Nachrüstung: Einbau der Rückfahrkamera

Audi A4 B9/8W

Ich habe mir den Nachrüstsatz für die Rückfahrkamera (Kamera + Kabelbaum) und das VCDS bestellt und möchte demnächst ans Werk gehen.
Ein paar Fragen dazu habe ich allerdings noch: wie habt ihr den Anschluss an die Waschanlage gelöst?(vermutlich ein T-Stück plus Schlauch -> wo bekommt man was Passendes?)
Ich habe eine Vorlage für das Kalibrieren im Netz gefunden (ein PDF zum Ausdrucken auf einem Plotter) - allerdings waren alle Links zur eigentlichen Kalibrierungsprozedur nicht mehr gültig ... wie starte ich die Kalibrierung bzw. wie muss ich da vorgehen?
Gibt es sonst noch etwas, wo sich einer gedacht hat, wenn mir das jemand vorher gesagt hätte, wäre mir viel Zeit/Mühe erspart geblieben?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

LG
Chairos

Beste Antwort im Thema

Sagt mal ließt einer auch meine Beiträge?

Normale Kamera alle MMI System gleich (evtl Anschließen anders) kein extra Steuergerät dieses ist in der Kamera/Heckklappengriff integriert!

Umfeldsystem extra Steuergerät....

Jetzt hab ichs schon zum 3. mal geschrieben...
Lest ihr die Beiträge immer besoffen?

1302 weitere Antworten
1302 Antworten

NRW- kreis RE kann ich dir anbieten
kabelsatz von kufatec z.b.

Tatsächlich der von Kufatec? Ok, danke!

So, nun noch einmal ein paar Infos zu meiner Frage wegen der Einstellmöglichkeit "Anhängeransicht".
Lt Handbuch sollte es im Menü "Fahrzeug - Fahrerassistenz - Einparkhilfe bei Fahrzeugen mit Rückfahrkamera / Umgebungskamera und Anhängerkupplung die Option "Anhängeransicht" geben (Bild 1). Nach Auswahl dieser Option sollte die Kameraansicht im MMI dann wie auf Bild 2 abgebildet aussehen.
In meiner Menüansicht findet sich aber der Punkt "Anhängeransicht" aber nicht (Bild 3)! Aus der Anleitung geht nicht eindeutig hervor, welche Voraussetztungen gegeben sein müssen, dass man diese Ansichtsmöglichkeit hat.
Jetzt stellt sich für mich die Frage warum diese Option bei mir nicht ist:
- weil es bei der Rfk - Nachrüstvariante diese Ansicht nicht gibt
- weil das noch extra programmiert od. codiert werden muss
- weil diese Option nur bei Ausführung "Umgebungskameras" verfügbar ist

Hat diese Ansicht jemand von euch, der auch die Rfk nachgerüstet hat?
Bei denen, die die Rfk "original" haben, gibt es bei euch diese Ansichtsmöglichkeit?
Was müsste noch programmiert werden, damit diese Option auch bei der Nachrüstvariante vorhanden ist?

DANKE für eure Tipps und Infos!!!!!!!!!!!!

schau mal im 6C und dann die AHK dort setzen; so ist es jedenfalls im 8V und danach ist die Ansicht da

Ähnliche Themen

@Scotty18:
Sorry für meine Hartnäckigkeit 😎
könntest du mir näher erklären was du mit "im 6C" nachschauen meinst. Was ist "6C"? Nachdem die Codierung ja von der Werkstätte durchgeführt wurde kenn ich mich da nicht wirklich aus. Wenn ich aber weiß was man machen muss, würde ich in der Werkstätte das erklären und mir das von denen noch machen lassen.
Gehts da also um eine Programmierung od. Codierung oder kann ich da auch als Laie nachschauen?

Danke!

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 28. Januar 2017 um 17:09:21 Uhr:


schau mal im 6C und dann die AHK dort setzen; so ist es jedenfalls im 8V und danach ist die Ansicht da

6c ist das RFK stg
über klar text codierung versuchen auf AHK verbaut zu setzen

ok, danke für die Info!!

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 28. Januar 2017 um 18:05:54 Uhr:


6c ist das RFK stg
über klar text codierung versuchen auf AHK verbaut zu setzen

das beste ist eh das du dir einen fähigen codierer suchst; audi selbst wird da Schwierigkeiten haben mit

@ scotty18:
danke vorerst schon mal für deine bisherigen Infos!
Ich denke, ich habe da einen Techniker, der sich da ganz gut auskennt. Er hat sich auch schon ins Steuergerät der RFK gehängt und die Stelle gefunden, wo die "Häkchen" gesetzt werden können. Das Problem ist aber, dass es da keine Klartextinfos sondern nur Codes (Bits?) gibt und er daher nicht herausfindet, welcher Code der richtige zum Haken setzten ist ("Anhängekupplung verbaut"😉.
Hast du da detailiertere Infos oder kannst das irgendwo / irgendwie herausfinden, welcher Code da zuständig ist. Mein Techniker ist auch auf der Suche nach Infos, aber vielleicht hast du als "Audi-Spezialist" da bessere Infos oder Quellen!
DAAAANKE!!

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 28. Januar 2017 um 18:08:31 Uhr:


das beste ist eh das du dir einen fähigen codierer suchst; audi selbst wird da Schwierigkeiten haben mit

ich kann es dir über mein REMOTE set anbieten; auswendig weis ich das bit nicht
VCP wäre dafür ratsam

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 2. Februar 2017 um 18:12:44 Uhr:


ich kann es dir über mein REMOTE set anbieten;

Wie würde das ablaufen bzw was heißt das für mich?

du bekommst alles nötige an Hardware zugenickt zum codieren; vor Ort brauche ich WLAN oder eine Internet Verbindung ; den rest mache ich von hier aus

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 2. Februar 2017 um 18:34:08 Uhr:


du bekommst alles nötige an Hardware zugenickt zum codieren; vor Ort brauche ich WLAN oder eine Internet Verbindung ; den rest mache ich von hier aus

Okay, dann wart ich auf die nächsten Infos von meinem Techniker und wenn das nichts wird, melde ich mich bei dir!

Danke!

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 27. Januar 2017 um 19:36:30 Uhr:


vom 8V kenne ich es so ja

wir reden aber von dem Bild (4) was ich oben gepostet habe ? ^^
also von der Ansicht mit der AHK -

Zitat:

wir reden aber von dem Bild (4) was ich oben gepostet habe ? ^^
also von der Ansicht mit der AHK -

Ja, genau, es funktioniert schon alles perfekt, nur diese "Anhängeransicht" gibt es bei mir (noch) nicht.

Sollte dann beim A4 so wie auf meinem Bild aussehen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen