahrkamera (Kamera + Kabelbaum) und das VCDS bestellt und möchte demnächst ans Werk gehen.
Ein paar Fragen dazu habe ich allerdings noch: wie habt ihr den Anschluss an die Waschanlage gelöst?(vermutlich ein T-Stück plus Schlauch -> wo bekommt man was Passendes?)
Ich habe eine Vorlage für das Kalibrieren im Netz gefunden (ein PDF zum Ausdrucken auf einem Plotter) - allerdings waren alle Links zur eigentlichen Kalibrierungsprozedur nicht mehr gültig ... wie starte ich die Kalibrierung bzw. wie muss ich da vorgehen?
Gibt es sonst noch etwas, wo sich einer gedacht hat, wenn mir das jemand vorher gesagt hätte, wäre mir viel Zeit/Mühe erspart geblieben?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

LG
Chairos

Beste Antwort im Thema

Sagt mal ließt einer auch meine Beiträge?

Normale Kamera alle MMI System gleich (evtl Anschließen anders) kein extra Steuergerät dieses ist in der Kamera/Heckklappengriff integriert!

Umfeldsystem extra Steuergerät....

Jetzt hab ichs schon zum 3. mal geschrieben...
Lest ihr die Beiträge immer besoffen?

1302 weitere Antworten
1302 Antworten

Naja aus Alpha wird Beta und erst danach Final.
Also sind mindestens 3 Korrekturen notwendig 😉.

Ich bin dann somit im Beta Stadium und warte auf die Final, wenn ich noch den Fehler mit „Mehrverbau erkannt“ weg habe.

Yep...und dafür gibts ja auch Alpha und Beta Tester 😉 und Final dann das Forum...
Aber alles gut o/

Naja ich kenn es normalerweise das eine gute Boardsoftware bzw. die Berechtigungen seinen eigenen Post zu editieren dauerhaft bestehen bleibt.
So kann man seine Anleitungen auch im Nachhinein von Alpha, Beta auf Final editieren, wenn man durch andere User bessere Vorschläge dazu kommen.

Ich glaube hier ist das einzige Forum, wo solche heftigen Einschränkungen vorhanden sind!?

da bist du hier seit jahren fehl am Platze mit; .. die ganze Foren SW sollte schon längst mal überarbeitet werden 😉

Ähnliche Themen

Wie gesagt so getan, ich habe meine Anleitung in eine PDF verpackt und auf einem Filehoster geparkt.
So bleibt dieser Post immer aktuell, da ich die Anleitung im Hintergrund aktualisieren kann 😉

Wenn jemand weitere Verbesserungsvorschläge hat, kann er sie mir gerne zukommen lassen und ich füge sie falls möglich hinzu.

Anleitung zum Einbau der Rückfahrkamera:

KLICK MICH
(Immer aktuell!)

Weiß jemand wie ich meinen alten Post löschen kann?
Möchte vermeiden das jemand die veraltete Anleitung in die Hände bekommt...

Es geht um diesen hier, bitte löschen !
https://www.motor-talk.de/.../...der-rueckfahrkamera-t5854229.html?...

moderator informieren
also die Glocke Leuten

@Scotty18 aha ist erledigt!

Ich füge soeben die VCDS Codierung in die Anleitung hinzu, jedoch finde ich nicht wo man im 09 Steuergerät den Wert camera_variant auf rvc_installed setzen kann!?
Den Rest habe ich gefunden ähnlich zur OBD Navigation, nur hier hänge ich noch!

Kann mir jemand sagen, wo man den Teil im VCDS findet und setzen kann?

ziemlich am ende der bytes glaube sogar das letzte

@Scotty18 habe es in den alten Posts gefunden...
https://www.motor-talk.de/.../...der-rueckfahrkamera-t5854229.html?...

STG09 Byte 38 Bit 2 von 0 auf 1

Geh dann mal schnell zum Auto und mach die Anleitung fertig!

So jetzt ist die Anleitung auch mit dem VCDS Teil vollständig, zu finden hier...
https://www.motor-talk.de/.../...der-rueckfahrkamera-t5854229.html?...

Gute arbeit ^
VCDS Bilder von der Codierung hab ich nicht ;wenn ich dran denke kann ich die aber die tage mal machen

@Scotty18 Bilder von VCDS habe ich schon eingebaut, mein Nachbar hat VCDS da konnte ich es mir ausleihen für die Screenshots..

Moin, sind die Kameras von HW für Facelift und VFL gleich , oder gibt es da schon Unterschiede ? Ich habe mir diese besorgt: 3V0 827 566 L . Und ich will es ins Facelift-Model einbauen (bj2021). Danke !

Img-20210518
Img-20210518
Deine Antwort
Ähnliche Themen